Welchen Weg muss der Großraum Peking gehen, um eine „Zero-Waste-Stadt“ zu werden?

Welchen Weg muss der Großraum Peking gehen, um eine „Zero-Waste-Stadt“ zu werden?

Der Gesamtbestand an festen Abfällen verschiedener Art in meinem Land beträgt mittlerweile 60 bis 70 Milliarden Tonnen, bei einer jährlichen Produktion von fast 10 Milliarden Tonnen, und er steigt von Jahr zu Jahr. Um die Reduzierung von festem Abfall an der Quelle und die Nutzung von Ressourcen zu fördern, hat mein Land 2018 den „Pilotarbeitsplan für den Bau von „Zero Waste Cities““ und das „Indikatorsystem für den Bau von „Zero Waste Cities““ herausgegeben, und 2019 begannen „11+5“-Pilotstädte, darunter Shenzhen, mit dem Bau von Zero Waste Cities.

Zu städtischen Abfällen zählen hauptsächlich Haushaltsabfälle, Industrieabfälle, Bauschutt, gefährliche feste Abfälle usw. Eine „Zero-Waste-Stadt“ bedeutet nicht, dass kein Abfall erzeugt wird, sondern vielmehr, dass die Abfallemissionen reduziert werden, Abfälle rational verwendet werden und ein Recyclingsystem für städtische feste Abfälle eingerichtet wird.

Laut Statistik beträgt das jährliche Volumen der Hausmüllsammlung in Peking 7,406 Millionen Tonnen, im Durchschnitt 2 Tonnen pro Tag. Davon werden 66 % schadlos verbrannt, 6 % auf Deponien entsorgt und 28 % schadlos behandelt. Die schadlose Entsorgungsquote liegt bei 100 % und übertrifft damit die nationale Behandlungsquote von 99,9 %.

Bauschutt entsteht vor allem bei Baumaßnahmen, dem Abriss von Altbauten sowie bei Sanierungen und Renovierungen. Im Jahr 2020 fielen in Peking insgesamt 147 Millionen Tonnen Bauschutt an, durchschnittlich 402 Tonnen pro Tag. Jährlich wurden 21,48 Millionen Tonnen deponiert und 126 Millionen Tonnen entsorgt und verwertet. Die umfassende Entsorgungs- und Verwertungsquote erreichte 86 Prozent und lag damit weit über dem Niveau von 50 Prozent in den 35 städtischen Pilotgebieten im ganzen Land.

Zu den festen Industrieabfällen zählen Schlacke aus der industriellen Produktion, Flugasche aus Wärmekraftwerken, Porzellanpulver aus Keramikfabriken usw. Im Jahr 2022 produzierte Peking insgesamt 1,71 Millionen Tonnen, durchschnittlich 468 kg pro Tag. Die Gesamtnutzungsrate lag bei 84 % und übertraf damit den nationalen Durchschnitt von 58 %, ohne dass es zu Rückwürfen oder zusätzlichen Lagerungen kam.

Gefährliche Abfälle stammen hauptsächlich aus chemischen, pharmazeutischen und wissenschaftlichen Forschungsinstituten. Im Jahr 2022 kamen in Peking 271.200 Tonnen gefährlicher Abfälle hinzu, das sind durchschnittlich 74,3 Kilogramm pro Tag. Das gesamte Material wurde schadlos entsorgt, das Lagervolumen betrug zum Jahresende 1.500 Tonnen.

Daher erzeugt Peking durchschnittlich 4,053 Millionen Tonnen städtischen Feststoffabfall pro Tag und entsorgt 3,537 Millionen Tonnen pro Tag, und die Entsorgungsrate erreicht 87 %. Es ist jedoch zu beachten, dass die Gesamtverwertungsquote von Hausmüll gering ist und hauptsächlich durch Verbrennung und Deponierung erfolgt. 15 % des Bauschutts werden nicht effektiv entsorgt und die flächendeckende Behandlungskapazität muss noch weiter verbessert werden.

siehe:

Nationales Statistikamt China Statistisches Jahrbuch 2023

People's Daily Online: „Bauschutt hat eine gute Entsorgungsmöglichkeit“

Nachrichtenagentur Xinhua: „Mein Land fördert die Bewirtschaftung und Ressourcennutzung von Bauabfällen“

<<:  Wer ist so „dreist“, Einstein zu „verurteilen“?

>>:  Sobald Fubao nach Hause kam, begann er, mit Bambus anzugeben. Er ist offensichtlich ein Bär, warum also entscheidet er sich, Vegetarier zu sein? | Expo Daily

Artikel empfehlen

Was sind die Indikatoren für aerobes Training?

Jeder trainiert, um seinen Körper stark und gesun...

Gibt es im Universum ein zweites Sonnensystem?

Warum wird das Kepler-90-Sternensystem als zweite...

Yiche-Ranking: Ranking der Autoexportverkäufe im Oktober 2024

Vor Kurzem hat Yiche.com das Exportverkaufsrankin...

Welche Beziehung besteht zwischen dem Qiantang-Fluss und Zhejiang?

Der Qiantang-Fluss ist berühmt für sein Gezeitens...

Wird man durch Kniebeugen nicht größer?

Im Alltag hören wir oft, wie viele Eltern über da...

Wie praktiziert man Yoga zu Hause?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft eine...

Wie kann man den Po anheben?

Jeden Tag muss ich mich nach dem Anziehen vor der...

In der Arktis gibt es keine Pinguine. Liegt es daran, dass es nicht kalt genug ist?

Gutachter: Cai Dawei, Professor für Archäologie, ...