Worauf sollten Sie beim Schwitzen beim Laufen im Winter achten?

Worauf sollten Sie beim Schwitzen beim Laufen im Winter achten?

Heutzutage treiben viele Menschen Sport, und Sport ist zu einem sehr heißen Thema geworden. Tatsächlich ist richtiges Training sehr gut für unseren Körper. Viele Menschen gehen im Winter laufen, was nicht nur den Körper aufwärmen, sondern auch trainieren kann. Wir alle wissen, dass wir nach dem Laufen viel schwitzen. Worauf sollten wir also achten, wenn wir beim Laufen im Winter schwitzen?

Erstens hängt es von der Dauer des Trainings ab. Im Allgemeinen bezeichnen wir Training, das länger als eine halbe Stunde dauert, als aerobes Training, insbesondere Langzeittraining, das länger als eine Stunde dauert. Dem Körper fehlt es an Elektrolyten. Zu diesem Zeitpunkt können Sie nicht zu viel Wasser trinken und Sie können nicht einfach nur Wasser trinken. Sie sollten etwas Salzwasser oder Glukose usw. trinken. Die Wassermenge, die Sie trinken, sollte gering sein, etwa 150 ml. Trinken Sie nicht zu viel Wasser, sonst wird es zu einer Belastung für den Körper.

;Zweitens können, wenn die Bedingungen es erlauben, auch Sportgetränke eine gute Wahl sein, aber auch hier sollten Sie nicht zu viel Wasser in Eile trinken, Sie sollten weniger und öfter trinken

;Drittens, denken Sie daran, nicht zu kaltes Wasser zu trinken. Nach jeder Übung fühlt sich das Trinken von Eiswasser sehr angenehm an, hat aber dennoch eine sehr negative Wirkung auf den Körper. Am besten trinken Sie Wasser bei Raumtemperatur, denn starkes Schwitzen reduziert die Körperflüssigkeiten. Wenn Sie nicht rechtzeitig Flüssigkeit nachfüllen, kann dies zu einer Verringerung des Blutvolumens, einer Erhöhung der Herzfrequenz, einer Verringerung der Schweißrate, einer Verringerung der Wärmeableitungsfähigkeit, einer Erhöhung der Körpertemperatur und einem Ungleichgewicht der Elektrolyte und des Säure-Basen-Haushalts im Körper führen, was zu Dehydration und in schweren Fällen sogar zu einem Hitzschlag führen kann. Dehydration beeinträchtigt die physiologischen Funktionen einiger wichtiger Organe des Körpers und führt beispielsweise zu einer erhöhten Belastung des Herzens und zu Nierenschäden. Ein großer Verlust an Elektrolyten wie Natrium und Kalium kann zu Störungen des neuromuskulären Systems führen und Symptome wie Muskelschwäche und Muskelkrämpfe verursachen. Dehydration kann außerdem die sportliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und zu Müdigkeit führen.

Oben finden Sie einige Vorsichtsmaßnahmen gegen das Schwitzen beim Laufen im Winter. Wenn Sie eine Trainingsmethode auswählen, müssen Sie zunächst Ihre körperliche Verfassung verstehen und eine Übung auswählen, die zu Ihnen passt. Beim Training müssen Sie wissen, wie Sie Ihren Atemzustand anpassen. Tatsächlich müssen wir gegen das Schwitzen nur mehr Wasser trinken.

<<:  Was ist der effektivste Weg, die Kraft des Oberkörpers aufzubauen?

>>:  Was sind Übungen für die Rückenmuskulatur?

Artikel empfehlen

Sollte man beim Sport Unterwäsche tragen?

Viele Menschen sind sich nicht sicher, ob sie bei...

Weltbank: Länderbericht zu Klima und Entwicklung Chinas 2022

Der „China Country Climate and Development Report...

Welche Fitnessgeräte können Ihnen helfen, Bauchfett zu verlieren?

Der Sommer kommt bald. Wir alle wissen, dass der ...

Der unglückselige Wettbewerb im Internet-TV hängt immer noch vom Inhalt ab

Im letzten Monat gaben viele Smart-TV-Boxen nach ...

Wie man Bodybuilding-Kampfübungen macht

Die sogenannten Bodybuilding-Kampfübungen sind ei...

Welche Methoden zum Muskelaufbau zu Hause gibt es

Viele Freunde sind bei der Arbeit sehr beschäftig...

So trainieren Sie Ihre Rückenmuskulatur effektiv

Der menschliche Körper besteht aus vielen Muskeln...

Stromverbrauch des AMD Pro A12 Carrizo auf 12 W reduziert

Die mobile APU-Plattform AMD Pro A12 „Carrizo“ we...