Wenn wir Yoga zum ersten Mal lernen, machen wir es normalerweise zu Hause oder im Fitnessstudio. Wir können es von einem Lehrer oder von einem Video lernen. Beim Lernen müssen wir uns der Vorteile von Yoga für den Körper bewusst sein, die Schritte und den damit verbundenen Schwierigkeitsgrad jeder Phase beherrschen und dann entsprechend unserer eigenen Zeit und körperlichen Verfassung üben. Wie können Anfänger also Yoga besser praktizieren? Patienten können sich dafür entscheiden, drinnen vor einem Spiegel zu üben. Am besten üben Sie zum ersten Mal, indem Sie die Augen schließen und meditieren und dann weiterüben, wenn Sie sich beruhigt haben. Schließe deine Augen Halten Sie zunächst die Augen offen. Auf diese Weise verstehen Sie, was Sie tun und was Sie falsch machen. Wenn Sie die Augen schließen, können Sie die Bewegungen Ihres Körpers oder sogar die Richtung der Pose, die Sie üben, nicht verstehen. Üben Sie es mit geschlossenen Augen nur, wenn Sie eine bestimmte Asana gut beherrschen, denn nur dann sind Sie in der Lage, die Körperbewegungen zu regulieren und die richtige Asana auch mit geschlossenen Augen zu spüren. Spiegel Wenn Sie Yoga-Posen vor einem Spiegel üben, achten Sie darauf, dass der Spiegel senkrecht zum Boden steht und auf dem Boden steht. Andernfalls führt der Winkel des Spiegels dazu, dass die Pose im Spiegel etwas schief aussieht. Wenn Sie die Unterkante des Spiegels nicht auf den Boden legen, können Sie die Gesamtbewegung Ihres Körpers oder die Position Ihrer Schultern und Ihres Kopfes bei bestimmten Umkehrungen nicht sehen. Gehirn Beim Üben der Yoga-Asanas sollte nur der Körper aktiv beteiligt sein, während der Geist ruhig und wachsam bleiben sollte. Wenn Ihr Gehirn beim Üben der Yogastellungen aktiv eingreift, können Sie Ihre Fehler nicht entdecken. atmen Bei allen Asanas sollten Sie nur durch die Nasenlöcher und nicht durch den Mund atmen. Unterdrücken Sie Ihre Atmung nicht, während Sie die Asana üben und halten. Üben Sie die verschiedenen Asanas entsprechend den Atemanweisungen im hinteren Teil dieses Buches. Totenstellung Nach Abschluss der Yoga-Asanas sollten Sie sich hinlegen und 10 bis 15 Minuten lang die Totenstellung einnehmen, da diese Stellung Müdigkeit lindern kann. Asanas und Atemkontrolle Lesen Sie die Tipps und Vorsichtsmaßnahmen zur Atemkontrolle sorgfältig durch, bevor Sie versuchen, sie zu üben. Pranayama kann morgens vor der Asana-Übung oder abends nach Abschluss der Asana-Übung durchgeführt werden. Wenn es früh am Morgen ist, können Sie zunächst 15 bis 30 Minuten lang die Atemkontrolle üben, dann einige Minuten in der Totenstellung ruhen, anschließend einige Alltagsaktivitäten durchführen und anschließend Yogastellungen üben. Wenn es abends ist, dann ruhen Sie sich mindestens eine halbe Stunde aus, bevor Sie Pranayama im Sitzen üben. Wie können Anfänger Yoga besser praktizieren? Um Yoga gut zu praktizieren, müssen Anfänger auf vielseitiges Lernen achten und auch auf die Fähigkeiten der Yoga-Praxis achten. Anfänger müssen fleißig sein und beim Üben beharrlich sein. Die Yoga-Praxis hat viele Aspekte. Zunächst einmal sollte der Patient aus der Perspektive der Ruhe ruhig sein und dann mit einfachen Bewegungen beginnen, um sich vertraut zu machen. Nachdem er die Bewegungen beherrscht, kann er die Übungsmenge erhöhen und auch die Schwierigkeit der Bewegungen sollte sich entsprechend ändern. |
<<: Warum muss man beim Yoga fasten?
>>: So praktiziert man Yoga im Winter
Ausländischen Medienberichten zufolge hat Amazon ...
Die Mu Us-Wüste ist eines der vier größten Sandge...
In unserem Leben achten viele unserer Freunde jet...
„Ich trete freiwillig der Kommunistischen Partei ...
Wie groß muss eine Supererde sein, um bewohnbar z...
China Mobile ist heute sechs umfassende Servicever...
Der Überblick zeigt, dass die durchschnittliche W...
Wollen wir gemeinsam in die Ferne des Weltalls au...
Vor Kurzem hat die Small Body Nomenclature Workin...
Die Tage der Menstruation sind jeden Monat die sc...
Es gab immer wieder Kommentare über die schlechte...
Nach Angaben des Zentralen Meteorologischen Obser...
Sobald der Sommer kommt, gleicht das Schwimmbad e...
Auf dem brandneuen Kalender hat der Frühling bere...