Den ganzen Tag schlafen: Wer ist der „König des Schlafes“ im Tierreich?

Den ganzen Tag schlafen: Wer ist der „König des Schlafes“ im Tierreich?

Produziert von: Science Popularization China

Autor: Li Zhen (Institut für Zoologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften)

Hersteller: China Science Expo

Schlaf kann die Energie wiederherstellen und Müdigkeit lindern. Ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung sind drei von der internationalen Gemeinschaft anerkannte Gesundheitsstandards.

Im Tierreich gibt es viele Tiere, die besonders gut schlafen können. Sie schlafen viel länger als Menschen. Dieser Artikel gibt Ihnen eine Liste dieser Tiere, die gut schlafen können.

Ist die Lethargie des Koalas auf eine Vergiftung zurückzuführen? Du hast sie missverstanden

Koalas leben nur in Australien, wo sie hauptsächlich von Eukalyptusbäumen leben und sich von Eukalyptusblättern ernähren. Sie schlafen bis zu 20 Stunden am Tag. Viele Menschen glauben, dass Eukalyptusblätter Giftstoffe enthalten und dass Koalas so lange schlafen, weil sie vergiftet sind. Dies ist jedoch nicht der Fall.

Koalas haben in ihrer Leber ein Enzym namens Cytochrom P540, das es ihnen ermöglicht, die Giftstoffe in den Blättern abzubauen und sie so von jeglichen Nebenwirkungen der Giftstoffe zu befreien.

Der Grund für den langen Schlaf liegt darin, dass der Energiegehalt der Eukalyptusblätter so gering ist, dass sie die Blätter nur im Schlaf effektiv verdauen und die Nährstoffe und Energie, die sie brauchen, aus dieser giftigen Nahrungsquelle gewinnen können. Ohne ausreichend Schlaf wäre die wenige Energie, die sie aus den Blättern gewinnen, schnell aufgebraucht und sie würden wahrscheinlich sehr schwach werden und schließlich sterben.

(Fotoquelle: Veer Gallery)

Lachen Sie also nicht über Koalas, weil sie zu viel schlafen, das nennt man Überleben im Bett!

Faultier: Wen nennst du faul?

Faultiere sind Tiere, die in Südamerika leben. Aufgrund des Mangels an ausreichenden Energiequellen und Wärmemechanismen müssen sie ihren Stoffwechsel herunterfahren, um ihre Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Daher ist ihr Lebensstil ein langsames Leben. Sie bewegen sich, fressen und schlafen sehr langsam, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von nur etwa 4 Metern pro Minute, was sie zu einem der langsamsten Säugetiere der Welt macht. Bei Gefahr können Faultiere ihre Fluchtgeschwindigkeit sogar noch etwas erhöhen – auf 4,5 Meter pro Minute.

Faultiere in Gefangenschaft schlafen normalerweise 15 bis 20 Stunden am Tag, während wilde Faultiere normalerweise 8 bis 10 Stunden schlafen. Auch wenn Faultiere nicht den ganzen Tag schlafen, heißt das nicht, dass sie aktiv sind. Tatsächlich verbringen sie die meiste Zeit ihrer wachen Stunden völlig inaktiv, oft mit geschlossenen Augen. Sie schlafen gern zusammengerollt in der Astgabel eines tropischen Baumes oder hängen mit den Pfoten an einem Ast.

(Fotoquelle: Veer Gallery)

Leo: Schlaf wann immer du willst, so eigensinnig!

Männliche Löwen schlafen fast 20 Stunden. Löwinnen schlafen 15 bis 19 Stunden am Tag, weniger als Löwenmännchen, da sie sich um ihre Jungen kümmern und jagen müssen. Löwen können nach einer vollen Mahlzeit sogar bis zu 24 Stunden schlafen. Dies liegt daran, dass die Umgebung, in der Löwen leben, sehr heiß ist und sie häufig mit Wasserknappheit zu kämpfen haben. Daher übernehmen sie diesen bequemen Lebensstil, um ihren Energieverbrauch zu senken. Besonders während der Trockenzeit, wenn Beute knapp ist, sind sie oft hungrig.

Darüber hinaus verbrauchen Löwen viel Energie, um zu jagen und ihr Territorium zu verteidigen, sodass sie ausreichend Ruhe brauchen, um wieder zu Kräften zu kommen. Wenn Löwen schlafen, suchen sie sich normalerweise schattige oder geschützte Plätze aus, etwa den Schatten von Bäumen, Büschen oder neben Felsen.

(Fotoquelle: Veer Gallery)

Wenn Löwen schlafen, zeigen sie auch einige Verhaltensweisen, die denen von Hauskatzen ähneln, wie Schnarchen, Gähnen oder Lecken ihres Fells. Löwen gehören zu den mächtigsten und majestätischsten Raubtieren der afrikanischen Graslandschaften. Da sie keine natürlichen Feinde haben und immer Wasser und Schatten finden, um der Hitze zu entfliehen, können sie unbesorgt ein Nickerchen machen.

Fledermaus: Ich bin der beste Schläfer unter allen fliegenden Tieren

Fledermäuse schlafen fast 20 Stunden am Tag, mehr als jedes andere Flugtier. Sie gehören zu den kleinsten Säugetieren der Welt und sind die einzigen Säugetiere, die fliegen können. Sie hängen in Höhlen oder auf Ästen, um sich tagsüber auszuruhen, und kommen nachts heraus, um nach Insekten, Früchten, Nektar usw. zu suchen. Da das Fliegen viel Energie und Sauerstoff erfordert, müssen Fledermäuse lange ruhen, um ihre Energiereserven wieder aufzufüllen.

(Fotoquelle: Veer Gallery)

Armadillo: Der verschlafene einsame Ranger

Gürteltiere schlafen fast 80 Prozent des Tages, also etwa 20 Stunden. Gürteltiere haben ein ausgezeichnetes Gehör und einen ausgeprägten Geruchssinn, was ihnen bei der nächtlichen Orientierung hilft. Gürteltiere können Insekten bis zu 1,5 Dezimeter unter der Erdoberfläche erschnüffeln. Sie nutzen diesen ausgeprägten Geruchssinn auch, um potenzielle Bedrohungen und Raubtiere zu orten.

(Fotoquelle: Veer Gallery)

Königspython: Einmal pro Woche essen, einmal pro Woche schlafen

Königspythons sind nachtaktiv und verbringen den Großteil des Tages schlafend. Sie machen 20 bis 23 Stunden am Tag ein Nickerchen. Bei der Jagd verschlucken Königspythons ihre Beute im Ganzen. Dieses Essverhalten führt dazu, dass das Verdauungssystem der Tiere lange braucht, um die Nahrung vollständig zu zerlegen, und dass sie während des größten Teils des Prozesses schlafen.

(Bildquelle: az-animals)

Hauskatze: Nichts zu tun? Dann mache ich ein Nickerchen

Hauskatzen benötigen täglich 12 bis 20 Stunden Schlaf, wobei der Großteil davon leichter Schlaf und nur ein kleiner Teil Tiefschlaf ist. Hauskatzen wählen einen bequemen, sicheren und warmen Schlafplatz und ändern manchmal ihre Schlafposition, je nachdem, wie sich die Sonne bewegt. Auch Hauskatzen zeigen im Schlaf verschiedene Haltungen und Bewegungen, wie z. B. sich zusammenrollen, strecken, schnarchen usw.

(Fotoquelle: Veer Gallery)

Delphin: Die Hälfte meines Gehirns schläft, aber ich bin eigentlich immer wach

Delfine sind ein Sammelbegriff für Tiere aus der Familie der Delphinidae in der Ordnung der Wale, die hauptsächlich in den Weltmeeren und Flüssen verbreitet sind. Die beiden Gehirnhälften eines Delfins können sich beim Ausruhen abwechseln, um sicherzustellen, dass mindestens die Hälfte seines Gehirns wach ist, um sich an sein Leben im Wasser und sein Bedürfnis anzupassen, regelmäßig an die Oberfläche zu kommen, um Luft zu atmen. Man könnte auch sagen, dass Delfine „keinen Schlaf brauchen“. Im Durchschnitt schlafen Delfine jedoch etwa acht Stunden am Tag, was sie zu den am wenigsten schlafenden Tieren unserer Zeit macht.

(Fotoquelle: Veer Gallery)

Abschluss

Im Allgemeinen verfügen diese Tiere, die viel schlafen können, über viele einzigartige Eigenschaften in Bezug auf den Schlaf, wie beispielsweise eine lange Schlafdauer und eine gute Schlafqualität. Dies erinnert uns auch daran: „Lesen Sie mehr Bücher und Zeitungen, essen Sie weniger Snacks und schlafen Sie mehr!“ Während wir eine effiziente Produktion anstreben, sollten wir auch auf unsere eigene Gesundheit achten. Ausreichender Schlaf kann die körperliche Gesundheit verbessern und die Arbeitseffizienz steigern.

Herausgeber: Sun Chenyu

Quellen:

【1】az-animals.com

【2】animals.mom.com

【3】livescience.com

【4】Planck-Institut für Ornithologie

[5] Konadhode, RR, D. Pelluru und PJ Shiromani, Unihemispheric Sleep: Ein Rätsel für aktuelle Modelle der Schlaf-Wach-Regulation. Schlaf, 2016. 39(3): p. 491-494.

<<:  Wer ist der mysteriöse Boss, der in „Chinese Tales“ die „arbeitende Bevölkerung“ ausbeutet?

>>:  Schockierende Neuigkeiten! Wir haben tatsächlich an derselben Stelle Wasser getrunken wie die Dinosaurier! Was denkst du darüber?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat regelmäßiges Laufen?

Laufen ist eine sehr einfache Sportart, für die k...

So führen Sie einen Kniebeugensprung aus

Kniebeugensprünge sind eine großartige Übung und ...

stateof.ai: Künstliche Intelligenz-Bericht 2020

stateof.ai hat seinen neuesten „Bericht zur künst...

Aufstieg und Fall chinesischer Smartphones anhand der Taobao-Verkäufe

Smartphones waren in den letzten Jahren eines der...

Konzeptfahrzeug Audi skysphere: Die Zukunft ist da

Am 10. August 2021 wurde in Ingolstadt, Monterey,...

Badmintonschuhe

Um Verletzungen beim Sport zu vermeiden, ist es s...

Wie kam es zum Comeback der Internetfilme?

Bei den Sommerkinos 2014 sind die Filmproduzenten...