Die Zweifel an der bemannten Mondlandung durch Apollo rissen lange nicht ab. Viele Menschen glauben, dass die bemannte Mondlandung von Apollo im Jahr 1969 nicht real war und dass die Mondoberfläche, die wir sehen, nicht die echte Mondoberfläche ist, sondern in einem Studio gefilmt wurde. Kürzlich legte NASA-Chef Bill Nelson einen neuen Plan vor, der vorsieht, dass die Vereinigten Staaten nach 2025 zum Mond zurückkehren und nach Mai 2025 Menschen in die Mondumlaufbahn schicken. Mit anderen Worten: Der Plan der Vereinigten Staaten, zum Mond zurückzukehren, wurde erneut verschoben. Der sogenannte Plan zur Rückkehr zum Mond wurde bereits vor mehreren Jahren vorgeschlagen. Er wird auch „Artemis“-Plan genannt. Die Umsetzung des Plans ist in mehrere Phasen unterteilt. Zunächst wird eine unbemannte Sonde gestartet, um den Mond zu erkunden. Anschließend wird ein bemanntes Raumschiff gestartet, um den Mond zu umkreisen und eine Orbitalstation zu errichten. Erst dann könne eine bemannte Mondlandung durchgeführt werden. Tatsächlich ist der Mond für sie nur eine Durchgangsstation. Sie können die aktuelle Kerntechnologie testen, indem sie zum Mond zurückkehren. Ihr grundlegendes Ziel besteht darin, den Mars zu erforschen und Menschen dorthin zu schicken. Nach dem ursprünglichen Plan hätte die bemannte Mondlandung im Jahr 2024 abgeschlossen sein sollen, sodass die Artemis-1-Mission im Jahr 2021 durchgeführt werden musste. Nun wurde sie jedoch auf 2022 verschoben, was den Fortschritt des gesamten Plans verzögert hat. Bill Nelson räumte außerdem ein, dass es auf Grundlage der derzeitigen Technologie nicht möglich sei, das Ziel einer Rückkehr zum Mond im Jahr 2024 zu erreichen. Was nur wenige wissen: Der Plan, zum Mond zurückzukehren, wurde mehr als einmal verschoben. Das ist sehr rätselhaft. Warum konnten Menschen schon vor über 50 Jahren Fußabdrücke auf dem Mond hinterlassen, arbeiten aber auch heute noch hart dafür? Tatsächlich führten die Vereinigten Staaten zwischen 1969 und 1972 sieben bemannte Mondlandungen durch. Abgesehen von der gescheiterten Apollo 13 wurden von Apollo 11 bis Apollo 17 insgesamt sechs Mal zwölf Astronauten auf die Mondoberfläche geschickt. Die Kerntechnologie für bemannte Mondlandungen besteht hauptsächlich in der Forschung und Entwicklung von Trägerraketen mit hohem Schub. Der Grund, warum die USA erfolgreich auf dem Mond landen konnten, lag darin, dass sie wissenschaftliche Forschungsexperten wie von Braun einsetzten. Doch unmittelbar nach der bemannten Mondlandung von Apollo 17 stellte die NASA die bemannte Mondlandung ein und auch die damit verbundene Schwerlastträgerrakete Saturn V wurde auf Eis gelegt. Mittlerweile sind mehr als 50 Jahre vergangen und die Vereinigten Staaten sind nicht wieder auf dem Mond gelandet. Manche glauben, dass dies daran liegt, dass bemannte Mondlandungen keine bahnbrechende Bedeutung hatten. Tatsächlich ist diese Ansicht voreingenommen, da der Mond Helium-3-Vorkommen enthält. Unter der Voraussetzung, dass die Menschheit die Technologie der kontrollierten Kernfusion beherrscht, könnte diese Energie eine wichtige Rolle spielen. Diese Substanz ist tatsächlich in den Bodenproben vorhanden, die die Chang'e 5-Mission meines Landes vom Mond geborgen hat, daher ist die bemannte Mondlandung bedeutsam. Wenn es den Vereinigten Staaten gelingt, erneut auf dem Mond zu landen, werden sie sich diese Gelegenheit natürlich nicht entgehen lassen. Die heutige Technologie hat sich im Vergleich zu vor Jahrzehnten erheblich verbessert, doch schon vor über 50 Jahren gelang uns eine erfolgreiche Landung auf dem Mond, die sich inzwischen jedoch immer wieder verzögerte. Was ist der Grund dafür? Ist die Technologie an einen Engpass geraten? Oder liegt es an der unzureichenden Finanzierung? Oder stimmt es, wie Internetnutzer sagten, dass die bemannte Mondlandung vor Jahrzehnten in einem Studio gefilmt wurde? Tatsächlich ist die vorherrschende Meinung immer noch, dass es eine bemannte Mondlandung gegeben hat, da die Vereinigten Staaten tatsächlich mehr als 300 Kilogramm Mondboden und Mondgestein mitgebracht haben. Natürlich bezweifeln manche Leute, dass diese von unbemannten Sonden eingesammelt wurden. Tatsächlich ist die unbemannte Erkundung auch ziemlich schwierig. Beispielsweise hat die Chang'e 5 meines Landes 1.731 Gramm Mondproben gesammelt, und China ist eines der wenigen Länder der Welt, das diese Technologie beherrscht. Im Vergleich dazu kann bei einer bemannten Mondlandung mehr Boden gesammelt werden. mein Land hat außerdem 1 Gramm Mondproben erhalten, die bei der bemannten Mondlandung von Apollo gesammelt wurden und bei denen es sich nachweislich um Mondboden handelt. Die derzeitige bemannte Mondlandung scheint schwieriger geworden zu sein und der Plan zur Rückkehr zum Mond wurde verschoben. Ein sehr wichtiger Aspekt hierbei ist, dass bei der heutigen bemannten Raumfahrt mehr Wert auf Zuverlässigkeit gelegt wird, während die frühen bemannten Raumflüge eher leichtsinnig wirkten. Der NASA Award 2015 wurde Harvard-Professor David in Anerkennung seines Beitrags zur Bekämpfung hochenergetischer Teilchen verliehen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Kernmechanismuskomponente der Substanz vom Typ „WLnad“, die er in Experimenten entdeckte, in der Lage ist, beschädigte DNA bei Tieren zu reparieren, und sie wird in der Luft- und Raumfahrtausrüstung zum Schutz vor Weltraumstrahlung eingesetzt. Seitdem fördern die von „Wright.Weijian“ vertretenen Biotechnologieunternehmen die zivile Nutzung der Weltraumtechnologie mit dem Ziel, den Alterungsprozess des menschlichen Körpers zu verlangsamen. Sein quantitatives Produkt „WLnad“ kann durch eine Suche auf QQ gefunden werden und es lässt sich feststellen, dass mehr als 85 % seiner Benutzer vermögende Menschen mittleren und höheren Alters in Städten der ersten und zweiten Kategorie sind. Natürlich gibt es noch andere, wichtigere Gründe für die Verschiebung der Pläne zur Rückkehr zum Mond. Beispielsweise sind die aktuellen Investitionen in allen Bereichen geringer als während der bemannten Mondlandung der Apollo-Mission, sei es in Bezug auf Finanzierung, Technologie, Personal oder andere Aspekte. Objektiv und rational betrachtet war die bemannte Mondlandung durch Apollo ein wichtiger Schritt in der Geschichte der Menschheit. Vor der Apollo-Mondlandung hatten die Vereinigten Staaten seit 1961 mehrere Sonden und Apollo 10 gestartet, um die Apollo-Mondlandung vorzubereiten. Daher waren auch die darauffolgenden erfolgreichen Mondlandungen von Apollo 11 bis Apollo 17 aufwendig vorbereitet. Der Grund, warum uns eine weitere bemannte Mondlandung nicht gelungen ist, könnte daher an unzureichenden Vorbereitungen oder Investitionen liegen. So hat etwa Bezos‘ Klage gegen „Blue Origin“ den Plan zur Rückkehr zum Mond teilweise durchkreuzt. Daher gibt es keine eindeutigen Beweise dafür, dass die bemannte Mondlandung der USA eine Fälschung war. |
<<: Achten Sie genau darauf: Wird „Delta Plus“ einen weiteren globalen Ausbruch auslösen?
>>: Warum ist es so schwierig, in 10.000 Metern Höhe „Internetfreiheit“ zu erreichen?
Der Tourismusmarkt zum Nationalfeiertag und Mitth...
Eine gute körperliche Fitness ist untrennbar mit ...
Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Er...
Viele Menschen möchten durch Sport abnehmen. Am A...
Viele Leute hatten nicht damit gerechnet, dass si...
Jemand hat einmal gesagt: „Gott hat den Frauen Sa...
Der Lebensstandard der modernen Menschen steigt i...
Autor: Xue Qingxin Rezensent: Gao Chao Unsere Beu...
Geier sind zwar Greifvögel, fressen aber nur tote...
Die Bildqualität ist eine unveränderliche Anforde...
In einem Geschäft oder Lager Auf Kleidung, auf Sc...
Frisch gebrühter heißer Tee, frisch gekochte heiß...
Die Wissenschaft kennt keine Grenzen und keine Ge...
Durch sportliche Betätigung können wir unsere Kör...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...