GAC AION V Wintertest: 16,6 kWh Energieverbrauch pro 100 Kilometer sind nicht die größte Überraschung

GAC AION V Wintertest: 16,6 kWh Energieverbrauch pro 100 Kilometer sind nicht die größte Überraschung

Obwohl seit der Markteinführung des ersten Produkts noch nicht einmal zwei Jahre vergangen sind, hat sich GAC Aion dank seiner hervorragenden Produktkontrolle bereits zu einem Star auf dem chinesischen Markt für Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie entwickelt. Im Jahr 2020 überstieg der Gesamtjahresabsatz des AION S 45.000 Einheiten und lag damit auf dem Markt für kompakte reine Elektrofahrzeuge nur hinter dem Tesla Model 3.

Nachdem der Verkauf mit einem einzigen Produkt begann, begann GAC Aion auch mit der Ausweitung des Layouts seiner volldimensionalen Produktlinie. Mitte 2020 sahen wir das dritte Modell der GAC Aion-Familie, AION V.

Da der Wettbewerb auf dem Markt der kompakten, rein elektrischen SUVs noch härter ist, ging man davon aus, dass die Markteroberung des AION V länger dauern würde. Unerwarteterweise entwickelte sich AION V bereits ein halbes Jahr nach seiner Veröffentlichung zum Außenseiter. Offiziellen Daten zufolge lag der durchschnittliche monatliche Absatz von AION V bis Ende Januar 2021 fünf Monate in Folge bei über 2.000 Einheiten.

Der Grund, warum AION V die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich gezogen hat, liegt nicht nur an seinem weiterhin günstigen Preis, sondern auch daran, dass die verschiedenen neuen Technologien, mit denen GAC Aion AION V ausgestattet hat, zu den entscheidenden Faktoren bei der Bestimmung des Marktmatchpoints geworden sind. In der vergangenen Woche habe ich das High-End-Modell AION V 80 MAX Probe gefahren. Nun werde ich anhand des tatsächlichen Fahrerlebnisses einen Blick darauf werfen, auf welchen „Charme“ AION V setzt, um Benutzer zu gewinnen.

Mecha-Thema-Erscheinungsbild, hoher Wiedererkennungswert

Genau wie bei Mobiltelefonen werden, wenn ein bestimmtes Erscheinungsbild populär wird, weiterhin Nachfolgeprodukte erscheinen, bis ihnen „langweilig“ wird. Das Gleiche gilt für Fahrzeuge mit neuer Energie. Um das „Neue“ hervorzuheben, übernehmen die meisten Produkte eine minimalistische Designsprache mit stromlinienförmigen und einfachen Elementen. Als das Tesla Model S zum ersten Mal auf den Markt kam, schien diese Designsprache sehr durchdacht, doch als es zu einem „allgemein verbreiteten Produkt“ wurde, führte es bei den Menschen unweigerlich zu ästhetischer Ermüdung.

Vielleicht aufgrund seines scharfen Gespürs für den Automobilmarkt fügt AION V, während es das „neue“ Erscheinungsbild von Fahrzeugen mit neuer Energie berücksichtigt, auch Designelemente mit hohem Wiedererkennungswert hinzu, die der Beamte als „vierdimensionales Science-Fiction-Mecha-Designthema“ bezeichnet und die einen sehr avantgardistischen Look präsentieren.

An der Vorderseite des Autos verfügt der AION V über ein Paar geteilter Voll-LED-Scheinwerfer, die wie scharfe Adlerkrallen aussehen und den Bewegungsrhythmus zum Vorschein bringen. Gleichzeitig wurde beim AION V zwischen den beiden Scheinwerfern eine transparente Zierblende hinzugefügt, die durch die Farbabstimmung die technologischen Eigenschaften des gesamten Fahrzeugs verbesserte.

Seitlich an der Karosserie verläuft eine Gürtellinie von der Fahrzeugfront bis zur Parklücke, die Gesamtoptik ist sehr schlicht. Unterhalb der Gürtellinie sind versteckte Türgriffe eingelassen, die nicht nur den Luftwiderstand verringern, sondern auch die Karosserie kompletter erscheinen lassen.

AION V verwendet für die Rücklichter kein durchgehendes Design, sondern eine stromlinienförmige neue Form, bei der die Rücklichter bis zur Vorderseite der Karosserie reichen und die versteckten Türgriffe an der Rückseite abgedeckt werden, wodurch eine optisch fließende Schönheit entsteht. Obwohl an den versteckten hinteren Türgriffen des AION V keine Lichtquelle vorhanden ist, reichen die Rücklichter im eingeschalteten Zustand aus, um den gesamten Seitenbereich auszuleuchten. Bei Nachtansichten von der Seite und von hinten erkennt man auf den ersten Blick, dass es sich um einen „Aion“ handelt.

Darüber hinaus ist der AION V serienmäßig flächendeckend mit einer elektrischen Heckklappe ausgestattet. Bei der Verwendung können wir den Kofferraum mit dem Schlüssel, der Haupttaste in der Fahrerkabine und der Heckklappentaste öffnen. Dieses Design mit elektrischer Antriebsunterstützung ist nicht nur für SUV-Modelle äußerst praktisch, sondern verbessert auch die Qualität des AION V.

Der Kofferraum des AION V ist gleich hoch gestaltet, was beim Transport großer Gegenstände sehr praktisch ist. Wenn man allerdings bedenkt, dass der AION V ein Kompakt-SUV mit einer Länge von nur 4586 mm ist, ist sein Kofferraumvolumen nicht besonders herausragend. Glücklicherweise lassen sich die Rücksitze des AION V im Verhältnis 4/6 umklappen. Wenn wir mit dem AION V auf Reisen gehen, können wir die Rücksitze umklappen, eine Matratze darauf legen und mit unseren Lieben hineinliegen, um „die Sterne zu zählen“.

Die Frage ist jedoch, warum AION V nicht mehr Platz im Kofferraum lässt?

Der Innenraum ist so groß wie in der „Business Class“

Anders als die meisten traditionellen Automobilhersteller, die sich für die Umstellung von Öl auf Elektrizität entschieden haben, hat sich GAC Aion dafür entschieden, bei Null anzufangen. Der AION V ist mit der exklusiven Vollaluminium-Elektroplattform GEP 2.0 ausgestattet, deren Bau 3 Milliarden Yuan kostete. Diese von Grund auf neu entwickelte Plattform sorgt nicht nur für mehr Wirtschaftlichkeit und Reinheit, sondern verleiht AION V auch eine optimalere Weltraumleistung.

Auf dem Fahrersitz bietet der AION V gute Platzverhältnisse in drei Dimensionen, was sich völlig vom beengten Gefühl herkömmlicher Kompakt-SUVs unterscheidet. Es erweckt sogar die Illusion eines mittelgroßen bis großen SUV.

Als wir in die hinterste Reihe kamen, spürten wir die wahre Bedeutung des Wortes „geräumig“. Wenn wir in der hinteren Reihe des AION V sitzen, entspricht unsere Beinfreiheit etwa der Länge unseres Unterarms. Wenn wir noch ein Paar Hausschuhe dazu nehmen, wird daraus eine mobile „Business Class“.

Dieses Design, das auf Geräumigkeit und Komfort im Fond ausgelegt ist, erklärt auch, warum der Kofferraum des AION V nicht besonders groß ist – denn beim AION V steht der Komfort des Fahrgastraums an erster Stelle und ein Kofferraum voller Ladung ist im Alltag kein alltäglicher Anblick.

Neben dem erstaunlich großen Innenraum weist der Innenraum des AION V auch viele auffällige Designs auf.

So ist beispielsweise der zentrale Bedienbereich des AION V mit einem dualen 12,3-Zoll-Anschlussbildschirm ausgestattet und die Rückseite wird durch Chromverzierungen und Klavierlack-Zierleisten ergänzt. Dadurch hat der AION V weder das altmodische mechanische Gefühl herkömmlicher Benzinfahrzeuge noch die Monotonie, die entsteht, wenn neue Automobilhersteller wie Tesla übermäßig auf minimalistisches Design setzen.

Neben dem Bildschirm ist die Mittelkonsole ein weiteres Highlight der ersten Reihe des AION V. Da diese Mittelkonsole multifunktional ist und beispielsweise kabelloses Laden, mehrdimensionale Speicherung usw. unterstützt, verleiht ihr das Material Klavierlack + Leder auch ein gewisses Gefühl von Luxus.

Interessanterweise sind mit Ausnahme der Low-End-Modelle auch andere Versionen des AION V mit einem Solar-Panorama-Schiebedach ausgestattet. Dieses Solarpanel wird jedoch nicht zum Aufladen des Autos verwendet (bei einem so kleinen Panel kann es lange dauern, bis es vollständig auf 80 Grad aufgeladen ist), sondern es kann das Gebläse der Klimaanlage antreiben, wenn das Auto geparkt ist, wodurch das Auto kontinuierlich belüftet und gekühlt wird und das Hitzegefühl des Besitzers beim Einsteigen in das Auto verringert wird.

Im heißen Sommer müssen die meisten Autobesitzer nach dem Einsteigen ins Auto die Klimaanlage einschalten, um zu „überleben“. Allerdings ist die Klimaanlage ein Batteriekiller und verkürzt die Lebensdauer der Autobatterie erheblich. Mit diesem Solarpanel wird die Umgebung im Auto so angenehm wie möglich. Obwohl diese kleine Funktion von AION V keine mysteriöse „schwarze Technologie“ ist, löst sie die praktischen Probleme der Benutzer und spiegelt das genaue Verständnis von GAC Aion für die Schwachstellen der Benutzer wider.

Das Gefühl, unter der aufwallenden Kraft zurückzudrängen

Anders als beim Flaggschiffprodukt Aion LX, bei dem der Schwerpunkt eher auf der Demonstration ultimativer Leistung liegt, ist die allgemeine Leistungsabstimmung von AION V eher auf den allgemeinen Heimgebrauch ausgerichtet. Alle AION V-Modelle verfügen über die gleiche Leistungskonfiguration und sind alle mit einem frontmontierten Permanentmagnet-Synchronmotor mit 135 kW (184 PS) und einem maximalen Drehmoment von 350 Nm ausgestattet.

Obwohl der AION V für den Heimgebrauch optimiert ist, weist er selbst im ECO-Modus noch eine sehr gute Leistungsleistung auf. Wenn Sie aufs Gaspedal treten... nein, in dem Moment, in dem Sie den elektrischen Schalter drücken, gibt das elektrische Antriebssystem des AION V nicht sofort das gesamte Drehmoment frei, sondern ähnelt einem Fahrzeug mit Kraftstoffverbrauch, mit einer inkrementellen Kurve, was einen sehr gleichmäßigen Kraftverlauf ermöglicht. Wenn wir das Gaspedal auf 2/3 durchtreten, „versteht“ der AION V sofort unsere Bedürfnisse, gibt das Drehmoment sofort frei und gibt uns das starke Schubgefühl, das ein Elektroauto haben sollte.

Insgesamt ist die Leistungsleistung des AION V dank des hervorragenden elektrischen Antriebssystems und der leichten GEP 2.0-Vollaluminium-Plattform für reine Elektrofahrzeuge überzeugend genug, um eine lineare und gleichmäßige Leistungsabgabe zu gewährleisten. Diese Methode des Leistungstunings eignet sich tatsächlich sehr gut für Autobesitzer, die eine besondere Vorliebe für „Kraftstofffahrzeuge“ haben.

Es ist erwähnenswert, dass die rein elektrische Vollaluminiumplattform GEP 2.0 dem AION V neben der Reduzierung des Leistungsdrucks einen weiteren großen Vorteil bietet: Sie ermöglicht ihm eine gute Vibrationsfilterleistung.

Die Federung des AION V reagiert sehr knackig auf kleine Vibrationen. Wenn wir beispielsweise über Bremsschwellen, kleine Pfützen und andere Straßen fahren, weist AION V keine großen und harten Höhen und Tiefen auf, sondern vermittelt ein sehr weiches und elastisches Gefühl. Angesichts der großen Karosserie des AION V hat GAC Aion die Federung des AION V natürlich nicht zu weich eingestellt, um das unberechenbare „Bootsgefühl“ der Karosserie zu vermeiden.

Was die Lenkung betrifft, fühlt sich das Lenkrad des AION V sehr leicht an, sodass wir die Lenkung bei niedriger Geschwindigkeit und das parallele Einparken mühelos steuern können. Auf der Leistungsebene ist es die Lenkradkraft und die Winkelcharakteristik mit linearem Anstieg bei Drehung. Durch die Kombination dieser beiden Eigenschaften erhält die Gesamtsteuerung eine entspannte und sportliche Qualität. Für junge Autobesitzer, die Geschwindigkeit mögen, ist dieses Gefühl sehr erfrischend!

Da der Radstand des AION V 2830 mm beträgt und der vordere Fahrer weit von der Windschutzscheibe entfernt ist, kann es bei Ihnen, die an Limousinen gewöhnt sind, beim ersten Fahren des AION V zu einem gewissen „Großwagengefühl“ kommen. Glücklicherweise ist der AION V mit Sondenradar und Panoramabildern ausgestattet. Diese Sensoren können beim Rückwärtsfahren, Einparken und Abbiegen Echtzeit-Feedback geben und so die Angst des Fahrers vor dem großen Platz lindern.

ADiGO 3.0 berücksichtigt sowohl die Realität als auch die Zukunft

Aufgrund der Entwicklung der Branche behaupten die meisten Hersteller von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie derzeit, über die modernste Technologie für das „autonome Fahren“ zu verfügen. Musk hat beispielsweise wiederholt angekündigt, dass bald sein eigenes „voll funktionsfähiges, vollständig autonomes Fahren“ auf den Markt kommen wird.

Im Gegensatz zu anderen Herstellern, die ständig „Hörbomben“ aufsteigen lassen, hat GAC Aion, das im Stillen Produkte herstellt, den AION V direkt mit dem autonomen Fahrsystem ADiGO 3.0 ausgestattet und ist damit still und leise „das einzige Modell seiner Klasse, das autonomes Fahren der Stufe L3 erreicht.“

Um die Fahrsicherheit und Genauigkeit des autonomen Fahrens zu gewährleisten, ist die Hardware des AION V luxuriös. 1 Frontkamera + 5 Millimeterwellenradare + 12 Ultraschallradare + 4 Surround-View-HD-Kameras bilden die Hardware-Kombinationslösung für autonomes Fahren.

In Bezug auf die Softwarekommunikation unterstützt AION V nicht nur die von GAC unabhängig entwickelte und weltweit erste integrierte intelligente 5G+C-V2X-Kommunikation im Fahrzeug, sondern ist auch mit der weltweit ersten lieferbaren hochpräzisen Karte ausgestattet, die Straßenbedingungen mit einer Kartengenauigkeit von 2 Kilometern genau vorhersagen kann.

Es ist jedoch anzumerken, dass die aktuellen Gesetze und Vorschriften Chinas autonomes Fahren auf der Stufe L3 auf den Straßen noch nicht vollständig zulassen. Daher haben wir uns bei der Diskussion über die autonome Fahrtechnologie des AION V dazu entschieden, diese aus zwei Blickwinkeln zu betrachten: der Gegenwart und der Zukunft.

Erstens: Obwohl es die aktuellen Gesetze und Vorschriften dem Fahrer nicht erlauben, während der Fahrt die Hände oder Füße vom Lenkrad zu nehmen, verfügt der AION V im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen über eine solidere Hardware-Grundlage, da er mit einem äußerst hochentwickelten Sensorsystem ausgestattet ist, das die adaptive Geschwindigkeitsregelung ACC, den automatischen Spurwechsel, die Spurhaltung mit LKA usw. gesetzlich erlaubt.

Tests zufolge kann der AION V, egal ob auf der Autobahn oder im Stau, nach dem Einschalten der adaptiven Geschwindigkeitsregelung ACC das vorausfahrende Fahrzeug sofort erkennen und stetig verfolgen, wodurch die Fahrbelastung des Fahrers reduziert wird.

Die Ingenieure von AION V sagten einmal: „Aufgrund der Art unserer Arbeit müssen wir alle, neben unserer Verantwortung für die Technologieforschung und -entwicklung, immer wieder die autonome Fahrfunktion erleben, insbesondere beim täglichen Pendeln. Im Grunde werden wir mutig genug sein, unsere Hände und Füße zu ‚befreien‘ und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten.“

Obwohl aus heutiger Sicht das autonome Fahren auf Level L3 des AION V aufgrund rechtlicher und regulatorischer Probleme noch nicht vollständig freigegeben ist, hat die hochmoderne 5G+HD-Karte+L3-Lösung des AION V zeitlich gesehen eine noch weitreichendere Bedeutung, wenn man bedenkt, dass die Technologie des autonomen Fahrens in Zukunft sicherlich die gesamte Automobilindustrie erobern wird.

Zuvor hatten Vertreter des GAC Aion erklärt, dass der AION V, sobald die Vorschriften es erlauben, mit Unterstützung modernster Technologie in der Lage sein wird, auf allen Autobahnen, die durch hochpräzise Karten abgedeckt sind, und auf gesperrten Straßen wie Stadtautobahnen freihändig und fußfrei mit einer Höchstgeschwindigkeit von 0 bis 120 km/h automatisch zu fahren.

Die Hälfte der Batterie kann in einer Mahlzeit aufgeladen werden

Wenn es um Fahrzeuge mit neuer Antriebsenergie geht, kommt man um ein Thema nicht herum: „Laden und Batterielebensdauer“. Schließlich möchte niemand einen „Elektro-Papa“ mit kurzer Akkulaufzeit und langsamem Laden kaufen und ihn jeden Tag wie einen alten Großvater bedienen.

AION V ist in vier Serien unterteilt: 60, 70 und 80, mit einer NEFZ-Reichweite von 400 km bis 600 km. Das Modell, das wir dieses Mal getestet haben, ist die Version AION V 80 MAX mit einer Batteriekapazität von 80,73 kWh und einer NEFZ-Reichweite von 600 km.

Während des eigentlichen Tests herrschte in Peking die „große Kälteperiode“ und die Durchschnittstemperatur lag bei 0 °C oder darunter. Daher war die Akkulaufzeit des AION V selbst ein gewisser Test. Wir haben auch die unterschiedlichen Autobedürfnisse verschiedener Autobesitzer berücksichtigt und gezielte Tests zu den Auswirkungen des Ein- und Ausschaltens der Klimaanlage auf die Akkulaufzeit des AION V durchgeführt.

Die Ergebnisse sind in der Abbildung oben dargestellt. Bei eingeschalteter Klimaanlage im Stadtverkehr beträgt der Stromverbrauch des AION V etwa 20 kWh/100 km. Nach dem Ausschalten der Klimaanlage sinkt der Energieverbrauch auf 16,6 kWh/100km. Entsprechend beträgt der Stromverbrauch des AION V unter Autobahnbedingungen bei eingeschalteter Klimaanlage 28,9 kWh/100 km. Nach dem Ausschalten der Klimaanlage sinkt er auf 22,6 kWh/100km.

Aufgrund der ungewöhnlich kalten Temperaturen während des Tests lagen die Testergebnisse von AION V nur 80 % unter der offiziell angegebenen Reichweite. Im Vergleich mit anderen Marken ist dieses Ergebnis tatsächlich sehr zufriedenstellend. Andererseits bedeutet dies tatsächlich, dass die Version AION V 80 MAX im Sommer, wenn die Umgebungsbedingungen idealer sind, eine bessere Akkulaufzeit haben sollte. Beim täglichen Pendeln reicht eine einzige Ladung für eine ein- bis zweiwöchige Nutzung.

Die hervorragende Akkulaufzeit des AION V 80 MAX ist darauf zurückzuführen, dass er mit einem großen Akku mit einer erstaunlichen Kapazität von 80,73 kWh ausgestattet ist. Aber wird andererseits eine so große Batterie die Ladeeffizienz beeinträchtigen?

In diesem Zusammenhang wurden auch Ladetests an den DC-Ladesäulen des State Grid durchgeführt. In Kombination mit der obigen Zahl dauert es bei einer Umgebungstemperatur von 3 °C nur 53 Minuten, um die Batterie von 31 % auf 80 % aufzuladen, und die geladene Kapazität beträgt 39,87 kWh.

Darüber hinaus haben wir auch Ladetests mit der AION V 80 MAX-Version zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Umgebungen durchgeführt. Die Ergebnisse sind in der Abbildung oben dargestellt. Unter der DC-Ladestation von State Grid kann die durchschnittliche Ladeleistung der AION V 80 MAX-Version grundsätzlich bei etwa 40 kW gehalten werden, und die Hälfte der Leistung kann in etwa einer halben Stunde geladen werden.

Insgesamt sorgt der große Akku der AION V 80 MAX-Version für eine ausreichend lange Akkulaufzeit und die Schnellladefunktion ermöglicht es, den Akku in der Zeit, die für eine Mahlzeit benötigt wird, vollständig aufzuladen, was die Reichweitensorgen der Autobesitzer deutlich lindert.

Fazit: „Praktikabilität“ ist die wichtigste Eigenschaft von AION V

Aus Marktsicht wird der Markt für kompakte, rein elektrische SUVs zum nächsten Schlachtfeld für die Branche der Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie. Vielleicht um den Markt zu erobern, sind viele Produkte der Branche derzeit „SUVs“ um der SUVs willen, aber sie versäumen es, entsprechende Anpassungen an den drei Produktaspekten Elektromobilität, Interaktion, Fahren und anderen vorzunehmen.

Betrachtet man den AION V hingegen von dieser Ebene aus, so hat er die entsprechenden Definitionen der Mainstream-Produkte auf dem traditionellen Markt der kompakten, rein elektrischen SUVs übertroffen und gutes Marktfeedback erhalten, was die guten Marktkenntnisse und die präzise Kontrolle seiner Produkte durch GAC Aion unterstreicht. Einfacher ausgedrückt: Das Produkt ist „praktisch“ genug und für die Klinge wird bester Stahl verwendet.

Um ein einfaches Beispiel zu nennen: In der Branche arbeiten fast alle Marken intensiv an der „100-km/h-Beschleunigung“ und erhöhen die Anzahl und Leistung der Motoren, ohne den tatsächlichen Bedarf zu berücksichtigen. Die Frage ist jedoch: Brauchen Verbraucher diese herstellerdominierten Parameter wirklich? Sind es nicht die Verbraucher, die letztlich die Rechnung bezahlen?

Der AION V ist nur mit einem frontmontierten 135-kW-Permanentmagnet-Synchronmotor ausgestattet, aber dank der exklusiven Vollaluminium-Plattform GEP 2.0 für reine Elektrofahrzeuge und einer guten Leistungsabstimmung bringt dieser Motor nicht nur gute Leistung, sondern reduziert auch die Belastung der Batterie, schlägt also zwei Fliegen mit einer Klappe und erfüllt offensichtlich besser die Anforderungen normaler Verbraucher an ein „Familienauto“.

Dasselbe gilt für die Technologie des autonomen Fahrens. GAC Aion hat den futuristischen Charakter von AION V trotz des relativ niedrigen Preises nicht geschmälert. Im Gegenteil, GAC Aion hat AION V bestimmte futuristische Eigenschaften verliehen, indem Technologien wie Sensoren und Algorithmen so weit wie möglich gestapelt wurden. Dies bedeutet auch, dass AION V für einen beträchtlichen Zeitraum nicht veraltet sein wird. Es ist, als würde man ein Apple-Telefon kaufen. Wenn andere ihr Telefon mehrmals gewechselt haben, kann Ihr Telefon immer noch „Honor of Kings“ abspielen.

Noch wichtiger ist, dass der Preis des AION V zwar nur im Einstiegspreissegment liegt, es in der traditionellen Verbraucherwahrnehmung jedoch für SUV-Produkte dieser Preisklasse kaum möglich ist, überhaupt eine elektrische Heckklappe zu haben, geschweige denn autonomes Fahren der Stufe L3. Dies unterstreicht tatsächlich die volle Aufrichtigkeit von GAC Aion. Für Benutzer, die darüber nachdenken, welches Auto sie als nächstes kaufen, ist der sich ständig weiterentwickelnde AION V möglicherweise eine gute Option, die man sich unbedingt ansehen sollte.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Welchen Stellenwert hat Smart-TV im Wohnzimmer im Zeitalter des Internet of Everything?

>>:  Führungskräfte von Foxconn gaben bekannt, dass in diesem Jahr zwei Leichtfahrzeuge auf Basis der eigenen Plattform vorgestellt werden

Artikel empfehlen

Werden meine Beine dicker, wenn ich gehe?

Gehen ist eine Form der körperlichen Betätigung. ...

Was sind Aerobic-Übungen?

Mit der Verbesserung der Lebensbedingungen können...

Was sollten Sie tun, wenn Sie versuchen einzuschlafen, es aber nicht schaffen?

Das Leben moderner Menschen wird immer härter und...

Kann ich während meiner Periode laufen?

Viele Frauen legen Wert auf Fitness. Es gibt viel...

Wann ist die beste Zeit zum Muskeltraining?

Wie das Sprichwort sagt: „Bewegung ist die Quelle...