Gibt es einen Ersatz für die Zikade? Wenn Sie eine singende Kakerlake fangen, können Sie den ganzen Sommer fangen!

Gibt es einen Ersatz für die Zikade? Wenn Sie eine singende Kakerlake fangen, können Sie den ganzen Sommer fangen!

„Wenn Sie eine Zikade fangen, bedeutet das, dass Sie den ganzen Sommer fangen?“

Jemand hat diese tiefgründige Frage einmal einer amerikanischen Küchenschabe in seiner Hand gestellt.

Ich weiß nicht, ob ich mit dem Fangen einer Zikade den Sommer einfangen kann, aber ich kann das laute Geräusch, das Erinnerungen an den Sommer weckt, sicherlich in meiner Handfläche halten – wenn ich eine männliche Zikade fange. Wenn Sie jedoch nur ein kleines, quiekendes Insekt kneifen möchten, können einige Kakerlaken tatsächlich die Rolle der Zikade übernehmen .

Kakerlaken, die Liebeslieder singen können

Wenn es um Kakerlaken geht, basiert der Eindruck der meisten Menschen auf nur wenigen Arten wie der Deutschen Schabe und der Amerikanischen Schabe. Doch Kakerlaken sind eine große Tierfamilie mit fast 5.000 Arten (und sogar mehr, wenn man Termiten mitzählt) , und nur ein winziger Bruchteil von ihnen hält sich gerne in der Nähe von Menschen auf. Kakerlaken wie die Deutsche Schabe, die in Haushalten weit verbreitet sind, sind echte Ausreißer in der Kakerlakenfamilie; Da sie jedoch den meisten Kontakt mit Menschen haben, sind sie in den Augen der Menschen zur repräsentativsten Kakerlake geworden. Man könnte sagen, dass es sich hierbei um eine Art Beobachterverzerrung handelt.

Deutsche und Amerikanische Schaben sind die am häufigsten in Haushalten vorkommenden Schabenarten. Ihr einziger Vorteil für den Menschen besteht möglicherweise darin, dass sie so leise wie Hühner sind. Allerdings sind viele in der Wildnis lebende Schabenarten tatsächlich recht „eloquent“ .

Die bekannteste davon ist die Madagaskar-Fauchschabe (Gromphadorhina portentosa), eine große, flügellose Schabe, die ursprünglich aus Madagaskar stammt und heute auf allen Kontinenten zu finden ist – nicht als Schädling im Haus, sondern als beliebteste Schabenart unter den Haustieren .

Männliche Fauchschaben auf den Falklandinseln|Insektengesänge in den Bergen

Anders als die heimischen Kakerlaken ähneln die Gewohnheiten der Fauchschaben der Falklandinseln denen der Bisons im mikroskopischen Bereich: Die Männchen haben ein Paar kräftiger Hörner auf der Brust und sie zischen und stoßen sich gegenseitig mit ihren Hörnern, um in der Gruppe um ihren Status, ihr Territorium und das andere Geschlecht zu konkurrieren . Eine solche Szene ist wie eine Gruppe junger und starker männlicher Homo sapiens, voller Hormone und hierarchischer Konzepte, die mit ihren Stimmen miteinander ringen: „Die Stimme ist zu leise! Ich kann dich nicht hören!“ „Es ist zu schwach! Mach es noch einmal!“ „Gut, sehr energisch!“ Darüber hinaus nutzen sie Geräusche auch, um das andere Geschlecht anzuziehen und Feinde einzuschüchtern.

Diese Geräusche werden durch die schnelle Ausstoßung von Gasen aus dem Körper durch ein Paar spezieller Ventile erzeugt. Obwohl es viel einfacher ist als die Lauterzeugungsmethode der Zikaden, reicht es aus, um ihnen zu helfen, ihr Ziel zu erreichen.

Obwohl sie ziemlich einzigartig klingt, ist die Fauchschabe der Falklandinseln in der bunten und vielfältigen Schabenfamilie eher unauffällig. Allein auf ihrer Heimatinsel Madagaskar gibt es viele andere Arten ähnlich aussehender, zischender Kakerlaken .

Eine weitere Kakerlake, die Geräusche machen kann, Elliptorhina javanica, aus Madagaskar | Insektengesänge in den Bergen

Die Gattung Elliptorhina ist kleiner als die gewöhnliche madagassische Fauchschabe, erzeugt aber ebenfalls ein zischendes Geräusch, indem sie Luft durch ihre Stigmen bläst. Nach der Analyse der Laute einer dieser Arten, Elliptorhina chopardi, entdeckten die Forscher, dass diese scheinbar einfache Art der Lauterzeugung tatsächlich viele Geheimnisse birgt.

Beim Balzen können sie nur mit ihren Blaslöchern ein „Liebeslied“ singen, das sich von den Geräuschen unterscheidet, die sie beim Kämpfen/Verteidigen machen . Das „Liebeslied“ enthält mindestens drei Tonsignale, die wie Pfeifen und ein wenig wie Vogelgezwitscher klingen. Manchmal kommt es sogar zu Überschneidungen und Kreuzungen verschiedener Obertonreihen – Kakerlaken sind neben Vögeln die einzigen Tiere, die solche Geräusche erzeugen können.

Es gibt noch fünf weitere, die singen können!

Auf der Insel Madagaskar gibt es 20 Arten von Fauchschaben. Sie sind jedoch eng verwandt und verwenden ähnliche Methoden zur Geräuscherzeugung. Darüber hinaus gibt es in der Familie der Schaben jedoch noch fünf weitere Arten von Lautäußerungen. (Majima, Fauchschabe: Es gibt noch fünf andere, die genauso energiegeladen sind wie ich!)

Neben Ventilgeräuschen erzeugen Kakerlaken Geräusche auch durch die Reibung zwischen Hinterleib und Flügeln . Flügellose Kakerlaken wie die Fauchschabe der Falklandinseln können diesen Trick natürlich nicht anwenden. Viele geflügelte Arten, wie etwa die Gattung Blaberus, verwenden diese Lautäußerungsmethode, darunter auch der auffallend große Blaberus giganteus, der einen weißen Hintergrund mit schwarzen Flecken hat.

Blaberus giganteus, Erwachsene und Nymphen, die wie Trilobiten aussehen, leben zusammen | Gesang der Insekten in den Bergen

Die dritte Möglichkeit, Geräusche zu erzeugen, ist das Schlagen: Sie erzeugen Geräusche, indem Sie mit Ihrem Körper auf den Boden schlagen . Einige Arten, wie etwa Leucophaea madcrac, schlagen mit ihrem Bauch auf den Boden, um einen Balztrommelklang zu erzeugen.

Mehrere Schabenarten nutzen das Geräusch als eine Form der Balz; Wenn man jedoch auch die wirklich sozialen Kakerlaken – die Termiten – berücksichtigt, erhält das Geräusch des Bodenklopfens eine tiefere Bedeutung. Viele Soldatentermiten zertrümmern mit ihren harten Köpfen und Mandibeln schnell Holz und erzeugen dabei ein Geräusch, das laut genug ist, um böswillige Eindringlinge abzuschrecken.

Die vierte Methode ist ein bisschen wie eine Kombination aus der zweiten und dritten Methode: Klopfen Sie mit den Flügeln auf den Bauch . Die Art, die diese Art der musikalischen Darbietung zur Balz nutzt, ist die (in der wissenschaftlichen Gemeinschaft) berühmte Pazifische Großschabe Diploptera punctata.

Berühmt ist es allerdings nicht wegen seines prallen Bauches, sondern weil es ein echtes lebendgebärendes Insekt ist. Anders als ovovivipare Insekten brütet die Pazifische Großschabe die Eier nicht einfach in ihrem Magen aus, sondern zieht die Embryonen direkt in ihrem Körper auf und sondert nahrhafte Proteinkristalle ab, um sie zu ernähren. Mit anderen Worten, es handelt sich um säugende Insekten.

Die fünfte Lautäußerungsmethode ist die von Nauphoeta cinerea, bei der spezielle Reibungsstrukturen verwendet werden. Die Vorderseite dieser Kakerlake ähnelt einem Waschbären, ist aber trotzdem süß|Gesang der Insekten in den tiefen Bergen

Der fünfte Typ ist eine spezielle Struktur zur Erzeugung von Reibungsgeräuschen .

Nauphoeta cinerea weist spezielle Kratzer an der seitlichen Hinterkante des Pronotums und der Vorderkante der Vorderflügel auf, die ein Geräusch verursachen können, wenn das Pronotum an der Flügeloberfläche reibt. Ihr Hauptzweck besteht neben der Abschreckung von Feinden darin, Partner zu finden – Kakerlaken können wirklich gut über Liebe im physischen Sinne reden.

Panchlora nivea ist eine andere Schabenart, die über spezielle Reibungsstrukturen verfügt, mit denen sowohl Männchen als auch Weibchen Geräusche erzeugen können. Insektengesänge in den Bergen

Die letzte zu beschreibende Schabenart ist die Megaloblatta blaberoides, die eine Feilen- und Schaberstruktur entwickelt hat, die im Prinzip der von Grillen entspricht : Wenn die unebene „Feile“ an dem harten, glatten „Schaber“ reibt, entsteht ein charakteristisches Geräusch.

Die Lautfeilchen und Schaber der Grille befinden sich an ihren Flügeln, während sich das Paar „Feilen“ und „Schaber“ der Kakerlake am sechsten bzw. fünften Hinterleibssegment befindet. Die Generatoren auf beiden Seiten sind unabhängig voneinander; Als die Forscher den Tongenerator auf einer Seite zerstörten, konnte die andere Seite weiterhin normal funktionieren.

Die Gattung Megaloblatta ist eine Art großer Schaben, die in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas lebt. wie groß? Sie sind zwar nicht so übertrieben (ca. 9 cm), aber es handelt sich tatsächlich um die größten bekannten Kakerlaken der Erdgeschichte .

Die Menschen glauben oft, dass es in der Urzeit Riesenschaben gab, aber das stimmt nicht. Im Karbon und der darauf folgenden kurzen Ära der Rieseninsekten gab es keine Kakerlaken. Die damals zurückgebliebenen kakerlakenähnlichen Insektenfossilien waren in Wirklichkeit nahe Verwandte der Vorfahren der heutigen Kakerlaken.

Blattodea im modernen Sinne sind nicht alt; Sie sind eher noch recht jung, haben aber bereits sechs verschiedene Lautäußerungsmechanismen entwickelt, darunter echte Viviparie, Laktation und eusoziale Tiere. Ich muss sagen, dass Kakerlaken wirklich eine Tierart voller evolutionärer Vitalität und Vorstellungskraft sind.

Autor:ChenZ

<<:  Musikinstrument? Instrument? Ist es ein Träger von Ritualen? Jiahu Knochenflöte ist nicht nur ein Musikinstrument, sondern hat auch mehrere Identitäten

>>:  Infrarot: Ich bin unsichtbar, wie finden mich Menschen?

Artikel empfehlen

Kann Gehen beim Abnehmen helfen?

Man kann sagen, dass Gehen die häufigste Aktivitä...

Wie kann ein Anfänger Muskeln aufbauen?

Für Menschen, die gerade erst mit dem Training be...

Vorteile des Spinning-Radfahrens

Gehen Sie alle regelmäßig ins Fitnessstudio? Gera...

Was ist in den letzten 4,6 Milliarden Jahren auf der Erde passiert?

Die Geschichte der Erde kann sowohl verwirrend al...

Mit welchen Geräten kann man die Beinkraft trainieren?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft verrichten i...

Wie sieht der Fitnessplan zum Muskelaufbau und Fettabbau aus?

Heutzutage ist Fitness ein aufstrebendes Thema ge...

Was sind die Vorteile des Muskelaufbaus?

Mittlerweile haben viele Menschen erkannt, wie wi...

Welcher Teil ist der Trizeps?

Muskeln sind ein Symbol menschlicher Stärke. Jung...

Wo verstecken sich Aflatoxine?

Aflatoxine können Leberkrebs verursachen und sind...

Welche Vorteile bieten Heimtrainer?

Heimtrainer sehen wir oft dort, wo wir Fitnessger...