Blick in die Zukunft: Wie weit sind wir vom Smart Home entfernt?

Blick in die Zukunft: Wie weit sind wir vom Smart Home entfernt?

Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, dass Sie wie in Science-Fiction-Filmen zu Hause nur Befehle aussprechen müssen, ohne weitere Bedienschritte ausführen zu müssen, und alle Haushaltsgeräte dann wie erwartet funktionieren? Obwohl es wunderbar klingt, besteht oft eine Distanz zwischen Ideal und Realität. Wie weit sind wir also davon entfernt, ein echtes Smart Home zu erleben? Lassen Sie es uns gemeinsam analysieren.

Was ist ein Smart Home ?

Das Wort Intelligenz dürfte Ihnen bekannt vorkommen. Tatsächlich ist Intelligenz hauptsächlich ein Prozess des Denkens, Urteilens, Lernens, Wahrnehmens und Ausführens mit menschlichen Fähigkeiten. Wenn das Adjektiv „smart“ vor „Home“ verwendet wird, bedeutet dies, dass Haushaltsgeräte über dieselben Eigenschaften verfügen. Smart Home nutzt das Zuhause als Plattform und kombiniert die Geräte, die wir in unserem Leben brauchen, durch integrierte Verkabelungstechnologie, Netzwerkkommunikationstechnologie, Sicherheitstechnologie, automatische Steuerungstechnologie und Audio- und Videotechnologie, um ein wissenschaftliches und effizientes Heimverwaltungssystem aufzubauen.

Smart Homes können Heimgeräte, Haushaltsgeräte, Sicherheitssysteme usw. über das Internet der Dinge mit dem Netzwerk verbinden und zahlreiche Funktionen bereitstellen, wie etwa die Fernsteuerung verschiedener Einrichtungen, Echtzeitüberwachung, Diebstahlsicherungen usw. Zunächst einmal ist die Heimautomatisierung ein wichtiger Teil des Smart Homes und die meisten seiner Inhalte bestehen aus Haushaltsgeräten ( Klimaanlagen , Kühlschränken usw.) und Heimausstattung. Obwohl intelligente Haushaltsgeräte die Grundlage bilden, können sie ohne eine Leitung, die sie verbindet und zusammenarbeiten lässt, nur unabhängig voneinander agieren. Das Internet der Dinge für zu Hause gleicht dies effektiv aus. Durch das Internet der Dinge werden alle Geräte im Haus gut gesteuert und integriert und verschiedene Arten von Möbeln und Geräten können organisch kombiniert werden.

Probleme mit Smart Homes

Smart Home wurde schon immer als der nächste Billionen-Dollar-Markt bezeichnet und hat vor einigen Jahren die Aufmerksamkeit großer Hersteller auf sich gezogen.

Nach der Übernahme von Nest erwarb Google auch Dropcam, das Smart-Home-Unternehmen Revolo und andere und veröffentlichte das Internet-of-Things-Betriebssystem Brillo. Um der Nachfrage nach drahtloser Netzwerkkonnektivität im Heimbereich gerecht zu werden, öffnet Google mit dem High-End-Router OnHub die Tür zum Zuhause. Die 2014 von Apple eingeführte Smart-Home-Plattform Homekit ermöglicht es, Smart-Home-Geräte im Haushalt zu einer Einheit zu verbinden und über Apple-Geräte zu steuern. Auf der WWDC 2016 kündigte Apple vier wichtige Strategien für das Ökosystem der Systembereitstellung an, die die Position von Homekit weiter festigten. Über diese Plattform können Nutzer künftig jedes Smart-Gerät in ihrem Zuhause steuern.

Haier hat 2015 die Haier U+ Smart Life App herausgebracht und in diesem Jahr die Einführung der Strategie Haier U+ Smart Life Platform 2.0 angekündigt. Die Haier U+ Smart Life Platform verwendet künstliche Intelligenz als technische Grundlage und kommuniziert mit Benutzern über mehrere Erkennungsfunktionen. Darüber hinaus kann durch die einzigartige Lernfunktion künstlicher Intelligenz und Big Data von Haier eine Methode für die Heimnutzung in allen Szenarien erstellt werden.

Die Ergebnisse der Stichprobenumfrage von Tencent aus dem Jahr 2014, die auf 50.338 Stichproben basierte, zeigten, dass Menschen, die bereit waren, 50.000 bis 100.000 Yuan für Smart Homes auszugeben, fast 60 % aller Befragten ausmachten. Daher ist ersichtlich, dass das Streben der Menschen nach einer hohen Lebensqualität weiterhin zunimmt und die Nachfrage nach Smart Homes weiterhin besteht. Warum ist die Einstellung der Menschen gegenüber Smart Homes jedoch immer noch „einschüchternd“? Möglicherweise liegen die Gründe in folgenden Aspekten.

Zunächst einmal ist der derzeitige Intelligenzgrad von Smart Homes nicht ausreichend oder weicht etwas von den Vorstellungen der Verbraucher ab. Bei der Nutzung von Smart Homes haben Verbraucher oft das Gefühl, dass sie das Produkt ohne oder nur mit wenigen Front-End-Operationen nutzen können. Die Realität ist jedoch, dass die aktuelle Technologie dies nicht unterstützt. Derzeit unterstützen Smart-Home-Geräte die Fernsteuerung nur über Bluetooth oder drahtlose Netzwerke. Obwohl intelligente Roboter, die heute zu den gängigen kleinen intelligenten Geräten gehören , einfach zu bedienen sind, machen sie beim Reinigen häufig Fehler und bleiben leicht an Hindernissen hängen.

Der Preis von Smart-Home-Produkten ist im Vergleich zu ähnlichen Produkten nicht konkurrenzfähig. Im Vergleich zu den Elektrogeräten, die wir üblicherweise verwenden, scheint sich der Wert eines Geräts mit dem Wort „smart“ im Namen verdoppelt zu haben. Nehmen wir beispielsweise das Türschloss zu Hause: Der Preis für ein gewöhnliches Türschloss mit Schlüssel beträgt etwa 100 Yuan, während der Preis für ein intelligentes Türschloss, das Fingerabdrücke und Passwörter erkennen kann, mehr als zehnmal höher ist. Intelligente Türschlösser bieten jedoch Vorteile wie eine einfache Bedienung und die Möglichkeit, den Schlüssel nicht zu vergessen. Aus Sicht des Verbrauchers ist es jedoch nicht kosteneffizient, nicht lebensnotwendige Güter zu hohen Preisen zu kaufen.

Es trifft nicht die wunden Punkte des Verbrauchers. Es gibt viele Arten von Smart-Home-Produkten auf dem Markt, beispielsweise intelligente Lampen, intelligente Steckdosen, intelligente Fernbedienungen und andere Geräte. Es hat zwar den Lebensstandard der Verbraucher verbessert, aber seine Funktionen sind oft zu einheitlich und können den immer vielfältigeren Lebensbedürfnissen der Verbraucher nicht gerecht werden.

Andererseits ist es aus praktischer Sicht bei Smart-Home-Produkten so, dass die intelligenten Funktionen der einzelnen Produkte zwar hervorragend genug sind, sie jedoch nicht kompatibel sind und auf derselben Plattform verwendet werden können und das Internet der Dinge für Privathaushalte noch nicht vollständig ausgereift ist. Dies hat zu „Inseln“ von Haushaltsgeräten und einer Verschlechterung des Bediengefühls geführt, was insbesondere bei Smart-Home-Geräten gravierend ist. Es reicht nicht aus, nur eine Verbindung zwischen Benutzern und Produkten herzustellen. Derzeit können Smart-Home-Produkte die Bedürfnisse der Verbraucher in Bezug auf „Vernetzung“ noch nicht erfüllen.

Darüber hinaus ist auch das Sicherheitsproblem von Smart Homes zu einer Herausforderung für die Hersteller geworden. Smart Homes erfassen während der Nutzung durch die Benutzer Informationen und können basierend auf den Gewohnheiten, Vorlieben usw. des Benutzers den besten Service bieten. Obwohl die Datenerfassung für Smart Homes notwendig ist, kann ihre Hardware leicht gehackt werden, was zu Informationslecks führt. Derzeit besteht die einzige Möglichkeit, Audioverluste zu verhindern darin, die Sprachsteuerung auszuschalten. Bei Geräten können wir nur die Firmware kontinuierlich aktualisieren, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten.

Es gibt keinen einheitlichen Standard für die Smart-Home-Branche. Aufgrund der Unklarheit der relevanten Vorschriften innerhalb der Branche entwickeln sich Smart-Home-Geräte in unterschiedliche Richtungen. Hersteller, die sich noch in der Sondierungsphase befinden, könnten ohne klare Anleitung einige Umwege machen.

Zwischen Weisheit und Intelligenz besteht vielleicht nur ein Wort, aber ihre Bedeutung erfordert viel Technologie, um sie zu unterstützen. Bis zur Realisierung intelligenter Häuser ist es zwar noch ein weiter Weg, doch mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen wird auch das Streben nach einer hohen Lebensqualität große Fortschritte machen. Obwohl sich Smart Homes noch in der Anfangsphase ihrer Entwicklung befinden, werden sie sich mit zunehmender Reife des Marktes und der Technologie zum allgemeinen Entwicklungstrend entwickeln.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  In Kapitalehen gibt es keine wahre Liebe. Drei Geschichten über Didi

>>:  Das Alibaba Digital Entertainment Application Center hat das TV-Geschäft nicht aufgegeben. Das Verteilungsvolumen innerhalb eines halben Jahres hat 197 Millionen erreicht.

Artikel empfehlen

Der Ruhm ist dahin: Yu'ebaos annualisierte Rendite nähert sich 4 %

Am 29. Juli lag die annualisierte 7-Tage-Rendite v...

Was sollten Yoga-Anfänger üben?

Yoga ist ein Sport, der Körper und Geist vereint....

Welche Liegestütz-Trainingsmethoden gibt es?

Heutzutage achten immer mehr Menschen auf die Erh...

Welche Übungen können Ihre Vagina enger machen?

Manche Frauen haben nach der Geburt das Gefühl, d...

Apples 10 große Schritte in der virtuellen Realität

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und de...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Wandern zu beachten?

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Gesellsc...

Welche Vorteile bietet Aerobic-Boxen zur Gewichtsabnahme?

Obwohl Aerobic-Kampfaerobic eine gute Möglichkeit...

Schock zum Mittherbstfest: Chang'e ist tatsächlich ein Krötengeist?

Es muss sein, dass der Mondpalast eine besondere ...

Warum ist der Octa-Core-Prozessor von Huawei HiSilicon so großartig?

Vorgestern hat Samsung in Südkorea eine High-End-V...

Haben Smartarmbänder jetzt Ladefreiheit?

Im technologischen Wandel des 21. Jahrhunderts we...