Niesen, wenn Sie die Sonne sehen? Es sind Ihre Gene, die das Problem verursachen

Niesen, wenn Sie die Sonne sehen? Es sind Ihre Gene, die das Problem verursachen

Niesen ist ein normales physiologisches Phänomen, aber in manchen Situationen niesen wir immer aus unerklärlichen Gründen, zum Beispiel:

Als ich aus dem dunklen Kino kam, blendete mich ein grelles Licht – Tschu! !

Ich verließ das Büro, in dem ich den ganzen Morgen verbracht hatte, blickte in den klaren Himmel und – Tschu! !

Ich bin weder erkältet noch habe ich irgendwelche Allergien. Warum habe ich also grundlos angefangen zu niesen?

Tatsächlich wird dieses Phänomen des Niesens beim Anblick von starkem Licht als photischer Niesreflex bezeichnet. Es hat auch einen anderen ausgefallenen Namen: Autosomal Dominant Compelling Helio-Ophthalmic Outburst Syndrome, kurz ACHOO. Ja, das ist das Geräusch von Niesen: aaa~qiooooo~~~

Was ist der Grund für Niesen bei Lichteinwirkung?

„Niesen im Licht“ ist eigentlich kein neues Thema. Schon im antiken Griechenland hatte man über dieses Phänomen nachgedacht. Aristoteles fragte einst im Buch der Probleme: „Warum niesen manche Menschen, nachdem sie in die Sonne geschaut haben? Es fühlt sich an, als würde man mit einer Feder die Nase kitzeln. Das liegt daran, dass die Hitze der Sonne die Flüssigkeit in unserer Nasenhöhle zerstäubt und diese Gase, wenn sie aus der Nasenhöhle entweichen, die Nasenschleimhaut reizen und uns zum Niesen bringen.“

Im 20. Jahrhundert stellte der englische Philosoph Francis Bacon die Interpretation des Aristoteles in Frage. Nach Aristoteles‘ Erklärung würde ein Mensch aufgrund der Hitze des Sonnenlichts immer noch niesen, selbst wenn er die Augen schließt und sich der Sonne zuwendet. Dies ist jedoch nicht der Fall.

Francis Bacon glaubte, dass das starke Sonnenlicht die Augen zur Tränenproduktion veranlasste, von denen einige in die Nasenhöhlen flossen, was zu Juckreiz in der Nase und Niesen führte. Doch Bacons Erklärung wurde schnell widerlegt, da der Prozess von der Stimulation durch Sonnenlicht bis zum Niesen nahezu augenblicklich erfolgte und die Tränen nicht einmal Zeit hatten, in die Nase zu fließen.

Mit der Entwicklung der modernen Neurobiologie haben Wissenschaftler eine glaubwürdigere Erklärung für den leichten Niesreflex gefunden: Das Gehirn als höchstes Steuerungszentrum des menschlichen Körpers empfängt Informationen aus allen Körperteilen, analysiert diese und gibt dem Körper dann Befehle, entsprechend zu reagieren.

Das Hoch- und Herunterladen verschiedener Informationen erfolgt über unterschiedliche Wege. Wenn die Nasenhöhle negativen Reizen wie Fremdkörpern oder kalter Luft ausgesetzt ist, wird dieses Gefühl über den Trigeminusnerv an das Gehirn weitergeleitet. Nach Erhalt der Information gibt das Gehirn sofort den Befehl, den negativen Reiz aus der Nasenhöhle zu entfernen. Dies geschieht durch Niesen. Der gesamte Vorgang ist ein perfekter Selbstschutz des menschlichen Körpers.

Weil der Trigeminusnerv in der Nähe des Sehnervs liegt. Wenn starkes Licht in die Augen eindringt, sollte der Sehnerv normalerweise Informationen an das Gehirn weiterleiten, und dann gibt das Gehirn Anweisungen wie das Verkleinern der Pupille und das Zusammenkneifen der Augen, um zu verhindern, dass das starke Licht die Augen schädigt.

Da diese beiden Nerven jedoch zu nahe beieinander liegen, kann es sein, dass das Gehirn bei der Informationsaufnahme verwirrt wird und das starke Lichtsignal des Sehnervs fälschlicherweise für ein Signal des Trigeminusnervs hält. Daher wird fälschlicherweise angenommen, dass die Nase gereizt ist, und Sie beginnen zu niesen.

Dies ist genau wie die „Telefon-Kreuzleitungen“ in unserem Leben. Der Niesreflex bei hellem Licht kann als eine Art „Kreuzung“ neuronaler Schaltkreise betrachtet werden.

Natürlich kann nicht jeder bei Lichteinwirkung niesen und die Krankheit kann auch an zukünftige Generationen weitergegeben werden!

Eine genetische Studie in den 1960er Jahren zeigte, dass diese „Kreuzverdrahtung“ zwischen Nerven ein autosomal-dominantes Merkmal ist. Wenn Ihre Eltern also dazu neigen, bei hellem Licht zu niesen, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie auch über diese „Fähigkeit“ verfügen.

Aber keine Sorge, diese „Fähigkeit“ hat kaum Auswirkungen auf unser tägliches Leben und gilt nicht als Krankheit.

Bildquelle: Wikipedia

Niesen im Licht ist nicht schädlich, aber einige Berufe müssen vorsichtig sein

Im Allgemeinen hat der optische Niesreflex nur geringe Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Leben. Aber Menschen in Berufen wie Fahrern und Piloten müssen vorsichtig sein.

Überlegen wir einmal genau: Schließen wir jedes Mal unbewusst die Augen, wenn wir niesen? Denn beim Niesen entsteht ein erhöhter Druck in Lunge, Mund und Nasenhöhle. Diese enorme Kraft treibt das Gas aus dem Körper und führt außerdem dazu, dass sich die Atem- und Gesichtsmuskulatur zusammenzieht (wenn Sie in Zeitlupe niesen, werden Sie feststellen, dass Ihr Gesicht deformiert wird).

Unter anderem zieht sich auch der für die Kontrolle des Augenschließens zuständige „Musculus orbicularis oculi“ zusammen, und die Augen schließen sich unwillkürlich. Andererseits mag Niesen zwar schnell erscheinen, erfordert jedoch ein hohes Maß an Konzentration des Nervensystems und das Schließen der Augen kann auch äußere Störungen reduzieren.

Bei manchen Berufen, die ein hohes Maß an Konzentration erfordern, kann dieses durch den optischen Niesreflex verursachte kurzzeitige Schließen der Augen schwerwiegende Folgen haben. Wenn Sie beispielsweise mit dem Auto durch einen schlecht beleuchteten Tunnel fahren und beim Verlassen des Tunnels das plötzliche starke Licht den optischen Niesreflex des Fahrers auslöst, kann das vorübergehende Schließen der Augen zu einem Verkehrsunfall führen.

Für Kampfpiloten kann der phototrope Niesreflex auch ein Risiko darstellen, wenn sie an kritischen Einsatzknotenpunkten plötzlich starkem Licht ausgesetzt sind. Aus Sicherheitsgründen tragen Autofahrer und Piloten an klaren Tagen normalerweise eine Sonnenbrille. Der Zweck besteht nicht darin, gut auszusehen, sondern die grelle Sonne zu blockieren.

Kurz gesagt: „Niesen im Licht“ ist weder eine Krankheit noch eine „Fähigkeit“, die jeder besitzen kann. Wenn Sie wissen möchten, ob Sie über diese „Fähigkeit“ verfügen, können Sie versuchen, in die Richtung der Sonne zu schauen (Schutz der Augen ist Voraussetzung).

Gutachter: Yin Tielun, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Neurologie, Flughafenzweigstelle des Dritten Krankenhauses der Peking-Universität

ENDE

Tadpole Musical Notation Originalartikel, bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an

Herausgeber/Herz und Papier

<<:  Was sind diese kleinen weißen Flecken an meinen Haarwurzeln? Wenn nicht, werde ich eine Glatze bekommen?

>>:  Kann kontrollierte Kernfusion Realität werden?

Artikel empfehlen

Kampf und Koexistenz zwischen Menschen und Viren | Wissenschaftsgalerie

Eine globale Viruspandemie hat die bisherige Lebe...

Welche Vorbereitungen sollten Sie vor einer Wanderung treffen?

Die Pracht und die schöne Umgebung der Berge werd...

Welche Übungen gibt es, um größer zu werden?

Wie wir alle wissen, ist die Körpergröße für uns ...

Kann Seilspringen dabei helfen, die Oberschenkel schlanker zu machen?

Seilspringen ist ein Volkssport, weil es praktisc...

Das gesamte Netzwerk ist eine Herausforderung? Dringende Erinnerung!

Die Mädchen mit den hohen Dutts und den grünen Kl...

So trainieren Sie den Gastrocnemius

Beim Fitnesstraining müssen wir jede Muskelgruppe...