So praktiziert man Yoga im Winter

So praktiziert man Yoga im Winter

Der Winter ist eine sehr kalte Jahreszeit und viele Menschen bleiben zu Hause, aber sie haben auch das Problem, sich für die Arbeit und das Studium warm zu halten. Im Winter müssen wir auch verschiedene Aktivitäten durchführen, damit der Körper gesund bleibt und Krankheiten seltener auftreten. Zum Beispiel Yoga im Winter praktizieren, aber dieser Sport erfordert Aufmerksamkeit in vielen Aspekten der Fähigkeiten, einschließlich Umgebung, Bewegungen usw., zuerst das entsprechende Wissen zu beherrschen und dann zu trainieren. Wie also Yoga im Winter praktizieren?

Patienten können die richtige Atemmethode anwenden, bei der sie mit Daumen und Ringfinger der rechten Hand abwechselnd die beiden Nasenlöcher drücken und öffnen. Drücken Sie beim Ausatmen mit dem Ringfinger auf Ihr linkes Nasenloch und atmen Sie durch das rechte Nasenloch ein. Behalten Sie die gleiche Haltung bei und atmen Sie durch das rechte Nasenloch ein. Wechseln Sie beim Ausatmen die Seite und drücken Sie mit dem Daumen auf das rechte Nasenloch, während Sie das linke Nasenloch freigeben. Behalten Sie beim Einatmen die gleiche Haltung bei. Atmen Sie aus und wechseln Sie die Seite. Tun Sie dies abwechselnd, indem Sie fünf bis zehn Minuten lang durch jedes Nasenloch ein- und ausatmen.

Als nächstes können Sie schnell atmen. Nachdem Sie tief eingeatmet haben, drücken Sie mit dem Ringfinger auf das linke Nasenloch und atmen Sie 20 Mal schnell durch das rechte Nasenloch aus. Nach dem Ausatmen tief durch das rechte Nasenloch einatmen, mit dem Daumen auf das rechte Nasenloch drücken und 20-mal schnell auf der linken Seite ausatmen. Öffnen Sie zum Schluss beide Nasenlöcher, atmen Sie gleichzeitig von beiden Seiten ein und dann 20-mal schnell durch beide Nasenlöcher aus. Passen Sie nach Abschluss Ihrer Übung kurz Ihre Atmung an und machen Sie dann zwei Runden. Es können jeweils drei Runden geübt werden.

Mithilfe von Atemtechniken und Asanas muss Yoga bei kaltem Wetter nicht schmerzhaft sein. Ich weiß, dass sich viele Menschen für Hot Yoga entscheiden, um schneller ins Schwitzen zu kommen oder bei kaltem Wetter sogar stark zu schwitzen, aber ich empfehle diese Art von Sport nicht, bei dem man mit einer Gruppe von Menschen in einem heißen und trockenen Raum schwitzt und kaum Sauerstoff einatmet.

Sie können auch Baumstellung Yoga machen: verbessern Sie die Konzentration und passen Sie das Gleichgewicht des gesamten Körpers an

1. Entspannen Sie Ihre Schultern, stehen Sie gerade mit leicht gespreizten Füßen, halten Sie Ihren gesamten Körper auf einer horizontalen Ebene und lassen Sie Ihre Arme natürlich hängen.

2. Beuge das rechte Knie und hebe es hoch, platziere den Fuß auf der Innenseite des linken Knies, öffne das Becken, atme ein und hebe dabei die Arme über den Kopf, lege die Hände zusammen und strecke den ganzen Körper nach oben.

3. Atmen Sie langsam aus, senken Sie die Arme, legen Sie die Handflächen vor der Brust zusammen, halten Sie die Brust offen und halten Sie die Position 20 bis 30 Sekunden lang.

Dreieck-Yoga: Trainieren Sie die Innenrotationsmuskulatur der Beine und die Taillenmuskulatur

1. Öffnen Sie Ihre Füße um 60 Grad, wobei Ihr linker Fuß leicht nach vorne und Ihr rechter Fuß leicht nach rechts steht. Halten Sie Ihren Oberkörper gerade und lassen Sie Ihre Arme natürlich herabhängen.

2. Einatmend die Arme beidseitig waagerecht bis auf Schulterhöhe anheben, anschließend den Oberkörper nach rechts drehen.

3. Atmen Sie aus und strecken Sie den linken Arm nach oben, wobei die Handfläche nach vorne zeigt. Beugen Sie gleichzeitig den Oberkörper nach unten nach rechts, greifen Sie mit der rechten Hand Ihren rechten Fuß und schauen Sie auf Ihre linke Hand. Halten Sie die Position 20 bis 30 Sekunden und wechseln Sie dann auf die andere Seite.

Wie praktiziert man Yoga im Winter? Es gibt viele Yogastellungen, die Patienten praktizieren können. Es gibt bestimmte Einschränkungen bei denen, die im Winter praktiziert werden können. Natürlich können Patienten die Bewegungen nicht vermeiden. Solange ihr Körper es zulässt, können sie üben. Durch Yoga können Sie Ihren Körper selbstbewusster einsetzen und so Ihr Abnehm- und Trainingsziel erreichen. Gleichzeitig erfordert Yoga nicht viel Übung und die Bewegungen sind relativ anmutig. Sie können es jeden Tag üben, Videos zum Üben zu Rate ziehen oder mit einem Trainer kommunizieren und üben.

<<:  Wie können Anfänger Yoga besser praktizieren?

>>:  Kann ich Yoga praktizieren, wenn ich eine Frozen Shoulder habe?

Artikel empfehlen

Wie macht man Taillenübungen?

Die Taille ist der Teil einer Person, der ihre Fi...

Tipps zu Bewegung und Ernährung bei Osteoporose

Wie kann man Osteoporose und Knochenbrüchen vorbe...

Welche Methode gibt es zur Brustvergrößerung durch Training?

Wenn es um Brustvergrößerung geht, glauben viele ...

Was sind die Vorteile von Hot Yoga

Hot Yoga hat viele Vorteile, zum Beispiel hilft e...

Der Sommer kommt. Ist Schlafen eine zuverlässige Methode zum Abnehmen?

Der Sommer steht vor der Tür und Abnehmen ist zum...

Avatare der Provinzen im ganzen Land sind hier!

Avatare der Provinzen im ganzen Land sind hier! N...

Wie kann Yoga beim Abnehmen helfen?

Für viele Freundinnen gehört es zur Fitness-Gewoh...

Welche Yoga-Übung ist am besten zum Abnehmen der Beine?

Im Sommer ist es heiß und viele Mädchen tragen Sh...