Die Kirschblüten blühen. Ich frage mich, ob Vögel kommen, um den Nektar zu fressen?

Die Kirschblüten blühen. Ich frage mich, ob Vögel kommen, um den Nektar zu fressen?

Die Temperaturen sind in letzter Zeit gestiegen und in vielen Gegenden ist der Frühling früher eingetreten. Neben Kirschblüten blühten auch Pflaumenblüten, Pfirsichblüten, Orchideen, Tulpen, Stiefmütterchen und andere Blumen nacheinander.

Blühende Blumen ziehen von Natur aus viele Insekten an. Allerdings werden nicht nur Insekten von Blumen angezogen. Viele Vögel sabbern auch beim Anblick des süßen und duftenden Nektars.

Gabelschwanz-Nektarvögel haben beispielsweise den Botanischen Garten Wuhan und den nahegelegenen Pflaumengarten besucht, um sich an einem Festmahl aus Nektar zu erfreuen.

Gabelschwanz-Nektarvogel (weiblich), fotografiert im Botanischen Garten Wuhan, Foto mit freundlicher Genehmigung von Wuhan Evening News, Foto von Zhong Yongle

Gabelschwanz-Nektarvogel im Smoking

In den tropischen und subtropischen Regionen Afrikas, Asiens und Ozeaniens leben über hundert Nektarvogelarten. Die meisten der kleinen und schönen Nektarvögel sind überzeugte Nektarliebhaber , und das gilt auch für den Gabelschwanz-Nektarvogel in Südchina und Indochina.

Gabelschwanz-Nektarvogel

Das Weibchen des Gabelschwanz-Nektarvogels hat ein unauffälliges olivfarbenes Federkleid, aber die hübschen Kerle in seiner Familie haben wunderschöne, farbenfrohe Kostüme.

Der männliche Gabelschwanz-Nektarvogel hat ein kleines dunkles Gesicht und die Oberseite des Kopfes sowie die Rückseite des Nackens sind mit schuppigen Federn mit einem schillernden blauen oder grünen metallischen Glanz bedeckt. Ihre Kehlen und Brust sind blutrot und bilden einen scharfen Kontrast zu ihrem gelbgrünen Rücken und cremegelben Bäuchlein.

Die Schwanzfedern des männlichen Gabelschwanz-Nektarvogels leuchten hellblau und haben die Form eines spitzen Schwalbenschwanzes. Wenn die kleinen, nur 9 cm langen Süßen auf den Zweigen stehen, sehen sie aus wie eine Gruppe würdevoller kleiner Herren in festlicher Kleidung.

Der Gabelschwanz-Nektarvogel liebt große Bäume mit blühenden Blumen wie Erythrina und Kapok und vernachlässigt nie Büsche mit bunten Blumen. Sie haben einen langen, schlanken, nach unten gebogenen Schnabel und eine lange, röhrenförmige Zunge, mit der sie den süßen Saft mühelos aus dem tiefsten Teil der Blüte saugen können.

Wenn es ihnen gelingt, ein paar leckere kleine Insekten oder Spinnen zu fangen, lässt sich der Gabelschwanz-Nektarvogel keine Gelegenheit entgehen , Fleisch zu essen .

Der lebhafte und aktive Gabelschwanz-Nektarvogel ist in den Dschungeln der Berge und Hügel beheimatet. Es ist nicht schwer, diese lauten kleinen Kerle in den städtischen Grünflächen im Süden meines Landes zu sehen.

Der Goldflügelnektarvogel, der rechnen kann

Als Vertreter der Nektarvogelfamilie aus Ostafrika unterscheidet sich der coole Stil des männlichen Goldflügelnektarvogels völlig von dem des Gabelschwanznektarvogels.

Goldflügel-Nektarvogel und Löwenohrblume

Der männliche Goldflügelnektarvogel ist über 20 cm lang und hat einen langen, schönen goldenen Schwanz. Ihr Kopf, Brustkorb und Rücken sind normalerweise dunkelschwarz, aber wenn sie auf Partnersuche sind, erstrahlen sie auf magische Weise in einem metallischen Dunkelviolett.

Im Sonnenlicht glänzen die Federn auf den oberen Flügeln des Goldflügelnektarvogels wie pures Gold und sein edles und luxuriöses Temperament ist so atemberaubend, dass es schwer ist, ihn direkt anzusehen.

Der Goldflügelnektarvogel mit seinem goldfarbenen Aussehen ist ein recht einsiedlerischer Vogel und lebt normalerweise nur in den ostafrikanischen Hochplateaus oberhalb von 1.500 Metern über dem Meeresspiegel. Neben dem Fang verschiedener kleiner Insekten in den Bergen ist ihre wichtigste Nahrungsquelle die Löwenohrblume, die überall in den Bergen blüht. Die robusten Löwenohrblüten können bis zu drei Meter hoch werden und ihre orangefarbenen Blütenschichten sind mit Nektar gefüllt, der die Lieblingsnahrung des Goldflügelnektarvogels ist.

Um sich und seine Familie vor dem Hunger zu schützen, bewacht jeder Goldflügelnektarvogel tapfer ein kleines Gebiet voller Löwenohrblumen. Dieser kleine Geizhals ist nicht gierig. Die Größe seines Reviers bestimmt er stets nach den Bedürfnissen seiner Familie.

Soll das Löwenohr besonders dicht und üppig wachsen, genügt es, wenn es eine Fläche von mehreren Quadratmetern einnimmt. Wenn ein männlicher Goldflügelnektarvogel unglücklicherweise in einer kargen Gegend angetroffen wird, kann sein Privatgebiet eine Fläche von mehr als 2.000 Quadratmetern umfassen.

Das natürliche Rechentalent des Goldflügelnektarvogels hat schon immer viele Vogelforscher in Erstaunen versetzt.

Rotkopfhonigfresser liebt die Meeresbrise

In Australien und Neuguinea leben fast 200 Honigfresserarten, die wie lange verschollene Brüder und Schwestern der Nektarvögel aussehen. Die beiden großen Vogelfamilien sind jedoch nicht eng miteinander verwandt. Die gemeinsame Liebe zu süßem Nektar hat auf magische Weise zu einer Ähnlichkeit zwischen Honigfresser und Nektarvogel geführt.

Rotköpfiger Honigfresser auf einem Zylinderputzer

Während große Teile Nordaustraliens trocken und unfruchtbar sind, sind die Mangroven entlang der Tausenden von Kilometern langen Küste üppig und grün. Der Rotkopfhonigfresser scheint ein besonderes romantisches Gefühl zu haben. Als Lebensraum wählt es die Mangroven, wo es das Rauschen der Wellen hören kann.

Wie die meisten Nektar fressenden Vögel hat der Rotkopfhonigfresser einen kleinen Körper und einen langen, schlanken, gebogenen Schnabel . Natürlich mangelt es ihnen mit ihren schwarzen Flügeln und feuerroten Köpfen nicht an Schönheit und Persönlichkeit.

Als fleißige Nektarsammler halten sich Rotkopfhonigfresser auf den Zweigen blühender Pflanzen wie Melaleuca und Avicennia marina auf. Sie sind einer der wichtigsten Bestäuber in Mangroven.

Der Rotkopfhonigfresser fliegt oft gegen die Meeresbrise, um Insekten zu fangen, und hilft so unabsichtlich dabei, viele Schädlinge aus den Mangroven zu vertreiben.

Obwohl er nur etwa 12 cm lang ist, besitzt der Rotkopfhonigfresser eine intensive Neugier , die an Leichtsinn grenzt. Wenn Sie absichtlich ein seltsames Geräusch machen, fliegen diese kleinen Lebewesen höchstwahrscheinlich eilig aus den Mangroven, um zu sehen, was los ist.

Um seiner geliebten Heimat willen greift der Rotkopfhonigfresser Eindringlinge furchtlos im Sturzflug an.

Frecher Regenbogenlori

Wenn Sie glauben, dass Papageien nur ein Haufen lauter, nüsseliebender Vögel sind, dann haben Sie noch nicht die Dutzenden von Lorisarten kennengelernt, die in Australasien und Südostasien leben.

Ein Schwarm Allfarbloris

Der winzige Lori hat keinen kräftigen, zangenartigen Schnabel, hat aber eine eigentümliche Zunge mit vielen kleinen Vorsprüngen entwickelt. Mit ihrer einzigartigen Zunge können sie Nektar und Pollen von Blüten sammeln oder das weiche Fruchtfleisch überreifer Früchte wie mit einer Bürste abkratzen.

Im Vergleich zu vielen gefährdeten Arten seiner Familie ist der Allfarblori eine blühende Vogelart. Ihre farbenfrohen Gestalten sind in den Wäldern vom Nordosten Australiens bis nach Tasmanien gut zu erkennen.

Leuchtend blauer Kopf, leuchtend rote Kehle, goldener Hals, smaragdgrüne Flügel ... Der Körper des Allfarbloris weist fast alle prächtigsten Farben der Welt auf und sein Ruf ist wohlverdient.

Diese prächtigen und farbenfrohen Kostüme dienen den Allfarbloris als schöne Tarnung und helfen ihnen, ihren Körper im Dschungel voller Blumen und Früchte zu verbergen .

Regenbogenloris führen ein süßes Leben in Paaren, versammeln sich aber auch gerne in Gruppen, um gemeinsam im Wald zu schlemmen.

Regenbogenloris sind auch eine Gruppe kleiner, energiegeladener, schelmischer Kinder, die gelegentlich in die Gärten normaler Leute einbrechen und Ärger machen. Die Wut der örtlichen Bauern ist noch größer, weil ihre Obstgärten immer wieder überfallen werden.

Der Allfarblori galt einst als Schädling und wurde rücksichtslos gejagt, doch glücklicherweise wird er seit einigen Jahren von den Menschen sorgfältig geschützt.

Insel-Sichelschnabeltuba

Die Hawaii-Inseln, auf denen das ganze Jahr über Blumen blühen, waren einst ein glückliches Paradies für die Eichelhäher.

Die über 20 Arten der Röhrenzungenvögel, die nur auf Hawaii leben, haben einen gemeinsamen Vorfahren, haben sich jedoch im Laufe von Millionen von Jahren zu einer Vielzahl unterschiedlicher Formen entwickelt und sind damit ein lebendiges Beispiel für Darwins Evolutionstheorie.

Aufgrund der endlosen Jagd durch den Menschen und der Zerstörung der Urwälder sind die meisten Arten der Röhrenzungen ausgestorben oder stehen kurz vor der Ausrottung. Nur die wunderschöne Sichelschnabel-Röhrenzunge hat auf der Insel noch ihre Heimat gefunden.

Die Schnäbel der Sichelschnabelröhrenvögel sind an die Blüten angepasst, die sie besuchen

Der Sichelschnabelvogel hebt sich vor allem durch seinen berühmten roten, sichelförmigen Schnabel von der Masse ab. Mit diesem langen und gebogenen Schnabel können sie problemlos die üppigen röhrenförmigen Blüten auf der Insel besuchen und mit Hilfe ihrer bürstenartigen Zunge den köstlichen Nektar genießen.

Um genügend Nektar zu sammeln, wandert der Sichelschnabelvogel im Wechsel der Jahreszeiten zwischen Tiefland und Gebirge und fliegt auf der Suche nach blühenden Blumen sogar über das Meer zu anderen Inseln.

Abgesehen von den schwarzen Flügeln und dem schwarzen Schwanz ist der gesamte Körper des Sichelschnabelröhrenvogels mit orangeroten Federn bedeckt. Um an ihr schönes Gefieder zu kommen, fingen die Menschen diese armen kleinen Vögel einst lange Zeit ein.

Die einheimischen Aborigines nannten den Sichelschnabelpfeifenvogel „i ’iwi“ nach dem Klang seines Rufs und imitierten diesen einzigartigen und angenehmen Klang sogar beim Singen von Volksliedern.

Der Sichelschnabelröhrenvogel steht heute unter Naturschutz und ist zu einem der Wahrzeichen Hawaiis geworden.

Dschungelelfe Lila Honigkriechpflanze

Der Honigfresser ist ein Nektarliebhaber, der im Blätterdach des Regenwalds lebt und mit seinem langen, gebogenen Schnabel nach Nektar, Beeren und kleinen Insekten sucht. Alle männlichen Kleidervögel haben leuchtende und kräftige Körperfarben und der Purpurkleidervogel ist ein seltener purpurfarbener Vogel.

Ein lebhafter männlicher Purpur-Kleidervogel

Weibliche Purpurkleidervögel tarnen sich mit dunkelgrünen Streifen, ihre männlichen Artgenossen zeigen jedoch gerne ihr gutes Aussehen.

Abgesehen von den schwarzen Flügeln, dem Schwanz und dem Hinterleib ist der gesamte Körper des männlichen Purpurkleidervogels mit wunderschönen purpurfarbenen Federn bedeckt, die im tiefen und dunklen Regenwald besonders ins Auge fallen.

Der schwarze, schlanke, gebogene Schnabel des Purpurhonigkäfers ermöglicht es ihm, Nektar aus den gebogenen, röhrenförmigen Blüten von Helikonien und Bromelien zu saugen, was ihn zu einem wichtigen Bestäubungspartner für diese Pflanzen macht.

Der nur 11 cm lange Purpurkleidervogel scheint sich der Wahrheit bewusst zu sein, dass Einigkeit stark macht und bildet oft kleine Gruppen, um gemeinsam ihr Territorium im Wald zu verteidigen.

Diese wagemutigen kleinen Kerle wagen es sogar, in Gruppen gegen die wilden Sperlingskäuze zu kämpfen und werden nicht ruhen, bis der mächtige Feind aus seinen Lebensräumen vertrieben ist.

Annakolibri

Es gibt Hunderte Arten wunderschöner Kolibris, die die kleinste Familie in der Vogelwelt bilden. Die Farben und das Aussehen von Kolibris sind äußerst reich und vielfältig, aber sie sind ausnahmslos alle eifrige Nektarliebhaber.

Wenn Kolibris, so klein wie Insekten, zwischen den Blumen schwirren, sind sie so schillernd und bezaubernd wie fliegende Edelsteine. Sie sind wirklich die schönsten und liebenswertesten Elfen unter den Blumen der Welt.

Winziger, aber starker Annakolibri

Wie fast alle Kolibriarten haben Annakolibris lange, dünne Schnäbel, mit denen sie tief in Blüten hineinreichen können. Ihre gegabelte röhrenförmige Zunge ist länger als ihr Schnabel und bildet zusammen mit dem langen Schnabel eine „Wasserpumpe“, die zum Saugen von Nektar geeignet ist. Dank seines kräftigen Schnabels und seiner Zunge kann der Annakolibri süßen Nektar als Hauptnahrungsmittel nutzen.

Der Annakolibri ist nur etwa 10 Zentimeter lang und gilt in der Kolibri-Familie damit nicht als klein. Die Weibchen sind mit kupfergrünen Federn mit metallischem Glanz geschmückt, während das Männchen des Annakolibris viel eitler ist und sein ganzer Kopf mit glänzenden purpurroten Federn bedeckt ist.

Annas Kolibri ist nicht nur wunderschön, sondern verfügt auch über eine unerschütterliche Vitalität, mit der die meisten Vögel nicht mithalten können. Fast alle Kolibriarten leben nur in tropischen Regionen, doch Annakolibris bewohnen ein großes Gebiet entlang der Westküste Nordamerikas und kommen sogar im eisigen Kanada und Alaska vor.

Bevor der kalte Winter kommt, wird Annas Kolibri viel fressen und trinken, Fett ansetzen und dann einen versteckten Platz zum Winterschlaf suchen. Sie können sogar extremen Temperaturen von Dutzenden Grad unter Null standhalten und sind die wahren kleinen Starken in der Kolibri-Familie.

Schwertschnabelkolibri

Selbst unter den vielen bizarren Kolibris scheint der Schwertschnabelkolibri immer noch unglaublich. Ihr ganzer Körper erstrahlt in bronzenem Glanz. Sie sind nicht die schönsten unter den schönen Kolibris. Ihr wirklich herausragendes Merkmal ist ihr unvergleichlich langer Schnabel .

Die Gesamtlänge des Schwertschnabelkolibris vom Kopf bis zur Schwanzspitze beträgt nur 14 cm, sein schwertförmiger gerader Schnabel ist bis zu 10 cm lang. Betrachtet man das Verhältnis von Körperlänge zu Schnabellänge, so kann man sagen, dass der Schwertschnabelkolibri der einzige Vogel der Welt mit dem längsten Schnabel ist.

Der Schwertschnabelkolibri hat einen unglaublich langen Schnabel und eine unglaublich lange Zunge

Der Schwertschnabelkolibri entwickelte einen solch erstaunlich langen und schlanken Schnabel, um im Kampf um Nektar die Oberhand zu gewinnen.

In ihrer Heimat, in den Bergen Südamerikas, wächst eine rankende Passionsfruchtpflanze, deren Frucht als Bananenmelone bekannt ist. Die rosa Blüten der Bananenmelone haben eine Blütenröhre von knapp 10 cm Länge . Nur der Schwertschnabelkolibri mit seinem extrem langen Schnabel kann den süßen Nektar genießen, der tief im Zentrum der Blüte verborgen ist. Der Schwertschnabelkolibri ist auch der einzige Bestäuber der Bananenmelone.

Auf diese Weise wurden eine Pflanze und ein Vogel zu einzigartigen Partnern, deren Leben und Tod voneinander abhängig waren und die immer unzertrennlich im selben Wald lebten.

Der schlanke Schnabel ist für den Schwertschnabelkolibri nicht nur das Fresswerkzeug, sondern auch eine echte scharfe Waffe. Um sein Territorium zu verteidigen, setzt der Schwertschnabelkolibri seinen langen, harten Schnabel ein, um Rivalen zu bekämpfen oder mutig gegen Eindringlinge zu kämpfen, die um ein Vielfaches größer sind als er selbst.

Sie umkreisen ihre Feinde flexibel und stechen mit ihren langen, scharfen Schnäbeln auf sie ein, bis ihre Gegner fliehen. Ein solch majestätischer und wendiger Schwertschnabelkolibri ist wahrlich ein wohlverdienter kleiner Schwertkämpfer des Dschungels.

Diese bezaubernden Vögel, die sich von Nektar ernähren, sind in warmen Regionen aller Kontinente zu finden, und da es in letzter Zeit wärmer geworden ist, sind ihre anmutigen Bewegungen zwischen den Blumen immer häufiger anzutreffen.

Wenn im Norden die Frühlingsblumen blühen, beginnen auch Vögel wie Gelbbauchmeisen und Weißkronenbülbüls begeistert nach Blumen und Nektar zu suchen. Welche Vögel haben Sie gesehen, die gerne Nektar fressen? Hinterlassen Sie Tadpole eine Nachricht.

Gelbbauchmeise (links) und Weißscheitelbülbül (rechts), Bildquelle: Wikipedia

Tadpole Musical Notation Originalartikel/Nachdruck Bitte geben Sie die Quelle an

Herausgeber/Sirenen

<<:  Das Mehl ist zäh, weiß und köstlich! Liegt es an „Technologie und harter Arbeit“?

>>:  Japanischer Vulkan bricht viermal pro Woche aus. Wird der Fuji auch...?

Artikel empfehlen

Wie man Bauchfett verliert, wie man Gewicht verliert, wie man Gewicht verliert

Ein sehr flacher Bauch ist eine Körperform, die v...

Welches Springseil eignet sich gut zum Abnehmen?

Seilspringen ist ein Sport, der allgemein als gut...

Wärme optimal nutzen: Der Pang Ya Ka-Effekt der Kombination von Kälte und Wärme

„Wärme optimal nutzen“ – wie der Name schon sagt,...

Wie kann man Rückenfett schnell reduzieren?

Viele Freunde nehmen am Rücken zu, was zu mehr Fe...

Kaltes Wissen | Der Weg, Schmerzen loszuwerden, ist, gut zu leben

Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...

Kaffeetrinken ist gut für die Gesundheit, wird das diesmal wirklich bestätigt?

Für viele Menschen ist Kaffee Es hat eine erfrisc...

Wie trainiert man die Beinexplosivität?

In der modernen Informationsgesellschaft wird das...