Wenn Sie ein altes Kleidungsstück haben, das Sie nicht mehr haben möchten, was machen Sie damit? In die Altkleidertonne stopfen? Was ist, wenn es abgenutzt ist und nicht gespendet werden kann? Einige Altkleider-Recyclingbehälter haben einen Verarbeitungsablauf wie den unten gezeigten. Doch lassen sich all diese Altkleider tatsächlich wieder zu textilen Rohstoffen verarbeiten? Wie hoch ist die Recyclingquote? Altkleider-Recyclingtonne | Tuchong Creative Die Situation könnte viel schlimmer sein, als wir uns vorstellen. Stopfen Sie es in die Spendenbox, Kann Kleidung recycelt werden? Auf den ersten Blick könnte es so aussehen, als ob wir bereits zahlreiche Möglichkeiten hätten, unsere Kleidung zu recyceln. Alte Kleidung kann an Second-Hand-Läden verkauft, an arme Haushalte gespendet oder in Kissenbezüge und Polster umgewandelt werden. Wenn alles andere fehlschlägt, können sie sie sogar zerschneiden und Lumpen daraus machen … Diese Praktiken der vollständigen Nutzung von Materialien sind alle gut, das Problem besteht jedoch darin, dass es sich lediglich um Wiederverwendung handelt und nicht um Recycling der Materialien. Mit anderen Worten, man kann sie nicht als „echtes Recycling“ bezeichnen . Aus alten Hemden Kissen zu machen, ist vielleicht süß, aber es ist kein richtiges Recycling | Handwerkliche Holzfäller Auch bei häufigem Gebrauch nutzen sich die Stoffe, aus denen Kleidung besteht, irgendwann ab und landen im Müll. Um diese Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen, sollten die Fasern zurückgewonnen und erneut zu neuen Produkten verarbeitet werden , um den Kreislauf wirklich zu schließen. Allerdings gestaltet sich die stoffliche Verwertung alter Textilien schwierig und die Recyclingquote ist weltweit noch immer sehr gering. Laut dem „China Renewable Resources Recycling Industry Development Report“ liegt die aktuelle Recyclingquote für Altkleidung in China bei etwa 15 % . Hinzu kommt, dass ein großer Teil der ohnehin begrenzten Menge an wiederverwertbarem Material „ downgecycelt “ wird und nur zu minderwertigen Produkten wie Dämm- und Füllmaterialien verarbeitet werden kann. Letztendlich werden weniger als 1 % der gebrauchten Kleidungsmaterialien zu neuer Kleidung recycelt . Der Großteil der „Recycling-Kleidung“ auf dem Markt wird aus recycelten Getränkeflaschen hergestellt, und nur sehr wenige alte Kleidungsstücke können zu neuer Kleidung recycelt werden. BuffaloJackson Was passiert, wenn Sie nicht recyceln? Allein in China fallen jährlich über 20 Millionen Tonnen Textilabfälle an. Nicht recycelte Stoffabfälle landen auf Mülldeponien oder werden verbrannt. Allerdings kann die Verbrennung die Luft verschmutzen, die Deponierung würde Land beanspruchen und der Müll zersetzt sich möglicherweise erst nach langer Zeit. Eine riesige Kleiderdeponie in Chile | AFP Beispielsweise hat Polyester (Polyesterfaser), das in großen Mengen in Bekleidungsstoffen verwendet wird, tatsächlich die gleiche chemische Zusammensetzung wie Plastikgetränkeflaschen. Daher ist es wie letzteres schwer abbaubar und bringt Umweltprobleme wie Mikroplastik mit sich. Selbst für leichter abbaubare Naturfasern sind die Bedingungen auf Mülldeponien möglicherweise nicht optimal für ihren Abbau. Andererseits ist die Entsorgung dieser Materialien ohne Recycling auch eine Verschwendung von Ressourcen . Bei der Herstellung von Chemiefasern werden wertvolle Erdölressourcen verbraucht, und auch die Produktion von Baumwolle verbraucht viel Wasser. Wenn Materialien recycelt werden können, lässt sich der Verbrauch dieser Ressourcen reduzieren und gleichzeitig der Kohlenstoffausstoß bei der Herstellung neuer Produkte verringern. Warum ist es so schwierig, Kleidung zu recyceln? Durch das Zerkleinern von Altpapier können Sie neues Papier herstellen. Wenn Sie jedoch alte Kleidung in Fetzen reißen, können Sie daraus nicht direkt neuen Stoff weben oder neue Kleidung herstellen . Dies liegt daran, dass die Fasern der Alttextilien abgenutzt sind und ihre Qualität erheblich nachgelassen hat, sodass die Anforderungen an Textilien nur noch schwer erfüllt werden können. Um aus Altkleidern hochwertige neue Fasern herzustellen, bedarf es hochtechnologischerer Verfahren. Beispielsweise können Baumwollfasern mit speziellen Lösungsmitteln aufgelöst und anschließend zu Regeneratfasern wie Viskose verarbeitet werden. Synthetische Fasermaterialien können auch aufgelöst oder in kleine Moleküle zerlegt und anschließend erneut polymerisiert werden. Schal aus Recyclingfasern, Pilotprodukt einer Studie zum Textilrecycling | Simone Haslinger et al. Derzeit gibt es bereits viele solcher Technologien zum „hochwertigen Recycling“, aber sie erfreuen sich noch nicht ausreichender Verbreitung. Das größte Hindernis für die Werbung besteht darin , dass die chemische Zusammensetzung von Kleidung komplex ist und es schwierig ist, die verschiedenen Bestandteile voneinander zu trennen . Technologien zum Stoffrecycling basieren auf den chemischen Eigenschaften der Fasern und jede Behandlungsmethode zielt normalerweise nur auf eine Komponente ab. Theoretisch sollte Altkleidung zunächst sortiert, nach Materialien getrennt und anschließend weiterverarbeitet werden. Allerdings gibt es derzeit kein ausgereiftes System, das diese Sortieraufgabe effizient erledigen kann. Das Sortieren von Altkleidern ist derzeit sehr ineffizient und beruht sogar auf manueller Etikettenprüfung | TuChong Creative Darüber hinaus spiegelt sich die Komplexität der Kleidungszusammensetzung nicht nur zwischen den Kleidungsstücken, sondern auch im Inneren eines Kleidungsstücks wider. Um die Leistung des Stoffes zu verbessern, werden viele Kleidungsstücke durch Mischen von Fasern unterschiedlicher Zutaten hergestellt , und es ist schwierig, diese Zutaten zu trennen und zu recyceln. Wissenschaftler arbeiten derzeit aktiv an der Lösung dieser Probleme. Einige Forscher versuchen beispielsweise, mithilfe von Infrarotsensoren unterschiedliche Stoffe zu unterscheiden, während andere chemische Methoden zur Verarbeitung von Mischgeweben entwickeln. Doch bis sich die aktuelle Situation wirklich ändert, wird es noch viel Zeit brauchen. Was können wir jetzt tun? Das Recycling von Kleidungsmaterialien ist in der Tat ein sehr komplexes Thema und für normale Verbraucher ist es schwierig, dabei mitzuhelfen. Während wir jedoch darauf warten, dass die Recyclingtechnologie ausgereift ist, können wir durch „Reduzierung“ und „Wiederverwendung“ bereits gute Arbeit leisten, um die Menge an Textilabfällen zu verringern. Neben der Spende alter Kleidung und dem Verkauf von Secondhand-Kleidung können wir auch unsere Strategie beim Kleiderkauf ändern. Am besten ist es, weniger, dafür aber bessere Kleidung zu kaufen, nur so viel zu kaufen, wie man braucht, und sich für hochwertige und langlebige Produkte zu entscheiden , damit man sie möglichst lange tragen kann. Darüber hinaus können Sie auch versuchen, weniger „Fast Fashion“-Kleidung zu kaufen. Dabei handelt es sich um billige und leicht zu beschädigende Kleidung, die oft schneller zu Müll wird als andere Kleidungsstücke. Weniger, aber bessere Kleidung zu kaufen ist besser für die Umwelt und kann Ihnen Geld sparen | Pexels/pixabay Mit dem technologischen Fortschritt der Zukunft werden wir hoffentlich in der Lage sein, all diesen alten Kleidern irgendwann ein neues Leben zu geben. Verweise [1]https://www.chemistryworld.com/features/recycling-clothing-the-chemical-way/4010988.article [2]https://www.snexplores.org/article/recycling-old-clothes-recycled-fabric-cotton-polyester [3]https://pubs.rsc.org/en/content/articlelanding/2019/gc/c9gc02776a [4]https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0956053X19305100 [5]http://ltfzs.mofcom.gov.cn/article/ztzzn/202106/20210603171351.shtml Autor: Window Knocking Rain Herausgeber: Mai Mai Dieser Artikel stammt aus dem Artenkalender, gerne weiterleiten Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected] |
<<: Ohne ihn würde das „Chang'e Lunar Exploration Project“ vielleicht nicht „Chang'e“ heißen.
>>: Wenn man die verschiedenen Ballsportarten betrachtet, wer ist der „König der Bälle“?
Fitness ist heutzutage eine ganz alltägliche Sach...
„Heute drängen Kapitalien aller Art, darunter Imm...
7. März, Zhuhai Air Show Center. „Eine tausend Me...
NIO wird am 18. September an der US-Börse notiert...
In den letzten Jahren kam es in Longyan, Fujian, ...
Kürzlich stand der Film „Nezha: Der Teufelsjunge ...
Die Vulkangruppe Ulan Hada befindet sich in Chaha...
Prüfungsexperte: Gu Haitong Beijing Tongren Krank...
Apropos Breakdance Was fällt Ihnen ein? Fledermau...
Physiker der University of Sussex haben eines der...
Gutachter: Zhou Hongzhi, leitender Experimentator...
Wie heißt es so schön: Wenn man Fleisch ohne Knob...
Der 6. Juni ist der Nationale Tag der Augenpflege...
Mit der Entwicklung der Binnenwirtschaft steigt d...
Wir alle wissen, dass Laufen eine Möglichkeit ist...