„Können Orthokeratologie-Linsen das Fortschreiten der Myopie bei Kindern wirklich verzögern?“ „Kann das Tragen von OK-Linsen jede Nacht 8 Stunden lang die Sehkraft wiederherstellen? Das Prinzip der OK-Objektive OK-Linsen, auch Orthokeratologie-Linsen genannt, stammen aus den USA. Nach mehr als 50 Jahren Entwicklung werden sie in vielen Ländern auf der ganzen Welt eingesetzt. Es handelt sich um eine speziell entwickelte harte Kontaktlinse mit umgekehrter Geometrie, die in der Mitte flach und am Rand steil ist. Sein einzigartiges Design mit umgekehrt gekrümmter Oberfläche verändert die Krümmung und Form der Hornhaut während des Schlafs, sodass tagsüber keine zusätzliche optische Korrektur erforderlich ist und Sie mit bloßem Auge klar sehen können. Eigenschaften von OK-Objektiven (1) Verhindern Sie, dass sich die Myopie verschlimmert. (2) Es hat eine gewisse Wirkung bei der Verringerung der Brechkraft bei Myopie, wodurch die Notwendigkeit des Tragens einer Brille oder von Kontaktlinsen verringert oder beseitigt werden kann. (3) Einfache Bedienung und leichte Handhabung. Tragen Sie es nachts und nehmen Sie es morgens ab. Tagsüber müssen Sie keine Brille tragen. Kann verschiedene Bedürfnisse wie Studium, Sport, Arbeit usw. erfüllen. (4) Andere Augenfunktionen sind nicht beeinträchtigt; (5) Neuformung der Hornhautgeometrie und Hemmung des schnellen Wachstums der Augenachse. Für welche Kinder sind OK-Linsen geeignet? (1) Sie müssen die Altersvoraussetzung erfüllen (8 Jahre oder älter); (2) Die Myopie liegt zwischen 100° und 600°, und der Astigmatismus überschreitet 300 Grad nicht. (2) Kinder entwickeln schon in jungen Jahren eine Myopie und haben eine schlechte Sehkraft mit bloßem Auge. Daher kann die Sehschwelle für eine Brille auf 75° gesenkt werden. Wenn Sie an aktiven Augenerkrankungen leiden, wie beispielsweise einer nicht ausgeheilten Hornhautentzündung oder einem Keratokonus, einem stark unvollständigen Lidschluss usw., können Sie keine OK-Linsen tragen. Wenn die trockenen Augen des Kindes schwerwiegender sind, sollte bei der Anpassung der OK-Linsen besondere Sorgfalt walten! Wie trägt man OK-Linsen? Vorbereitung vor dem Tragen einer Brille: Achten Sie auf die Reinigung und Pflege von Orthokeratologie-Linsen und schärfen Sie Ihr Augenschutzbewusstsein. Bevor Sie eine Brille abnehmen oder aufsetzen, müssen Sie Ihre Nägel kurz schneiden und Ihre Hände mit einem Händedesinfektionsmittel waschen und abspülen. Methode 1 1. Legen Sie die konkave Oberfläche der Linse auf die Spitze Ihres rechten Zeigefingers und träufeln Sie einen Tropfen Augentropfen auf die konkave Oberfläche der Linse. 2. Der Träger blickt mit beiden Augen geradeaus, öffnet mit dem Mittelfinger der linken Hand das obere Augenlid und fixiert es am Augenbrauenbogen und öffnet mit dem Mittelfinger der rechten Hand das untere Augenlid. 3. Platzieren Sie die Linse vorsichtig in der Mitte der Hornhaut. Nachdem Sie die Linse im Auge platziert haben, drehen Sie das Auge vorsichtig, damit Linse und Hornhaut zusammenkleben. Lösen Sie zuerst das untere Augenlid und dann langsam das obere Augenlid. 4. Blinzeln Sie leicht und schauen Sie in den Spiegel, um sicherzustellen, dass die Linse auf Ihrer Hornhaut liegt. Hinweis: Bitte üben Sie beim Einsetzen der Linse keinen starken Druck auf den Augapfel aus und berühren Sie weder Auge noch Linse mit den Fingernägeln. Methode 2 1. Mit Zeigefinger und Daumen der dem Brillenträger gegenüberliegenden Hand die Augenlider öffnen, dabei die Finger möglichst nah am Lidrand positionieren. 2. Legen Sie die Linse auf die Spitze des Zeigefingers Ihrer anderen Hand und tragen Sie die Linse sanft auf der Mitte der Hornhaut. 3. Nachdem Sie die Linse in das Auge eingesetzt haben, drehen Sie das Auge vorsichtig, damit die Linse an der Hornhaut haftet. Lösen Sie zuerst das untere Augenlid und dann langsam das obere Augenlid. 4. Blinzeln Sie leicht und schauen Sie in den Spiegel, um sicherzustellen, dass die Linse auf der Hornhaut sitzt. Um den Sitz zu prüfen, können Sie die Linse seitlich vom Auge mit einer Lichtquelle beleuchten. Wird das Tragen von OK-Linsen meinen Schlaf beeinträchtigen? Kinder, die OK-Linsen zum ersten Mal tragen, verspüren möglicherweise ein Fremdkörpergefühl, gewöhnen sich jedoch normalerweise innerhalb von etwa 15 Minuten daran und ihr normaler Schlaf wird dadurch nicht beeinträchtigt. Die optimale Tragedauer von OK-Linsen beträgt 8–10 Stunden, am besten nicht mehr als 12 Stunden. Eltern wird geraten, ihre Kinder nach dem Tragen einer Brille zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus zu bringen, beispielsweise zur Kontrolle der Sehkraft und der Augengesundheit. |
<<: Werden Drohnen zu Hochgeschwindigkeitswaffen auf dem Schlachtfeld?
Viele Männer achten sehr auf ihre Körperproportio...
Es ist besser, wenn eine Person im Alltag einige ...
Der Schlaganfall, umgangssprachlich auch „Schlaga...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Vor 57 Jahren fand in Mailand, Italien, dem weltw...
Yoga ist auch eine Art von Übung. Diese Art von Y...
Heutzutage ist der Lebensstil der Menschen mit de...
Kürzlich reichte die alteingesessene Video-Websit...
Manche Sportler vergießen auf dem Sportplatz Trän...
Mit der fortschreitenden Entwicklung der Gesellsc...
Ich habe vor Kurzem etwas über die Psychologie ap...
Laufen ist eine aerobe Übung und kann auch Fett i...
Im Leben hören wir immer, dass sich einige Frauen...
Der Neujahrstag steht vor der Tür. Als chinesisch...
Heutzutage wünschen sich viele Männer einen perfe...