Foresee: Die Zufriedenheit der Nutzer im mobilen E-Commerce ist fast gleichauf mit der im traditionellen Internet

Foresee: Die Zufriedenheit der Nutzer im mobilen E-Commerce ist fast gleichauf mit der im traditionellen Internet

Mit dem Aufkommen des mobilen E-Commerce steigt die Zufriedenheit der Verbraucher von Jahr zu Jahr, und die Benutzerzufriedenheit beim mobilen E-Commerce ist fast auf Augenhöhe mit der Benutzererfahrung beim herkömmlichen Internet.

Zu diesem Schluss kam Foresee auf Grundlage einer Umfrage zur Benutzerzufriedenheit der 40 größten mobilen Einzelhandels-Websites und -Apps Großbritanniens seit 2010.

Die Umfrage ergab, dass die Zufriedenheit britischer Verbraucher mit herkömmlichen Websites 74 von 100 Punkten beträgt und ihre Zufriedenheit mit dem mobilen Einkaufen bei 72 Punkten liegt.

In drei Jahren ist der Unterschied zwischen den beiden Kanälen kontinuierlich von 5 Punkten auf 2 Punkte gesunken.

Die Umfrage zeigte auch Verbesserungspotenziale sowohl auf Händler- als auch auf Verbraucherseite auf. Um ein besseres Benutzererlebnis und eine höhere Benutzerzufriedenheit zu erreichen, sollten sich die Verbraucher entweder auf die Nutzung des mobilen E-Commerce konzentrieren oder die Einzelhändler sollten das Benutzererlebnis anpassen und verbessern.

Eine Kombination aus beidem wäre ideal, doch das Endergebnis ist, dass Unternehmen ohne eine spezielle Art mobiler E-Commerce-Plattform wahrscheinlich weiterhin einen Teil potenzieller echter Käufer und Kunden verlieren, die Ratschläge geben können.

Allerdings hat die Studie auch die Tatsache hervorgehoben, dass die Mehrheit der Verbraucher ihre Online-Einkäufe über einen Desktop-Computer erledigt: 87 % nutzen ihren Heimcomputer zum Online-Shopping, während nur jeder Fünfte (12 %) ein Smartphone und 9 % ein Tablet verwenden.

In der Foresee-Umfrage wurden die Verbraucher auch gefragt, was sie beim Einkaufen in physischen Geschäften mit ihren Mobiltelefonen machen. 40 % der Befragten gaben zu, Showrooming zu betreiben (d. h., sie schauen sich das Produkt zuerst im Geschäft an und suchen dann online nach einem Kauf). Und 74 % der Verbraucher nutzen ihr Mobiltelefon, um die offizielle Website des Geschäfts zu besuchen.

Im Gegensatz dazu gaben nur 34 % der Verbraucher an, dass sie die Website eines Konkurrenten besuchen würden. Dies hat in der Öffentlichkeit hitzige Diskussionen ausgelöst. Manche sind der Meinung, dass Unternehmen den Kunden beim Betreten ihrer Geschäfte kostenloses WLAN zur Verfügung stellen sollten, um ihnen den Internetzugang zu erleichtern.

Die Ergebnisse von Foresee zum Thema Showrooming stimmen weitgehend mit früheren Forschungsergebnissen überein. Daten zum Online-Shopping zu Weihnachten 2012 zeigen, dass jeder fünfte (21 %) Verbraucher in Großbritannien angibt, beim Einkaufen im Geschäft sein Mobiltelefon zu verwenden.

Obwohl dieser Wert in den Daten von Foresee unter 40 % liegt, ist zu beachten, dass unsere Umfrage allen Verbrauchern offen stehen sollte und daher auch diejenigen einschließen sollte, die kein Smartphone besitzen. Die Umfrage von Foresee richtet sich jedoch nur an Smartphone-Benutzer.

Schließlich unterstreichen diese Daten auch die Tatsache, dass mobile Plattformen in erster Linie für Suchvorgänge und nicht für den tatsächlichen Kauf von Produkten verwendet werden.

51 % der Benutzer verwenden mobile Plattformen hauptsächlich, um Produktpreisinformationen zu suchen, gefolgt von 32 % für Produktvergleiche und Produktspezifikationen. Im Gegensatz dazu kaufen nur 14 % der Benutzer tatsächlich Produkte über mobile Websites und Apps.

199it Zusammengestellt von: Aimee

<<:  Alarm! Nehmen Sie dieses gängige Medikament nicht auf die leichte Schulter! Unsachgemäße Anwendung kann Ihrem Körper schaden, informieren Sie sofort Ihre Familie

>>:  Ein Mädchen in Shandong stürzte in einem Einkaufszentrum und starb. Vorsicht vor diesen 6 „Sicherheitsrisikopunkten“ →

Artikel empfehlen

Wie schlecht wird es Ihrem Körper gehen, wenn Sie diese 6 Dinge verlieren?

Kalzium: Da sich 99 % des Kalziums in Knochen und...

Manche Menschen sehen stark aus, aber ihre Knochen sind bereits porös!

Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...

So reduzieren Sie die Beindicke

Zu dicke Waden beeinträchtigen insbesondere bei F...

„Fang Hua“ ist beliebt, die Kontaktlinsen von Miss Wang sind sichtbar?

Vor Kurzem wurde das immer beliebter werdende „Fa...

GWI: Globaler E-Commerce-Bericht für das 2. Quartal 2014

199IT Originalkompilation Einführung in den Beric...

Kann man durch Kniebeugen wirklich größer werden?

Im wirklichen Leben sind viele Menschen mit ihrer...

Alimama Men Yirun: Schaffen Sie mit OTT-Marketing ein Win-Win-Ökosystem

Am 22. September hielt Men Yirun, Business Develo...