Die liegende Jugend, die buddhistische Jugend und die Emo-Jugend sind heutzutage alle sehr beliebt. Obwohl diese Worte etwas negativ klingen, spiegeln sie die Philosophie der jüngeren Generation wider: „Oberflächlich aufgeben, aber im Verborgenen hart arbeiten“ … Kann eine „buddhistische“ Persönlichkeit in der realen und grausamen Natur das Überleben von Tieren zulassen? Zum Beispiel Frösche. Um sich an verschiedene extreme Umgebungen anzupassen, haben sich „nicht-buddhistische Frösche“ den Kopf zerbrochen und eigenartige Lebensstile entwickelt, um damit klarzukommen! „Ein schönes Mädchen in einem goldenen Haus“ – ein Baby großziehen – Wei Yu Xi Chan Der Frosch im Spiel ist ganz allein und hat nicht die Absicht, eine Frau (oder einen Mann) zu finden oder gar Kinder zu bekommen. Dies wird schlicht und ergreifend als „Verrat“ angesehen. Als Amphibien kümmern sich Froschlurche, hauptsächlich Frösche, nicht so gründlich um ihre Babys wie Säugetiere, aber sie sind während der Brutphase ihrer Babys dennoch engagiert und verantwortungsbewusst. Unter ihnen ist die Magenkröte die Art mit der „abnormsten“ Liebe zu ihren Kindern, die in den 1980er Jahren ausgestorben ist. (Hinweis: Im Jahr 2013 gelang es der University of New South Wales in Australien, lebende Embryonen der Magenkröte zu züchten.) Die magenbrütende Bachkröte kommt nur in den Bergen im Südosten von Queensland, Australien vor. Aus seinem Namen können wir seine Lebensgewohnheiten grob verstehen: „Xi“ zeigt an, dass es gerne in der Nähe von feuchten, flachen Flüssen oder Bächen lebt. „Magenpflege“ mag auf den ersten Blick unglaublich erscheinen, aber es ist okay, sagen wir es einfach kühn: ein Baby im Bauch großziehen! Es verschluckt die Eier und brütet sie in seinem Magen aus. Nach dem Schlüpfen leben die jungen Frösche eine Woche lang im Maul und Magen der Mutter. Dies ist wirklich ein Spiegelbild der Realität, „Angst zu haben, dass es schmilzt, wenn man es im Mund behält“. Der Schlupfvorgang des magenbrütenden Bachfrosches (Bildquelle: YouTube: Screenshot des Gross Science-Videos) Allerdings sind Fehler bei magenbrütenden Bachkröten vorprogrammiert. Beispielsweise kann eine weibliche Kröte X Eier verschlucken, die Anzahl der Eier, aus denen sie schlüpft, liegt jedoch immer bei etwa X-10. Zwischen dem Schlucken der Eier und dem Ende der Magensäuresekretion kann eine gewisse Zeit vergehen und einige Eier können verdaut werden. Es kann auch sein, dass das Maul der Kröte zu klein ist und sie das Ei nicht auf einmal vollständig verschluckt, sodass ihr einige Eier aus dem Maul rutschen. Die jungen Kröten, die die Kröte ausspuckt, sind bereits erwachsen (Foto: Michael J. Tyler) Jemand hat gefragt: „Wenn es sich nicht im Mund auflöst, löst es sich im Magen auf, richtig?“ Keine Sorge, während der Brutzeit stellt der Magen der Magenbrüterkröte vorübergehend die Magensäureproduktion ein, um eine Zersetzung der Eier zu verhindern. Darüber hinaus dehnt sich der Magen der magenbrütenden Bachkröte im Laufe des Wachstums der Jungfrösche entsprechend aus, um den Jungfröschen ausreichend Lebensraum zu bieten. Das ist so eine rührende Liebe! "Salz- und Urinbedeckung" Baden im Meer - Krabbenfrosch Ist Ihnen aufgefallen, dass der Frosch im Spiel ein reicher Mann ist? In so einem großen und gemütlichen Haus lebt nur eine Person ... ein Frosch. In der grausamen Natur haben viele Frösche das Glück, in einer feuchten Süßwasserumgebung zu leben. Ganz zu schweigen davon, dass einige „magische“ Frösche sogar in Salzwasser baden! Was? Ich habe nicht Unrecht... Sie wissen, dass die Lungen von Amphibien noch nicht vollständig entwickelt sind und die Atmungsfunktionen nicht selbstständig ausführen können. Ihre klebrige Haut spielt daher eine Rolle bei der Unterstützung der Atmung. Dadurch ist ihre Haut extrem durchlässig und sie können überhaupt nicht in Salzwasser springen. Allerdings gibt es in den Subtropen eine Froschart, die „normales Wasser nicht mag“ und oft tief und fest an den Wurzeln von Mangrovenpflanzen im Salzwasser zwischen Land und Meer schläft. Dabei handelt es sich um den seltenen See-Landfrosch (auch Krabbenfrosch genannt), der in Salzwasser mit einem Salzgehalt von 2,8 % überleben kann. Harnstoff in den Nieren des Landfrosches und Salzionen im Plasma helfen ihm, Salzwasser zu widerstehen (Bildquelle: Wiki) Seien Sie nicht überrascht, denn diese Fähigkeit zur extremen Salztoleranz haben sie bereits als junge Kaulquappen entwickelt. Noch erstaunlicher ist die Salztoleranz ihrer terrestrischen Froschkaulquappen, die in Salzwasser mit einem Salzgehalt von 3,9 % wachsen und sich entwickeln können. Nun, das Wichtigste ist, Sie möchten wissen, wie ihre Haut Salz verträgt, richtig? Experten des Zoologischen Instituts Kunming der Chinesischen Akademie der Wissenschaften führten hierzu eine spezielle Studie durch und gaben eine Antwort: Die Salzionenkonzentration im Plasma von Landfröschen und die Harnstoffkonzentration in ihren Nieren sind extrem hoch, wodurch ein Gleichgewicht des osmotischen Drucks innerhalb und außerhalb des Körpers erreicht und ein Ersticken verhindert werden kann. Pfeilgiftfrösche produzieren Gift Die Spieler haben immer gesagt, dass der Frosch im Spiel friedlich, freundlich und harmlos ist und ein „Buddha-ähnlicher“ Frosch ist. Wenn es „Buddha“ gibt, muss es auch „Teufel“ geben. Die wildeste Figur in der Froschwelt ist der „teuflische“ Frosch – der Pfeilgiftfrosch. Pfeilgiftfrösche in verschiedenen Farben (Bildquelle: Wiki) Zunächst müssen wir den Namen des Pfeilgiftfrosches erklären. „Gift“ ist leicht zu verstehen. Dieses Tier verwendet Gift als Angriffs- und Verteidigungswaffe, was bei Amphibien nicht ungewöhnlich ist. Viele Kröten verwenden beispielsweise ein wenig Gift. „Arrow“ ist nicht so leicht zu verstehen. Wächst auf dem Körper ein pfeilförmiger Gegenstand? Oder sondert es Gift so schnell ab wie ein Pfeil? Weder. Das Wort „Pfeil“ wird verwendet, um die Giftigkeit des Pfeilgiftfrosches zu beschreiben. Der Pfeilgiftfrosch ist klein und erreicht selten eine Größe von 6 cm, aber er ist extrem giftig. Die mittlere letale Dosis (LD50) seines Giftes beträgt 0,00001 mg/kg bis 0,0002 mg/kg. Daher kamen die Bewohner des Lebensraums der Pfeilgiftfrösche – die Indianer – auf eine einzigartige Idee. Nachdem sie den Pfeilgiftfrosch gefangen hatten, schmierten sie das Gift des Frosches auf die Pfeilspitzen von Pfeil und Bogen und verwendeten diese als Waffen, um auf ihre Beute zu schießen. Die Wirkung war ziemlich heftig und daher stammt auch der Name des Pfeilgiftfrosches. Unerwartet ist, dass ein so starkes Gift nicht wie Giftschlangen und Giftechsen von selbst synthetisiert wird. Das Froschgift der Pfeilgiftfrösche stammt von Ameisen, giftigen Spinnen und anderen Nahrungsmitteln, die sie fressen. Nach dem Verzehr dieser Nahrungsmittel nehmen sie die Giftstoffe auf und synthetisieren Froschgifte. In künstlichen Brutumgebungen sind Pfeilgiftfrösche ungiftig. Das erinnert mich an die einzigartige Fähigkeit der Familie Gusu Murong – Dou Zhuan Xing Yi! „Exquisit und transparent“ Sonnenbaden der inneren Organe – Transparenter kleiner Tarsusfrosch Öffnen Sie Ihr Telefon. Solange der kleine Frosch Ihnen zugewandt ist, können Sie seinen süßen, dicken Bauch auf einen Blick sehen. Doch im Amazonas-Regenwald von Ecuador und Peru lebt ein kleiner durchsichtiger Tarsusfrosch, der halb „süß“ und halb „gruselig“ aussieht. Der Rücken des transparenten kleinen Tarsusfrosches ist hell limonengrün (Bildquelle: Wiki) Um sagen zu können, dass es süß ist, muss man auf es hinunterschauen und seinen Rücken sehen. Dieser Kerl ist klein und fein, nur 20 mm lang, etwa so groß wie ein menschlicher Fingernagel. Die Rückseite ist leicht transparent smaragdgrün und sieht aus wie ein aus Jade geschnitzter Mini-Anhänger. Um sagen zu können, dass es unheimlich ist, muss man zu ihm aufschauen und seinen Bauch sehen. Wie bereits erwähnt, ist die Rückseite nicht nur hellgrün, sondern auch leicht transparent. Aber als ich mir den Bauch ansah ... war der Bauch dieses Kerls zu durchsichtig. Das Bauchfell hatte überhaupt keine Farbe und war völlig durchsichtig. Die rosa Därme, die leuchtend rote Leber und das pochende Herz waren alle sichtbar. Das Bauchfell des durchsichtigen kleinen Tarsusfrosches ist durchsichtig und die fünf inneren Organe sind deutlich sichtbar (Bildquelle: Wiki) Auf diese Weise ist es für Raubtiere unmöglich zu erkennen, dass sich ein solches Lebewesen auf den smaragdgrünen Blättern befindet, da die leicht smaragdgrüne Rückseite und die meisten anderen transparenten Teile es ermöglichen, dass es sich auf den Blättern befindet. Dies ist eine hervorragende Tarnung. Wenn viele Menschen den durchsichtigen kleinen Tarsusfrosch zum ersten Mal sehen, würden sie ihn für einen Laubfrosch halten, wenn sie nicht auf seinen durchsichtigen Hinterleib blicken würden. Schließlich ähneln seine Körperform und sein Lebensraum stark denen eines Laubfrosches. Allerdings gehört der durchsichtige kleine Tarsusfrosch nicht zur Familie der Laubfrösche, sondern zur Familie der Sterngucker. Der größte Unterschied besteht darin, dass die Augen des Laubfrosches zur Seite blicken, wenn er seine Umgebung beobachtet. Während der kleine, durchsichtige Tarsusfrosch die Dinge um ihn herum beobachtet, sind seine Augen geradeaus gerichtet. „Sprinten wie ein fliegender Vogel“ – Laubfrosch Wir haben gerade Laubfrösche erwähnt, also lassen Sie uns speziell über Laubfrösche sprechen. Warum? Erinnern Sie sich an den Zustand des Frosches im Spiel? Langsam und gemächlich, so zufrieden, eine so „unbesorgte“ Persönlichkeit lässt die Leute fälschlicherweise denken, er hätte eine Schildkröte! Tatsächlich ist es so, dass die Bewegungen der meisten Frösche in der realen Natur, mit Ausnahme der Kröten, erstaunlich sind. Ihre Sprungkraft ist sehr stark und auch ihre Bewegungsgeschwindigkeit ist erstaunlich. Warum Kröten ausschließen? Denn der größte Unterschied im Körperbau der meisten Kröten und Frösche liegt in den Vorder- und Hintergliedmaßen. Kröten haben relativ robuste Vorderbeine und sind daher besser zum langsamen Krabbeln geeignet, während Frösche robuste und kräftige Hinterbeine haben, die ihnen leichte Sprünge und schnelle Bewegungen ermöglichen. Der erstaunlichste unter ihnen ist der Laubfrosch. Laubfrösche haben flache Körper, lange Gliedmaßen und große Saugnäpfe an den Zehen, was sie zu natürlichen Springern macht (Bildquelle: Wiki) Im Vergleich zu bodenbewohnenden Fröschen unterscheiden sich Laubfrösche in zwei Hauptpunkten. Erstens haben Laubfrösche im Allgemeinen flachere Körper und längere Gliedmaßen als Landfrösche. Aus aerodynamischer Sicht kann eine solche Struktur den Luftwiderstand leichter verringern und die Flexibilität bei der Bewegung zwischen Bäumen verbessern. Zweitens haben Laubfrösche im Allgemeinen große Saugnäpfe an den Zehen und „flache Warzen“ auf der Brust, die als Saugnäpfe fungieren. Diese beiden körperlichen Merkmale helfen ihm, seinen Körper fest an Baumstämmen oder sogar Blättern zu befestigen. Mithilfe dieser beiden „magischen Waffen“ können sich Laubfrösche schnell bewegen und zwischen den Bäumen herumwirbeln und springen! ENDE Tadpole Musical Notation Originalartikel, bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an Herausgeber/Xiao Xitushuo |
<<: Wird unser Kot Flüsse, Seen und Meere verschmutzen?
Heutzutage machen die meisten Menschen Aerobic-Üb...
Dieser Artikel basiert auf der Beantwortung ähnli...
Heutzutage treiben die Menschen gerne Sport, um i...
Gree, das sich immer auf Klimaanlagen konzentrier...
Der Legende nach wurden viele japanische Fischer ...
Egal ob Mann oder Frau, nicht jeder hat eine gute...
Wasserrad Bildquelle: Visual China Wenn Menschen ...
Kürzlich gab es eine Neuigkeit: Ein alter Mann aß...
Heutzutage achten viele unserer Freunde mehr auf ...
Im Jahr 1982 entdeckten die australischen Wissens...
1. Je dunkler das Eigelb, desto nahrhafter ist es...
Laut Daten aus dem Jahr 2019 liegt China bei der ...
Pikas und Murmeltiere sind wieder beliebt. Ein Bl...
Heutzutage kann man sagen, dass Yoga eine Sportar...
Quelle: Guangxi Wissenschafts- und Technologiemus...