Warum gibt es über Ürümqi mehr Mauersegler – auch Pekingsegler ( Apus apus pekinensis ) genannt – als über jeder anderen Stadt? Viele Bürger fragen: „Wir können oft Schwalbenschwärme umherfliegen sehen, zum Beispiel an der Nanhu-Bürger-Square. Sind das alles Schwalben, die es sind?“ Obwohl es sich bei beiden um Schwalben handelt, gibt es Mehlschwalben und Mauersegler. Mauersegler gehören zur Familie der Apodidae in der Ordnung der Apodiformes der Klasse Aves, während Mehlschwalben Vögel der Gattung Hirundo in der Familie der Hirundae sind. Es gibt 80 bis 90 Mauerseglerarten, davon etwa 13 in China. Alle drei Arten stehen unter dem Schutz der drei Arten. Bei den „drei geschützten“ Tieren handelt es sich um Wildtiere, die vom Staat geschützt werden, einen wichtigen ökologischen und ökologischen Wert haben, nützlich sind und einen Wert für die wissenschaftliche Forschung haben. Der Mauersegler, auch Mehlschwalbe oder Pekingsegler genannt (Unterart Apus apus pekinensis ), ist etwas größer als die Mehlschwalbe und ganz schwarz. Es wird angenommen, dass eines der Maskottchen der Olympischen Spiele in Peking, „Nini“, auf dem Mauersegler basiert. Beobachtungen zufolge sind Mauersegler im Sommer die am häufigsten vorkommenden Vögel in Ürümqi. Während der Brutzeit gibt es in Ürümqi mindestens Zehntausende Mauersegler. Pekinger Mauersegler versammeln sich am Himmel über Ürümqi (Foto von Ma Ming) Warum versammeln sich Mauersegler so gern in Ürümqi? Es wird berichtet, dass es in Urumqi viele alte Innenhöfe und Gebäude im alten Stil gibt. Diese alten, lückenhaften Gebäude sind ideale Nester für Mauersegler. Die Nester der Mauersegler werden seit zwei- bis dreihundert Jahren von Generation zu Generation weitergegeben. Ma Ming machte Fotos von Mauerseglern, die zwischen Gebäuden flogen und einander jagten. Sie bauen ihre Nester nicht nur in den Ritzen alter Gebäude, sondern brüten auch gerne in den Ritzen städtischer Hochstraßenbrücken. In den letzten Jahren hat Ürümqi seine Bemühungen im Umweltschutz kontinuierlich verstärkt, das Bewusstsein der Menschen für den Schutz der Artenvielfalt ist allgemein gestiegen und die ökologischen Funktionen der Stadt wurden kontinuierlich optimiert, um Lebewesen wie Mauerseglern einen angemessenen Lebensraum zu bieten. Daher können Sie und ich auf der Straße die Lebhaftigkeit von „Mauerseglern, die kommen und gehen und Insekten tragen, um ihre Küken zu füttern“ und die Romantik von „einem Mann, der allein zwischen fallenden Blumen steht, Mauersegler, die paarweise im leichten Regen fliegen“ erleben. Der Flash, der „niemals landet“ (Foto von Ma Ming) Für die Bürger der Hauptstadt ist der Mauersegler ein sehr vertrauter Vogel, doch nur wenige kennen die legendären Geschichten, die sich um ihn ranken. Mauersegler verfügen über starke Flugfähigkeiten, ihre Beine sind jedoch im Vergleich zu ihren Flügeln schwach. Sie können nicht wie andere Vögel springen und haben nicht die Kraft, sich abzustoßen. Daher können sie nach der Landung auf ebenem Boden nicht fliegen. Normalerweise hebt das Flugzeug ab, indem es mit Hilfe der Schwerkraft seine Flügel ausbreitet, aus Höhlen, Ziegelrissen, Mauerspalten und Dachtraufen gleitet und in den blauen Himmel fliegt. Er kann eine Höchstgeschwindigkeit von über 200 Kilometern pro Stunde erreichen und ist damit der am schnellsten fliegende Vogel. Sie ziehen zweimal im Jahr (im Frühjahr und im Herbst) und legen dabei jährlich eine Entfernung von mehr als 30.000 km zurück. Mauersegler können lange Zeit am Himmel fliegen, bis zu 10 Monate, ohne zu landen. Sie fressen (fangen Insekten), trinken Wasser, spielen, schlafen und paaren sich in der Luft, ohne zum Ausruhen landen zu müssen. Ein Meister im Fangen fliegender Insekten in der Luft – er frisst alles mit seinem großen Maul (Foto von Ma Ming) Mauersegler sind Experten im Fangen von Fluginsekten in der Luft und haben besonders breite Schnäbel. Mauersegler fressen Hunderte von Insektenarten, darunter Blattläuse, fliegende Ameisen, Käfer und Termiten, aber auch Fliegen und Mücken. Laut Statistik kann ein Mauersegler bei seiner Nahrungssuche über 600 kleine Insekten in seinem Hals mitbringen. Für ihn ist es kein Problem, jährlich Millionen von Insekten zu fressen. Mauersegler spielen eine aktive Rolle bei der Erhaltung der städtischen Ökologie. Wenn wir möchten, dass insektenfressende Vögel wie Mauersegler länger existieren, müssen wir ihren Lebensraum schützen, keine Vogelnester zerstören, keine Vogeleier stehlen, die Bedeutung von Vogelnestern nicht überbewerten und das Versprühen von Pestiziden in den Lebensräumen der Mauersegler minimieren, um eine ökologische Umgebung zu schaffen, in der Mensch und Natur in Harmonie koexistieren. |
<<: ClearSaleing: Ihr Leitfaden für digitales Marketing im Jahr 2012
„Das Herz pumpt das Blut durch den Körper“ schein...
Der Kampf um Urheberrechte ist unter den Video-We...
Karte: Zhou Aojun Rezensiert von: Zhao Xuting, Zh...
Die zunehmende Entwicklung unserer Sozialwirtscha...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Vor kurzem ist der Baum wieder grün geworden und ...
Die Flotte von Waymo hat mittlerweile mehr als 8 ...
Die Feiertage zum Mittherbstfest stehen vor der T...
Fünftausend Jahre chinesische Zivilisation Nur si...
Ausländischen Medienberichten zufolge hat Alfonso...
Wie viele treue BlackBerry-Nutzer gibt es nach de...
Im Juli 2024 überstieg das Verkaufsvolumen des M9...
Prüfungsexperte: Mao Xinmei Chefarzt der Kinderhe...