Vielerorts Schneefall! Achten Sie bei Reisen an verschneiten Tagen besonders auf diese Punkte!

Vielerorts Schneefall! Achten Sie bei Reisen an verschneiten Tagen besonders auf diese Punkte!

Seit Beginn des Winters hat es vielerorts geschneit und die Temperaturen sind stark gesunken. An kälteren Orten müssen die Menschen „voll bewaffnet“ sein und beim Ausgehen im Winter gute Wärmemaßnahmen ergreifen.

Einige Erwärmungsmaßnahmen können jedoch Sicherheitsrisiken mit sich bringen. Heute konzentrieren wir uns darauf, wie Sie beim Fahren mit Elektrofahrzeugen und Fahrrädern im Winter warm und sicher bleiben.

Sollten wir eine Windschutzscheibe verwenden?

Das umstrittenste Thema bei Elektrofahrrädern ist neben der Frage, ob man einen Helm tragen soll oder nicht, wahrscheinlich die Frage, ob man eine Windschutzscheibe verwenden soll oder nicht.

Wenn wir es nur aus der Sicherheitsperspektive betrachten, besteht kein Zweifel daran, dass Windschutzscheibendecken nicht verwendet werden sollten. Schließlich birgt es viele Sicherheitsrisiken. Sogar in unserem Land ist die Verwendung vielerorts ausdrücklich verboten .

So sieht die Windschutzscheibenabdeckung aus, die wir auf der Straße am häufigsten sehen. Es bietet einen sehr engen Schutz, indem es unten die Füße bedeckt, in der Mitte die Hände umschließt und oben um den Hals hängt. Es ist zwar sehr warm, aber ein so enges Wickeln bringt ein großes Problem mit sich – es ist nicht flexibel genug .

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Vielerorts sind E-Bike-Besitzer in den Stoßzeiten häufig mit folgenden Verkehrsbedingungen konfrontiert:

Vor Ihnen nimmt ein elektrisches Dreirad Kinder auf, belegt die Hälfte der Straße und blockiert Sie langsam. Links schaltet ein Auto die Beleuchtung ein und versucht einzufädeln. Rechts muss man beim Öffnen der linken Tür auf die am Straßenrand parkenden Autos achten. Hin und wieder streift ein E-Bike einen von hinten und saust vorbei. Plötzlich taucht auf der gegenüberliegenden Seite ein Fahrer auf, der in die falsche Richtung fährt ...

Die Straßenverhältnisse sind so kompliziert ... Wenn wir in einen Unfall verwickelt werden, müssen wir oft schnell abbiegen, bremsen und das Auto anhalten.

Wenn wir einen kompletten Satz der gängigsten Windschutzscheiben einbauen, wird unsere Flexibilität beim Wenden stark beeinträchtigt und die integrierten warmen Handschuhe am Lenker beeinträchtigen unser Bremsen und unsere Blinker. Im Notfall werden wir gebremst, wenn wir den Lenker loslassen und aus dem Auto aussteigen wollen und die Windschutzscheibe, die unsere Füße verdeckt, verhindert, dass wir unsere Beine ausstrecken und uns schnell auf dem Boden abstützen können. Darüber hinaus erhöht der Einbau einer Windschutzscheibe den Platzbedarf beim Fahren, sodass andere Fahrzeuge leichter hängen bleiben können und die Ecken der Windschutzscheibe auch in den Rädern hängen bleiben können.

Darüber hinaus sind Handschuhe und Windschutzscheiben oft integriert, wodurch es leichter ist, die Kontrolle zu verlieren und zu stürzen, wenn man von anderen Fahrzeugen angefahren wird... und die Anhäufung dieser Risikofaktoren erhöht zweifellos die Möglichkeit von Unfällen oder sogar Verletzungen. Kein Wunder, dass in vielen Gegenden die Ausstattung von Elektrofahrrädern mit Windschutzscheiben verboten ist.

Allerdings gilt wie so schön: „Unfälle passieren nicht immer, aber wenn man den Wind nicht abhält, wird es auf jeden Fall kalt“ … daher ist es kein Wunder, dass sich viele Freunde für winddichte Decken entscheiden.

Allerdings bergen Windschutzscheiben auch verschiedene versteckte Gefahren. Wenn Sie keinen Unfall haben, werden in den Nachrichten nur ein paar Bilder anderer Leute zu sehen sein. Wenn Sie auf eines stoßen, ist das ein Verlust von 100 %. Lassen Sie uns also kurz darüber sprechen, wie Sie sich möglichst sicher warm halten.

Sicherheit und Wärme, versuchen Sie beides zu berücksichtigen

Zunächst müssen wir ein Prinzip klarstellen. Unsere Wärmedämmprodukte können die Anforderungen an Sicherheit, Wärme, Wirtschaftlichkeit und Komfort nicht gleichzeitig erfüllen. Hier schlagen wir vor, dass Sie in Erwägung ziehen, ein wenig Wärme zu opfern, ein wenig Geld zu investieren, keine Angst vor Ärger zu haben und die Sicherheit zu erhöhen.

Da die Menschen eine leichte Erkältung gut vertragen, sind hundert Dollar mehr kein Problem und ein kleiner Aufwand akzeptabel. Wenn jedoch tatsächlich ein Unfall passiert, sind der gesundheitliche und finanzielle Verlust schwerwiegend. Als nächstes listen wir einige Optionen zu Ihrer Information auf.

Wechseln Sie die Windschutzscheibe

Es gibt viele Arten von Windschutzscheiben. Die gängigste ist die, die einen engen Schutz bietet und den Lenker umschließt. Wie bereits erwähnt, birgt diese Art von Windschutzscheibe auch die größten versteckten Gefahren. Aus Sicherheitsgründen können wir einige relativ einfachere Windschutzscheiben wählen.

Manche Windschutzscheiben verfügen beispielsweise nur über zwei dünne Riemen, die am Lenker befestigt werden, und umfassen keine Handschuhe, sodass sie die Bremsvorgänge nicht beeinträchtigen. Sie ist auf beiden Seiten schmaler, weniger anfällig für Kollisionen mit anderen Autos und flexibler beim Wenden.

Darüber hinaus ist das Seil, das am Lenker hängt, sehr dünn und kann bei einem Kratzer leicht reißen, sodass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass wir umgeworfen werden. Wenn wir die Wahl hätten, könnten wir uns einfach für eine solche winddichte Decke entscheiden, aber das könnte ein Problem mit sich bringen: Was tun, wenn unsere Hände kalt sind?

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Ziehen Sie dicke Handschuhe an

Beim Fahren mit einem Elektrofahrrad werden Ihre Hände bei Wind schnell kalt, daher sollten Sie dickere Handschuhe wählen. Es gibt jedoch ein Problem, das beachtet werden muss. Warme Handschuhe sind oft zu dick und nicht flexibel genug, während flexible Handschuhe nicht warm genug sind und steife Finger auch den Radbetrieb beeinträchtigen ...

Es wäre besser für Freunde mit größeren Händen. Sie können dickere Skihandschuhe wählen, die sie warm halten und ihnen gleichzeitig normale Aktivitäten ermöglichen. Wer jedoch kleinere Hände hat, kommt mit Skihandschuhen möglicherweise nicht einmal an die Bremse heran.

Derzeit können Sie tatsächlich über den Kauf elektrisch beheizter Handschuhe nachdenken . Es gibt bereits viele Produkte auf dem Markt und die Preise sind erschwinglich. Außerdem gibt es am Fuß des Rückspiegels einen Windschutz für den Lenker, der einen Teil des kalten Windes abhält, sodass wir dünnere und flexiblere Handschuhe wählen können.

Darüber hinaus entscheiden sich manche Freunde vielleicht für Motorrad- oder Fahrradhandschuhe. Allerdings sind diese Handschuhe aus Gründen der Kontrolle oft relativ leicht und dünn gefertigt und bieten zudem einen gewissen Aufprallschutz für die Finger. Professionelle Winter-Fahrradhandschuhe mit gutem Wärmerückhalt sind oft nicht ganz billig.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Kleidung wechseln

Wir können auch lange Daunenjacken mit guter Wärmespeicherung wählen, die uns wärmer halten und die Flexibilität kaum beeinträchtigen. Einige Hersteller haben auch elektrische Heizwesten entwickelt, die ebenfalls eine gute Kälteresistenz bieten können.

Auch für den Unterkörper gibt es Lösungen. Manche Daunenjacken sind einteilig, manche Radhosen sind winddicht und man kann auch windabweisende Knieschoner tragen, die uns alle wärmer halten können.

Vergiss nicht, deinen Kopf warm zu halten

Menschen leiden häufiger unter Kopfschmerzen, wenn sie durch kalten Wind stimuliert werden, und Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen reagieren auch empfindlicher auf Stimulation. Auch Bereiche wie die Ohren sind anfällig für Erfrierungen, daher sollten wir auch darauf achten, unseren Kopf warm zu halten.

Allerdings verfügen die meisten Helme nach nationalen Standards über eine gewisse Windschutz- und Wärmefunktion, sodass Sie den Helm einfach normal tragen können. Wenn Ihnen kalt ist, können Sie darüber nachdenken, eine warme Kapuze darunter zu tragen. Es ist zu beachten, dass im Winter viele Freunde Schals tragen, um Kopf und Hals warm zu halten. Wenn sie jedoch nicht richtig gebunden sind, können zu lange Schals leicht an anderen Fahrzeugen hängen bleiben oder in die Räder rollen und so Gefahren verursachen.

Achten Sie auf den Fahrzeugzustand und fahren Sie sicherer

Neben der Wärmeversorgung gibt es auch einige Aspekte des Fahrzeugzustands, auf die wir achten müssen.

Zunächst muss der Zustand der Bremsen bestätigt werden . Egal ob Scheibenbremse, Trommelbremse oder V-Bremse, die Bremsteile unterliegen einem ständigen Verschleiß. Wenn sie im Normalfall nicht sehr wirksam sind, können sie bei Kälte und Glätte im Winter gefährlich werden und müssen daher rechtzeitig ausgetauscht werden.

Dann sind da noch die Reifen. Egal ob E-Bike oder Fahrrad, die Reifen haben eine bestimmte Lebensdauer. Wenn das Profil einen gewissen Grad an Abnutzung aufweist, verringert sich die Haftung erheblich. Werden sie nicht rechtzeitig ausgetauscht, besteht die Gefahr des Rutschens und es entsteht eine Gefahr.

Darüber hinaus ist zu beachten, dass bei Reifen mit normalem Reifendruck der Reifendruck bei plötzlichen Temperaturstürzen im Winter sinkt und rechtzeitig Luft nachgefüllt werden muss, da es sonst zu vorzeitigem Verschleiß und Alterung des Reifens kommt .

Zudem nimmt im Winter die Akkukapazität ab, so dass wir während der Fahrt den Akkustand prüfen und ihn rechtzeitig aufladen müssen. Es ist kein angenehmes Erlebnis, im Winter ein Elektrofahrrad zu schieben …

Und schließlich müssen wir beim Fahren auf der Straße die Verkehrsregeln einhalten, auf grünes Licht warten, nicht gegen die Verkehrsrichtung fahren und das Fahrzeug nicht willkürlich so modifizieren, dass die neue nationale Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten wird. Bei kaltem Wetter und glatten Straßen sollten wir langsam fahren. Nur wenn Sie sich warm halten und richtig fahren, können Sie den Komfort eines Elektrofahrrads genießen und gleichzeitig für Ihre eigene Sicherheit und die anderer sorgen.

Bei den oben genannten Maßnahmen handelt es sich um Kälteschutzmaßnahmen für das Fahren mit Elektrofahrzeugen und Fahrrädern. Was Bodenprobleme betrifft, die eng mit der Fahrsicherheit bei Schneewetter zusammenhängen, lesen Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise für Reisen bei Schneewetter.

Reisen bei Schneewetter

Bitte beachten Sie diese Sicherheitshinweise!

Planung und Produktion

Autor: Ding Zong

Herausgeber: Wang Mengru

<<:  Hinter der erfolgreichen „Herztransplantation“ eines einjährigen Kindes: Wie ist der wahre Stand der weltweiten Transplantationsforschung?

>>:  Wie ist das Leben entstanden? Hochenergetische Teilchen der Sonne könnten der Schlüssel sein

Artikel empfehlen

Was sind einige Tipps für die Fitness im Sommer?

Im Sommer ist es bei uns ziemlich heiß, sodass vi...

Wie wärmt man sich vor dem Schwimmen auf?

Viele Menschen schwimmen gern. Jedes Mal, wenn Si...

So reduzieren Sie Oberschenkel- und Wadenfett

Ob an den Oberschenkeln oder Waden, wenn zu viel ...

Wie praktiziert man Yoga zu Hause?

Manche Menschen haben nicht genug Zeit, ins Yogas...

Simpliflying: Wie nutzen Flughäfen Social-Media-Kanäle?

Flughäfen sind in der Reisebranche führend bei de...

Welche Fitnessgeräte eignen sich für das Bauchmuskeltraining?

Es gibt viele Möglichkeiten, die Bauchmuskeln im ...

Wie leistungsstark ist es? Alfa Romeo 2.0T-Motor

Alfa Romeo hat vor Kurzem für sein Giulia-Modell ...

So trainieren Sie Muskeln ohne Geräte

Fitness ist eine Art von Übung, die viele unserer...