Den Einzelhandelsdaten der China Passenger Car Association zum Thema Neufahrzeuge zufolge blieb der nationale Markt für Neufahrzeuge nach der Umsetzung der Politik zur Halbierung der Kaufsteuer auf Kraftstofffahrzeuge nicht nur unberührt, sondern das Wachstum bei Neufahrzeugen von Juni bis September übertraf sogar die Erwartungen. Das verbesserte Angebot und die steigenden Ölpreise haben zu einem heißen Markt geführt. Die steigenden Ölpreise und die festgeschriebenen Strompreise haben zu einem Boom bei der Bestellung von Elektrofahrzeugen geführt. Verschiedene Regionen haben strenge Maßnahmen eingeführt, um den Pkw-Verbrauch zu fördern. Die Monatstrends bei Fahrzeugen mit neuer Energie und Fahrzeugen mit herkömmlichem Kraftstoff wurden im September maßgeblich von der Politik bestimmt. 1. Der Großhandel mit Fahrzeugen mit neuer Energie ist im September sehr stark Im September erreichten die Großhandelsverkäufe von Personenkraftwagen mit neuer Energie 675.000 Einheiten, was einem Anstieg von 95 % gegenüber dem Vorjahr und von 12 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Im Rahmen der Halbierung der Kfz-Kaufsteuer waren Fahrzeuge mit neuer Energie nicht nur nicht betroffen, sondern verbesserten sich von Monat zu Monat weiterhin über die Erwartungen hinaus. Der Trend von Januar bis September zeigte einen kontinuierlichen Aufwärtstrend und die starke Wachstumsdynamik des Marktes hat nicht nachgelassen. Von Januar bis September erreichten die Großhandelsverkäufe von Personenkraftwagen mit alternativer Antriebstechnologie 4,33 Millionen Einheiten, ein Anstieg von 115 % im Vergleich zum Vorjahr. Seit Jahresbeginn sind die Preise für Power-Batterien aufgrund der Preissteigerungen bei Rohstoffen wie Lithium und Nickel deutlich schneller gestiegen als von der Branche erwartet. Daher stehen die Automobilhersteller nach der Preiserhöhung bei den Antriebsbatterien unter großem Druck und können den Kostendruck nur durch Preiserhöhungen lindern. Die Auswirkungen der beiden vorherigen Preiserhöhungsrunden für Fahrzeuge mit neuer Energie sind vorerst nicht offensichtlich, und auch die Preiserhöhung im September hat keine offensichtlichen Auswirkungen. Zunächst einmal ist das Verkaufsmodell für Fahrzeuge mit neuer Energie der Auftragsverkauf. Derzeit liegen bei verschiedenen Automobilherstellern große Auftragsbestände vor der Preiserhöhung vor, was zu einer Aufarbeitung der bisherigen Bestellungen von März bis Mai führt. Im Juni wurden verschiedene Maßnahmen zur Förderung des lokalen Konsums eingeführt, darunter eine besondere Vorzugsbehandlung für Fahrzeuge mit neuer Energie. Derzeit erfreuen sich Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnologie noch größerer Beliebtheit. Zweitens lenken Plug-in-Hybridfahrzeuge mit neuer Energie den Markt für Kraftstofffahrzeuge ab, und die hohen Ölpreise verstärken die Vorteile von Fahrzeugen mit neuer Energie. Angesichts der derzeit hohen Ölpreise hat sich die Kosteneffizienz von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben deutlich verbessert, der Markt für herkömmliche Autos ist jedoch schwieriger geworden. Der dritte Grund besteht darin, dass die Nachfrage der Verbraucher nach Fahrzeugen mit alternativem Antrieb sehr groß ist und sie relativ wenig preissensibel sind. Eine kleine Preisänderung wird sich daher nicht wesentlich auf die Nachfrage der Verbraucher nach Fahrzeugen mit alternativem Antrieb auswirken. Der vierte Grund besteht darin, dass der Bestellpreis vor der Preiserhöhung für Fahrzeuge mit neuer Energie festgelegt wird. Dies führt zu einem festgelegten Preis für frühzeitige Bestellungen und damit zu einer neuen Situation, in der mehr Verbraucher rational handeln oder diesem Beispiel folgen und schnell Bestellungen aufgeben. Auch Autokonzerne haben Maßnahmen ergriffen, um den Bestellverkehr gegen mutmaßliche Schwarzhändler zu regulieren, die mit Bestellungen spekulieren. 2. Die Wachstumsrate der Einzelhandelsumsätze für Fahrzeuge mit neuem Antrieb war im September stark Im September wurden im Einzelhandel 611.000 mit neuer Energie betriebene Personenkraftwagen verkauft, was einem Anstieg von 83 % im Vergleich zum Vorjahr und 9 % im Vergleich zum Vormonat entspricht und einen Aufwärtstrend von Januar bis September darstellt. Von Januar bis September gab es im Inlandseinzelhandel bei den Verkäufen von Personenkraftwagen mit neuer Energie im Wesentlichen kein saisonales Muster, und auch innerhalb des Quartals war der Trend stark. Den Einzelhandelsdaten der China Passenger Car Association zufolge erreichten die Inlandseinzelhandelsverkäufe von Personenkraftwagen mit neuer Antriebsart von Januar bis September 3,87 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 113 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die aktuelle jährliche kumulierte Wachstumsrate ist weiterhin hoch. Die Prognose für Fahrzeuge mit neuer Antriebsart im vierten Quartal ist relativ konservativ, vor allem weil die starke Leistung im dritten Quartal die Verluste im zweiten Quartal wettmachte. Zu Beginn des vierten Quartals müssen wir über eine Anpassung der Jahresprognose nachdenken. 3. Nutzungsmerkmale von Personenkraftwagen mit neuer Energie Der Anteil von Personenkraftwagen mit neuer Energie in den Miet- und Leasingkategorien stieg von 2017 bis 2019 schrittweise an, und dann begann der Anteil der Miet- und Leasingfahrzeuge mit reinen Elektroantrieben im Jahr 2020 zu sinken. Aufgrund des unzureichenden Angebots auf dem privaten Markt lag der Anteil der Miet- und Leasingfahrzeuge mit reinen Elektroantrieben im September 2022 bei 12 %, ein deutlicher Anstieg seit Jahresbeginn. In jüngster Zeit ist der Marktanteil von Plug-in-Hybriden im privaten Bereich weiter gestiegen, während die Nachfrage nach Plug-in-Hybriden für die Vermietung weiter zurückgegangen ist. Reine Elektrofahrzeuge sind nach wie vor die beste Wahl für die Miete. 4. Die regionale Marktentwicklung verbessert sich allmählich In den vergangenen Jahren war die Nachfrage nach Personenkraftwagen mit alternativen Antrieben vor allem in Megastädten mit Kaufbeschränkungen stark, ist in letzter Zeit jedoch weiter zurückgegangen. Von Januar bis September 2022 machten mit neuer Energie betriebene Personenkraftwagen 22 % des Gesamtabsatzes in Megastädten aus, ein Rückgang um 7 Prozentpunkte gegenüber 2021. Dies zeigt auch, dass sich die Wachstumsrate der Verkäufe von mit neuer Energie betriebenen Fahrzeugen in Städten mit Kaufbeschränkungen allmählich verlangsamt hat und die grundlegende Bevölkerungsgröße die Nachfrage begrenzt hat. Aufgrund der großen Bevölkerungsdichte und der schlechten öffentlichen Verkehrsanbindung wurde in jüngster Zeit allmählich damit begonnen, neue Energien auf den Märkten der Landkreise und Gemeinden einzuführen. Im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, die sich allmählich auf Märkte der unteren Preisklasse ausbreiten, verzeichnen Fahrzeuge mit alternativen Antrieben eine schnellere Verbreitung, insbesondere in Großstädten ohne Kaufbeschränkungen, wo der Absatz von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben einen relativ hohen Anteil erreicht hat. Auch auf dem Markt für Fahrzeuge mit neuer Antriebsart werden die Kreis- und Gemeindefahrzeuge allmählich ausgebaut und verfügen über großes Zukunftspotenzial. 5. Die Leistung des städtischen Marktes für neue Energien verbessert sich allmählich Die Hauptwachstumskraft für Fahrzeuge mit neuer Antriebsart kam im September aus den von der Epidemie betroffenen Gebieten, die bereits im Frühstadium unter Druck gesetzt worden waren. Auch die Kaufbeschränkungen in Shanghai, Hangzhou, Shenzhen und anderen Städten zeigten weiterhin eine starke Wirkung. Zu den wichtigsten Wachstumstreibern beim Absatz von Fahrzeugen mit neuem Antrieb zählten im September auch Zhengzhou, Wuhan und andere Kernstädte ohne Kaufbeschränkungen. Von Januar bis September 2022 verzeichneten Fahrzeuge mit neuer Energie im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2021 auf breiter Front einen deutlichen Anstieg. Das Wachstum in Chengdu, Hangzhou, Foshan, Shenzhen und anderen Städten war relativ schnell, insbesondere in Chengdu, wo der Anstieg 60.000 Einheiten erreichte und die treibende Kraft hinter dem Anstieg war. Der Markt in Chengdu ist außerdem ein besonderes Umfeld, in dem Fahrzeuge mit neuer Energie ein hohes Wachstum verzeichnen. Produkte mit hoher Optik und geringen Nutzungskosten haben im Südwesten großes Potenzial. Hangzhou, Shenzhen, Guangzhou und andere Städte mit Kaufbeschränkungen schnitten relativ gut ab, was auch auf den zusätzlichen Beitrag der High-End-Modelle in Städten mit Kaufbeschränkungen zurückzuführen ist. 6. Regionale Unterschiede bei der Nachfrage nach reinen Elektrofahrzeugen Die schrittweise Einführung des Marktes für rein elektrische Privathaushalte hat die Entwicklung der Branche gefördert. Obwohl die Nachfrage in Großstädten mit Kaufbeschränkungen in diesem Jahr sehr stark ist, ist ihr Anteil allmählich zurückgegangen. Der Marktanteil der Großstädte mit Verkehrsbeschränkungen ist weiter gestiegen, während sich der private Konsummarkt in kleinen und mittelgroßen Städten sowie in den Kreis- und Gemeindemärkten langsamer erholt hat. Der Leasingmarkt für reine Elektrofahrzeuge erholt sich derzeit allmählich. Im Jahr 2019 erreichte der Anteil des Mietleasings am Verkauf reiner Elektrofahrzeuge seinen Höhepunkt, und im Jahr 2020 ging der Anteil des Mietleasings dann allmählich zurück. Im Jahr 2022 sank die Leistung auf rund 14 %, war im September jedoch stärker. Der Anteil der Mietwagen in Megastädten ist zurückgegangen, der private Markt erholt sich jedoch weiterhin rasant. Der Mietmarkt in Städten mit Kaufbeschränkungen bleibt auch in diesem Jahr die Kernkraft. Gemessen an der Leistung der Hauptmodelle spiegelt es auch die Verbesserung der Leistung der Hauptmodelle in großen und mittelgroßen Städten wider. Insbesondere BYD verzeichnete im September einen Anstieg des Marktanteils um 2 Prozentpunkte in Großstädten und mittelgroßen Märkten im Vergleich zum gleichen Zeitraum. Aus Teslas Sicht weiteten sich die Schwerpunkte im September im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf kleinere Städte aus, und der reine Elektromarkt in mittelgroßen Städten wuchs relativ gut. 7. Regionale Nachfrage nach PHEVs Der Markt für Plug-in-Hybridfahrzeuge für den privaten Konsum verfügt über großes Wachstumspotenzial und es besteht sowohl in kleinen als auch in mittelgroßen Städten eine gute Nachfrage. Der Anteil von Plug-in-Hybridfahrzeugen an der Stücknutzung und Vermietung sinkt weiter. Die Hauptnachfrage nach Plug-in-Hybrid-Taximodellen besteht in Megacities und Großstädten. In diesem Jahr ist der Markt für Plug-in-Hybridtaxis in Megastädten deutlich geschrumpft. In den letzten Jahren hat der Anteil von Plug-in-Hybridfahrzeugen in Städten ohne Kaufbeschränkungen sukzessive zugenommen, und BYD und Ideal sind relativ stark. Der QX5 zeigte im September eine sehr gute Leistung und übertraf einige der etablierten Starmodelle. Plug-in-Hybride haben im September an Stärke gewonnen, und große und mittelgroße Städte mit oder ohne Kaufbeschränkungen sind nach wie vor die Hauptantriebskraft der Plug-in-Hybride. Die Nachfrage in Städten mit Kaufbeschränkungen wurde durch die Epidemie stark beeinträchtigt, und Plug-in-Hybride wurden auf den Märkten der Landkreise und Gemeinden noch nicht vollständig und wirksam gefördert. Die Abhängigkeit von BYD Han und anderen Fahrzeugen in Städten mit Kaufbeschränkungen ist relativ hoch. Günstige Plug-in-Hybride wie Qin und Song machen in kleinen und mittelgroßen Städten eine gute Figur. 8. Regionale Verbreitung von Elektro-Pkw – September Aktuell ist der Anteil reiner Elektrofahrzeuge in Städten mit Kaufbeschränkungen deutlich gestiegen, von 6 % im Jahr 2019 auf 30 % im Jahr 2022. Der Verkaufsanteil reiner Elektrofahrzeuge an Fahrzeugen mit neuer Energie ist in Großstädten, mittelgroßen Städten und Kleinstädten ohne Kaufbeschränkung grundsätzlich gleich. In den Jahren 2019 und 2020 lag es auf einem relativ niedrigen Niveau. Im September dieses Jahres stieg er in mittelgroßen Städten auf 22 %, und auch in den Kreis- und Gemeindemärkten war eine deutliche Verbesserung der Marktdurchdringung zu verzeichnen. Auch der nationale Plug-in-Hybridmarkt erreichte 2021 mit 6 % einen neuen Höchststand. Die Marktdurchdringung von Plug-in-Hybriden nimmt im ganzen Land weiter zu, insbesondere in Megastädten, wo der Marktanteil von Plug-in-Hybriden im September dieses Jahres 12 % erreichte. Auch der Anteil des Plug-in-Hybridmarktes in Kleinstädten weist einen kontinuierlichen Aufwärtstrend auf, und die Lücke bei der Durchdringung von Plug-in-Hybriden zwischen verschiedenen Stadttypen hat sich relativ verringert. 9. Im September waren die Unternehmen in den einzelnen regionalen Märkten sehr differenziert. Die Entwicklung der Mietmärkte in den einzelnen Regionen ist sehr unterschiedlich. Zu den Mietmärkten, die sich im September dieses Jahres relativ gut entwickelt haben, zählen Guangdong, Zhejiang, Jiangsu usw. Auch die Leistung der verschiedenen Hersteller auf dem Mietmarkt in den unterschiedlichen Regionen ist sehr unterschiedlich. Der Marktanteil lokaler Produkte ist in manchen Regionen am dortigen Mietmarkt nicht unbedingt sehr hoch. Beispielsweise haben sich ausländische Marken in den Märkten Sichuan und Chongqing in diesem Jahr relativ gut behauptet. Der private Markt für reine Elektrofahrzeuge weist relativ ausgeprägte Merkmale auf und der Trend zum High-End-Segment ist äußerst deutlich. BYD zeigte eine gute Leistung und belegte in den entwickelten Regionen praktisch den ersten Platz. SAIC-GM-Wuling ist in Guangxi und Shandong stärker. Die Leistung neuer Automobilhersteller wie NIO und Xpeng Motors ist sehr gut. Auch traditionelle Automobilhersteller haben sich auf dem Markt für private Elektrofahrzeuge gut behauptet. BYD und Li Auto zeigten auf dem privaten Plug-in-Hybridmarkt eine starke Leistung. Insbesondere BYD ist in fast allen Großstädten führend. Die Leistung der meisten Hauptmärkte von Ideal Auto war rückläufig. Jinkang Celis hat Ideal Auto in Märkten wie Jiangsu, Guangdong, Zhejiang, Shandong und Sichuan überholt und auch SAIC Passenger Vehicles erzielt starke Leistungen. Die Leistung der Plug-in-Hybride der Joint-Venture-Automobilhersteller ist relativ schwach, während BMW und Volkswagen Group China etwas besser abschnitten. 10. Markttrends in Peking Der Markt für Fahrzeuge mit neuer Energie in Peking war im Jahr 2022 relativ stabil. Im September 2022 wurden 19.000 Einheiten verkauft, was etwas mehr ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Allerdings waren die Umsätze in Peking im Januar 2022 deutlich niedriger als im Vorjahr, und die kumulierten Umsätze von Januar bis September stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 23 %, was eine mittelmäßige Leistung darstellt. Da die Quoten für Fahrzeuge mit neuer Energie im Jahr 2018 relativ knapp wurden, weicht der Markt für Fahrzeuge mit neuer Energie in Peking im Jahr 2022 vom nationalen Trend ab. Dies ist die Folge des Konsums, der durch den Rhythmus der Quotenvergabe gebremst wird. Von Juni bis September waren die Verkaufszahlen von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb in Peking gut. Angesichts fehlender Indikatoren und des geringen Angebots an Tesla-Fahrzeugen galt die Leistung Pekings im September als stabil. Die Gesamtbewertung von Fahrzeugen mit neuer Energie in Beijing ist pragmatisch und spiegelt auch die Bedürfnisse der Haushalte gut wider. 11. Trends auf dem neuen Energiemarkt in Shanghai Die neuen politischen Trends auf dem Shanghaier Markt stehen in scharfem Kontrast zu denen auf dem Pekinger Markt, der seit 2019 äußerst stabil ist. Seit September 2020 verzeichnen die mit neuer Energie betriebenen Fahrzeuge in Shanghai ein kleines, explosives Wachstum. Im September 2022 erreichte das Verkaufsvolumen von Fahrzeugen mit neuer Energie in Shanghai weniger als 46.000 Einheiten, ein leichter Anstieg im Vergleich zu 28.000 Einheiten im September des Vorjahres. Die Verluste, die Shanghais mit neuer Energie betriebene Fahrzeuge aufgrund der Epidemie im September erlitten haben, dürften sich in Zukunft deutlich erholen können. 12. Markttrends für Personenkraftwagen mit neuer Energie in Städten mit eingeschränktem Zugang Fahrzeuge mit neuer Energie schnitten in Städten mit eingeschränktem Zugang relativ gut ab und erreichten im September 2022 134.000 Einheiten, was einer Wachstumsrate von 60 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus beliefen sich die kumulierten Verkäufe von Fahrzeugen mit neuer Antriebsenergie von Januar bis September auf 908.000 Einheiten, was einer Steigerung von 131 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und weit über dem Gesamtwachstum unseres Automobilmarktes und der durchschnittlichen Wachstumsrate unserer gesamten Fahrzeuge mit neuer Antriebsenergie liegt. Dies spiegelt die relativ große Begeisterung der eingeschränkten Städte wider, während der Epidemie Fahrzeuge mit neuer Energie zu kaufen. 13. Markttrends für Personenkraftwagen mit neuer Energie in Gebieten ohne Kauf- oder Fahrbeschränkungen Als Städte ohne doppelte Beschränkungen bezeichnen wir Gebiete, in denen es keine Kaufbeschränkungen oder Fahrbeschränkungen für Kraftstofffahrzeuge gibt. Da es für herkömmliche Fahrzeuge keine Kauf- oder Fahrbeschränkungen gibt, besteht in diesen Städten eine echte Marktnachfrage nach Fahrzeugen mit neuer Energie. Auch die Zahl der Städte ohne doppelte Beschränkungen wächst derzeit extrem schnell. Städte dieser Art decken ein relativ großes Gebiet im Land ab und die Verkaufszahlen von Fahrzeugen mit neuer Antriebsenergie sind derzeit auf einem relativ hohen Niveau. Im Jahr 2022 schnitten Fahrzeuge mit neuer Energie in Städten ohne doppelte Beschränkungen äußerst gut ab: Im September wurden 263.000 Einheiten verkauft, was einer Steigerung von 71 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Insgesamt beliefen sich die kumulierten Verkäufe von Januar bis September auf 1,87 Millionen Einheiten, was einer Steigerung von 129 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und ein starkes Wachstum verdeutlicht. Städte ohne Kauf- und Fahrbeschränkungen, die in der Anfangsphase weniger von den Maßnahmen betroffen waren, sind zur treibenden Kraft für Umsatz und Wachstum geworden. In allen Regionen des Landes ist die Nachfrage nach Fahrzeugen mit alternativen Antrieben stark gestiegen. Zusammen mit der Nachfrage in Städten mit Verkehrsbeschränkungen wird die regionale Marktnachfrage im Jahr 2022 weiterhin stark wachsen. |
>>: Wie sollten Model Y und Xiaopeng G6 reagieren, wenn Zhiji LS6 kommt?
Können Sie die Bedeutung der Rufe Ihres Haustiers...
Daten der Nationalen Energiebehörde zeigen, dass ...
Angesichts der Veränderungen in der Konsumstruktur...
Im Vergleich zu Muskeln in anderen Körperteilen i...
Wir wissen, dass viele Menschen verschiedene Meth...
Mittlerweile gibt es auf dem Markt eine große Aus...
Wenn Sie beim Joggen bequemer laufen möchten, kön...
Wiederkehrendes Fieber, ständiger trockener Huste...
„Wer über die Gegenwart hinausspringen will, muss...
Kürzlich haben mich mehrere Bekannte gefragt: Was...
Die meisten Menschen trainieren ihre Muskeln nich...
Plank ist eine relativ verbreitete Fitnessmethode...
Die alte Zither ist in Gemälden aus der Song- und...
In der magischen Natur gibt es eine Vielzahl von ...
Laut BloombergNEF-Daten stiegen die privaten Mark...