Ein neues Wahrzeichen in der Antarktis! Qinling Station „Chinesischer Stil“

Ein neues Wahrzeichen in der Antarktis! Qinling Station „Chinesischer Stil“

Am 7. Februar sandte Generalsekretär Xi Jinping einen Brief, in dem er China zur Fertigstellung und Inbetriebnahme seiner Qinling-Station in der Antarktis gratulierte.

In diesem Jahr jährt sich Chinas Polarexpedition zum 40. Mal. Von der Kunlun-Station über die Taishan-Station bis zur Qinling-Station verkörpert der „chinesische Stil“ der Antarktis-Forschungsstationen den Geist der wissenschaftlichen Erforschung und das kulturelle Selbstvertrauen eines großen Landes.

Chinas Qinling-Station in der Antarktis. (Foto von Congratulations)

Die Antwort auf die Frage „Warum Qinling-Gebirge?“ ist in gewissem Maße auch die Antwort auf die Frage „Warum China?“.

Generalsekretär Xi Jinping sagte: „Das Qinling-Gebirge verbindet den Norden und den Süden und kommt der ganzen Welt zugute. Es ist der zentrale Wasserturm meines Landes, die Ader der Vorfahren der chinesischen Nation und ein wichtiges Symbol der chinesischen Kultur.“

Was ist die „Ahnenader“? Die riesigen Qinling-Berge sind reich an Geisteswissenschaften. Vor einer Million Jahren lebte und vermehrte sich das Volk der Lantian im Tal, und später hinterließen das Volk der Banpo und andere ihre Fußabdrücke. Wenn man von der 800 Li großen Qinchuan-Ebene aus auf die Zentralebene von Heluo und von Chang'an aus auf Luoyang blickt, kann man erkennen, dass sich hier eine vielfältige und doch einheitliche chinesische Kultur entwickelt und entwickelt hat.

Das Qinling-Gebirge erstreckt sich über das Mutterland und erstreckt sich von Ost nach West über mehr als 1.600 Kilometer. Ihr riesiger Körper blockiert den Nord-Süd-Luftstrom und wird zur klimatischen und geografischen Trennlinie Chinas. Die Qinling-Berge fürchten weder Wind noch Frost und sind unbezwingbar, wie das Rückgrat der chinesischen Nation.

Die Qinling-Berge sind eine „natürliche Genbank“ und „natürliche Medizinbank“ der Artenvielfalt. Die „Vier Schätze des Qinling-Gebirges“ wie der Mandschurenkranich, der Große Panda, der Takin und der Goldmeerkatzen sind weltberühmt.

Reporter Zhou Yuan von der Nachrichtenagentur Xinhua vor der chinesischen Qinling-Station in der Antarktis. (Foto von Congratulations)

Kunlun, Taishan, Qinling, unsere Berge liegen in China, in der Antarktis und in den Träumen der Nachkommen von Yan und Huang.

Der Berg Kunlun ist in der Kulturgeschichte der chinesischen Nation als „Vorfahr aller Berge“ bekannt. Alte chinesische Mythen und Legenden sind untrennbar mit dem Kunlun-Berg verbunden. Das Kunlun-Gebirge erstreckt sich über 2.500 Kilometer über das Qinghai-Tibet-Plateau und beherbergt die großartigsten Fantasien der chinesischen Nation.

Der Berg Tai ist als „Erster der fünf Berge“ und „Der schönste Berg der Welt“ bekannt. Es ist die spirituelle Heimat der chinesischen Nation und ein Mikrokosmos der östlichen Kultur. Es hat einen besonderen historischen, kulturellen und ästhetischen Wert. Der Berg Tai ist Chinas erste von der UNESCO anerkannte Weltkultur- und Naturerbestätte und verkörpert die Träume und Hoffnungen von Generationen chinesischer Menschen für ihr Land und die Welt.

Ein Polararbeiter wies ausdrücklich darauf hin, dass es wichtig sei, allen mitzuteilen, dass hinter der Qinling-Station „ein weiterer Qinling-Berg“ liege.

Dies ist das berühmte Transantarktische Gebirge. Die Gebirgskette erstreckt sich über etwa 3.500 Kilometer, hat eine durchschnittliche Höhe von über 4.000 Metern und teilt die Antarktis in zwei Teile. Sie bildet das Rückgrat des antarktischen Kontinents und birgt zudem ein reiches und vielfältiges Wunder des Lebens.

Aufgrund der extremen Umweltbedingungen gibt es in den meisten Teilen der Antarktis fast keine Landtiere, aber in und um das Transantarktische Gebirge lebt eine Reihe einzigartiger Tiere.

Die berühmten Kaiserpinguine leben in den Bergen und den umliegenden Eisfeldern und Küsten. Schneesturmtaucher, Albatrosse, Antarktische Robben, Antarktische Seeschwalben, Antarktische Mücken, Antarktische Raubmöwen usw. demonstrieren zwischen Eis und Schnee die Schönheit und Widerstandsfähigkeit des Lebens und bestärken uns in unserem Glauben, dieses wunderschöne, reine Land zu schützen.

Wir versprechen im Namen der Berge, dass wir auf diesem wunderschönen, aber zerbrechlichen blauen Planeten gedeihen und mit ihnen zusammen florieren werden.

Produzent: Huo Xiaoguang

Planung: Chen Fang

Reporter: Wang Libin, Zhou Yuan

Herausgeber: Miao Xiayang, Guo Baojiang

<<:  Der Dichter schildert die Schönheit von Eis und Schnee und zeichnet auch die „Dunkelheit“ von Eis und Schnee auf.

>>:  Sind die im Internet kursierenden „Diättipps zur Zuckerkontrolle“ wahr?

Artikel empfehlen

Wie viele Sit-ups müssen Sie machen, um Bauchfett zu reduzieren?

Darüber hinaus ist dies eine Art von körperlicher...

Charmanter Anorthosit: der älteste Abdruck von Erde und Mond

Apropos Anorthosit: Ich glaube, die meisten Leute...

Sollte man beim Sport Unterwäsche tragen?

Viele Menschen sind sich nicht sicher, ob sie bei...