Tibetischer Fuchs: Ich bin so spießig! Ich habe es mit Absicht gemacht, hehehe

Tibetischer Fuchs: Ich bin so spießig! Ich habe es mit Absicht gemacht, hehehe

Der Tibetfuchs mit seinem verwirrten und weltmüden, quadratischen Gesicht ist zu einer Internetberühmtheit in der Tierwelt und zu einem Emoticon-Paket auf jedermanns Mobiltelefon geworden.

Aber abgesehen von diesem albernen Gesicht, wie viel wissen Sie darüber?

Der Autor dieses Artikels nahm vor einiger Zeit an einem Forschungsprojekt zum Tibetfuchs im Jiatang-Grasland in Qinghai teil und beschäftigte sich eine Zeit lang mit diesem Tier, das von den örtlichen Hirten „Tibetanischer Hund“ genannt wurde.

Heute hören wir ihm zu, wie er die Geschichte vom tibetischen Fuchs erzählt.

Warum miauen tibetische Füchse?

Bisher war der Tibetfuchs immer ein Emoticon-Paket in meinem Handy. Erst in den Sommerferien kam ich als „Doktorand des Shanshui Nature Conservation Center“ ins Jiatang-Grasland. Überwachungsarbeiten wie das „Kotaufsammeln“ von Tibetfüchsen wurden zu meiner täglichen Routine.

Was guckst du dir an?

Bild von: wildlife-sensor

Miaowu war der erste Tibetfuchs, den ich traf (seine Geschichte wurde vollständig auf Videomaterial einer Infrarotkamera aufgezeichnet).

**Miau lebt in einem Loch im Grasland. **Diese Höhle gehörte einst einer Wüstenkatze. Später zog die Katzenmutter mit ihren beiden Jungen weg. Nach mehreren Umzügen hat sich Meow Ende 2019 in dieser Höhle niedergelassen.

Wüstenkatze

Bild aus: Wildkatzenfamilie

Anfang 2020 wurde Jiatang von einem Schneesturm heimgesucht, bei dem viele Nutztiere an Hunger und Kälte starben. Die Höhlen von Miaowu waren oft durch Schnee blockiert.

Während dieser Zeit schob Meow den Schnee oft mit seinen Vorderpfoten beiseite, um seinen Kopf freizulegen, oder kam heraus und legte sich vor die Höhle, wobei er in die Ferne „Miau, Miau“ heulte. Dies geschieht an sonnigen Tagen und auch an windigen und verschneiten Nachmittagen.

Tibetischer Fuchs auf Nahrungssuche im Schnee

Bild von: inaturalist

Als ich die Daten sortierte, war ich wirklich erstaunt über seine Stimme – die Stimme klang wie das Miauen einer Katze und ein wenig wie das Weinen eines Babys, was überhaupt nicht zu seinem albernen, quadratischen Gesicht passte.

Weil mich sein Schrei so beeindruckt hat, habe ich ihn einfach „Miau“ genannt.

Sich längere Zeit im Schnee aufzuhalten und zu heulen, ist ein ziemlich riskantes Verhalten, denn in diesem Grasland lebt der Manul, ein Jäger, der stärker ist als der Tibetfuchs. Warum also zögerte Mauzi nicht, sich zu offenbaren?

Ich schätze, es ist ein Paarungsruf.

Tibetfüchse paaren sich normalerweise im Februar und März und gebären im April und Mai. Die Daten wurden Mitte bis Ende Januar aufgenommen, also während der Paarungszeit des Tibetfuchses.

Lange Zeit dachte ich, das Miauen sei ein Liebeslied für einzelne „Hunde“. Doch später entdeckte ich plötzlich, dass in einem Video zwei tibetische Füchse vor Miaowu’s Haus waren! Meow lag ursprünglich am Eingang der Höhle und hielt ein Pika im Maul. Plötzlich blickte es in die Ferne, legte sich dann mit seinem ganzen Körper in den Schnee, gab ein ganz anderes Summen von sich als zuvor und schien sehr glücklich. Dann erschien ein weiterer Tibetfuchs und Mauzi entblößte ohne Vorsichtsmaßnahmen seinen Bauch und begann damit herumzutollen und zu spielen.

Sogar ein tibetischer Fuchs muss mich mit Hundefutter füttern!

Bild von: inaturalist

Angesichts dieses plötzlichen „Hundefutters“ war ich verwirrt: Ist Meow ein Fuchs oder zwei Füchse? Diese beiden Tibetfüchse sind sich sehr ähnlich und weisen keine erkennbaren Unterschiede im Aussehen auf. Sind sie ursprünglich ein Paar? Das Miauen, das ich gesehen habe, kam tatsächlich von diesen beiden, die abwechselnd auf dem Bildschirm erschienen?

Ich habe diese Frage noch nicht herausgefunden. Daher bin ich der festen Überzeugung , dass Infrarotkameras zwar praktisch sind, jedoch nur vereinzelte Fragmente von Tieren zeigen können und dass für eine eingehendere Forschung immer noch Feldbeobachtungen erforderlich sind.

Bildquelle: observation.org

Warum haben Tibetfüchse eckige Gesichter und kleine Augen?

Wenn Sie schon einmal auf dem Plateau waren, um an Naturbeobachtungsaktivitäten wie Vogelbeobachtung oder Tierbeobachtung teilzunehmen, werden Sie feststellen, dass das erste Fleischfresser, das Sie dort sehen, wahrscheinlich der heutige Protagonist ist – der Tibetfuchs.

In China sind die Canidae keine sehr große Gruppe und alle ihre Mitglieder werden in vier Gattungen unterteilt. Unter ihnen ist Vulpes die größte Gattung mit relativ großen Mitgliedern, darunter auch der Tibetfuchs.

Fox-Brüder und -Schwestern

Bild von: Wikipedia

Egal, ob wir den Tibetfuchs im Internet oder im wirklichen Leben gesehen haben, wir werden seine breite Nase, sein quadratisches Gesicht und seine zusammengekniffenen Augen nie vergessen.

Was das Aussehen betrifft, ist der Tibetfuchs natürlich nicht so charmant und schön anzusehen wie sein naher Verwandter, der Rotfuchs, und auch nicht so schlank und anmutig wie der Sandfuchs, aber sein friedlicher Blick und seine Körperform sind hochspezialisierte Anpassungen an das Leben auf dem Plateau.

Roter Fuchs

Bild aus: Abschnitt Säugetiere

**Der Tibetfuchs ist etwas kleiner als der Rotfuchs, aber sein Kopf ist proportional größer und seine Schnauze breiter und dicker als die des Rotfuchses und des Sandfuchses. **Dies liegt daran, dass eine breite und dicke Nasenhöhle mehr Wärme nutzen kann und die eingeatmete Luft in der Nasenhöhle auch einen Vorwärmprozess durchläuft, bevor sie in die Lunge gelangt, wodurch die Reizung der Atemwege und der Lunge verringert wird.

Außerdem sind die Ohrläppchen des Tibetfuchses relativ kleiner, was den Wärmeverlust verringert.

Die Skelettstruktur des Kopfes des Tibetfuchses ist nicht fett, sondern ein großes Skelett.

Bild von: Wikipedia

Die Körperfarbe des Tibetfuchses ist hauptsächlich gelb und grau. Der Bereich vom Kopf über den Rücken bis zur oberen Schwanzwurzel ist gelb, und der Schwanz und die Seiten des Körpers sind grau. Wenn es auf dem Boden kriecht, verschmilzt diese Farbkombination mit der Bodenumgebung und bietet Tarnung und Komfort bei der Annäherung an die Beute bei der Jagd.

Die ständig blinzelnden Augen des Tibetfuchses sind die beste Anpassung an die starke Sonneneinstrahlung auf dem Plateau. Man kann sagen, dass die Eigenschaften, über die so viel gesprochen wird, das Ergebnis einer umfassenden Ausnutzung der Umwelt und einer adaptiven Evolution sind. Sie sind besser an die Umgebung des Plateaus angepasst als der Rotfuchs und haben auf dem Plateau mehr Vorteile.

Tibetischer Fuchs: Ich bin so spießig, ich habe es mit Absicht getan

Ich hätte nicht erwartet, dass der tibetische Fuchs mit seinen zusammengekniffenen Augen und dem eckigen Gesicht nicht nur „herausragend“ aussieht, sondern auch einen so niedlichen Kontrast in seinem Schrei aufweist. Wer würde es nicht gerne reiben, nachdem er es gehört hat!

Natürlich dürfen wilde Tibetfüchse in Wirklichkeit niemals gejagt werden. Denn der Tibetfuchs ist Wirt des Zoonoseerregers Echinococcus granulosus. Dies ist die schwerwiegendste Bandwurminfektion, die beim Menschen auftreten kann.

Geschrieben von: Deng Xingyu und Zhang Tongtong

WeChat-Editor: Glücklich

Quelle: Museum

<<:  Entdecken Sie das Geheimnis des Mondbodens während des Mittherbstfestes

>>:  Wie kann die Genomeditierung Reis sicher, lecker und gesund machen?

Artikel empfehlen

Worauf sollte man beim Hula Hoop zum Abnehmen achten?

Viele Frauen nutzen Hula Hoop in ihrem täglichen ...

Wie können die Leute Sie lieben, wenn Sie sich das selbst antun? Donnerfall

[PConline Verschiedenes] Xunlei ist ein Download-...

Droht ein weiterer Asteroid auf der Erde einzuschlagen? die Wahrheit……

Tratsch „In sieben Jahren wird ein Asteroid die E...

Baut Laufen Muskeln auf?

Laufen ist eine sehr gute aerobe Übung. Während d...

Wie man Yoga praktiziert, um Gewicht zu verlieren

Da heutzutage immer mehr junge Leute gerne außer ...

Warum wird mein Gesicht nach dem Laufen rot?

Wenn der menschliche Körper anstrengende Übungen ...

Warum ist das Champion-Einzelprodukt „Lauchbox“ so lecker~~

Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...

Internationale Energieagentur: Global Electric Vehicle Outlook Report 2024

Die Internationale Energieagentur (IEA) hat kürzl...