Nicht essen! Nicht essen! Nicht essen!

Nicht essen! Nicht essen! Nicht essen!

Zuckerrohr ist eine süße und saftige Frucht

Immer beliebt

Aber rund um das Qingming-Fest

Vorsicht beim Verzehr von Zuckerrohr

Haben Sie dieses Sprichwort schon einmal gehört?

„Zuckerrohr ist während des Qingming-Festes giftiger als Schlangen“

Ah?

Kann der Verzehr von Zuckerrohr zu einer Vergiftung führen? !

Warum ist das so?

Die Wahrheit ist——

Es ist nicht das Zuckerrohr selbst, das giftiger ist als die Schlange

Aber schimmelig und verfärbt

„Red Heart“ oder „Black Heart“ Zuckerrohr!

Frühlingstemperaturen steigen

Die Luft ist relativ feucht

Dann werden Pflanzenpathogene aktiv.

Zuckerrohr-Krankheitserreger

Sie können auch durch Messerstiche oder Insektenlöcher in die Stängel des Zuckerrohrs eindringen.

In schweren Fällen kann es dazu führen, dass das innere Gewebe des Zuckerrohrs

Wird rot oder rotbraun

Schimmeliges Zuckerrohr produziert viele Giftstoffe

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Kann eine Zuckerrohrvergiftung tödlich sein?

Ist Zuckerrohr nur während des Qingming-Festes giftiger als Giftschlangen?

Kann ich es noch essen, nachdem ich die schimmeligen Teile abgeschnitten habe?

Lassen Sie uns diese Probleme gemeinsam verstehen

↓↓↓

Kann eine Vergiftung durch den Verzehr von schimmeligem Zuckerrohr tödlich sein?

Wenn Zuckerrohr schimmelt, produziert es ein Neurotoxin, nämlich 3-Nitropropionsäure, einen giftigen Metaboliten, der von einigen Pilzarten wie Penicillium und Aspergillus produziert wird. Das Toxin 3-Nitropropionsäure ist tatsächlich stark und für viele Tiere giftig. Sobald es in den menschlichen Körper gelangt, wird es absorbiert und die Krankheit bricht schnell aus, normalerweise innerhalb von zehn Minuten bis mehr als zehn Stunden.

Es verursacht innerhalb kurzer Zeit Schäden am zentralen Nervensystem, die zu Hirnödemen, Kopfschmerzen, in schweren Fällen zu Krämpfen, steifen Gliedmaßen, Füßen wie Hühnerkrallen und erweiterten Pupillen führen; Schwere Fälle können zu Ischämie, Atemversagen und Tod führen. Einige Patienten leiden nach einer Vergiftung durch Zuckerrohrgifte auch an Folgeerscheinungen wie Sprach- und Bewegungsstörungen.

Ist Zuckerrohr nur rund um das Qingming-Fest giftiger als Schlangen?

Wenn es einen Zusammenhang zwischen dem Qingming-Fest und der Zuckerrohrvergiftung gibt, dann hat dieser etwas mit dem wärmer werdenden Wetter zu tun. Im Frühling steigen die Temperaturen weiter an, was das Wachstum und die Vermehrung von Schimmel und anderen Bakterien begünstigt. Dies ist auch der Grund, warum sich die meisten Lebensmittel bei Raumtemperatur nur schwer konservieren lassen. Zuckerrohr ist in dieser Jahreszeit anfällig für Schimmel und schimmeliges Zuckerrohr birgt das Risiko, Giftstoffe zu produzieren. Daher kommt es jedes Jahr zwischen Februar und April zu den meisten Zuckerrohrvergiftungen.

Es ist erwähnenswert, dass schimmeliges Zuckerrohr, sei es rund um das Qingming-Fest oder zu anderen Jahreszeiten, zu Vergiftungen führen kann.

Welches Zuckerrohr kann nicht gegessen werden?

Können wir das restliche Zuckerrohr essen, nachdem wir die schimmeligen Teile abgeschnitten haben?

Es wird nicht empfohlen, Zuckerrohr zu essen, das weich oder verfärbt ist, nach Wein riecht, Haare hat oder einen roten Kern hat.

Wenn Sie feststellen, dass das Zuckerrohr weich geworden ist, der Kern dunkler als bei normalem Zuckerrohr ist, beispielsweise braun oder rot, und es schimmelig oder nach Hefe riecht, handelt es sich um schimmeliges Zuckerrohr mit rotem Kern. Kaufen Sie es nicht. Sollten Sie nach dem Kauf feststellen, dass es verdorben ist, entsorgen Sie es umgehend.

Viele Menschen glauben, es sei in Ordnung, den schimmeligen Teil des Zuckerrohrs abzuschneiden und den Rest zu essen. Tatsächlich handelt es sich hierbei um ein fatales Missverständnis. Nachdem die Bakterien in das Zuckerrohr eingedrungen sind, können sich die Hyphen ausdehnen. Selbst wenn der schimmelige Teil abgeschnitten wird, enthält das verbleibende Zuckerrohr eine große Menge an Giftstoffen, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Können wir noch Zuckerrohrsaft trinken? Wenn Zuckerrohr schimmelt, kann es Giftstoffe produzieren. Der Verkäufer ist sich möglicherweise nicht der Schädlichkeit der Giftstoffe bewusst, die durch schimmeliges Zuckerrohr entstehen, und ist möglicherweise nicht bereit, es wegzuwerfen, sodass er den Saft direkt auspresst. Der Saft dieses Zuckerrohrs kann einen höheren Giftstoffgehalt aufweisen und die Gefahr einer Vergiftung ist größer. Trinken Sie den ausgepressten „fertigen Zuckerrohrsaft“ daher am besten nicht. Wenn das Zuckerrohr frisch und nicht schimmelig ist, ist es natürlich kein Problem, frisch gepressten Zuckerrohrsaft zu kaufen. Wenn Sie Zuckerrohrsaft trinken möchten, ist es am besten, ihn selbst auszuwählen, zu kaufen und frisch zu pressen.

Wie wählt man gutes Zuckerrohr aus?

01

Schauen Sie sich das Äußere und die Mitte an

Zuckerrohr mit glatter, schwarzer Schale mit rotem und weißem Belag ist relativ frisch. Wenn das Zuckerrohr eine schlechte Farbe hat und am Ende eine flockenartige oder pelzige weiße Substanz aufweist und der Querschnitt nach dem Schneiden rötlich-gelbe, bräunlich-braune oder blau-schwarze Flecken und Stellen aufweist, ist es schimmelig. Kaufen Sie kein solches Zuckerrohr!

02

Berührungshärte

Frisches Zuckerrohr hat eine harte Textur, während schimmeliges Zuckerrohr eine weichere Textur hat. Wenn das Zuckerrohr eine weiche Konsistenz hat, sollten Sie vorsichtig sein.

03

Identifizieren Sie, ob ein Geruch vorhanden ist

Der aus normalem Zuckerrohr gepresste Saft ist süß, knackig und erfrischend und hat den einzigartigen Duft von Zuckerrohr. Wenn Sie einen sauren, schimmeligen oder weinhefeartigen Geruch wahrnehmen, bedeutet dies, dass das Zuckerrohr verdorben ist und nicht mehr gegessen werden kann.

Auch bei solchen Dingen ist besondere Aufmerksamkeit aller erforderlich

Das sind Wildpilze!

Frühling und Sommer sind die Jahreszeiten für Pilze

Die Hochsaison für das Wachstum und die Vermehrung giftiger Pilzsektenmitglieder

Es wird auch durch den versehentlichen Verzehr wilder giftiger Pilze verursacht.

Hochsaison für Lebensmittelvergiftungen

Denken Sie an diese Erinnerungen! Erinnern!

Essen Sie keine Wildpilze

Einige wilde Giftpilze ähneln in ihrem Aussehen Speisepilzen. Die Identifizierung erfordert Fachwissen und den Einsatz bestimmter Instrumente und Geräte. Sie sind mit bloßem Auge oder anhand optischer Merkmale wie Form, Geruch und Farbe schwer zu unterscheiden. Sie können sehr leicht versehentlich verschluckt werden und Vergiftungen verursachen.

In der freien Natur wachsen ungiftige Pilze oft zusammen mit giftigen Pilzen und ungiftige Pilze können leicht durch das Myzel giftiger Pilze verunreinigt werden. Sogar einige ungiftige Pilzarten, die auf giftigen Pflanzen wachsen, können giftig werden. Daher besteht auch beim Verzehr ungiftiger Pilzarten die Gefahr einer Vergiftung.

Die in giftigen Pilzen enthaltenen Toxine sind komplex und können je nach Region, Jahreszeit, Sorte und Wachstumsbedingungen variieren. Die Inkubationszeit einer Vergiftung durch giftige Pilze beträgt 2 bis 24 Stunden, manchmal auch nur etwa 10 Minuten. Die gefährlichste Vergiftungsart sind Leberschäden durch den versehentlichen Verzehr giftiger Pilze, die sich durch Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Schmerzen im Leberbereich äußern. Bei manchen Patienten können auch psychische Symptome auftreten.

Derzeit gibt es keine spezifische Behandlung für eine Vergiftung durch giftige Pilze. Die Vergiftungssymptome sind schwerwiegend, der Beginn ist akut und die Sterblichkeitsrate ist hoch.

Merken Sie sich diese drei „Neins“!

1. Nicht pflücken.

Bei Frühlingsausflügen sollte die Bevölkerung nicht aus Neugier oder zur Befriedigung des Appetits Wildpilze oder Pilze oder Wildpflanzen unbekannter Herkunft sammeln. Da es nicht leicht ist, giftige Wildpilze zu identifizieren, die im Gras am Straßenrand wachsen, sollte die Öffentlichkeit keine Pilze sammeln, die sie nicht leicht erkennt.

2. Nicht kaufen.

Kaufen Sie keine Pilze bei Straßenhändlern. Auch wenn Sie Wildpilze auf einem normalen Markt kaufen, sollten Sie nicht unvorsichtig sein, insbesondere wenn es sich um Wildpilze handelt, die Sie noch nie gegessen haben oder nicht kennen. Glauben Sie ihnen nicht blind und kaufen Sie sie nicht zum Verzehr.

3. Nicht essen.

Um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden, sollten Familien beim Verzehr von Wildpilzen vorsichtig sein. Um die Sicherheit des Lebensmittelverzehrs zu gewährleisten, dürfen bei Gruppentreffen, Catering-Services, im Volkstourismus usw. keine Wildpilze verarbeitet und gegessen werden.

Der Frühling ist warm und feucht.

Geeignet zur Züchtung verschiedener Bakterien.

Jeder muss auf die Lebensmittelhygiene achten.

Seien Sie vorsichtig, damit keine Krankheiten über den Mund in den Körper gelangen!

Quelle: Offizieller WeChat-Account von Science Popularization China

Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet.

<<:  Kalorien verbrennen: Warum kann ich nicht abnehmen, obwohl ich jeden Tag trainiere?

>>:  Geben Sie es an die Älteren weiter! Hier sind alle Impfthemen, die ältere Menschen beschäftigen

Artikel empfehlen

Körperformungsgürtel mit Ferninfrarot-Fettverbrennung

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Gewicht z...

Ist Pilates nach der Geburt gut?

Viele Menschen möchten nach der Geburt ihre Körpe...

Wie kann man die Immunität verbessern? Essen Sie wie ein Regenbogen!

Verfasst von: Li Caihong, Chef-Ernährungstechnike...

Welche Auswirkungen hat Sport?

Wir sind in unserem Leben einem großen Druck ausg...

Illustrierte Wissenschaft | Warum gibt es keine grünen Säugetiere?

In der Natur scheint Grün die ausschließliche Far...

Worauf sollten Sie vor der Yoga-Praxis achten?

Worauf sollten wir achten, bevor wir Yoga praktiz...