Warum Handy-Displays im Winter häufig versagen

Warum Handy-Displays im Winter häufig versagen

Warum ist der Touchscreen nach dem Winter manchmal nicht mehr so ​​empfindlich?

Dieses Problem ist auch durchaus real. Viele Faktoren können zu Fehlfunktionen des Touchscreens eines Mobiltelefons führen. Die Fehlfunktion des kapazitiven Bildschirms liegt daran, dass die Oberfläche lokal aufgeladen ist (allgemein als statische Elektrizität bekannt), wodurch es unmöglich ist, festzustellen, ob ein Finger oder ein anderer Leiter (wie etwa ein kapazitiver Stift) darauf drückt. Der Bildschirm kann durch Reibung in Ihrer Tasche, häufiges und starkes Drücken, Staub auf dem Bildschirm, übermäßigen Schweiß an Ihren Händen oder statische Elektrizität auf dem menschlichen Körper im trockenen Winter lokal aufgeladen werden. Neben der Trockenheit im Winter, die zu statischer Elektrizität im menschlichen Körper führt, ist auch die Temperatur ein wichtiger Faktor. Für kapazitive Bildschirme gelten relativ strenge Einsatzbedingungen, beispielsweise hinsichtlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Theoretisch muss die Umgebungstemperatur des kapazitiven Bildschirms zwischen 0 und 35 Grad Celsius liegen. Im Winter liegt die Temperatur im Norden im Allgemeinen unter 0 °C, daher ist es natürlich, dass der Bildschirm möglicherweise nicht richtig funktioniert.

Nachdem wir die Frage einfach beantwortet haben, lesen wir weiter. Heute stellt Ihnen der Herausgeber vor, wie Sie Bildschirmfehler beheben und den kapazitiven Bildschirm Ihres Mobiltelefons warten.

So beheben Sie einen Bildschirmfehler

Ganz gleich, was der Grund für den Bildschirmausfall ist, ziehen Sie nicht den subjektiven Schluss, dass ein Problem mit dem Telefon vorliegt. Sie können die folgenden Methoden ausprobieren:

1. Schalten Sie Ihr Telefon aus, lassen Sie es einige Minuten ruhen, schalten Sie es dann wieder ein und versuchen Sie es erneut. Wenn sich der Akku eines Telefons herausnehmen lässt, ist es am besten, auch den Akku herauszunehmen.

2. Suchen Sie ein USB-Datenkabel, verbinden Sie Ihr Telefon mit Ihrem Computer und versuchen Sie den Effekt erneut.

3. Waschen Sie Ihre Hände oder machen Sie sie nass, bevor Sie den Bildschirm bedienen.

4. Berühren Sie mit nassen Händen mit einem Finger den Metallteil des USB-Anschlusses am Telefon, drücken Sie dann mit dem anderen Finger etwa zwei Sekunden lang auf den Boden und versuchen Sie es erneut.

5. Wenn der Bildschirm abdriftet, können Sie, sofern die Bedingungen es erlauben, den Bildschirm mit einem heißen Föhn ausblasen, ihn auf mittlere Stufe stellen und das Telefon ausschalten. Wenn sich der Bildschirm heiß anfühlt, starten Sie ihn neu.

6. Verwenden Sie transparentes Klebeband, um den fehlerhaften Bereich wiederholt aufzukleben und abzureißen, bis die Touch-Funktion des Bildschirms wiederhergestellt ist.

7. Wenn die oben genannten Methoden nicht wirksam sind, können Sie eine radikalere Elektroschockmethode ausprobieren. Die Methode ist ganz einfach. Bedecken Sie zunächst den fehlerhaften Teil des Bildschirms mit einem mit Wasser angefeuchteten Papiertuch und verwenden Sie dann das elektrostatische Gerät in einem Feuerzeug, um dem Bildschirm einen Stromschlag zu versetzen und so das elektrische Feld zu verändern. Beachten Sie, dass diese Methode der letzte Ausweg ist. Versuchen Sie es nicht, es sei denn, es ist absolut notwendig.

Wenn alle Methoden ausgeschöpft sind und immer noch nicht funktionieren, können Sie das Gerät zur Überprüfung an eine Reparaturwerkstatt schicken. Wenn das Problem jedoch nicht am Telefon selbst liegt, können Bildschirmfehler, die durch die Umgebung im Alltag verursacht werden, im Allgemeinen immer mit einer der oben genannten Methoden behoben werden.

Die Schwachstellen von Handy-Bildschirmen und tägliche Wartungsmethoden

Handybildschirme sind nicht so empfindlich. Tatsächlich können wir Bildschirmausfällen durch eine gründliche Wartung vorbeugen. Hier werden wir einige Schwächen der kapazitiven Bildschirme von Mobiltelefonen aufzeigen und die Methoden zur täglichen Wartung von Mobiltelefonbildschirmen zusammenfassen.

1. Kapazitive Bildschirme haben große Angst vor statischer Elektrizität: Es ist leicht, den kapazitiven Bildschirm zu durchbrechen. Obwohl das Glas auf der Oberfläche von Telefonen mit kapazitivem Bildschirm einer gewissen antistatischen Behandlung unterzogen wurde, bedeutet das nicht, dass es der statischen Elektrizität des menschlichen Körpers im Winter standhalten kann. Darüber hinaus kleben viele Leute gerne minderwertige Bildschirmaufkleber darauf, die leicht statische Elektrizität erzeugen. Deshalb sollten Freunde, die ihr Handy gerne in die Hosentasche stecken und nackt herumlaufen, aufpassen. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, können Sie über die Anschaffung einer Stofftasche für Ihr Mobiltelefon nachdenken.

2. Angst vor leitfähigen Medien wie Öl, Schweiß usw.: Durch das Abdecken des Bildschirms bildet sich eine leitfähige Schicht, die zum Abdriften des Bildschirms führt. Versuchen Sie daher, Ihre Hände zu waschen und abzutrocknen, bevor Sie Ihr Mobiltelefon benutzen. Achten Sie außerdem darauf, den Bildschirm regelmäßig zu reinigen und trocken zu halten. Versuchen Sie außerdem, Ihr Telefon beim Duschen im Winter nicht mit in den Duschraum zu nehmen, unabhängig davon, ob Ihr Telefon wasserdicht ist oder nicht.

3. Angst vor „hohen“ Temperaturen: Mit „hohen“ Temperaturen ist hier nicht das Backen im Feuer gemeint, sondern das Erreichen einer Temperatur von etwa 40 Grad, was zu einem Abdriften des kapazitiven Bildschirms führen kann. Bleibt die Temperatur längere Zeit auf diesem Niveau, ist für den kapazitiven Bildschirm schnell Schluss. Aus diesem Grund ist es nicht empfehlenswert, Mobiltelefone über längere Zeit zum Ausführen großer Spiele zu verwenden. Vermeiden Sie gleichzeitig das Sonnenbaden mit Ihrem Mobiltelefon und verwenden Sie es nicht über längere Zeit in der heißen Sonne.

4. Angst vor Magnetfeldern: insbesondere elektromagnetischen Feldern. Wenn ein kleiner Magnet längere Zeit auf den kapazitiven Bildschirm gelegt wird, kommt es zu einem vorübergehenden Ausfall des kapazitiven Bildschirms und möglicherweise auch zu dauerhaften Schäden. Halten Sie sich von Lautsprechern oder magnetischen Gegenständen wie Schraubendrehern fern. Wenn Sie nach Hause kommen, legen Sie Ihr Telefon nicht auf den Lautsprecher.

5. Angst vor instabiler Spannung: Wenn ein Finger den kapazitiven Bildschirm berührt, „saugt“ er im Allgemeinen ein wenig Strom ab, und dann sendet der Bildschirm gleichmäßig Strom von den vier Ecken zur Position des Daumens und verwendet diesen zur Positionierung. Daher kommt es bei instabiler Übertragungsspannung zu einem „Driften“ des kapazitiven Schirms oder sogar zu einem Ausfall. Am besten laden Sie es sofort auf, wenn die Leistung unter 20 % liegt.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Warum sind Sie nicht optimistisch, dass das iPhone wieder 4 Zoll groß sein wird?

>>:  360 Security Router P1 Testbericht: Ein toller Killer unter 100 Yuan

Artikel empfehlen

Kann Fitness schön machen?

Frauen möchten mehr Grübchen haben und Männer möc...

So werden Sie Aerobic-Trainer

Unser Streben nach schönen Dingen ist immer endlo...

Ab 129.800 RMB soll Aion Tyrannosaurus Rex ein neuer globaler Klassiker werden

Am 23. Juli wurde Aions erstes globales strategis...

Erste Erfahrungen mit dem neuen Flaggschiff Samsung WP8

In die Fußstapfen des Nokia Lumia 930 tretend, hat...

Nach drei Jahren rasanter Entwicklung verlangsamt sich Jitu

Der „Barbar“ Jitu hat gelernt, wie man „eine Show...

Kann ich Kniebeugen und Kreuzheben am selben Tag machen?

Kniebeugen und Kreuzheben sind für sportbegeister...