360 Security Router P1 Testbericht: Ein toller Killer unter 100 Yuan

360 Security Router P1 Testbericht: Ein toller Killer unter 100 Yuan

Nachdem sich 360 entschieden hatte, mit der Internet-Mobiltelefonmarke Dashen zusammenzuarbeiten, um wieder in den Smartphone-Markt einzusteigen, gab das Unternehmen kurz nach Neujahr 2015 seine Kooperation mit dem bekannten Router-Hersteller Leco im Bereich Smart-Hardware bekannt. Der neueste 360 ​​Security Router P1 ist das erste gemeinsam von beiden auf den Markt gebrachte Produkt.

Als weiteres Smart-Router-Produkt unter 360 führt der Safe Router P1 nicht nur das Produktkonzept „Sicherheit geht vor“ von 360 fort, sondern bietet auch größere Durchbrüche im Produktdesign. Mit der Unterstützung des erfahrenen Router-Herstellers Leco wird es noch spannender.

Auspacken

Das Erste, was Sie sehen, wenn Sie den 360 Security Router P1 erhalten, ist nicht die eigentliche Umverpackung, sondern ein für den Expressversand vorbereiteter Schutzkarton. Die Logos 360 und Leco sind an prominenter Stelle aufgedruckt und „Danke, Kurierbruder, für deine harte Arbeit“ hat ein bisschen den Stil von Tmall. Es ist erwähnenswert, dass die Kostenrichtlinie für den 360 Security Router P1 89 Yuan Produktpreis + kostenloser Versand beträgt. Im Vergleich dazu kostet der Xiaomi Router mini, einst als „König der Kosteneffizienz“ bekannt, 129 Yuan Produktpreis + 10 Yuan Versandkosten, wenn er separat auf der offiziellen Website von Xiaomi gekauft wird.

Abgesehen von der Schutzhülle ist die Außenverpackung des 360 Security Router P1 recht schlicht gehalten. Auf der Rückseite sind einige produktbezogene Parameter aufgedruckt, darunter Produktmodell, CPU, Speicherdaten, QR-Code zum Herunterladen mobiler Apps usw.

Nach dem Öffnen der Umverpackung fällt die optische Aufwertung des 360 Security Router P1 aus Metall deutlich auf.

Der Verpackungsinhalt des 360 Security Router P1 umfasst den Router-Host, das Netzteil und einige Papiermaterialien. Das nur wenige Dollar teure Netzwerkkabel ist diesmal nicht im Standardlieferumfang enthalten.

Design

Die großflächige Verwendung des Materials Aluminiumlegierung ist der größte Pluspunkt des 360 Security Router P1 in puncto Optik. Wenn beim 360 Security Router P1 und Xiaomi Router mini der Verdacht besteht, dass sie sich in ihrem optischen Design am Apple Trackpad orientieren, dann sieht der 360 mit Metallpanel offensichtlich besser aus.

Bei Routern weisen Metallmaterialien eine bessere Wärmeableitungswirkung auf, verformen sich nicht so leicht durch Druck und können das Produkt leichter und dünner machen. Im Gegensatz dazu kann beim 360 Security Router P1 die Schale 3 mm dick sein, während das „große Plastik“ des Xiaomi Router mini 10 mm dick ist. 360 hat außerdem die Aluminiumlegierungsoberfläche des Produkts mattiert, sodass beim Berühren keine Fingerabdrücke zurückbleiben.

Noch rätselhafter ist, dass das auf normalen Routern häufig anzutreffende „Laufband“ dieses Mal wieder vorhanden ist. Obwohl die angezeigten Informationen umfassender sind, wäre es für den Heimgebrauch besser geeignet, wenn es wie die vorherigen 360-Sicherheitsrouterprodukte in ein atmendes Licht mit sanftem Licht umgewandelt würde.

Eine flache Tischplatte ist ein idealer Platz zum Aufstellen des 360 Security Router P1. Neben den Wärmeableitungsöffnungen an der Unterseite des Produkts sind auch Öffnungen zur Wandmontage vorhanden.

Wie der Xiaomi Router mini verfügt auch der 360 Security Router P1 über zwei drehbare externe Antennen. Wenn Sie sich immer noch fragen, ob die Antenne von Xiaomi aus Eisen besteht, dann verwendet 360 ​​dieses Mal eine Kupferantenne mit hervorragender Leitfähigkeit kombiniert mit PCB-Spiraltechnologie.

Im Vergleich zum 180-Grad-Antennendrehwinkel des Xiaomi Router mini kann die Antenne des 360 Security Router P1 um bis zu 270 Grad gedreht werden. Obwohl die Winkel der von uns üblicherweise verwendeten Routerantennen meist fest sind, kann durch den größeren einstellbaren Raum natürlich die Reichweite des Funksignals erhöht werden.

In Bezug auf die Schnittstelleneinstellungen verfügt der 360 ​​Security Router P1 über 4 LAN-Ausgangsports. Wie beim vorherigen Routerprodukt wird die WPS-Taste deaktiviert, da sie nie verwendet wird. Etwas schade ist, dass keine USB-Schnittstelle vorhanden ist und die Erweiterbarkeit gewissen Einschränkungen unterliegt.

Leistung

In Bezug auf die Hardwareparameter verwendet der 360 ​​Security Router P1 den Chipsatz RTL8196D+8192ER mit 64 MB Speicher + 8 MB Flash-Speicher. Seine Speicherdaten sind nicht so gut wie die 128 MB Speicher + 16 MB Flash-Speicher des Xiaomi Router mini, aber seine Prozessorfrequenz von 620 MHz ist etwas höher als die des Xiaomi Router mini.

Es ist auch erwähnenswert, dass der 360 ​​Security Router P1 kein WLAN mit der 5G-Frequenz unterstützt, was direkt zu einer gewissen Lücke zwischen der maximalen drahtlosen Übertragungsrate von 300 Mbit/s und der Konkurrenz führt.

Ob die Wirkung gut ist, kann man natürlich erst nach der Anwendung feststellen. In zwei Testumgebungen, eine in Innenräumen und die andere durch zwei Türen, darunter eine Eisentür, blockiert, ist die Signalstärke des 360 Security Router P1 besser als bei anderen Routerprodukten in der gleichen Situation, sogar bei früheren Produkten von 360. Die tatsächliche Signalleistung des 360 Security Router P1 ist immer noch zufriedenstellend.

Software-Erfahrung

Router werden nach und nach intelligenter, die meisten Router verfügen jedoch noch immer nicht über Touchscreens oder andere Produktfunktionen. Daher ist die zum Router passende App besonders wichtig. Es muss gesagt werden, dass die vorherige mobile Sicherheitsrouting-App von 360 ziemlich gut war. Wie wäre es dieses Mal?

Die zum 360 Security Router P1 passende App heißt schlicht „Router Guardian“ und ändert das grüne Farbschema bisheriger 360-Produkte in das für Effizienz symbolisierende Blau als Hauptfarbe der Software.

Bei der ersten Inbetriebnahme des Routers können Sie den Internetzugang und das Passwort direkt über die App einrichten, ohne einen Computer verwenden zu müssen.

Auch die allgemeine Verwaltung von Verbindungsgeräten, die Diagnose von Internetfehlern, das Testen der Netzwerkgeschwindigkeit und die Anpassung der Signalstärke können direkt über die App durchgeführt werden.

Als Internetsicherheitsunternehmen stehen bei den Routerprodukten von 360 auch Sicherheitsfaktoren im Mittelpunkt. In der App können wir die verschiedenen Netzwerk-Firewall-Mechanismen sehen, die im 360 Security Router P1 vorhanden sind, und er verfügt über Gastmodus- und Kindersicherungsfunktionen.

Noch interessanter ist, dass der 360 Security Router P1 auch einen originellen Verbindungsmodus für den „reibungslosen Internetzugang“ hinzufügt. Wenn sich ein Mobiltelefon oder ein anderes mit dem Internet verbundenes Gerät einige Sekunden lang in der Nähe des Routers befindet, wird ein versteckter, passwortfreier WLAN-Hotspot angezeigt. Es ist kein Softwarevorgang erforderlich, was als verbesserte Version des Gastmodus angesehen werden kann.

Die größte Neuerung des Produkts ist die Erweiterung um das Projekt „Smart Home Management“. Auf der Bedienoberfläche der App können wir erkennen, dass wir über einen Router das Mobiltelefon mit Endgeräten wie Smart-Steckdosen, Smart-TVs, Netzwerkboxen, Smartwatches etc. verbinden können. Auch wenn die Zahl der unterstützten Produkte derzeit noch nicht groß ist, zeigt dies doch deutlich, dass 360 in seinem Produktdenken im Bereich Smart Home einen neuen Schritt gemacht hat.

Darüber hinaus hat 360 dieser Smart-Router-App auch die Ticket-Grabbing-Funktion im mobilen 360-Browser hinzugefügt. Durch die Anmeldung beim 360-Konto können Benutzer den Router weiterhin aus der Ferne verwalten .

Zusammenfassen:

Genau wie bei den vorherigen Sicherheitsrouterprodukten von 360 sind auch beim 360 Security Router P1 hervorragende Verarbeitung, stabile Signalleistung, herausragendes Softwaredesign und ein starker Fokus auf Sicherheit die Kernproduktkonzepte. Der auffällige Designstil verbessert außerdem das „Erscheinungsbild“ des Produkts erheblich. Obwohl es sich um einen Router handelt, sieht es optisch ansprechender aus.

Obwohl manche Leute Zweifel an der fehlenden Unterstützung für das trendige 5G-Band-WLAN haben, ist es für ein Smart-Router-Produkt, das 89 Yuan kostet und unter 100 Yuan kostet, schön, sicher und zuverlässig sowie voll funktionsfähig, was ausreicht, um den 360 ​​Security Router P1 zu einem sehr wettbewerbsfähigen Produkt auf dem Router-Markt zu machen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Warum Handy-Displays im Winter häufig versagen

>>:  Google: Untersuchungen zeigen, dass die Transistorkosten nach 2012 nicht mehr sinken werden, zuvor jedoch um durchschnittlich 30 % pro Generation gesunken sind

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit zum Laufen zum Abnehmen?

Viele Menschen haben die Angewohnheit zu laufen, ...

Ist Fitness effektiv zum Abnehmen?

Wenn wir trainieren möchten, verwenden wir auf je...

Android 7.0 ist da, warum haben Sie 6.0 noch nicht verwendet?

Jedes Mal, wenn Apple eine neue Version von iOS he...

GM ruft einige Envision- und Cadillac CT6-Fahrzeuge zurück

Laut der offiziellen Website der staatlichen Verw...

Vorteile, wenn Sie zuerst Aerobic-Übungen machen

Viele von uns machen jeden Tag Aerobic, was sehr ...

Die Videobranche hat viele Wendungen erlebt. Wohin geht es im Jahr 2015?

Im Jahr 2014 warben die „Big Three“ von BAT weite...

Fitnessübungen für Menschen mittleren und höheren Alters

Beim Aerobic müssen Menschen mittleren und höhere...