Es ist wieder die Double Eleven-„Einkaufssaison“. Haben Sie schon einmal das Vergnügen erlebt, Ihren Einkaufswagen zu leeren? Jedes Mal, wenn ich mir vornehme, mit dem Einkaufen aufzuhören, kann ich nicht anders, als ein paar Tage später eine Bestellung aufzugeben. Besonders wenn ich schlechte Laune habe, möchte ich nicht nur meinen Fans etwas zeigen, sondern auch Dinge kaufen. Wenn Sie es nicht glauben, werfen Sie einen Blick auf Ihre elektronischen Rechnungen der letzten Monate. Sie werden feststellen, dass an den Tagen, an denen Sie sich ängstlich, verwirrt, müde, wütend oder von anderen negativen Gefühlen geplagt fühlen, immer ein paar zusätzliche Ausgaben auf Ihrem Kontobuch stehen. Nach einem Einkaufsbummel geht es Ihnen vielleicht aus irgendeinem Grund besser. Warum ist das so? Quelle: hippopx 1. Einkaufstherapie kann helfen, Stress abzubauen Es ist kein Zufall, dass Menschen einkaufen möchten, wenn sie schlecht gelaunt sind. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Menschen, die niedergeschlagen sind, ihre Emotionen eher durch „Kaufen, kaufen, kaufen“ ablassen. Der Soziologe Rick und andere führten 2013 ein Experiment durch, bei dem sie 100 zufällig ausgewählte Personen einluden, sich ein Video anzusehen, in dem ein Junge beschrieben wurde, der in jungen Jahren seinen Vater verlor. Anschließend wurde die Gruppe in eine Experimentalgruppe und eine Kontrollgruppe aufgeteilt. Der Versuchsgruppe wurde gesagt, dass sie 100 US-Dollar für den Kauf von Reiseutensilien zur Verfügung hätten und dass sie 4 von 12 Artikeln auswählen und in den Einkaufswagen legen könnten. Die Kontrollgruppe wurde lediglich aufgefordert, aus einer Liste von zwölf Gegenständen die vier wichtigsten für die Reise auszuwählen. Nach Abschluss der Aufgabe verwendeten die Forscher eine Emotionsskala, um den Traurigkeitsgrad der beiden Personengruppen zu messen. Die Ergebnisse zeigten, dass das Traurigkeitsniveau der Versuchsgruppe signifikant niedriger war als das der Kontrollgruppe. Dies beweist auch, dass Einkaufen einen positiven Einfluss auf die negativen Emotionen der Menschen hat. Quelle: hippopx Neben der Regulierung der Emotionen kann „Shopping“ auch zur Entspannung angespannter Nerven beitragen. Yallow, ein bekannter Verbraucherpsychologe, glaubt, dass die Menschen beim Einkaufen ihr Gehirn nicht benutzen müssen, sodass viele Menschen zwischen den Aufgaben, die sie gerade erledigen, schnell ihr Mobiltelefon herausholen und Shopping-Apps öffnen. Dies entspricht einer kurzen mentalen Flucht, die dem Gehirn erlaubt, sich auszuruhen und seinen Zustand zu verbessern, um mit der nachfolgenden Arbeit fertig zu werden. Verglichen mit einer echten Reise, bei der man Koffer packen und die Reiseroute planen muss, entspricht diese Möglichkeit, die Vorteile des Online-Shoppings zu nutzen und sich in Ruhe zu entspannen, eher dem Lebensrhythmus der jungen Leute von heute. Quelle: pexels Die beiden oben genannten Vorteile des Einkaufens lassen sich beide auf die Erklärung der „Einzelhandelstherapie“ zurückführen, ein Begriff, der erstmals am Heiligabend 1986 im Chicago Herald erschien. Er bezieht sich auf eine Selbstheilungsmethode, mit der Menschen durch Einkaufen ihre Selbstregulierung fördern, Stress abbauen, negative Emotionen lindern usw. Im Vergleich zu sanfteren Methoden zum Stressabbau wie „einen Spaziergang zum Schlafen machen“ oder „Zeit mit Familie und Freunden verbringen“ scheinen moderne junge Menschen, die in einem hektischen Leben voller fragmentarischer Informationen beschäftigt sind, dieser Art zeitnahen Feedbacks gegenüber loyaler zu sein. 2. Mehr Einkaufstherapie Zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen hat die „Shopping-Therapie“ noch weitere heilende Wirkungen, die Sie vielleicht nicht kennen. 1. Helfen Sie Menschen, sich an Veränderungen im Leben anzupassen Ajanant und Srinarong, Wissenschaftler aus Thailand, haben einmal die These aufgestellt, dass Menschen in wichtigen Lebenssituationen wie einem Jobwechsel, einer Heirat oder der Geburt von Kindern das Einkaufen nutzen, um sich schneller und besser an das neue Leben anzupassen. Später veröffentlichte der berühmte Psychologe Kit Yarrow in seinem Blog einen Fall, der diesen Standpunkt untermauerte: Die Interviewpartnerin Janice sagte, dass sie, als sie ihre Ehe mit ihrem Mann nach über zehn Jahren beendete, sofort mehrere Stunden damit verbrachte, sich ein Set brandneuer und wunderschöner Bettwäsche auszusuchen. Sie erzählte: „Diese paar Stunden waren sehr bedeutsam. Der Einkauf war, als würde ich mich von meinem früheren Ich verabschieden. Ich hatte das Gefühl, bereit für einen Neuanfang zu sein.“ Quelle: pexels Wenn Sie einkaufen, können Sie nicht anders, als sich vorzustellen, wie Ihr Leben wäre, wenn Sie diesen Artikel besitzen würden. Dies ist der „Visualisierungs“-Technik in der Psychotherapie sehr ähnlich – Menschen erzeugen durch Vorstellungskraft mentale Sinneserfahrungen, um den Stress des gegenwärtigen Augenblicks abzubauen. Andererseits vermittelt das durch das Einkaufen entstehende „neue Leben“ den Menschen auch positive psychologische Impulse. Yarrow merkt an, dass „Menschen sich selbst in bestimmten Outfits vorstellen und ein neues Gefühl von Identität und Macht gewinnen, das zu ihren Outfits passt. Durch diese positive Selbstsuggestion können sie auch mehr im Einklang mit ihren Identitätsrollen auftreten.“ Quelle: pexels 2. Verbessern Sie das Gefühl der Kontrolle über Ihr Leben Einkaufen kann als aktive Lebensentscheidung betrachtet werden. Die Ergebnisse sind völlig vorhersehbar und dieser Prozess kann das Gefühl der Kontrolle über das Leben stärken. Der Geburtsplan der Kolumnistin Cong Pengpeng musste aufgrund eines Unfalls während ihrer Schwangerschaft geändert werden. Während dieser Zeit, als ihr Rhythmus gestört war, wollte sie die E-Commerce-Plattform nutzen und ihre Ängste und Sorgen beim Einkaufen ablassen. Nur wenn sie eine Bestellung für Produkte für Mutter und Kind aufgibt, kann sie für einen Moment beruhigt sein und sagen, sie treffe „praktische Vorkehrungen für die Zukunft“. Quelle: hippopx Unter dem Deckmantel der „Einzelhandelstherapie“ scheint das Einkaufen zu einem Sport geworden zu sein, der den Menschen Trost und Ruhe bringen kann. In Wirklichkeit ist der Button mit der Aufschrift „Zahlung bestätigen“ allerdings nicht das gewinnende Ende des virtuellen Levels, sondern ein Fenster zum Abbuchen von Kosten. Die Umfrage ergab, dass 55 % der Personen, die eine kostenlose Therapie in Anspruch genommen hatten, aufgrund der höheren Ausgaben als erwartet ängstlicher wurden. Unter dieser Angst und Selbstvorwürfen lindern sie ihre Beschwerden durch einen weiteren Einkaufsbummel und geraten so in einen Teufelskreis. Andererseits nutzen viele Händler auch den Transaktionsnutzen (die Auswirkung der Differenz zwischen dem Referenzwert eines Produkts und seinem tatsächlichen Preis), um die Verbraucher zu irrationalem Konsum anzuregen . Dies könnte erklären, warum wir am 11. Dezember mehr Dinge kaufen, die wir nicht brauchen. Angesichts der schockierenden Preise und der absichtlichen Verpackung der Händler ist jeder scheinbar „profitable“ Konsum in Wirklichkeit ein von den Händlern sorgfältig manipulierter Betrug. Quelle: pexels Im Informationszeitalter sind wir untrennbar mit dem Online-Shopping verbunden, das zu einem der vielen zweischneidigen Schwerter geworden ist, die die Technologie mit sich bringt. Wie dieses Schwert geführt wird, hängt von den Entscheidungen und Gewohnheiten jedes Einzelnen ab. |
Endlich quetschte ich mich in den Aufzug Ein Ausb...
Kürzlich erregte die Nachricht, dass zwei Schüler...
Vielleicht denkt jeder, dass Laufen in normalen Z...
Microsoft veranstaltete am 20. in New York eine Ko...
Die Call of Duty-Reihe war schon immer eines der ...
Ich weiß nicht, ob Sie Erfahrung mit dem Abnehmen...
Durch das Üben von Jiu-Jitsu können Menschen ihre...
Aufgrund der kontinuierlichen technologischen Ver...
Abnehmen ist sehr verbreitet. Um eine Figur zu ha...
Einige Audiophile fragten, warum sie Tannoy und K...
Machen wir zuerst einen Test. Bitte schließen Sie...
Während dieser Frühlingsfestferien flogen viele j...
Manche Menschen haben aufgrund eigener Defekte se...
„Wenn das linke Auge zuckt, werden gute Dinge pas...
Welche Orte fallen Ihnen ein, wenn Sie an Ameisen...