Zu viel Fett an den Oberschenkeln kann sich negativ auf das Aussehen auswirken. Kann Joggen also dabei helfen, die Oberschenkel schlanker zu machen? Worauf sollten Sie achten? Unter den verschiedenen Trainingsmethoden zur Gewichtsabnahme ist Joggen die häufigste. Es ist ein Ganzkörpertraining, das nicht nur die Oberschenkel schlanker machen kann, sondern auch beim Abnehmen an anderen Körperteilen hilft. Wenn Sie das Fett an Ihren Beinen jedoch wirklich verlieren möchten, müssen Sie eine gewisse Menge an Sport treiben, um das Fett zu verbrennen. Bei normaler Joggingintensität reichen jeweils 0,5-1 Stunde Joggen aus. Wenn Sie am Anfang nicht durchhalten können, zwingen Sie sich nicht. Erreichen Sie diesen Punkt einfach allmählich. Mit der Häufigkeit des Joggens kann man allerdings nicht spaßen, es sollte mindestens 3x wöchentlich sein. Wenn Sie ein niedrigeres Ziel haben, können Sie es auf 20 Minuten festlegen. Es fällt den Menschen nicht schwer, 20 Minuten einzuhalten und diese Zeit kann auch dazu dienen, den Stoffwechsel des Körpers umzustellen. Im wahrsten Sinne des Wortes ist Fett der Schuldige für dicke Beine. Bei entspannten Beinen besteht das einklemmbare Unterhautgewebe hauptsächlich aus Fett. Nach einer gewissen Zeit des Joggens werden die Beinmuskeln stärker, aber aufgrund der Reduzierung des Unterhautfettgewebes verringert sich der Beinumfang. Darüber hinaus führt die Verbesserung der Muskeln zu einer Verbesserung des Aussehens der Beine. Die beste Herzfrequenz beim Joggen liegt bei 120-140 Schlägen pro Minute. Lassen Sie sich nicht außer Atem bringen. Kommunizieren Sie beim Joggen einfach normal mit den Menschen um Sie herum. Zu Beginn kann die Intensität unter dieser Norm liegen. Nach dem Joggen ist möglicherweise eine leichte Müdigkeit zu verspüren, die Erholung erfolgt jedoch schnell, sofern Ihre geistige und körperliche Verfassung am nächsten Tag nicht beeinträchtigt wird. Die Wiederholung von „Laufen – Gehen – Laufen“ führt zu unnötiger Ermüdung. So wie ein Auto beim Beschleunigen aus dem Stand mehr Leistung benötigt, ist auch beim Beschleunigungsvorgang vom „Gehen zum Laufen“ zu Beginn des Laufens in einem Augenblick eine größere Kraft erforderlich. Daher führt die Rückkehr zum Ursprung der Müdigkeit zu einer Ansammlung von Stoffwechselsubstanzen, wodurch man sich noch schneller müde fühlt. Wenn Sie in einem relativ gleichmäßigen Tempo laufen, kann dies die Belastung verringern und Ihnen ermöglichen, länger durchzuhalten. Ich glaube, jeder weiß, ob Joggen die Oberschenkel schlanker machen kann. Wenn man beim Joggen jedoch zu viel trainiert, trainiert man leicht die Beinmuskulatur. Daher muss jeder die Trainingsmenge richtig einschätzen. Darüber hinaus ist es auch sehr wichtig, Ihre Ernährung zu verbessern. Sie sollten nicht zu viel Fett und kalorienreiche Lebensmittel zu sich nehmen, sondern mehr Nährstoffe essen, die leicht aufgenommen und verdaut werden können. |
<<: Kann Joggen wirklich dabei helfen, in Form zu kommen?
>>: Wie dehnen Sie sich vor dem Joggen?
Viele Leute haben das vielleicht schon gehört: La...
Indiens Traum, eine führende Rolle in der Smartph...
Frauen trainieren hauptsächlich, um abzunehmen, w...
Wenn die Sommerhitze nachlässt, werden Herbst und...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Laufen ist ein weit verbreiteter Sport im täglich...
Ich habe vor einiger Zeit alle über Rumpfkrafttra...
Der Flop ist eine Art Hochsprung, bei dem eine an...
Am 18. November fanden im BYD Xiaomo Industrial P...
In jedem Körperteil kann man Muskeln aufbauen, be...
Die Leber verfügt über die größte Regenerationsfä...
Heutzutage möchten ältere Menschen nicht mehr zu ...
Es gibt mittlerweile viele Rafting-Attraktionen u...
Durch einfache Dehnübungen kann die Beweglichkeit...
Das Problem dicker Beine ist immer noch weit verb...