Nach anstrengender körperlicher Betätigung verlieren viele Menschen durch den Schweiß eine bestimmte Menge Kalium, was dazu führt, dass sie sich schwach und müde fühlen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie sich nicht nur ausruhen, sondern auch etwas essen, um den durch das Training verlorenen Nährstoffbedarf zu decken. Einige Früchte können Ihnen helfen, die durch das Training hervorgerufene Müdigkeit zu lindern. Bananen sind relativ häufig vorkommende Früchte. Sie können den Bedarf des Körpers von Sportlern decken. Folgen wir dem Herausgeber, um zu sehen, welche Rolle sie nach dem Training spielen. Sportler verlieren durch intensives Training große Mengen Kalium, Natrium und andere Elemente. Wenn diese nicht rechtzeitig wieder aufgefüllt werden, kann es leicht zu Elektrolytstörungen im Körper des Sportlers kommen. Deshalb ist es für Sportler sehr wichtig, verlorenes Wasser und benötigte Mineralien rechtzeitig wieder aufzufüllen. Viele Badminton-Fans glauben, dass Bananen nicht nur süß sind, sondern auch sofort nach dem Schälen gegessen werden können und schnell wieder körperliche Energie tanken. Natürlich sind sie nach dem Training die erste Wahl unter den Früchten. Zu diesem Zweck wurde auch ein Vergleichsexperiment durchgeführt. Nachdem zwei Personen zwei Stunden lang Badminton gespielt hatten, aßen sie Papaya mit niedrigem Kaliumgehalt bzw. Bananen mit hohem Kaliumgehalt. Man hatte den Eindruck, dass letztere die körperliche Energie schneller und besser wiederherstellten als erstere. Freunde sportlicher Betätigung geraten oft im Fitnessstudio, beim Krafttraining oder Laufen ins Schwitzen. Beim Sport verbrauchen Menschen viel körperliche Energie und müssen rechtzeitig Salz, Zucker und andere Elemente wieder auffüllen. Besonders in der heißen Sommersaison sollten wir Hitzschlag, Zusammenbruch und andere unangenehme Symptome vermeiden. Bananen sind eine weit verbreitete Frucht und sehr nahrhaft. Bananen enthalten drei natürliche Zuckerarten: Saccharose, Fruktose und Glukose. Sie sind außerdem reich an Proteinen, Kohlenhydraten, Mineralstoffen wie Kalzium und Eisen sowie Spurenelementen wie Kalium und Magnesium. Bananen helfen, den durch Schwitzen verlorenen Kaliumverlust auszugleichen. Gleichzeitig kann der in Bananen enthaltene Zucker schnell in Glukose umgewandelt und vom menschlichen Körper aufgenommen werden. Es ist eine schnelle Energiequelle. Das in Bananen enthaltene Magnesium wirkt müdigkeitslindernd. Verstehen Sie die Frucht Banane besser, nachdem Sie den gesamten Artikel gelesen haben? Denken Sie alle daran, nach dem Training eine Banane zu essen. Bananen sind das beste Lebensmittel gegen Müdigkeit, aber auch die Auswahl der Bananen ist sehr wichtig. Der Herausgeber empfiehlt, gelbe oder reife Bananen zu wählen. Reife Bananen sind wirksamer bei der Linderung von Müdigkeit. |
<<: Können Sit-ups wirklich beim Abnehmen helfen?
>>: Vorteile des Kalorienverbrauchs beim Joggen
Gestern haben wir die erste Hälfte der Inhalte de...
Wenn wir Yoga machen wollen, was sind die grundle...
Im Frühling erwacht alles wieder zum Leben und vi...
Vor kurzem haben Abgeordnete des Nationalen Volks...
Viele Männer entscheiden sich für Boxen, um sich ...
Das Aussehen ist König und gutaussehende Typen do...
Der dritte Teil von 8 wenig bekannten Fakten ist ...
Wer abnehmen möchte, entscheidet sich in der Rege...
Die Spekulationen über das diesjährige Apple iPho...
Den neuesten Einzelhandelsumsatzdaten der Automot...
Klettern ist eine sehr gute körperliche Übung. Re...
Zuvor hatte das Thema #Mikroplastik in Essen zum ...
Jede Frau hat jeden Monat ihre Periode. Während d...
Produziert von: Science Popularization China Auto...