Jupiter, einer der acht Planeten im Sonnensystem, ist als „König der Planeten“ bekannt. In alten Zeiten nannte mein Land es Suixing und Taisui. „Wie können Sie es wagen, Tai Sui zu manipulieren!“ Dieses bekannte Sprichwort reicht aus, um die Macht des Jupiters widerzuspiegeln. Mit der Erforschung moderner Technologien hat Jupiter sein königliches Temperament voll unter Beweis gestellt. Die Masse des Jupiters beträgt etwa 1,9 × 10∧27 Kilogramm. Was bedeutet das? Das entspricht der 318-fachen Masse der Erde. Selbst wenn die anderen sieben Planeten miteinander verbunden wären, wäre die Masse des Jupiters immer noch mehr als 2,5-mal so groß wie ihre Gesamtmasse. Vom Volumen her ist Jupiter erschreckend groß, sein durchschnittlicher Durchmesser beträgt etwa 140.000 Kilometer. Jupiter ist keine perfekte Kugel. Sein Äquatordurchmesser ist größer als sein Poldurchmesser, wodurch er etwas flach erscheint. Würde man den gesamten Jupiter aushöhlen, würden mehr als 1.300 Erden hineinpassen. Jupiter ist der fünfte Planet vom inneren zum äußeren Sonnensystem. Seine Entfernung von der Sonne beträgt etwa 779 Millionen Kilometer und seine Oberflächentemperatur beträgt nur -108 °C. Er ist viel größer als die vier terrestrischen Planeten mit felsiger Oberfläche: Merkur, Venus, Erde und Mars. Der „fette“ Jupiter ist ein Gasriese, der hauptsächlich aus Wasserstoff und Helium besteht und sehr geringe Mengen Methan, Ammoniak, Wasser usw. enthält. Wenn Astronauten auf dem Jupiter landen wollen, werden sie feststellen, dass es keinen Platz zum Betreten gibt. Sie werden in die furchterregende Atmosphäre des Jupiters fallen und in einem Augenblick in Stücke zermalmt werden. Die Atmosphäre des Jupiters ist über 5.000 Kilometer dick und weist einen Druck von 20 Erdatmosphären auf. Je tiefer Sie gehen, desto größer ist der Druck. Am 7. Dezember 1995 stürzte die vollständig geschützte Atmosphärensonde Galileo Jupiter mit einer Geschwindigkeit von 50 Kilometern pro Sekunde in die Atmosphäre des Jupiters. Die an Bord befindlichen wissenschaftlichen Instrumente lieferten sich ein Wettrennen gegen die Zeit, um die Ortung durchzuführen, doch schon nach 57 Minuten verlor das Schiff den Kontakt zum Mutterschiff. Dieser „Krieger“ wird schließlich unter hoher Temperatur und hohem Druck mit Jupiter verschmelzen. Für eine Umlaufbahn des Jupiters um die Sonne benötigt er etwa 12 Jahre, was die Alten als „eine Ära“ bezeichneten. Die Rotationsgeschwindigkeit des Jupiters ist die höchste der acht Planeten und er benötigt für eine Umrundung nur etwa 10 Stunden. Die Hochgeschwindigkeitsrotation versetzt die Atmosphäre auf der Oberfläche des Jupiters in heftige Bewegungen. Auf den Fotos des Jupiters ist zu erkennen, dass die Atmosphäre auf seiner Oberfläche je nach Breitengrad in unterschiedliche Bänder unterteilt ist und an deren Verbindungsstellen sich gewaltige Stürme und Turbulenzen bilden. Tatsächlich sieht Jupiter auf den ersten Blick ebenso exquisit aus wie der Yuhua-Stein. Wenn wir jedoch tiefer in diese wunderschönen Streifen eindringen, werden wir den Schrecken des Erstickens spüren. Auf dem Jupiter gibt es ständig gewaltige Stürme (schöne Streifen) und die Stürme sind voller Blitze. Mit etwa 150 Metern pro Sekunde sind die Stürme über dem Nord- und Südpol am mildesten. Wissen Sie, im Jahr 2005 zerstörte der Hurrikan Katrina der Kategorie 5, der in den Vereinigten Staaten fast 1.900 Menschenleben forderte, beinahe die gesamte Stadt New Orleans und die durchschnittliche Windgeschwindigkeit im Zentrum betrug nur etwa 77 Meter pro Sekunde. Die stärksten Windgeschwindigkeiten in Jupiters Stürmen können 1 Kilometer pro Sekunde erreichen, die Schallgeschwindigkeit beträgt nur 340 Meter pro Sekunde. Wenn wir über Jupiter, den stürmischen Planeten, sprechen, wie können wir den berühmten „Großen Roten Fleck“ nicht erwähnen? Es handelt sich um den größten antizyklonischen Sturm nicht nur auf dem Jupiter, sondern im gesamten Sonnensystem. Der Große Rote Fleck ist etwa 25.000 Kilometer lang und 12.000 Kilometer breit. Sein Luftstrom enthält große Mengen an roten Phosphorverbindungen. Er befindet sich im südlichen Äquatorgürtel des Jupiters und dreht sich alle sechs Erdentage einmal. Bereits 1664 entdeckte der britische Naturforscher Robert Hooke diesen besonderen Ort auf dem Jupiter. Im Jahr 1979 konnte die Raumsonde Voyager 1 den Großen Roten Fleck erstmals aus nächster Nähe beobachten. Die komplexen und sich ständig verändernden Wolken sahen aus wie rollende Wellen, die sich zu einem Strudel zusammenschlossen, der in den Abgrund führte. Viele Astronomie-Enthusiasten nennen den Großen Roten Fleck das Auge des Jupiter. Diese riesige Pupille starrt kalt auf die Erde und lässt Menschen, die unter „Jupiter-Phobie“ leiden, einen kalten Schauer über den Rücken laufen. Untersuchungen zeigen, dass der Große Rote Fleck im 17. Jahrhundert mindestens so groß gewesen wäre wie drei Erden. Im Laufe der letzten paar hundert Jahre ist der Große Rote Fleck immer kleiner geworden und einige Wissenschaftler gehen sogar davon aus, dass er innerhalb des nächsten halben Jahrhunderts verschwinden könnte. Der Große Rote Fleck ist heute noch groß genug, um eine Erde aufzunehmen. Stellen Sie sich einen kleinen Ball vor, der in einen riesigen Windkanal gelegt wird, nach links und rechts geblasen wird und ein Chaos verursacht ... Wenn wir dächten, dass der Jupiter nur aus „leerem“ Gas besteht, würden wir uns irren. In den letzten Jahren herrschte in der Wissenschaft allgemein die Meinung, dass der Jupiter einen Gesteinskern aus Eisen und Silizium besitzt. Dieser Sternkern entstand durch die Ansammlung der ursprünglichen Nebel des Sonnensystems bei der Geburt des Jupiters. Das Volumen des Jupiterkerns ist etwa doppelt so groß wie das der Erde und seine Masse entspricht etwa 12 Erden. Dieser Kern ist von flüssigem metallischem Wasserstoff umgeben, der unter dem enormen Druck des Jupiters entstanden ist. Was? Kann Wasserstoff im Jupiter zu flüssigem Metall werden? Wir reden das nächste Mal. (Bitte holen Sie die Genehmigung zum Nachdruck ein, andernfalls werden rechtliche Schritte eingeleitet. Die Bilder in diesem Artikel stammen aus dem Internet. Vielen Dank an den ursprünglichen Autor. Bei Verstößen wenden Sie sich bitte an uns, um sie zu löschen.) |
<<: Die Wahrheit über Mondkuchen: Welche Art von Kuchen kann als Mondkuchen bezeichnet werden?
Hall-Effekt? Es klingt cool, ist aber eigentlich ...
Trainieren Sie die Beinmuskulatur der unteren Gli...
Während des Laufens können Sie den Effekt eines G...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Viele Frauen lieben das Schwimmen, weil sie glaub...
Während viele übergewichtige Menschen heutzutage ...
Heute (11. April) ist Welt-Parkinson-Tag. Die Par...
Trinken ist für Menschen ein sehr angenehmer Proz...
Kurzhanteldrücken ist eine sehr verbreitete Übung...
Trinken Sie regelmäßig Alkohol? Als Kind beobacht...
Der auf künstlicher Intelligenz basierende Gesund...
Viele Freunde machen im Leben Fitness, aber viele...
Treppensteigen ist eine sehr kostengünstige und k...
Ich glaube, dass jeder die Bedeutung der Gliedmaß...
Bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Waldbränden...