Grundlegende 7-Tage-Yoga-Methode zur schnell wirkenden Gewichtsabnahme

Grundlegende 7-Tage-Yoga-Methode zur schnell wirkenden Gewichtsabnahme

Yoga ist ein Sport, der von vielen Menschen, insbesondere Frauen, geliebt wird. Tatsächlich kann langfristiges Yoga-Training nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch dabei, Ihre Mentalität anzupassen. Es gibt viele Arten von Yoga, und das elementare 7-Tage-Schnell-Schlankheitsyoga ist derzeit eine sehr beliebte und weit verbreitete Yoga-Schlankheitsmethode. Im Folgenden finden Sie eine einfache Berechnung des elementaren 7-Tage-Schnell-Schlankheitsyoga. Frauen, die Schönheit lieben, können es lernen.

Grundlegendes 7-Tage-Yoga zur schnell wirksamen Gewichtsabnahme:

1. Einfacher Sonnengruß

Aufstehen, Hände vor der Brust zusammenlegen, erst ausatmen, dann einatmen und dabei die Arme nach hinten oben, nahe an die Ohren strecken, Oberkörper möglichst weit nach hinten neigen, langsam ausatmen, dabei Körper nach vorne strecken, Hände möglichst nah am Boden lassen, Körper näher an die Beine heranführen, einatmen, mit dem rechten Bein einen Schritt nach hinten machen, Hüfte senken, Kopf langsam heben, nach oben schauen und beim Senken des Kopfes mit dem linken Bein einen Schritt nach hinten machen.

Stelle deine Beine zusammen und berühre mit den Zehen den Boden. Halte den Atem an. Beuge beim Ausatmen die Knie und bringe Knie und Brust langsam näher zum Boden. Strecke beim Einatmen deinen Körper nach vorne und drücke deine Hüfte nach vorne. Dehne langsam deine Brust und neige deinen Kopf nach hinten. Halte deine Hände und Füße beim Ausatmen ruhig und hebe deine Hüfte langsam nach oben, sodass dein Rücken und deine Arme eine gerade Linie bilden und dein gesamter Körper mit dem Boden ein Dreieck bildet.

Atme ein, ziehe deinen rechten Fuß zurück und stelle ihn zwischen deine Hände, senke deine Hüfte, hebe langsam deinen Kopf und schaue nach oben, atme aus, ziehe deinen linken Fuß zurück, bringe deine Beine zusammen, strecke deine Knie, bringe dein Gesicht nah an deine Beine, atme langsam ein, ziehe deinen Kopf zurück und strecke deinen Körper langsam nach hinten, bringe deinen Körper beim Ausatmen in seine Ausgangsposition zurück und halte eine gleichmäßige Atmung aufrecht.

Schwierigkeitsgrad: Anfänger

2. Hatha Yoga

Dieses Schlankheits-Yoga geht auf die direkte Lehre des indischen Gottes Shiva zurück. Das Wort „Hatha“ hat zwei Wurzeln: „Ha“ bedeutet Sonne und „He“ bedeutet Mond. Die Theorie des Hatha Yoga besagt, dass der Körper mit aktiver Energie gefüllt und somit gesünder ist, wenn die Yin- und Yang-Energien harmonisiert sind.

Das Hatha-Yoga-System ist sehr einfach. Es beginnt mit Asanas und Körperhaltungen, was sich vom traditionellen „Yoga mit acht Gliedern“ unterscheidet, weshalb es auch „Yoga mit sechs Gliedern“ genannt wird. Beim Hatha Yoga geht es hauptsächlich darum, den Körper und die Atmung zu kontrollieren. Seine tiefere Wirkung besteht darin, dass die Körperfunktionen in geordnete Bahnen gelenkt werden, sodass der Geist zur Ruhe kommt und friedvoll wird. Gegenwärtig konzentriert sich Hatha Yoga in China hauptsächlich auf Haltungs- und Atemübungen, ergänzt durch Meditation und Kontraktion. Dies ist das System, das in den meisten Yogastudios gelehrt wird. Das klassische Werk des Hatha-Yoga ist „Licht über Hatha-Yoga“ des indischen Yogi Shivamarama.

Geeignet für: Anfänger, Menschen mit hoher psychischer Belastung, Menschen in nicht ganz so guter Verfassung

Besonderheiten: Hatha Yoga kann auf schwierige oder einfache Art praktiziert werden, ganz abhängig von den individuellen Voraussetzungen des Praktizierenden.

Der Kurs besteht hauptsächlich aus fast hundert Yoga-Stellungen und mehreren grundlegenden Atemtechniken und endet mit einer Yoga-Entspannung. Für die Posenchoreographie gibt es nicht viele Regeln oder Einschränkungen. Die Haltungen und Bewegungen haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, der Rhythmus ist relativ langsam und zwischen den Bewegungen gibt es Pausen, in denen sich die körperlichen Kräfte erholen können. Bei den Atemübungen besteht der Mainstream aus der vollständigen Yoga-Atemmethode, kombiniert mit einer kurzen Meditationsphase, sodass sie eher für Anfänger geeignet ist. Hatha Yoga ist besonders wohltuend für das Gleichgewicht von Körper und Geist. Es hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad und kann als gängige Übungsmethode verwendet werden, wenn man zum ersten Mal mit Yoga in Berührung kommt.

Wenn Sie mit dem grundlegenden 7-Tage-Yoga zur schnell wirkenden Gewichtsabnahme beginnen, müssen Sie darauf achten, einem schrittweisen Ansatz zu folgen und auf die Anweisungen Ihres Körpers zu hören. Beginnen Sie nicht mit dem Üben schwieriger und flexibler Yoga-Stellungen. Beim Yoga sollten Sie es vermeiden, den Atem zu lange anzuhalten, um Ihren Körper nicht zu schädigen.

<<:  Was sind die Grundprinzipien körperlicher Betätigung?

>>:  So führen Sie Aerobic-Yoga zur Gewichtsabnahme durch

Artikel empfehlen

Vorteile des Langstreckenlaufs

Laufen ist ein weit verbreiteter Sport. Diese Art...

Wann ist die beste Zeit zum Joggen?

Wir alle wissen, dass Joggen eine sehr einfache T...

Der längste Zug Chinas fährt durchschnittlich alle 12 Minuten.

Haben Sie den längsten Zug Chinas gesehen? Zählen...

Welche Indoor-Übungen können beim Abnehmen helfen?

Sport ist eine sehr gute Methode zum Abnehmen, ab...

Sollte man bei einem verstauchten Gelenk Wärme oder Kälte anwenden?

Im Alltag kommt es häufig zu verschiedenen Gelenk...