Was sind die Grundprinzipien körperlicher Betätigung?

Was sind die Grundprinzipien körperlicher Betätigung?

Wenn Sie einen gesunden Körper haben möchten, vergessen Sie nicht, Sport zu treiben. Körperliche Bewegung kann den Körper gesünder machen und Krankheiten vorbeugen. Allerdings müssen Sie bei körperlicher Betätigung darauf achten, dass diese Ihrer körperlichen Verfassung entspricht, und anstrengende Übungen nicht blind ausführen, um Verletzungen der Muskeln und anderer Körperteile zu vermeiden. Wie trainiert man also wissenschaftlich? Was sind die Grundprinzipien körperlicher Betätigung?

Wenn Sie sich einmal zu körperlicher Betätigung entschlossen haben, müssen Sie mental darauf vorbereitet sein, durchzuhalten. Es ist absolut nicht in Ordnung, drei Tage lang zu angeln und das Netz dann zwei Tage lang ruhen zu lassen. Dadurch geht der Sinn und Zweck der körperlichen Betätigung völlig verloren und der gewünschte Effekt wird überhaupt nicht erzielt.

Um mit dem Training zu beginnen, müssen Sie zunächst einen geeigneten Ort finden. Wenn Sie beispielsweise joggen, müssen Sie im Voraus eine Route finden, damit Sie freier trainieren können.

Wenn Sie sich für eine Sportart entscheiden, sollten Sie nicht eine der anderen vorziehen. Beispielsweise trainieren Klimmzüge nur die oberen Gliedmaßen, während die unteren Gliedmaßen vernachlässigt werden. Sie sollten ein Gerät wählen, das den ganzen Körper trainiert, damit alle Organe effektiv trainiert werden können.

Wir sollten die Dinge Schritt für Schritt angehen und schrittweise vorgehen, das gilt auch für das Training. Sie können sich nicht zwingen, am ersten Tag 5.000 Meter zu laufen. Eine so schwere Belastung wird Ihnen nur das Gefühl geben, als würden Ihre Knochen auseinanderfallen. Wie können Sie danach weiter trainieren? Ich befürchte, dass die Menschen bis dahin keine Lust mehr haben werden, von „Bewegung“ zu sprechen. Deshalb musst du die Intensität langsam steigern. Am Anfang musst du dich erst langsam an den Prozess gewöhnen und dann die Intensität schrittweise steigern.

Das Obige ist eine Einführung in die Grundprinzipien körperlicher Betätigung. Ob vor oder nach dem Training, bestimmte Prinzipien körperlicher Betätigung müssen befolgt werden. Vor dem Training sollten Sie Aufwärmübungen machen, um Ihre Muskeln und Knochen zu dehnen und so Verstauchungen und Unfälle während des Trainings zu vermeiden. Setzen Sie sich nach dem Training nicht sofort hin, um sich auszuruhen, sondern gehen Sie eine Weile langsam, um Ihre Muskeln zu entspannen.

<<:  Wann ist die beste Zeit zum Trainieren?

>>:  Grundlegende 7-Tage-Yoga-Methode zur schnell wirkenden Gewichtsabnahme

Artikel empfehlen

Gesundheitsübungen für Menschen mittleren und höheren Alters

Bei vielen Freunden mittleren und höheren Alters ...

Kristall, Achat, Glas, Chalcedon...warum gibt es so große Unterschiede?

Wir sind alle eine Familie, alle SiO2, warum sind...

Welches Betriebssystem ist für das Militär sicher?

In der ersten Hälfte dieses Jahres erregte ein of...

Auch das mückenabweisende Toilettenwasser benötigt eine Pestizid-"Lizenz"

Auf der Verpackung vieler Mückenschutz- und Mücke...

Wie viele schwarze Löcher gibt es im Universum? Die neueste Zahl: 400 Billionen!

Wie viele schwarze Löcher gibt es im Universum? D...

Sind senkrechte Linien und weiße Flecken auf den Nägeln ein „Todessignal“?

Sind senkrechte Linien und weiße Flecken auf den ...

Was sind die „Fleischklumpen“ auf Damenbinden?

Anhang: Jetzt gibt euch die Regisseurin noch mehr...

Was braucht man, um Yoga zu praktizieren?

Es gibt viele Dinge, die wir beim Yoga brauchen, ...

Shanxi, Chinas wahres Teufelsdialektgebiet

Shanxi ist als Provinzverwaltungseinheit im Inter...