1. Eisen und Leben aus Redewendungen Eisen ist nicht nur ein metallisches Element, sondern seine erweiterte Bedeutung ist auch eng mit dem Leben verbunden. 1.1 Wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das sehr stark, fest oder entschlossen ist Ein eisernes Regime: eine Metapher für eine solide politische Macht oder einen soliden politischen Status. Mauer aus Eisen und Stahl: eine Metapher für etwas, das sehr stark und unzerstörbar ist. Eisenbewehrte Stadt: eine Metapher für eine Stadt mit starken Befestigungen. So fest wie ein Fels: eine Metapher dafür, so fest gebunden zu sein, dass es nicht zerstört werden kann. Entschlossen und entschlossen: eine Metapher für Festigkeit und Entschlossenheit in Worten und Taten, ohne Zögern oder Aufschieben (Abbildung 1). Abbildung 1: Entscheidend (Bild aus dem Internet) Herz aus Stein: ein Herz so hart wie Eisen und Stein. Beschreibt eine Person, die ein hartes Herz hat und sich nicht von Emotionen leiten lässt. 1.2 Wird verwendet, um Integrität und Festigkeit zu beschreiben Ein wasserdichter Beweis ist so solide wie ein Berg: Wird verwendet, um Beweise zu beschreiben, die so schlüssig sind, dass sie nicht wie ein Berg erschüttert werden können. Unparteiisch und unparteiisch: beschreibt Fairness und Strenge ohne Rücksicht auf persönliche Gefühle (Abbildung 2). Abbildung 2: Unparteilichkeit (Foto aus dem Internet) Goldene Regeln und eiserne Gesetze: eine Metapher für Glaubensbekenntnisse, die befolgt werden müssen und nicht geändert werden können. Eine beschlossene Sache: eine Metapher für etwas, das entschieden wurde und nicht geändert werden kann. 1.3 Wird verwendet, um starken Willen zu beschreiben Ein Mann mit Integrität: bezieht sich auf eine Person, die aufrecht, stark und unnachgiebig ist. Kupferne Umzäunung und eiserne Kavallerie: eine Metapher für eine solide Formation. Durch den eisernen Tuschstein schleifen: Durch den eisernen Tuschstein schleifen. Es ist eine Metapher für hartes Lernen und Ausdauer. 1.4 Bezieht sich auf Waffen wie Schwerter und Gewehre Unbewaffnet: ohne Waffe in der Hand. Goldene Schwerter und eiserne Pferde: beschreibt die majestätische Haltung von Soldaten und Generälen, die Gewehre halten und auf Pferden reiten. „Eisen wie Schlamm schneiden“: beschreibt eine extrem scharfe Waffe. 1.5 Wird verwendet, um etwas Wertloses zu beschreiben Aus Gold Eisen machen: Wird als Metapher verwendet, um einen guten Artikel in einen schlechten zu verwandeln. Es bezieht sich auch darauf, etwas Gutes in etwas Schlechtes zu verwandeln. Kupfer- und Eisenschrott: bezieht sich auf alle Arten alter und nutzloser Gegenstände. 2. Machen Sie unser Leben besser Stahl hat einen großen Einfluss auf unser Leben, egal ob es sich um eine Sticknadel oder ein riesiges Schiff handelt, er ist präsent. Die Verwendung von Stahl nimmt immer noch zu. Von Wohngebäuden über Wolkenkratzer bis hin zu unzähligen Brücken und Türmen – Stahl ist überall um uns herum. Stahl macht unser Leben besser[1]. 2.1 Reis schmackhafter machen Schmeckt Reis durch Stahl besser? Fühlen Sie sich angesichts einer solchen Aussage merkwürdig: Was hat Stahl mit Reis zu tun? Das Wachstum der Pflanzen hängt mit Düngemitteln zusammen. Die wichtigsten Düngemittel sind Stickstoff, Phosphor und Kalium. Das kennen wir alle. Aber wussten Sie, dass Siliziumdünger nach Stickstoff, Phosphor und Kalium als viertwichtigster Elementdünger gilt und dass die Schlacke, ein Nebenprodukt der Eisenverhüttung im Hochofen, reich an Silikaten ist und als Dünger für den Anbau siliziumliebender Pflanzen wie Reis, Weizen und Mais verwendet werden kann, von denen Reis am empfindlichsten auf Siliziumdünger reagiert? Reis ist eine der Nutzpflanzen, die am meisten Silizium absorbiert. Der Siliziumgehalt in der Trockenmasse von Stängeln und Blättern kann 10–20 % erreichen. Um 100 kg Reis zu produzieren, absorbieren Reispflanzen 17–18 g Silikat. Silizium kann die Verkieselung der Pflanzenepidermis fördern und die Widerstandsfähigkeit gegen Reisbrand erhöhen. Silizium wird im Epidermisgewebe der Pflanze abgelagert, wodurch die Reisblätter aufrecht stehen (Abbildung 4) und die photosynthetische Effizienz der Pflanze verbessert wird. Es verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit, Kälte und Lagern und steigert die Bestockungseffizienz. Darüber hinaus erhöht es die Widerstandsfähigkeit der Nutzpflanzen gegen Krankheiten und Schädlinge, reduziert Krankheiten und Schädlinge und verbessert die Qualität. Durch die Anwendung einer angemessenen Menge Siliziumdünger kann die Krankheitsresistenz des Reises erhöht, die Fruchtansatzrate gesteigert, der Ertrag erhöht und die Reisqualität verbessert werden. Abbildung 4 Vergleich von Reis mit und ohne Siliziumdünger (Bild aus dem Internet) 2.2 Stahlschlacke hilft beim Bau der „Ocean Ranch“ Wie in Abbildung 5 dargestellt, bezieht sich „Marine Ranching“ auf die Nutzung der natürlichen Meeresökologie, groß angelegter Fischereianlagen und eines systematischen Managementsystems in einem bestimmten Meeresgebiet, um künstlich freigesetzte wirtschaftliche Meeresorganismen zu sammeln und eine geplante und gezielte Freisetzung von Meeresressourcen wie Fischen, Garnelen, Schalentieren und Algen im Meer durchzuführen, genau wie das Weiden von Rindern und Schafen an Land. Abbildung 5 Modernisierte Marine Ranch (Foto aus dem Internet) Etwa 70 % der Erdoberfläche bestehen aus Ozeanen. China ist das einzige große Fischereiland der Welt, in dem das Volumen der Aquakultur das der Fischerei übersteigt. Die für die Aquakultur zur Verfügung stehende Meeresfläche beträgt weit über 1,2 Millionen Quadratkilometer. Bei vollständiger Nutzung der entsprechenden Meeresgebiete kann die Produktion von hochwertigem Protein mit der Leistung von 1,8 Milliarden Mu Ackerland vergleichbar sein. Die Aussicht auf „Ocean Ranching“ ist so großartig, was hat das also mit Stahl zu tun? Künstliche Riffe aus Stahlschlacke sind reich an natürlichen Mineralien und bieten Meeresalgen, Fischen und Schalentieren ein Zuhause, wodurch die Vielfalt der Meeresarten geschützt wird. Gleichzeitig können die an den künstlichen Riffen haftenden Algen auch Kohlendioxid aus dem Wasser aufnehmen. 2.3 Stahl bringt Freude in unser Leben Waren Sie schon einmal in einem Vergnügungspark und haben eine aufregende Achterbahnfahrt erlebt (Abbildung 6)? Stellen Sie sich vor, Sie könnten ohne Stahl nicht den Spaß einer Achterbahn genießen. Achterbahnen tauchten erstmals 1817 in Paris, Frankreich auf und erfreuten sich bald auch in den Vereinigten Staaten großer Beliebtheit. Bis 1920 waren sie so beliebt geworden, dass die meisten Vergnügungsparks eine oder mehrere Achterbahnen installierten. Später verloren Achterbahnen aufgrund der Weltwirtschaftskrise und aus anderen Gründen innerhalb kurzer Zeit ihren Reiz. Mit dem Aufkommen von Achterbahnen mit Stahlrohrbahnen hat diese jedoch wieder die Gunst der Verbraucher gewonnen. Im Vergleich zu den ursprünglichen Holzachterbahnen sind Achterbahnschienen aus Stahl höher, schneller und sicherer. Laut Statistik bestehen mehr als 95 % der Achterbahnen weltweit aus Stahl. Abbildung 6 Achterbahn (Bild aus dem Internet) 2.4 Steel bietet uns eine sattere Klangqualität Die auf dem Klavier gespielte Musik (Abbildung 7) kann Menschen berauschen, und unterschiedliche Musik kann bei Menschen unterschiedliche Gefühle hervorrufen. Leidenschaftliche Musik erfüllt uns mit Lebenslust; Sanfte Musik entführt uns in eine freundliche Welt. Welche Beziehung besteht zwischen schöner Musik und Stahl? Es stellt sich heraus, dass Klaviersaiten aus starkem Kohlenstoffstahl bestehen. Kohlenstoffstahl wird auf über 900 °C erhitzt und dann zum Glühen in geschmolzenes Blei bei 430–520 °C getaucht. Das Endprodukt weist eine hohe Festigkeit und Elastizität auf und eignet sich daher für die Herstellung von Klaviersaiten. Abbildung 7 Klavier (Bild aus dem Internet) 2.5 Stahl bringt Komfort in unseren Transport Die Fahrzeuge, die uns von einem Ort zum anderen bewegen – Autos, Züge und Flugzeuge – bestehen hauptsächlich aus Stahl. In einem früheren Artikel [2] wurde Stahl, der in Automobilen verwendet wird, diskutiert. Die Eisenbahn hinterlässt auf jeder Reise einen bleibenden Eindruck. Die grünen Waggons brachten uns einst in alle Teile der Welt und der Klang der Pfeifen drückte Freude und Hoffnung aus. Heute verkehren in China immer mehr modernisierte EMU-Züge zwischen den Städten, und China verfügt über das weltweit größte Hochgeschwindigkeitsbahnnetz. Im Jahr 2020 verfügte China über 39.844 km Hochgeschwindigkeitsstrecken, während die Länder auf Platz 2 bis 10 der Welt insgesamt nur über 28.084 km verfügten. Die Streckenlänge der chinesischen Hochgeschwindigkeitszüge beträgt mehr als 58 % der weltweiten Gesamtstreckenlänge (Abbildung 8). Abbildung 8: Die zehn Länder mit der höchsten Kilometerzahl für Hochgeschwindigkeitszüge weltweit (Bild aus dem Internet) Auf dem chinesischen Festland werden 85 % des Holzes, 80 % des Rohöls, 60 % der Kohle und 40 % des Stahls und anderer Materialien über die Eisenbahn transportiert. Die rasante Entwicklung der Eisenbahnen hat zu höheren Anforderungen an Stahl geführt, einem wichtigen Rohstoff für die Zugproduktion. Warmgewalzter, hochfester Witterungsstahl für Schienenfahrzeuge zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Zähigkeit aus und lässt sich leicht schweißen und formen. Flugzeuge (Abbildung 9) haben die Effizienz menschlicher Fortbewegung erheblich verbessert und Reisedistanzen verlängert, sodass sie zum bevorzugten Transportmittel für Geschäftsreisen und internationale Reisen geworden sind. Für die Produktion jedes Flugzeugs müssen Stahlwerke speziellen hochfesten Stahl, Hochtemperaturlegierungen, Titanlegierungen und andere moderne Materialien für Fahrwerke bereitstellen. Die „Heimat“ des Flugzeugs – das Gebäude und die Produktionsanlage des Forschungs- und Entwicklungszentrums für Flugzeuge – sind der Ort, an dem dicke Eisenplatten, farbbeschichtete Platten, Stahlrohre usw. sinnvoll eingesetzt werden. Abbildung 9 Flugzeug (Bild aus dem Internet) Mit der U-Bahn bin ich jeden Tag viel pünktlicher auf dem Weg zur Arbeit und wieder nach Hause. Das am häufigsten genutzte öffentliche Verkehrsmittel in der Stadt ist die U-Bahn, die die Überlastung des städtischen Straßenverkehrs erheblich verringert hat. In einer geschäftigen modernen Stadt ist ein Leben ohne U-Bahn nicht vorstellbar. Auch der in U-Bahnen verwendete Stahl muss hochfest, witterungsbeständig und korrosionsbeständig sein. Auch der Eisenkern des Fahrmotors, der die U-Bahn antreibt, besteht aus hochwertigem, nichtkornorientiertem Elektroband. Darüber hinaus steigert ein handliches Fahrrad Ihren Fahrspaß, egal ob Sie täglich zur Arbeit fahren oder einen sportlichen Ausflug unternehmen. Im Vergleich zu herkömmlichen warmgewalzten Platten weisen warmgewalzte, gebeizte Platten eine bessere Oberflächenqualität, eine höhere Maßgenauigkeit, eine verbesserte Oberflächenbeschaffenheit und ein verbessertes Erscheinungsbild auf. Sie werden häufig in Fahrradteilen, verschiedenen Schweißrohren und Stanzteilen unterschiedlicher Form verwendet. 2.6 Eisen kann Bakterien abtöten und desinfizieren Wir wissen bereits, dass sowohl Silber als auch Kupfer Bakterien abtöten und desinfizieren können. Aber wissen Sie was, Eisen kann das auch. Natriumferrit (Na2FeO4) kann zur Desinfektion von Trinkwasser verwendet werden. Das Eisenelement in Natriumferrit ist +6, ein sauerstoffhaltiges Salz aus hochwertigem Eisen. Es hat starke oxidierende Eigenschaften, sogar stärker als Kaliumpermanganat, sodass es bei der Sterilisation und Desinfektion eine Rolle spielen kann. Darüber hinaus ist das Reduktionsprodukt von Na2FeO4 Fe3+, das zu kolloidalem Fe(OH)3 hydrolysiert werden kann, das Adsorptionseigenschaften besitzt und dazu führen kann, dass Schwebstoffe im Wasser kondensieren und sich absetzen. Daher kann die Behandlung von Trinkwasser mit Na2FeO4 nicht nur Bakterien abtöten, sondern auch das Wasser reinigen. 3. Stahl trägt unser Leben 3.1 Eisen ist eines der essentiellen Elemente des menschlichen Körpers Unser Körper benötigt Eisen, um zu funktionieren, wenn auch in geringen Mengen [3], aber wir können ohne es nicht überleben (Abbildung 10). Ein Erwachsener verfügt über etwa 4 bis 5 Gramm Eisen im Körper, davon 72 % in Form von Hämoglobin, 3 % in Form von Myoglobin, 0,2 % in Form anderer Verbindungen und der Rest ist Reserveeisen. Reserveeisen wird hauptsächlich in Form von Ferritin in Leber, Milz und Knochenmark gespeichert. Die empfohlene tägliche Eisenzufuhr für Erwachsene beträgt 10 bis 15 mg, schwangere Frauen benötigen 30 mg pro Tag. Abbildung 10 Eisen ist eines der Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht (Bild aus dem Internet) Die Funktionen von Eisen für den menschlichen Körper zeigen sich in vielen Aspekten. Eisen ist am Transport und der Speicherung von Sauerstoff beteiligt. Eisen ist ein Bestandteil des Hämoglobins, das als Sauerstoffträger fungiert und Sauerstoff in alle Teile des Körpers transportiert, damit der Mensch atmen und oxidieren kann, um Energie bereitzustellen, Nahrung zu verdauen und Nährstoffe aufzunehmen. Myoglobin kommt im menschlichen Körper in den Muskeln vor, enthält Eisenhäm und ist ebenfalls an Sauerstoff gebunden, sodass es als „Sauerstoffreservoir“ in den Muskeln dient. Bei körperlicher Betätigung wird der Sauerstoff im Myoglobin freigesetzt, wodurch der für die Muskelaktivität benötigte Sauerstoff jederzeit bereitgestellt wird. Die Mitochondrien der Zellen in Herz, Leber und Nieren, die eine hohe physiologische Aktivität und biochemische Funktion haben, speichern besonders viel Eisen. Eisen kann außerdem die Entwicklung fördern, die Widerstandskraft gegen Krankheiten erhöhen, die Gewebeatmung regulieren, Müdigkeit vorbeugen, Hämoglobin bilden, durch Eisenmangel verursachte Anämie verhindern und behandeln und der Haut eine schöne Blutfarbe zurückgeben. 3.2 Häufige Symptome und Anzeichen eines Eisenmangels Eisenmangel im menschlichen Körper kann zu Eisenmangelsymptomen führen und schließlich zu Eisenmangelanämie führen. Nachfolgend sind 10 häufige Anzeichen und Symptome eines Eisenmangels aufgeführt [4] (Abbildung 11). Abbildung 11 Symptome einer Eisenmangelanämie (Bild aus dem Internet) (1) Abnorme Müdigkeit. Starke Müdigkeit ist eines der häufigsten Symptome eines Eisenmangels. Dieses Symptom tritt auf, weil dem Körper das Eisen fehlt, das er zur Herstellung eines Proteins namens Hämoglobin benötigt, das den Sauerstofftransport durch den Körper unterstützt. (2) Blass. Blasse Haut oder blasse Innenseiten der unteren Augenlider sind ebenfalls häufige Anzeichen für Eisenmangel. Hämoglobin in den roten Blutkörperchen verleiht dem Blut seine rote Farbe. Niedrige Werte bei Eisenmangel führen daher dazu, dass das Blut weniger rot wird. Aus diesem Grund kann es bei Menschen mit Eisenmangel zu einem Verlust der gesunden Hautfarbe kommen. Diese Blässe kann bei Menschen mit Eisenmangel am ganzen Körper auftreten oder auf einen Bereich beschränkt sein. (3) Kurzatmigkeit. Hämoglobin hilft den roten Blutkörperchen, Sauerstoff durch den Körper zu transportieren. Wenn bei Eisenmangel der Hämoglobinspiegel niedrig ist, ist auch der Sauerstoffspiegel niedrig. Dies bedeutet, dass die Muskeln nicht genügend Sauerstoff erhalten, um normale Aktivitäten auszuführen. Wenn der Körper also versucht, mehr Sauerstoff aufzunehmen, erhöht sich die Atemfrequenz, was zu Kurzatmigkeit führt. (4) Kopfschmerzen und Schwindel. Aufgrund des niedrigen Hämoglobingehalts in den roten Blutkörperchen gelangt nicht genügend Sauerstoff ins Gehirn und die Blutgefäße im Gehirn können anschwellen, was zu Druck und Kopfschmerzen führt. (5) Herzklopfen. Herzklopfen, auch Palpitationen genannt, ist ein weiteres Symptom einer Eisenmangelanämie. Es könnte mit der Sauerstoffversorgung zusammenhängen. (6) Trockene Haut und Haare. Eisenmangel senkt den Hämoglobinspiegel im Blut und verringert so die Menge an Sauerstoff, die den Zellen zur Verfügung steht, die das Haarwachstum verursachen. (7) Schwellung und Schmerzen in der Zunge und im Mund. Zu den Symptomen gehören eine geschwollene, entzündete, blasse oder ungewöhnlich glatte Zunge. (8) Restless-Legs-Syndrom. Dabei handelt es sich um einen starken Drang, die Beine im Ruhezustand unbewusst zu bewegen. Verursacht ein unangenehmes und seltsames Krabbel- oder Juckengefühl in Füßen und Beinen. (9) Die Nägel sind brüchig oder löffelförmig. Im Anfangsstadium eines Eisenmangels sind die Nägel brüchig und brechen leicht. In späteren Stadien können die Nägel in der Mitte konkav und an den Rändern erhaben werden, sodass sie ein löffelförmiges, rundes Aussehen annehmen. (10) Andere mögliche Anzeichen. Eisenmangel kann zu ungewöhnlichem Heißhunger führen. Als Pica bezeichnet man Heißhungerattacken auf ungewöhnliche Nahrungsmittel oder Nicht-Lebensmittel. Dazu gehört oft auch Heißhunger auf Eis, Ton, Erde, Kreide oder Papier. Eisenmangelanämie kann bei Erwachsenen mit Depressionen einhergehen und zu Niedergeschlagenheit führen. Ein Eisenmangel führt dazu, dass weniger Sauerstoff an die Hände und Füße gelangt, was zu kalten Händen und Füßen führt. 3.3 Eisenquellen in Lebensmitteln Es gibt viele Eisenquellen in Lebensmitteln: Zu den hochwertigen Quellen gehören Rindfleisch, brauner Zucker, Muschelfleisch, Trockenfrüchte, Eigelb, Schweine- und Schafsnieren, mageres Fleisch, brauner Zucker, Eigelb, Schweinenieren, Schafsnieren, Trockenfrüchte (getrocknete Aprikosen, Rosinen), Bierhefe, Seetang, Melasse und Haferflocken; allgemeine Quellen sind Fisch, Getreide, Spinat, Linsen, Erbsen, Senfblätter, Saubohnen, Melonenkerne (Kürbis, Zucchini und andere Samen); Spurenquellen sind unter anderem Milchprodukte, Gemüse und Obst. Darüber hinaus kann das Kochen von Tomaten oder anderen säurehaltigen Lebensmitteln in einer Gusseisenpfanne auch zu einer Eisenzufuhr führen, da die Pfanne das gesunde Eisen in die Lebensmittel überträgt. 3.4 Elemente, die die Eisenaufnahme fördern Eisen in Lebensmitteln wird hauptsächlich in Hämoglobineisen (tierische Quelle) und Nicht-Hämoglobineisen (pflanzliche Quelle) unterteilt. Hämoglobin-Eisen wird vom menschlichen Körper besser absorbiert, während Nicht-Hämoglobin-Eisen weniger gut absorbierbar ist. Um die Aufnahme von Eisen zu erhöhen, können Sie neben dem Verzehr von hämoglobinreichen Fisch-, Fleisch- und Geflügelprodukten auch einige Substanzen zu sich nehmen, die die Eisenaufnahme fördern. (1) Vitamin C ist ein Reduktionsmittel. Zusätzlich zu seiner antioxidativen Funktion kann es auch dreiwertiges Eisen zu zweiwertigem Eisen reduzieren, das vom menschlichen Körper leichter aufgenommen und verwertet werden kann. Gleichzeitig bildet Vitamin C mit Eisen einen Komplex zu instabilem Eisenascorbat und kann Eisen aus anderen Komplexen freisetzen, wodurch die Aufnahme von nichteisenhaltigem Hämoglobineisen gefördert und die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten erhöht wird. (2) Neben der Steigerung der Widerstandskraft des Körpers hat Vitamin A auch die Funktion, die Aufnahme und den Transport von Eisen im Körper zu verbessern. (3) B-Vitamine. Vitamin B2 kann die Aufnahme von Eisen aus dem Darm fördern, während Vitamin B6 die Eisenverwertung durch das Knochenmark verbessern kann. Darüber hinaus können B-Vitamine unseren Appetit anregen. (4) Kupfer kann die Aufnahme von Eisen fördern. Bei einem Kupfermangel verringert sich die vom Dünndarm aufgenommene Eisenmenge und auch die Hämoglobinsynthese nimmt ab, was im menschlichen Körper direkt zu einer Eisenmangelanämie führt. 4. Weiteres Wissen und Wissenswertes rund um Stahl 4.1 Umweltfreundliche Konsumprodukte mit einer Lebensdauer von mehr als 100 Jahren Die Menschen glauben im Allgemeinen, dass die Stahlindustrie Kohle verwendet und die Umwelt verschmutzt. Betrachtet man jedoch den gesamten Lebenszyklus von der Rohstoffgewinnung bis zur Verarbeitung, weist Stahl tatsächlich die niedrigsten Emissionen pro Einheit aller Baumaterialien auf. Stahl ist der einzige Baustoff mit einer Lebensdauer von über 100 Jahren. Darüber hinaus können 90 % des Stahls recycelt werden, was bei anderen Materialien schwierig ist. 1 Tonne Stahl kann 40 Mal recycelt werden, die kumulierte tatsächliche Nutzungsmenge beträgt also mehr als 10 t[5]. Stahl ist zudem ein umweltfreundliches Konsumprodukt. Beispielsweise sind umweltfreundlicher hochfester Stahl, der in Autoblechen verwendet wird, und verzinkte Bleche für Autokraftstofftanks dünner als gewöhnliche Stahlbleche, was das Gewicht des Autos verringern, den Kraftstoffverbrauch verbessern und somit die Schadstoffemissionen reduzieren kann. 4.2 Warum werden Ziegel und Fliesen in Blau und Rot unterteilt? Ziegel und Dachziegel (Abbildung 12) bestehen aus gebranntem Ton. Das im Ton enthaltene Eisen wird nach dem Brennen in rotes Eisenoxid (Fe2O3) umgewandelt. Durch natürliches Abkühlen erhält man rote Ziegel und Fliesen. Wenn gegen Ende des Brennvorgangs Wasser von oben auf den Ofen gesprüht wird, um die Temperatur zu senken, entsteht im Ofen eine große Menge CO und H2, wodurch eine reduzierende Atmosphäre im Ofen entsteht. Das rote Eisenoxid wird in schwarzes Eisenoxid (FeO) und Ferrosoeisenoxid (Fe3O4) umgewandelt und die daraus resultierenden Ziegel und Fliesen haben eine blaue Farbe. Abbildung 12 Rote Ziegel und grüne Fliesen (Bild aus dem Internet) 4.3 Warum werden mit blauschwarzer Tinte geschriebene Wörter allmählich schwarz? Blauschwarze Tinte ist eine Mischung, in der das Blau ein löslicher blauer Farbstoff ist, der mit der Zeit verblasst. Sein anderer Hauptbestandteil ist das hellgrüne Eisentannat, das durch die Reaktion von Gerbsäure und Eisensulfat entsteht und dessen Farbe nicht sehr auffällig ist. Beim Schreiben auf Papier mit blauschwarzer Tinte ist die Schrift blau. Dann reagiert das Eisen(II)-Tannat in der blauschwarzen Tinte mit dem Sauerstoff in der Luft und bildet Eisen(III)-Tannat. Eisentannat ist ein schwarzer Niederschlag, der in Wasser unlöslich ist. Daher ändern die mit blauschwarzer Tinte geschriebenen Wörter allmählich ihre Farbe von Blau nach Schwarz. Wenn Ihre Kleidung versehentlich mit blauschwarzer Tinte befleckt wird, sollten Sie reduzierende Substanzen verwenden, um die Flecken zu entfernen, beispielsweise eine 2 %ige Oxalsäurelösung, die das unlösliche schwarze Eisen(III)-Tannat zu löslichem Eisen(II)-Tannat reduzieren kann, das mit Wasser aufgelöst werden kann, um die Flecken auszuwaschen. 4.4 Frisch gepresster Apfelsaft wird an der Luft braun Apfelsaft ist ein beliebtes Getränk, aber da Apfelsaft Fe2+ enthält, wird Fe2+ in der Luft zu Fe3+ oxidiert, sodass sich die Farbe ins Braune ändert. Durch die Zugabe von Vitamin C beim Entsaften kann diesem Phänomen wirksam vorgebeugt werden. 5. Fazit Abschließend dient ein siebenstelliges Gedicht als Zusammenfassung von „Iron“. Mit einer langen und kontinuierlichen Geschichte, Milliarden Tonnen Produktion. Reduktion und Desoxidation zur Herstellung von Eisen, Stahl wird durch Oxidation und Kohlenstoffkontrolle hergestellt. Es enthält viel Kohlenstoff, Mangan, Chrom und Nickel. Die Löschrückgabe wird bearbeitet. Es ist für die Produktion und das Leben unverzichtbar. Schön, gesund und mit guter Moral. Quellen: [2] Jia Chengchang. Das meistgenutzte Metall: Wissenswertes über Eisen (1). Metal World, 2023(4):22 [3] Stahlschlagzeilen. Überraschende Entdeckung: Stahl trägt tatsächlich unser Leben! (2017–06–13) [2023–10–20]. [4] CNC Ernährungscoach. Zehn Anzeichen und Symptome von Eisenmangel im menschlichen Körper. (2020–10–29) [2023–10–20]. [5] Thermisches Spritzen und Wiederaufbereitung. Entdecken Sie die Schönheit von Stahl im Leben. (2017–06–11) [2023–10–20]. Autorenprofil: Jia Chengchang, Professor und Doktorvater an der University of Science and Technology Beijing. Im Jahr 1982 schloss er sein Studium an der Abteilung für Metallwerkstoffe des Beijing Iron and Steel Institute mit einem Bachelor ab. 1987 erhielt er einen Master-Abschluss von der Tohoku-Universität in Japan. 1990 erhielt er seinen Ph.D. von der Tohoku-Universität, Japan. 1990–1994 Postdoktorand und Chefingenieur bei Kanagawa Science City, Japan. Ihm wurden mehr als 30 nationale Erfindungspatente zuerkannt. Er hat mehr als 300 Artikel in in- und ausländischen wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht, darunter mehr als 100 von SCI indizierte Artikel und fast 200 von EI indizierte Artikel. Er hat fast 20 akademische Monographien herausgegeben: „Composites Tutorial“, „Introduction to Ceramic Matrix Composites“, „Sintered Metal Oil-Containing Bearings“, „Introduction to Metal Matrix Composites“, „Superhard Materials and Tools“, „Metal Powder Gel Injection Molding“, „Sintering Practice and Scientific Basis“, „Collected Papers of Professor Han Fenglin“, etc. Er hat den zweiten Preis für Wissenschaft und Technologiefortschritt des Bildungsministeriums gewonnen, den ersten Preis für exzellente Lehrbücher der China Metallurgical Education Association, den ersten Preis für nationale Lehrleistungen im Hochschulwesen (Teilnahme), den ersten Preis für Bildung und Lehrleistungen von Peking, den zweiten Preis für exzellentes Journal der China Nonferrous Metals Society, den herausragenden Arbeiter der China Metal Society, den herausragenden Dozenten des „Challenge Cup“ National College Student Science and Technology Competition, das herausragende Redaktionsmitglied des „Journal of Composite Materials“ der Composite Materials Society, „I Love My Teacher - the Best Teacher in My Mind“ der Beijing University of Science and Technologie, Fortgeschrittene Person in Lehrerethik, Herausragendes Parteimitglied, Fortgeschrittener Arbeiter, Erster Preis für Lehrleistungen, SCI-Inklusionspreis für wissenschaftliche Arbeiten und andere Auszeichnungen. Wichtigste soziale Teilzeitjobs: Ehrenamtlicher Direktor der China Composite Materials Society, Ehrenamtlicher Direktor der Powder Metallurgy Branch der China Metal Society, Geschäftsführender Direktor der Powder Metallurgy Branch der China Mechanical Engineering Society, Direktor der Powder Metallurgy and Ceramics Branch der China Nonferrous Metals Society, Ehrenamtlicher Direktor der Powder Metallurgy Branch der China Steel Structure Association, angesehener Experte der China Nonferrous Processing Association, Direktor der Powder Branch der China Building Materials Industry Association, angesehener Experte der Powder Metallurgy Branch der China Machinery Association, Mitglied des Redaktionsausschusses des Journal of Composite Materials, Berater für Powder Metallurgy Technology, Mitglied des Redaktionsausschusses der Powder Metallurgy Industry, Mitglied des Redaktionsausschusses der China Molybdenum Industry, Mitglied des Redaktionsausschusses der Powder Metallurgy Materials Science and Engineering, Mitglied des Redaktionsausschusses der China Materials Science and Equipment, Mitglied des Redaktionsausschusses der Metal World und Gastautor |
>>: Wie können wir im Winter gesund bleiben, wenn eine Kaltfront nach der anderen eintrifft?
Jietuo D2308U ist eine verbesserte Version des vor...
Eine gute Figur wirkt sich direkt auf das Image e...
Heute ist die Entwicklung des weltweiten Tablet-C...
Wenn es ums Laufen geht, denken alle, es sei ganz...
Die Bedeutung der menschlichen Taille liegt auf d...
Heute, wo jeder nach Schönheit strebt, sollte mei...
„Filme sind kontinuierliche Videobilder, die aus ...
Wenn Sie schöne Brustmuskeln entwickeln möchten, ...
Ein zuvor im Internet aufgedeckter Vorfall sorgte...
Für viele Menschen mittleren und höheren Alters i...
Kernenergie ist eine Technologie, die die Kernspa...
Regelmäßige körperliche Betätigung kann den Körpe...
Wenn es um das Thema Gewichtsverlust geht, ist di...
Der Mensch hat sich von seiner primitivsten Leben...
Jetzt ist die Jahreszeit, in der Obst und Melonen...