Im Jahr 2015 unternahm der Automobilelektronikzulieferer Delphi Automotive Plc eine Reise von Küste zu Küste in einem selbstfahrenden Audi Q5-Geländewagen, um zu beweisen, dass das Zeitalter selbstfahrender Autos angebrochen war. Jetzt geht Delphi von der Straßenerprobung selbstfahrender Autos zum tatsächlichen Verkauf über. Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vom 5. bis 8. Januar ermöglicht das Unternehmen Hunderten potenziellen Kunden, selbstfahrende Audi-Autos auf einer Strecke zu testen, die durch unwegsames Gelände und Tunnel führt. Das Ziel: Bis zum Ende der Veranstaltung einige wirklich interessierte potenzielle Kunden für das vollautonom fahrende System des Unternehmens zu gewinnen. „In den letzten zwei Jahren lag unser Fokus bei der CES darauf, die Technologie vorzustellen und die Leute mit ihrem Potenzial zu begeistern“, sagte Glen De Vos, Vizepräsident für Advanced Engineering bei Delphi. „Im Jahr 2017 dreht sich die Diskussion um den Weg zur Produktion.“ Jetzt finden selbstfahrende Autos endlich ihren Weg von den Forschungs- und Entwicklungslaboren in die Ausstellungsräume. Tesla Motors Inc., BMW AG, Ford Motor Co. und Volvo Cars haben sich alle verpflichtet, innerhalb von fünf Jahren vollständig autonom fahrende Autos auf die Straße zu bringen. Alphabet Inc. hat vor Kurzem sein Google Self-Driving Car Project ausgegliedert, in Waymo umbenannt und schnell seinen selbstfahrenden Minivan, den Chrysler Pacifica, vorgestellt. Das Unternehmen sagte außerdem, es befinde sich in Gesprächen mit Honda Motor Co., das Google-Technologie einführen wolle. Wenn die Consumer Electronics Show am 5. Januar offiziell eröffnet wird, liegt der Schwerpunkt nicht auf der Demonstration der Technologie für selbstfahrende Autos, sondern auf ihrem Verkauf an Automobilhersteller, Mitfahrunternehmen, Betreiber öffentlicher Verkehrsmittel und letztlich an die Verbraucher. „Wir stehen kurz davor, diese Technologie der breiten Masse zugänglich zu machen“, sagte John Krafcik, ein ehemaliger Manager der Automobilindustrie, der heute Waymo leitet, bei der Gründung von Waymo. „Wir stehen an einem Wendepunkt.“ Auf einer Messe, die einst für Mobiltelefone und Videospiele bekannt war, wird der Bereich für Automobiltechnologie die Größe von vier Fußballfeldern haben und damit rund 21 Prozent größer sein als 2016. Rund 138 Aussteller aus der Automobiltechnologie planen, im Markt für autonome Fahrzeuge Fuß zu fassen. Der Markt für selbstfahrende Autos wird der Boston Consulting Group zufolge bis 2025 auf 42 Milliarden Dollar anwachsen und bis 2035 ein Viertel des weltweiten Autoabsatzes ausmachen. Da es etwa vier Jahre dauert, bis ein Auto auf den Markt kommt, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Vereinbarungen mit Zulieferern und Technologiepartnern abzuschließen, wenn Anfang der 2020er Jahre ein Modell mit selbstfahrendem System auf den Markt kommen soll. „Die Consumer Electronics Show 2017 markiert den Beginn einer neuen Ära“, sagte Luca Mentuccia, Senior Managing Director und Automotive Practice Leader beim Beratungsunternehmen Accenture. „Die Technologie des autonomen Fahrens ist zum nächsten großen Schlachtfeld geworden.“ Das Prius-Rätsel Mark Wakefield, Geschäftsführer und Leiter der Automobilsparte der Beratungsfirma AlixPartners, sagte, ein Grund dafür, dass die Hersteller so schnell selbstfahrende Autos auf die Straße bringen wollten, sei die Besorgnis über das sogenannte Prius-Problem. Der Prius wurde zum Synonym für Hybridfahrzeuge, nachdem Toyota Motor Corp. vor etwa 20 Jahren Pionierarbeit bei dieser Technologie leistete. Auch heute noch dominiert der Prius den Markt für Hybridautos. „ „Niemand möchte wirklich ein Konkurrent des Prius sein, weil Toyota in den Köpfen der Käufer effektiv den Maßstab für das Fahrerlebnis gesetzt hat“, sagte Wakefield. „Wenn jemand anders mit einer ähnlichen Technologie auf den Markt kommt, lautet die Reaktion: ‚Oh, ihr baut also so ein Auto?‘“ Das Projekt selbstfahrender Autos von Google hat die meiste Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da es in den vergangenen sieben Jahren mehr als 3,22 Millionen Kilometer an Straßentests absolviert hat. Waymo hat sein Geschäftsmodell nicht offengelegt, könnte aber auf dem Android-Modell aufbauen, mit dem sich das Mutterunternehmen auf dem Smartphone-Markt als sehr erfolgreich erwiesen hat. Anders als bei traditionellen Automobilherstellern konzentrieren sich die Geschäftsbereiche von Alphabet eher auf wiederkehrende Einnahmequellen, beispielsweise Suchmaschinenwerbung. Google-Projekt Auf dem Weltmarkt basieren vier von fünf Smartphones auf dem Android-Betriebssystem. Android bietet einen umsatzgenerierenden Kanal für die wichtigsten Dienste von Google. In ähnlicher Weise könnte Waymo die Basissoftware für selbstfahrende Autos entwickeln, die Technologie dann an Autohersteller lizenzieren und mit Dienstleistungen und Daten Einnahmen erzielen. „Googles Strategie ist hier erprobt“, sagt Jonathan Matus, Geschäftsführer von Zendrive, einem Start-up für Transportdaten, der zuvor an Android gearbeitet hat. „Sie wissen, wie sie die Plattform nutzen können, um Dominanz aufzubauen.“ Die Verbraucher werden wahrscheinlich die Ersten sein, die die Technologie des autonomen Fahrens auf dem Rücksitz eines selbstfahrenden Taxis erleben. Uber Technologies Inc. testet eine Flotte selbstfahrender Volvo XC90 SUVs in Pittsburgh und Arizona. Die Ford Motor Company gab bekannt, dass sich die Zahl ihrer selbstfahrenden Autos in der Testphase im Jahr 2017 auf 90 verdreifachen werde. Später hieß es, die ersten selbstfahrenden Autos würden 2021 für Mitfahr- und Carsharing-Dienste eingesetzt. General Motors Co. plant, selbstfahrende Chevy Bolts in Arizona zu testen, die in der Mitfahrflotte von Lyft zum Einsatz kommen sollen. Verbraucher zur Anpassung bewegen Die Idee besteht darin, die Verbraucher zunächst an die autonome Technologie zu gewöhnen und sie schließlich dazu zu bewegen, diese für ihr eigenes Auto zu kaufen. Volvo kündigte an, in fünf Jahren ein selbstfahrendes System für 10.000 Dollar als Option für den XC90 anzubieten. General Motors entwickelt ein halbautonomes Fahrsystem namens Super Cruise. Das System kann das autonome Fahren des Autos auf Autobahnen unterstützen. „Die Chevrolet Bolts in der Lyft-Flotte werden den Menschen die selbstfahrende Technologie von GM näherbringen“, sagte Wakefield. „Die Verbraucher werden Vertrauen in die Technologie gewinnen und denken: ‚Wow, die selbstfahrenden Autos von Chevy sind wirklich gut.‘ Sie werden dann denken, dass sie einen Bolt mit Super Cruise kaufen sollten. Das ist es, was GM erreichen möchte.“ Auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist es sinnvoll, die ersten autonomen Fahrzeuge zur gemeinsamen Nutzung einzusetzen. Das liegt daran, dass die Sensoren, die selbstfahrenden Autos eine 360-Grad-Sicht auf ihre Umgebung ermöglichen, noch immer relativ teuer sind. Eine Umverteilung der Kosten auf alle Passagiere eines Robotaxis würde helfen, die Kosten zu senken. „Das Problem der hohen Kosten ist noch nicht gelöst“, sagte Wakefield. „Niemand erwartet, mit der ersten oder zweiten Generation der autonomen Fahrtechnologie viel Geld zu verdienen.“ Sicherheitsverbesserungen Adam Jonas, Analyst bei Morgan Stanley, sagte, dass halbautonome Funktionen wie die automatische Notbremsung zu erheblichen Verbesserungen der Sicherheit führen dürften, was die Nachfrage der Verbraucher nach vollständig autonomer Fahrtechnologie beschleunigen werde. „Es hat 15 Jahre gedauert, bis Airbags eingeführt wurden und eine hohe Verbreitung erreichten“, sagte Jonas. Tesla mit Sitz in Palo Alto, Kalifornien (das nicht auf Messen wie der CES ausstellt) ist möglicherweise der größte Beschleuniger der fahrerlosen Technologie. Tesla stattet mittlerweile alle seine Autos mit der für die autonome Fahrtechnologie erforderlichen Hardware aus. Der CEO des Unternehmens, Elon Musk, sagte, Tesla werde bald bereit sein, die Technologie für selbstfahrende Autos auf den Markt zu bringen. Dies setzt andere Unternehmen unter Druck. Im Dezember 2016 teilte Musk in seinem Tweet einen Link mit einer Videodatei des Armaturenbretts eines Model X. Das Video zeigt, wie das Model X ein oder zwei Sekunden vor dem Zusammenstoß zweier vor ihm fahrender Autos auf einer europäischen Autobahn eine Warnung ausgibt. „Tesla ist derzeit ein Störfaktor“, sagte Wakefield. „Während andere Autohersteller einen langsamen, methodischen Ansatz verfolgen, wird Tesla als Erster auf den Markt kommen und irgendwann werden alle anderen mit einem Konkurrenzprodukt aufwarten müssen.“ Regulatorische Änderungen Auch die Technologie für autonomes Fahren wurde von den US-Regulierungsbehörden gefördert. Im Dezember schlugen die US-Regulierungsbehörden neue Vorschriften vor, die vorschreiben, dass in Autos Kommunikationschips vorinstalliert sein müssen, um Unfälle zu vermeiden. Die als V2V bekannte Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationstechnologie wird innerhalb von fünf Jahren verfügbar sein und selbstfahrende Autos intelligenter und sicherer machen. „Jede Regierungsbehörde, mit der wir zusammenarbeiten, hat auf diese Regelung gewartet“, sagte Jim Barbaresso, US-Direktor für intelligente Transportsysteme beim Beratungsunternehmen HNTB Corp. „Jetzt werden wir eine Beschleunigung der Entwicklung vernetzter Autos und verstärkte Anstrengungen seitens der Automobilhersteller erleben.“ Für Delphi und seine Partner Mobileye NV und Intel Corp. könnten die selbstfahrenden Systeme zunächst als Flughafenstraßenbahnen oder Mietbusse dienen. DeVos sagte, dass fahrerlose Technologie, die menschliche Fahrer ersetzt, die Betriebskosten solcher Systeme um 70 Prozent senken könnte. „Die Wirtschaftlichkeit ist wirklich überzeugend“, sagte DeVos, die Straßenbahnbetreibern in Las Vegas Testfahrten mit den selbstfahrenden Autos von Delphi ermöglichen wird. „Nach der CES erwarten wir, mit drei oder vier Kunden ernsthafte Gespräche über diese nächste Phase zu führen.“ Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Fünf Gedanken zum unvermeidlichen Scheitern von Leihfahrrädern unter dem Druck des Kapitals
Das „berühmte“ Hubble-Weltraumteleskop wird diese...
Rezensionsexperte: Li Guangwang, Direktor der Abt...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Wenn Sie zu beschäftigt sind, um Sport zu treiben...
Sit-ups sind eine Übung, die viele von uns mögen....
Wenn wir derzeit die begehrteste Zutat unter Fein...
Heute ist es weniger heiß. Auch wenn es noch nich...
Mit der Abschwächung der Pathogenität des Omicron...
Jeder möchte einen guten Körper haben. Für männli...
Zhou Hongyi war gestern eigensinnig und gab 400 M...
Sit-ups waren schon immer eine beliebte Übung für...
(Quelle: Zhejiang Ocean University)...
Mein Großer Qin ist zerstört? Vielleicht ist es n...
Betrachtet man die Wettbewerbslandschaft der Hand...