Aus verschiedenen Gründen ist das Übertakten bei den neueren Prozessorgenerationen von Intel sehr eingeschränkt. Nur die Blackbox-Version der K-Serie kann den Multiplikator anpassen und die externe Frequenz befindet sich grundsätzlich in einer Sackgasse, wobei nur eine begrenzte Anzahl von Ebenen zur Auswahl steht. Als Grund nennt Intel, dass Turbo Boost sehr intelligent ist und das Limit automatisch überschreitet, sodass kein Eingriff erforderlich ist. Für Spieler, die gerne jeden Cent aus dem Geld herausholen, ist es jedoch zu deprimierend. Skylake ist schließlich der öffentlichen Meinung nachgekommen und hat das Übertakten vollständig freigegeben (natürlich ist es immer noch nur auf die K-Black-Box-Version beschränkt). Während der Frequenzvervielfacher verbessert wird, unterstützt die externe Frequenz auch die Feineinstellung jedes MHz im Bereich von 100–300 MHz. Gleichzeitig wurde auch die Speicherübertaktung deutlich verbessert und der Einstellbereich auf 100/133MHz reduziert. Bei einigen fortschrittlichen Motherboards kann die externe Frequenz sogar bis zu 650 MHz erreichen und unterstützt eine ultrafeine Einstellung in Schritten von 0,0625 MHz. Dies ist größtenteils der Integration von Haswell/Broadwell zu verdanken. Das kürzlich eingeführte Spannungskontrollmodul wurde auf die Hauptplatine zurückgeführt, wodurch die Hersteller der Hauptplatine weiterhin eine Rolle bei der Stromversorgung spielen und gleichzeitig die Komplexität des Prozessors selbst, einschließlich Übertaktung, Stromversorgung, Wärmeableitung und anderen Aspekten, reduzieren können. Es wird jedoch gemunkelt, dass es in der nächsten Generation wieder integriert wird, was wirklich problematisch ist. Dies ist das Architekturdiagramm der Skylake-Plattform im Zusammenhang mit dem Übertakten. Es ist ersichtlich, dass der Prozessor drei Haupteingangsspannungen hat, nämlich Kernspannung (VCORE), Speicher-/Controllerspannung (VSA) und Kernanzeigespannung (VGT). Das PCI-E/DMI-Steuermodul wird außerdem durch Domänenisolierung (asynchrone Takttrennlinie) von anderen Teilen unabhängig gehalten, was die Übertaktung nicht beeinträchtigt. Der Kern- und Ringbus-Multiplikator kann bis zu 83 betragen, der Kerngrafik-Multiplikator kann bis zu 60 betragen, der Kerngrafik-Cache-Multiplikator kann bis zu 40 betragen, der DDR4-Speichermultiplikator kann bis zu 24@133MHz oder 32@100MHz betragen... das sollte ausreichen. Seit der zweiten Generation des Sandy Bridge Core sind die Übertaktungsmöglichkeiten von Jahr zu Jahr stetig zurückgegangen, wobei jede Generation 200 MHz einbüßte. Dies hat auch viele Benutzer zu der Annahme veranlasst, dass der i7-2700K 4,7 GHz noch weitere N Jahre halten kann. Die Alternativen Devil's Canyon i7-4790K und i5-4690K der Haswell-Familie weisen gewisse Verbesserungen beim Übertakten und eine besser kontrollierte Temperatur auf. Darüber hinaus sind ihre Frequenzen relativ hoch, sodass sie immer noch Anerkennung verdienen. Kann Skylake besser sein? Werfen wir ohne weitere Umschweife einen Blick auf den von AnandTech mit vier i7-6700Ks durchgeführten Test, darunter drei Muster und eine Einzelhandelsversion. Als Motherboard kam hauptsächlich das Z170A Gaming M7 von MSI zum Einsatz, das mit zwei weiteren von MSI und ASUS bestätigt wurde. Bei diesem Test wird nur der Multiplikator eingestellt, die externe Frequenz wird später getestet. Eine der Proben überschritt stabil 4,7 GHz bei einer Spannung von 1,4 V und die anderen beiden überschritten 4,6 GHz bei etwa 1,4 V. Die Einzelhandelsversion ist die schlechteste, 1,275 V 4,5 GHz ist das Maximum, 1,4 V 4,6 GHz führt automatisch zu einem Heruntertakten. Nach wiederholten Tests stellte sich heraus, dass 4,6 GHz im Wesentlichen die stabile Übertaktungsgrenze des i7-6700K ist und das Phänomen, dass die Einzelhandelsversion nicht so gut ist wie das technische Muster, wiederholte sich. Auch in anderen Medien wurden einige Experimente durchgeführt, die meisten davon im Bereich von 4,6–4,7 GHz, und nur sehr wenige konnten 4,8 GHz erreichen. TechPowerUp war mit 1,44 V und 5,0 GHz am leistungsstärksten und gelangte zumindest in das Windows-System, es wurde jedoch darauf hingewiesen, dass die Spannung zu hoch sei, und es wurde nicht bekannt gegeben, ob es den Test oder sogar den Stresstest bestehen würde. Tipps zum Übertakten: 1. Tragen Sie Silikonfett nicht direkt auf die gesamte Oberfläche auf. Der Kern von Skylake ist lang und schmal, daher zeichnet man am besten in der Mitte der Prozessoroberfläche eine Linie von oben nach unten und ein wenig in der unteren linken Ecke. Dadurch kann die Ladetemperatur direkt um 10–15 °C gesenkt werden! 2. Skylake reagiert empfindlicher auf Hitze als auf Spannung. Bei vielen Tests werden Frequenz und Spannung reduziert, wenn die Temperatur einen bestimmten Wert erreicht. Daher ist die Wärmeableitung sehr wichtig und eine Wasserkühlung ist am besten geeignet. 3. Das Wärmeableitungsmaterial zwischen der oberen Abdeckung des Prozessors und dem Kern besteht immer noch aus gewöhnlichem Silikonfett und nicht aus fortschrittlichem Hartlötmaterial, was die Wärmeableitung und das Übertakten erheblich einschränkt. Allerdings besteht bei dieser Generation ein großes Risiko beim Öffnen der Abdeckung, vor allem weil das Substrat zu dünn ist. Wer keine Angst vor dem Tod hat, kann es versuchen. Oh, und sehen Sie sich den Stromverbrauch unter Last an. Der i5-6600K ist immer noch gut, wobei der niedrigste Wert unter mehreren Generationen von Flaggschiffen und Sub-Flaggschiffen nur 63 W beträgt. Der i7-6700K hingegen hat eine maximale Leistungsaufnahme von 110 W, was im Grunde dem i7-4790K entspricht, seine thermische Leistungsaufnahme ist jedoch um 7 W höher als bei letzterem. (i7-6700K/i5-6600K sind eigentlich beide 95 W) Was den Übertaktungseffekt der externen Frequenz betrifft, bleiben Sie dran! AKTUALISIEREN-- Jemand hat den i5-6600K bereits auf 552,27 MHz übertaktet! Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Detaillierte Erklärung der Wi-Fi-Sharing-Funktion von Windows 10
Ein aktueller Bericht koreanischer Medien hat wel...
Heutzutage lieben immer mehr von uns Sport, weil ...
Neuigkeiten vom 6. Februar: Tragbare Geräte sind ...
Unter dem Einfluss von PCs und Smartphones wurden...
Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...
Heiße Neuigkeiten TOP-NEWS Ein neuer lokaler best...
Laut der Technologie-Website phoneArena sagte LG, ...
Die Fähigkeit zu atmen ist uns angeboren und viel...
Bewegung und Fitness sind sehr wichtig, denn wir ...
Ab dem 28. Februar wird der Betrieb der iCloud-Di...
Zur Selbstkultivierung eines Schauspielers gehöre...
Lange Zeit waren inländische Automobilhersteller,...
Viele Menschen leiden beim Laufen häufig unter Sc...
Dieser Artikel wurde von Sun Hai, einem Pflanzenw...