Die Geschwindigkeit der Hochgeschwindigkeitszüge übersteigt 300 Kilometer pro Stunde und das Anlegen eines Sicherheitsgurts ist nicht sicher!

Die Geschwindigkeit der Hochgeschwindigkeitszüge übersteigt 300 Kilometer pro Stunde und das Anlegen eines Sicherheitsgurts ist nicht sicher!

Gutachter: Wang Shengwei, leitender Ingenieur, Beijing Municipal Engineering Design and Research Institute Co., Ltd.

Die Sommerreisesaison steht vor der Tür. Ob es die Sehnsucht nach einer Reise Tausende von Kilometern weit weg ist oder die Ungeduld, nach Hause zurückzukehren, die Reisesicherheit ist immer etwas, das wir während unserer Reise nicht außer Acht lassen dürfen.

Bildquelle: China Railway

In einem Flugzeug sind wir mit Sicherheitsgurten fest angeschnallt, um Turbulenzen in der Luftströmung zu vermeiden. Im Auto sind Sicherheitsgurte unsere „Lebensadern“, die uns vor den Auswirkungen plötzlicher Bremsungen oder Kollisionen schützen. Wenn wir jedoch in den dahinrasenden Hochgeschwindigkeitszug einsteigen, erinnert uns niemand daran, den Sicherheitsgurt anzulegen. Warum ist das so?

TEIL 01

Warum sollten wir im Flugzeug und Auto immer angeschnallt sein?

Während unserer Reise können wir, egal ob wir uns in einem Flugzeug in Tausenden von Kilometern Höhe befinden oder in einem Auto, das am Boden rast, plötzlichen Luftturbulenzen oder drastischen Geschwindigkeitsänderungen ausgesetzt sein. Diese plötzlichen Ereignisse gehen oft mit enormen Beschleunigungsänderungen einher, die unterschiedlich starke Auswirkungen auf unseren Körper haben.

Wenn ein Flugzeug in ein Gebiet mit instabiler Luftströmung eintritt, kann es plötzlichen Auf- oder Abwinden ausgesetzt sein. Bei derartigen heftigen Turbulenzen kommt es bei Passagieren und Besatzungsmitgliedern zu einem Gefühl der Schwerelosigkeit oder Übergewicht, was leicht zu körperlichen Beschwerden oder sogar Verletzungen führen kann.

Wenn ein Auto mit hoher Geschwindigkeit über den Boden fährt und eine Notbremsung oder Kollision auftritt, ändert sich die Geschwindigkeit plötzlich. Aufgrund der Trägheit bewegen sich die Passagiere im Auto mit der ursprünglichen Geschwindigkeit weiter vorwärts. Diese plötzliche Geschwindigkeitsänderung und die Trägheitskraft können zu Verletzungen der Passagiere führen.

Bei der Konstruktion von Sicherheitsgurten werden diese potenziellen Gefahren berücksichtigt. Es verfügt über einen speziellen Mechanismus im Inneren – eine Not-Selbstverriegelung . Wenn das Fahrzeug oder Flugzeug stark beschleunigt oder verzögert, wird der Sicherheitsgurt schnell blockiert, um die Bewegung des Körpers des Passagiers zu begrenzen und so die durch Trägheit verursachten Schäden zu verringern .

TEIL 02

So gewährleisten Sie die Sicherheit von Passagieren ohne Sicherheitsgurt

Im Hochgeschwindigkeitsverkehr ist man nicht auf Sicherheitsgurte angewiesen, um die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten. Vielmehr wird dies durch hervorragende Stabilität, sichere Antikollisionssitze, intelligente Frühwarnsysteme und ein striktes Sicherheitsmanagement erreicht. Durch die kombinierte Anwendung dieser hochtechnologischen technischen Mittel und Managementmaßnahmen konnte die Zahl der Notfälle verringert und die Sicherheit im Hochgeschwindigkeitsverkehr erheblich verbessert werden.

Werfen wir einen Blick auf die „Sicherheitsgurte“ in Hochgeschwindigkeitszügen.

Erstens fährt der Hochgeschwindigkeitszug sehr ruhig , so dass man die hohe Geschwindigkeit kaum spürt. Dies ist auf das fortschrittliche Federungssystem und die schotterlose Fahrbahnkonstruktion der Hochgeschwindigkeitszüge zurückzuführen. Bezieht sich auf kleine Steinstücke. Konventionelle Eisenbahnen werden auf einem Fundament aus kleinen Steinstücken gebaut, dann werden Schwellen oder Betonschwellen und schließlich Schienen verlegt. Diese Art von Gleisen wird als Schotteroberbau bezeichnet und ist für den Hochgeschwindigkeitsverkehr mit Zügen nicht geeignet.

Schotteroberbau vs. Fester Oberbau Quelle: Wissenschaft der Mechanik

Bei der schotterlosen Gleiskonstruktion wird anstelle von Schotter ein fester Unterbau verwendet, beispielsweise Beton oder eine Asphaltmischung. Es kann Schotterspritzer weitestgehend vermeiden und weist eine gute Laufruhe und hohe Stabilität auf. Gleichzeitig weist die Hochgeschwindigkeitsstrecke eine hohe lineare Konstruktion auf, ist relativ gerade und weist einen großen Kurvenradius auf, wodurch sichergestellt werden kann, dass der Zug grundsätzlich ohne große Quer- oder Längsschwingungen geradlinig fahren kann.

Darüber hinaus verlaufen die Beschleunigungs- und Verzögerungsvorgänge im Hochgeschwindigkeitszug äußerst sanft , und die Passagiere spüren kaum einen spürbaren Druck auf den Rücken oder ein Vorbeugen, sodass die Sicherheitsgurte hier etwas „überflüssig“ erscheinen.

Wenn Sie eine Münze auf die Autoscheibe legen, fällt sie auch bei hoher Geschwindigkeit nicht herunter.

Bildquelle: Hubei Emergency Management

Zweitens kann eine Verbesserung des Sitzdesigns bei Hochgeschwindigkeitszügen die Sicherheit der Fahrgäste im Falle eines Unfalls erhöhen.

Derzeit werden in Hochgeschwindigkeitszügen weltweit üblicherweise Antikollisions-Sicherheitssitze verwendet. Diese können bei einem Aufprall der Köpfe oder Knie der Passagiere auf den Rücksitzen rechtzeitig nachgeben und sich verformen. So wird verhindert, dass Passagiere eingeklemmt werden, und sichergestellt, dass die Passagiere nach einem Unfall so schnell wie möglich aussteigen können.

Aufgrund dieser Eigenschaft werden für die Sitzbezüge im Allgemeinen Leder und Textilmaterialien gewählt. Darüber hinaus ist der Stoff der Sitze für Hochgeschwindigkeitszüge gut flammhemmend, wodurch Brände in geschlossenen Waggons mit starkem Verkehr verhindert werden können.

Sicherheitssitze in Fuxing-Zügen Quelle: Li Kepu

Drittens kann das intelligente Frühwarnsystem der Hochgeschwindigkeitszüge auch gefährliche Zwischenfälle rechtzeitig verhindern, wodurch die Unfallrate erheblich gesenkt und die Sicherheitsleistung verbessert wird.

Das intelligente Frühwarnsystem der Hochgeschwindigkeitszüge ist wie „hellseherische Augen“ und „hervorragende Ohren“. Sie können Auffälligkeiten rechtzeitig erfassen, egal ob es sich um schlechtes Wetter, Streckenabweichungen oder andere potenzielle Sicherheitsrisiken handelt, ihren „Adleraugen“ entgeht nichts.

Das intelligente Frühwarnsystem der Hochgeschwindigkeitszüge verfügt zudem über ein „intelligentes Gehirn“, das die Situation schnell analysieren und Entscheidungen treffen kann. Das System verwendet fortschrittliche Sensoren und Algorithmen, um den Betriebszustand und die Gleisumgebung des Zuges in Echtzeit zu überwachen und so einen sicheren und stabilen Betrieb des Zuges zu gewährleisten. Wenn eine potenzielle Gefahr erkannt wird, passt das System automatisch die Geschwindigkeit des Zuges an oder ergreift andere notwendige Maßnahmen, um die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten.

Beispielsweise sind zwischen den Abschnitten Shifang West und Zhenjiangguan der Sichuan-Qinghai-Eisenbahn insgesamt 16 Seismometer installiert, die ein Erdbeben-Frühwarnsystem für Hochgeschwindigkeitszüge bilden. Wenn das EMU-Zugsteuerungssystem und das seismische Gerät an Bord eine Alarmmeldung der Stufe III senden, steuern sie den Zug, um eine Notbremsung durchzuführen und die Stromzufuhr zum Kontaktnetz zu unterbrechen, wodurch die Sicherheit des EMU-Zuges gewährleistet wird.

Mitarbeiter überprüfen das Erdbeben-Frühwarnsystem der Hochgeschwindigkeitsstrecke Sichuan-Qinghai. Quelle: Mianzhu Today

Darüber hinaus verfügt Chinas Hochgeschwindigkeitsbahnsystem über äußerst sichere und strenge Managementmethoden und -standards . Das Hochgeschwindigkeitsbahnnetz meines Landes mit seinen acht vertikalen und acht horizontalen Abschnitten kann durch Echtzeitüberwachung der fahrenden Fahrzeuge und deren Anzeige auf derselben Dispatch-Karte sicherstellen, dass sich in einem Abschnitt nur ein Zug befindet. Gleichzeitig verkehren Hochgeschwindigkeitszüge von morgens bis abends, und Fahrzeuge und Strecken müssen jede Nacht überprüft und gewartet werden, um den normalen Betrieb verschiedener Geräte sicherzustellen.

Daraus lässt sich ersehen, dass Hochgeschwindigkeitszüge verschiedene Mittel einsetzen, um einen reibungslosen Ablauf während der gesamten Fahrt zu gewährleisten, sodass es praktisch keine Notfälle gibt. Außerdem werden mehrere unsichtbare „Sicherheitsgurte“ eingesetzt, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten, sodass selbstverständlich keine greifbaren Sicherheitsgurte erforderlich sind.

TEIL 03

Ist das Anlegen des Sicherheitsgurts in Hochgeschwindigkeitszügen gefährlicher?

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Hochgeschwindigkeitszug, genießen die wunderschöne Landschaft vor dem Fenster und die Ruhe im Waggon. Plötzlich ertönte der Notalarm und erforderte eine schnelle Evakuierung. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt einen Sicherheitsgurt tragen, kann dieser zu einem „Gefahrengurt“ werden, der Ihre Hände und Füße einschränkt, wenn Sie die Geschwindigkeit am meisten benötigen.

Bildquelle: Pexels

Im Notfall können Sicherheitsgurte zu einem Fluchthindernis werden, da sie die Bewegungsfreiheit der Passagiere einschränken und die Evakuierung länger und schwieriger machen. Das Europäische Komitee für Eisenbahnsicherheit und -normen hat durch umfangreiche Untersuchungen festgestellt, dass bei schweren Zugunfällen die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen bei Fahrgästen höher ist, wenn diese in ihren Sitzen angeschnallt sind.

Deshalb haben die Konstrukteure von Hochgeschwindigkeitszügen dies berücksichtigt und auf unnötige Sicherheitsgurte verzichtet, um den Passagieren im Notfall eine schnellere Evakuierung zu ermöglichen.

TEIL 04

„Freie Fahrt“ mit der Hochgeschwindigkeitsbahn

Der Grund, warum wir in Hochgeschwindigkeitszügen keine Sicherheitsgurte anlegen müssen, besteht neben Sicherheitsaspekten auch darin, dass wir so ein komfortableres Reiseerlebnis haben möchten.

In Hochgeschwindigkeitszügen gehören Sicherheitsgurte nicht mehr zur Standardausstattung, sondern werden durch ein völlig neues Reiseerlebnis ersetzt – Freiheit. Sie können sich frei in Ihrem Sitz ausstrecken, aufstehen und im Wagen umhergehen und jeden Moment der Fahrt genießen.

Sicherheitsgurte dienen dem Schutz, nicht der Zurückhaltung . Seien Sie nicht überrascht oder beunruhigt, wenn Sie mit dem Hochgeschwindigkeitszug fahren und feststellen, dass Ihr Sitz nicht mit Sicherheitsgurten ausgestattet ist. Dies ist die „Freikarte“, die Ihnen die Hochgeschwindigkeitsbahn bietet und die Fahrt für mehr Komfort sorgt.

Doch während wir unsere Freiheit genießen, müssen wir auch wachsam bleiben und dürfen die Sicherheit nicht vernachlässigen. Wir müssen Sicherheitskenntnisse und Fluchttechniken in Hochgeschwindigkeitszügen verstehen und erlernen, damit Freiheit und Sicherheit Hand in Hand gehen.

Egal, ob Sie die schöne Landschaft im Auto oder Hochgeschwindigkeitszug genießen oder kurz vor dem Einsteigen in ein Flugzeug stehen und Ihr Telefon in den Flugmodus schalten, egal, ob das Anlegen des Sicherheitsgurts erforderlich ist oder nicht, denken Sie bitte daran: „ Sicherheit geht vor “.

<<:  Im Sommer ist es so heiß, warum wird empfohlen, die Kühlschranktemperatur zu erhöhen?

>>:  13,7 Milliarden Lichtjahre entfernt, wie weit ist die Grenze des Universums von der Erde entfernt?

Artikel empfehlen

Schneeleopard, warum ist er der König der Schneeberge?

23. Oktober 2021 Weltschneeleopardentag · Sonderp...

Medallia: Benchmarkbericht zur B2B-Kundenerfahrung

Eine gute Kundenerfahrung ist für B2B-Unternehmen...

Welche Aufwärmübungen gibt es für den Sport?

Regelmäßige Bewegung und körperliches Training si...

So trainieren Sie die Armmuskulatur

Viele von uns möchten ihre Armmuskulatur stärken,...

Ist das neuartige kabellose Springseil sinnvoll?

Heutzutage treiben viele Menschen gern Sport, vor...

Warum ist es so einfach, zuzunehmen, aber so schwierig, abzunehmen?

Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...

Es ist in letzter Zeit weit verbreitet, seien Sie also besonders vorsichtig!

In letzter Zeit herrschten anhaltend hohe Tempera...

Hersteller mobiler Spiele treten in die Ära des Rundum-Marketings ein

Man kann sagen, dass sich die heimische Handyspie...

So trainieren Sie zu Hause

Die Bedeutung von Bewegung ist offensichtlich. Ob...

Welche Übungen können den Bauch straffen?

Das Phänomen, Fett im Unterbauch zu haben, ist wi...

Wie geht die Raumstation mit „Eis und Feuer“ um?

Seit Beginn des Sommers dieses Jahres haben die H...