Eine am 22. Dezember in Nature veröffentlichte Studie analysierte Zehntausende von Tieren in Zoos auf der ganzen Welt und fand heraus, dass fleischfressende Säugetiere häufiger an Krebs sterben als Säugetiere, die sich ausschließlich von Pflanzen ernähren. Forscher des Ökologischen Forschungszentrums der Ungarischen Akademie der Wissenschaften analysierten Autopsieberichte von 110.148 Zootieren (191 Säugetierarten), um deren Risiko zu bestimmen, an Krebs zu sterben. Forscher fanden heraus, dass fleischfressende Säugetiere häufiger an Krebs sterben als Säugetiere, die selten oder nie Fleisch essen. Unter ihnen sind Paarhufer am wenigsten anfällig für Krebs. Die Ordnung besteht hauptsächlich aus Pflanzenfressern wie Antilopen, Schafen und Rindern. Der Borstenbeutelmarder ist eine der Arten, die am anfälligsten für Krebs sind. Dies ist ein kleines fleischfressendes Beuteltier, das in Australien lebt. In der Studie der Forscher wurde in 16 von 28 Autopsieberichten der Art Krebs als Todesursache angegeben. Im Gegensatz dazu zeigten die Autopsieberichte von 196 Hirschziegenantilopen (einem in Indien heimischen Pflanzenfresser) und 213 Patagonischen Meerschweinchen (einem großen pflanzenfressenden Nagetier) zum Zeitpunkt des Todes keine Krebserkrankung. Die Ergebnisse stellen die gängige Ansicht in Frage, wonach große Tiere mit langer Lebenserwartung am ehesten an Krebs erkranken, da bei ihnen möglicherweise mehr Zellen mutieren und mehr Zeit für Mutationen bleibt. Die neue Forschung legt nahe, dass die Ernährung einen großen Einfluss auf das Krebsrisiko haben könnte. Natürlich bedarf es weiterer Forschung, um zu bestätigen, ob dieses Phänomen bei in Gefangenschaft gehaltenen Säugetieren auch in wilden Populationen auftritt. Ein Grund für die erhöhte Krebsanfälligkeit von Fleischfressern könnte laut Forschern darin liegen, dass rohes Fleisch Viren enthält, die bei Verzehr ein Krebsrisiko darstellen. Beispielsweise erkranken einige in Gefangenschaft lebende Löwen an Krebs, der auf das Papillomavirus zurückzuführen ist, das von den Rindern stammt, die sie fressen. Beata Ujvari von der Deakin University in Australien, ein Mitglied des Forschungsteams, fügte hinzu, dass ein weiterer Grund für die höhere Anfälligkeit von Fleischfressern für Krebs darin liegen könnte, dass sie anfälliger für Schadstoffe seien. Denn je weiter oben in der Nahrungskette die Tiere stünden, desto höher sei die Schadstoffkonzentration im Körper. Darüber hinaus ist die Ernährung von Fleischfressern fettreich und ballaststoffarm, was zu einer geringeren Vielfalt der Darmbakterien führt als bei Pflanzenfressern, was Ähnlichkeiten mit den Krebsrisikofaktoren des Menschen aufweist. Ujvari weist darauf hin, dass die Tatsache, dass fleischfressende Säugetiere anfälliger für Krebs sind, nicht unbedingt bedeutet, dass Fleischesser auch anfälliger für Krebs sind, „weil wir anders leben als andere Säugetiere und nicht dazu neigen, rohes Fleisch zu essen. Einige Studien am Menschen haben jedoch einen Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und einem erhöhten Krebsrisiko festgestellt.“ Warum Paarhufer ungewöhnlich resistent gegen Krebs sind, ist derzeit noch unklar. Ein besseres Verständnis dieser Frage könnte jedoch dazu beitragen, den Menschen vor der Krankheit zu schützen. Nach Ujvaris Ansicht könnte die fettarme, ballaststoffreiche pflanzliche Ernährung der Paarhufer ein Faktor sein, der sie weniger anfällig für Krebs macht. Möglicherweise haben sie auch eine natürliche Resistenz gegen Krebs entwickelt, um das zusätzliche Krebsrisiko auszugleichen, das mit ihrer Größe einhergeht. „Wenn wir verstehen, wie sie Krebs bekämpfen, kann das dazu beitragen, Krebsbehandlungen für Menschen zu entwickeln“, sagte Vincze. Quelle: Science Popularization China |
<<: Wenn Sie nicht gut in Physik sind, klicken Sie bitte nicht auf diesen Artikel
Das Thema Proteinergänzung nach dem Fitnesstraini...
Schlank zu sein ist für viele Menschen ein Wunsch...
Die Arme sind der Körperteil, den wir im Alltag a...
Nach dem Laufen verspüren Menschen oft Muskelkate...
Der Frühlingsregen ist reichlich und färbt den Ba...
Der Bericht untersucht systematisch die Entwicklu...
In den letzten Jahren haben sich Smart-TVs und An...
Das Zentrale Meteorologische Observatorium gab ei...
„Ich möchte wirklich trainieren, aber ich habe ei...
Xiaomi hat vor Kurzem seine fünfte Finanzierungsr...
Bildquelle: Tuchong Creative Hatten Sie jemals ei...
Die Consumer Electronics Show ( CES ) 2015 am 7. ...
Zwischen WeChat und Apple ist ein erbitterter Kam...
In diesem Frühjahr hatte Zhang Ying, ein leitende...
Im Jahr 2017 reiste Terry Gou, Vorstandsvorsitzen...