Was gilt als anstrengendes Training?

Was gilt als anstrengendes Training?

Wir treiben in unserem Alltag häufig Sport. Tatsächlich wird Sport in zwei Arten unterteilt: aerobes Training und anaerobes Training. Viele Menschen fühlen sich nach dem Training sehr müde und haben keine Kraft mehr. Vielleicht ist das anstrengendes Training. Aber was sind die spezifischen Arten von anstrengendem Training und was gilt als anstrengendes Training? Der folgende Editor stellt Ihnen anstrengendes Training und Vorsichtsmaßnahmen vor.

Intensives Training ist anaerobes Training, während normales Training aerobes Training ist. Intensives Training verbraucht viel Sauerstoff und Wasser, wodurch der Körper überfordert wird. Sie sollten versuchen, mehr leicht salziges Wasser zu trinken, um den Körper rechtzeitig mit Flüssigkeit zu versorgen und Schäden am Körper zu vermeiden. Die zusätzliche Antwort lautet: länger als 30 Minuten oder mehr als 2 km laufen, 40 Minuten Basketball spielen, 40 Minuten Fußball spielen, 1 Stunde Badminton spielen, 40 Minuten Aerobic machen und 25 Minuten ununterbrochen schwimmen. Der Normalwert ist bei jedem Menschen anders. Wenn Ihr Puls mehr als 120 Schläge erreicht, das Atmen schwerfällt und der Speichel dick wird, bedeutet das, dass Sie Ihre Grenze erreicht haben.

Wenn Sie sich nach dem Training müde fühlen, gehen Sie in die Hocke oder setzen sich hin, weil Sie denken, dass Sie so Energie sparen und sich ausruhen können. Tatsächlich ist das jedoch falsch: Wenn Sie unmittelbar nach dem Fitnesstraining in die Hocke gehen oder sich hinsetzen, um sich auszuruhen, behindert dies den Blutrückfluss in die unteren Gliedmaßen, beeinträchtigt die Durchblutung und verstärkt die Muskelermüdung. In schweren Fällen kann ein Schwerkraftschock auftreten. Sie sollten Ihren Atemrhythmus anpassen, beim Gehen die Arme schwingen und einige Entspannungs- und Anpassungsübungen machen, um den Blutfluss von den Gliedmaßen zurück zum Herzen zu fördern.

Bei körperlicher Betätigung erweitern sich die Blutgefäße an der Körperoberfläche, die Körpertemperatur steigt, die Poren weiten sich und die Schweißproduktion nimmt zu. Wenn Sie unmittelbar nach dem Training einen klimatisierten Raum betreten, im Lüftungsschacht ein Nickerchen machen oder Ihren Kopf zur Abkühlung mit kaltem Wasser abspülen, spannt Ihre Haut und Sie hören auf zu schwitzen. Dies führt zu physiologischen Funktionsstörungen, beispielsweise bei der Temperaturregulierung, und einer Verschlechterung der Immunfunktion, was wiederum Erkältungen, Durchfall, Asthma und andere Symptome zur Folge hat.

Viele Menschen fühlen sich nach anstrengender körperlicher Betätigung sehr müde und haben einen trockenen Mund, sodass sie sich lieber zu einem kalten Getränk begeben, um sich zu erfrischen. Diese Vorstellung ist jedoch falsch. Auf lange Sicht ist dies sehr schlecht für den Körper und kann leicht zu Magenkrämpfen und Magenschmerzen führen. Tatsächlich sollten Sie mehr abgekochtes Wasser trinken, um den Wasserbedarf des Körpers aufzufüllen, oder Salzwasser ist auch in Ordnung.

<<:  Wie kann man durch Laufen am schnellsten abnehmen?

>>:  Warum schwitze ich nach dem Training nicht viel?

Artikel empfehlen

Sind Schmalzrückstände gesund? Endlich gibt es eine verlässliche Antwort

Experte dieses Artikels: Zhang Zhaomin, Master of...

Was passiert, wenn Sie Ihr ganzes Leben lang nicht duschen?

Anhang: Wenn Sie nicht gerne duschen, sind Sie mö...

Der Kern des mobilen E-Commerce-Gedankens: Shopping in Unterhaltung verpacken

Die mobile E-Commerce-Branche tastet sich voran, ...

Können Mädchen durch nächtliches Laufen abnehmen?

Viele Mädchen nehmen während der Pubertät an Gewi...

Welche Grundsätze müssen bei körperlicher Betätigung beachtet werden?

Da körperliche Betätigung im Leben der Menschen i...