Wäre es nicht cool, ewig fliegen zu können, ohne auftanken zu müssen? Ich spreche nicht von Satelliten.

Wäre es nicht cool, ewig fliegen zu können, ohne auftanken zu müssen? Ich spreche nicht von Satelliten.

Fänden Sie es cool, wenn es ein Flugzeug gäbe, das für immer am Himmel fliegen könnte, ohne dass wir es auftanken müssten? Wahrscheinlich nicht, denn Sie könnten gedacht haben, ich würde über Satelliten sprechen.

Tatsächlich können künstliche Satelliten weiterhin in der Erdumlaufbahn operieren. Solange ihre Geschwindigkeit 7,9 Kilometer pro Sekunde erreicht, werden sie nicht von der Schwerkraft der Erde nach unten gezogen. Da sich die Erdumlaufbahn in der Nähe eines Vakuums befindet, verringert sich ihre Betriebsgeschwindigkeit nicht allmählich aufgrund des Luftwiderstands, sodass sie auf natürliche Weise weiterfliegen können. Aber ich spreche nicht von einem Satelliten. Ich spreche von etwas, das frei am Himmel fliegen kann. Obwohl es keinen zusätzlichen Treibstoff benötigt, kann es fliegen, wohin es will. Dieses Ding ist ein Flugzeug, aber kein herkömmliches, treibstoffbetriebenes Flugzeug, sondern ein solarbetriebenes Flugzeug.

Viele Menschen nehmen solarbetriebene Flugzeuge möglicherweise nicht ernst. Schließlich ist die Technologie für Elektroflugzeuge noch nicht ausgereift. Ist es nicht noch etwas früh, über solarbetriebene Flugzeuge zu sprechen?

Eigentlich ist es noch gar nicht zu früh, denn es handelt sich tatsächlich um eine faszinierende Technologie. Stellen Sie sich einfach ein Flugzeug vor, das am Himmel fliegt. Es kann überall fliegen, wo es Sonnenlicht gibt. Auch wenn die Sonne nicht scheint, macht das nichts, denn Solarzellen können die Sonnenenergie in Form chemischer Energie speichern. Dieses Flugzeug benötigt keine Vorräte und kann ewig im blauen Himmel fliegen. Das alles ist nicht bloße Einbildung. Tatsächlich gelang es Menschen bereits 2016, in einem solarbetriebenen Flugzeug die Welt zu umrunden. Vollbracht wurde dieses Kunststück von zwei Schweizer Piloten und einem in der Schweiz entwickelten und hergestellten Solarflugzeug, der Solar Impulse 2.

Am 9. März 2015 starteten zwei Piloten die Solar Impulse 2 in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, und begannen ihren Flug um die Welt.

Während seines gesamten Fluges passierte Solar Impulse 2 16 Städte, darunter Oman, Indien, Myanmar, China, Japan, die Vereinigten Staaten, Spanien und Ägypten. Am 21. April 2015 um 23:28 Uhr abends traf Solar Impulse 2 aus Chongqing kommend in Nanjing ein. Mehr als einen Monat später, am 31. Mai, startete es erneut von Nanjing und nahm Kurs auf die Vereinigten Staaten. Mehr als ein Jahr später, am 26. Juli 2016 um 8 Uhr morgens, kehrte Solar Impulse 2 schließlich nach Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten zurück und war damit das erste solarbetriebene Flugzeug in der Geschichte der menschlichen Luftfahrt, das eine Weltumrundung absolvierte. Als solarbetriebenes Flugzeug, das Tag und Nacht fliegen kann, unterscheidet sich Solar Impulse 2 optisch deutlich von herkömmlichen Treibstoffflugzeugen.

Um das Gewicht so weit wie möglich zu reduzieren, verwendet Solar Impulse 2 eine Kohlefaserstruktur, die dünner als Papier ist und ein Gesamtgewicht von nur 2,3 Tonnen aufweist, was dem Gewicht eines durchschnittlichen Familienautos entspricht.

Obwohl es leicht aussieht, ist es tatsächlich ziemlich groß. Um 17.000 Solarmodule auf seinen Flügeln installieren zu können, beträgt seine Flügelspannweite 72 Meter. Was ist das für ein Konzept? Damit ist die Flügelspannweite dieses Solarflugzeugs größer als die einer Boeing 747. Leistungsmäßig ist Solar Impulse 2 mit vier 17,5-PS-Triebwerken ausgestattet, die ihm eine Fluggeschwindigkeit von 50 bis 100 Kilometern pro Stunde ermöglichen. Da solarbetriebene Flugzeuge keinen Treibstoff verbrauchen, verursachen sie während des Fluges keine Umweltverschmutzung. Sowohl die wirtschaftlichen als auch die ökologischen Vorteile sind lobenswert. Aus diesem Grund sind verschiedene Länder an der Entwicklung solarbetriebener Flugzeuge interessiert.

Gibt es in unserem Land solarbetriebene Flugzeuge?

Natürlich ist das von meinem Land entwickelte Mozi II UAV ein solarbetriebenes Flugzeug. Obwohl es sich um eine Drohne handelt, beträgt ihre Flügelspannweite 15 Meter, sodass die Solarzellen an der Drohne vier Motoren mit Strom versorgen können. Derzeit beträgt die längste Flugzeit des Mozi II UAV 12 Stunden. Unterschätzen Sie Drohnen nicht. Das Anwendungspotenzial dieser Art solarbetriebener Drohnen ist in der Zukunft unbegrenzt. Warum sagst du das? Stellen Sie sich vor, eine Drohne könne in 6.000 bis 8.000 Metern Höhe über längere Zeit ohne Auftanken und ohne Schadstoffe fliegen. Dann kann es bis zu einem gewissen Grad die Funktion eines anderen Dings, nämlich eines Satelliten, vollständig übernehmen. Ja, tatsächlich sind solarbetriebene Drohnen eine alternative Art künstlicher Satelliten.

Im Vergleich zu künstlichen Satelliten, die die Erde umkreisen, haben solarbetriebene Drohnen einen weiteren offensichtlichen Vorteil: Sie können jederzeit zurückkehren.

Normalerweise sind Drohnen auf Solarenergie angewiesen, um in der Luft zu fliegen. Wenn ein Fehler auftritt, können sie zur Reparatur auf den Boden zurückkehren. Das ist wirklich praktisch. Im Vergleich zum Start von Satelliten sind die anfänglichen Startkosten und späteren Wartungskosten für den Start einer Solardrohne wesentlich geringer. Einige Forscher sind daher der Ansicht, dass Chinas Drohne Mozi II in Zukunft sogar eine mit Beidou-Satelliten vergleichbare Rolle spielen könnte. Dies alles ist jedoch nur eine Aussicht. Obwohl das solarbetriebene Flugzeug bereits eine Weltumrundung absolviert hat, bestehen hinsichtlich seiner Technologie noch viele Probleme, und von einer wirklichen Verbreitung und Anwendung im großen Maßstab ist es noch ein weiter Weg.

Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem offiziellen Account: sunmonarch

<<:  Lebensmittelsicherheit | Je mehr Junkfood Sie essen, desto größer wird Ihr Verlangen danach? Bitte bewahren Sie diese allgemeine Kalorientabelle für Lebensmittel auf

>>:  10 Fragen zu Limonade beantwortet

Artikel empfehlen

So reduzieren Sie Bauchfett durch Yoga

Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissensc...

Ursachen für Bauchschmerzen nach anstrengender körperlicher Betätigung

Nach anstrengender körperlicher Betätigung können...

Kann Schwitzen beim Sport bei der Entgiftung helfen?

Die meisten Menschen treiben gerne Sport. Selbst ...

Ist Sport gut für die Prostata?

Viele Männer sind der Meinung, dass Menschen im F...

Jucken, Jucken, Jucken. Der Sommer ist mit Hitzepickeln verbunden.

Der anhaltende Regen lässt einen das Vorbeiziehen...

Welche Art von Übungen kann ich nach dem Essen machen?

Bewegung ist für den menschlichen Körper sehr wic...

Was verursacht Knieschwellungen nach dem Training?

Bei normaler körperlicher Betätigung schwellen di...

Warum müssen wir eine Wasserstoffbombe entwickeln, sagte er -

Er ist Träger der „Medal of the Republic“ und der...

Wie kann ich sinnvoll Sport treiben und abnehmen?

Heutzutage wird das Leben der Menschen immer bess...