Worauf solltest du beim Laufen nach dem Fitnesstraining achten?

Worauf solltest du beim Laufen nach dem Fitnesstraining achten?

Der häufigste Ort für Fitness ist das Fitnessstudio, das ist eine unabänderliche Tatsache. Wenn Menschen ein Fitnessstudio betreten, sehen sie als Erstes die verschwitzten Menschen. Nach dem Training gehen viele von ihnen zum nächsten Sport über – dem Laufen. Ist das wirklich gut? Werde ich keine Energie mehr haben? Da dies sicher ist, empfiehlt es sich, beim Weiterlaufen auf die folgenden Punkte zu achten.

1. Das erste, worauf Sie achten müssen, ist die Geschwindigkeit. Viele Menschen lassen sich beispielsweise beim Laufen leicht durch äußere Einflüsse stören und ihre Geschwindigkeit kann schwanken oder sie können sich nicht auf einer angemessenen Geschwindigkeit stabilisieren, bei der sie gleichmäßig atmen können. Dies verringert die Wirkung des Trainings zur Gewichtsabnahme erheblich und mindert auch Ihr Interesse am Laufen zur Gewichtsabnahme. Damit ist natürlich nicht die Geschwindigkeit gemeint, bei der man beim Laufen einschlafen kann.

2. Parallel zur richtigen und stabilen Geschwindigkeit sollte die Atmung tief, lang und langsam sein, wobei durch die Nase ein- und durch den Mund ausgeatmet wird.

3. Nach dem Laufen sollten Sie 15 Minuten lang Dehnübungen und verschiedene Übungen für die Taille und den Bauch machen. Wenn Sie diese Übungen zu diesem Zeitpunkt durchführen, können Sie das lokale Fett schneller abbauen.

4. Wenn Sie mit dem Ziel laufen, Gewicht zu verlieren, sollte die Dauer nicht weniger als 20 Minuten betragen und die Geschwindigkeit sollte langsam sein, um eine gleichmäßige Atmung beizubehalten. Ein 20-minütiger langsamer Langstreckenlauf kann nicht nur eine große Menge Glykogen im Körper verbrauchen, sondern auch Körperfett mobilisieren. Und weil langsames Langstreckenlaufen nicht sehr anstrengend ist und den Körper nicht in übermäßige Hypoxizität versetzt, trägt es zur Fettverbrennung bei und hilft so beim Abnehmen.

Nach dem Fitnesstraining ist bereits viel Energie verbraucht und der Körper fühlt sich bereits müde an, daher muss jeder beim Laufen besonders vorsichtig sein. Das erste, worauf Sie achten müssen, ist die Geschwindigkeit. Sie müssen Ihre Geschwindigkeit stabilisieren und versuchen, eine gleichmäßige Atmung beizubehalten. Bleiben Sie nach dem Laufen nicht gleich stehen, sondern führen Sie noch einige einfache Bewegungen aus.

<<:  Tipps zum Fitness-Laufen für Frauen

>>:  Was sind Indoor-Running-Sportgeräte?

Artikel empfehlen

Ist Laufen gut für die Prostata?

Heutzutage sind Männer von immer mehr Faktoren be...

Wie dehnen Sie Ihre Waden nach dem Training?

Viele Menschen haben die gute Angewohnheit, sich ...

Kein Scherz! Xinjiang produziert wirklich „Meeresfrüchte“!

Xinjiangs Meeresfrüchteernte boomt Welche anderen...

Kann Laufen an einem Sommerabend beim Abnehmen helfen?

Alle Mädchen möchten eine gute Figur haben und mü...

Gegen Audi-Chef Stadler wird zum zweiten Mal wegen Abgasen ermittelt

Ausländische Medien berichteten kürzlich, dass zw...

Tencent Music steckt im Dilemma

Sowohl im vierten Quartal als auch im gesamten Ja...