Kürzlich gab Tesla offiziell bekannt, dass Benutzer, die nach dem 1. Januar 2017 Autos bestellt haben, das Supercharger-Netzwerk nicht mehr kostenlos nutzen können. Seit dem Markteintritt in China hat Tesla versprochen, ein dauerhaftes, kostenloses Ladestationsnetz bereitzustellen, das ein wichtiger Teil der Folgedienste für Benutzer nach dem Autokauf ist. Im Vergleich zu den hohen Treibstoffkosten ist das kostenlose Laden ein wichtiges Verhandlungsargument, um Kunden zu gewinnen. Obwohl Tesla neuen Nutzern immer noch jedes Jahr 400 kWh Strom kostenlos zur Verfügung stellt, kann er damit etwa 1.600 Kilometer zurücklegen und ein Tesla Model S viermal vollständig aufladen. Im Vergleich zur früheren unbegrenzten Ladehäufigkeit empfinden Autobesitzer die zum kostenlosen Laden zur Verfügung stehende Strommenge generell als zu gering. Als Unternehmermythos der neuen Generation wurde Tesla, das erst vor drei Jahren auf den chinesischen Markt kam, mit großer Spannung erwartet: Mit seinem modernen Design, der idealen Reichweite und einem Netz lebenslang kostenlos nutzbarer Ladestationen zog Tesla gleich nach seinem Markteintritt in China unzählige Fans an. Obwohl Tesla drei Jahre später sowohl bei der Produktmenge als auch beim Ladestationsservice einen gewissen Sprung gemacht hat, ist seine Popularität in China nach mehreren Runden personeller Veränderungen allmählich zurückgegangen und seine Verkaufssituation war mehrmals mit Herausforderungen konfrontiert. Einige Analysten sagten, dass Teslas Ladeservice-Gebühren nicht nur den Kostendruck widerspiegeln, dem Tesla ausgesetzt ist, sondern auch den Wettbewerb auf dem Markt für Ladesäulen fördern werden. Probleme mit der Ladesäule Seit 2016 ist Tesla besonders auf das Laden fixiert und die meisten seiner Ladeprodukte drehen sich um Ladesäulen. Im Anschluss an die Ladegebühren kündigte Tesla am 17. Dezember 2016 an, dass es von Autobesitzern, die die Ladesäulen weiterhin belegen, nachdem ihr Auto vollständig aufgeladen ist, eine „Überstundenbelegungsgebühr“ erheben werde. Die Gebühr auf dem chinesischen Festland beträgt 2,6 Yuan pro Minute und es gibt keine Obergrenze für die Gebühr. Im Detail erklärte Tesla offiziell, dass die „Überstundenbelegungsgebühr“ erhoben wird, nachdem das Auto vollständig aufgeladen ist, und dass sie entfällt, wenn Sie innerhalb von fünf Minuten losfahren. Viele Autobesitzer halten die 5-minütige Fahrzeit für zu kurz und die Parkgebühr für zu hoch. Das vollständige Aufladen eines Tesla Model S dauert 80 Minuten. Während dieser Zeit muss sich der Besitzer zwangsläufig ausruhen oder andere Dinge erledigen. Bei einer Verspätung von einer Stunde wird Ihnen eine Besatzungsgebühr von 156 Yuan berechnet. Ein Autobesitzer sagte: „Einige Tesla-Ladesäulen stehen in der Wildnis. Wer sich verspätet, um auf die Toilette zu gehen, muss möglicherweise eine astronomische Parkgebühr zahlen.“ Teslas Ladetricks hören hier nicht auf. Medienberichten zufolge ist für die bisher von Tesla verkaufte Kleinwagenversion Model S 60 ein Aufpreis von 2.500 Dollar erforderlich, um die Supercharger-Station kostenlos nutzen zu können. Die im Jahr 2017 erhobene Ladesäulennutzungsgebühr wird nur noch für Kunden erhoben, die nach 2017 ein Auto bestellen, während Altkunden von der Gebühr befreit sind. Die unterschiedliche Behandlung der Kunden scheint bei Teslas Ladepraktiken zur Norm geworden zu sein. Hinter den verschiedenen Lademethoden stehen die steigenden Betriebskosten der Supercharger-Stationen. Aktuell liegt das Reservierungsvolumen des Model 3 bei 373.000 Fahrzeugen. Die Ladekapazität der Ladestationen ist offensichtlich unzureichend und auch der Ausbau neuer Ladesäulen hinkt offensichtlich hinterher. Im Juli 2016 wurde Teslas 100. Supercharging-Station im Beijing China World Trade Center eröffnet, laut Plan hätte sie jedoch vor 2015 fertiggestellt werden sollen. Derzeit verfügt Tesla über mehr als 100 Supercharging-Stationen, 502 Supercharging-Säulen und mehr als 1.400 Ziel-Ladesäulen im ganzen Land, in 72 Städten, darunter Lhasa, Daocheng Yading, Qingdao und andere. Als ein Reporter der Times Weekly den offiziellen Chef von Tesla China interviewte, gab dieser jedoch keinen detaillierten Plan für den Bau von Ladestationen für 2017 bekannt, sondern sagte lediglich, dass „diese Daten noch zunehmen“. Die Lücke zwischen der Verzögerung beim Bau der Supercharger-Stationen von Tesla und der Geschwindigkeit der Auftragsausweitung ist zu einem Manko von Teslas Service geworden und sie planen, dieses Problem durch die Erhebung von Gebühren zu lösen, was die Stimmung der Autobesitzer beeinflusst hat. Der Besitzer eines Tesla Model X, Herr Cao, sagte dem Reporter der Times Weekly: „Einer der Gründe, warum ich das Auto gekauft habe, war, dass es sich trotz des hohen Preises lohnte, Benzin zu sparen. Doch jetzt hat sich die Politik geändert, was für Verbraucher, die vorhatten, das Model 3 zu kaufen, ein schwerer Schlag sein könnte.“ Tesla gab kürzlich bekannt, dass man sich darauf vorbereite, das Problem durch die Förderung von Adaptern und Ladestationen mit höherer Leistung zu lösen. Der unabhängige Automobilberater Zhang Xiang erklärte gegenüber Reportern jedoch: „Die meisten Autobesitzer müssen zum Aufladen auf Schnellladestationen zurückgreifen, weil sie es schnell und kostenlos haben möchten. Derzeit laden die Ladestationen in China langsam, und eine Aufladung dauert mehr als zehn Stunden, was keine große Erleichterung bringt.“ Gleichzeitig erklärte Zhang Xiang gegenüber Reportern, dass die 350-kW-Ladesäule über zu viel Leistung verfüge und eine Koordination zwischen den verschiedenen Abteilungen schwierig sei. In diesem Zusammenhang kontaktierte der Reporter der Times Weekly Cao Tongli, den Marketingdirektor der Abteilung für neue Energien bei Shandong Luneng Intelligent Technology Co., Ltd. Er ist der Ansicht, dass es sich hierbei um eine systematische Angelegenheit handelt, bei der es um die Erhöhung der Kapazität der lokalen Verteilungsplanung geht, was eine Berücksichtigung der Planung des Verteilungsnetzes erfordert. Ein einfacheres Vertriebsnetz muss mithalten. „Viele alte Wohngebiete haben Probleme mit der eigenen Stromversorgung. Würde man dort eine Tesla-Ladestation mit sehr hoher Leistung aufstellen, könnte diese überhaupt nicht funktionieren“, sagte er. Die Erhöhung der Gebühren spiegelt nicht nur den Druck auf Teslas Ladedienste wider, sondern offenbart auch Teslas neues Verständnis des Ladegeschäfts. Das Problem der nationalen Standardtransformation Tesla fördert die Ladeschnittstelle nach europäischem Standard. Obwohl es nicht mit dem nationalen Standardladegerät kompatibel ist, verursachte dies in der frühen Entwicklungsphase nicht allzu viele Probleme. Im Dezember 2015 überarbeiteten die Generalverwaltung für Qualitätsüberwachung, Inspektion und Quarantäne und die Normungsbehörde der Volksrepublik China gemeinsam mit der Nationalen Energieverwaltung, dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie, dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie und anderen Abteilungen fünf nationale Normen für Ladeschnittstellen und Kommunikationsprotokolle für Elektrofahrzeuge (die sogenannten „neuen nationalen Normen“). Der Standard legt klare technische Anforderungen an die Ladesicherheit und Kompatibilität fest und ist seit dem 1. Januar 2016 in Kraft. Erst am 18. November 2016 stellte Tesla auf der Guangzhou International Auto Show 2016 offiziell einen Ladeadapter vor, der den neuen nationalen Standards Chinas entspricht, und listete auf seiner offiziellen Website zwei Ladedienstleister auf, die den neuen nationalen Standards entsprechen: Beijing Huashang Sanyou New Energy Technology Co., Ltd. und Shandong Luneng Intelligent Technology Co., Ltd. So entstand ein Projekt namens „Tesla Charging Partner Program“. Der Zweck dieses Projekts besteht darin, dass Tesla eine Gruppe von Unternehmen aus Ladestationsunternehmen auswählt, die eine CQC-Zertifizierung erhalten haben, und dann Adapter herstellt, die an die Ladestationen dieser Unternehmen angepasst werden können. Neben dem Ladeanschluss verfügt Tesla über zahlreiche Einrichtungen, die nicht den neuen nationalen Standards entsprechen. So schreiben die neuen Vorschriften beispielsweise eindeutig vor, dass Lademethoden mit einer Geschwindigkeit von mehr als 15 Ampere die Installation elektronischer Schlösser erfordern, Tesla-Supercharger verfügen jedoch nicht über solche Schlösser. Darüber hinaus besuchte der Reporter der Times Weekly viele Super-Ladestationen von Tesla und sah dort nicht den Not-Aus-Schalter, der in der Branche üblicherweise verwendet wird, um Unfälle zu vermeiden. Dies bedeutet auch, dass unter den 84 Supercharging-Stationen, 320 Supercharging-Säulen und mehr als 1.600 Zielladesäulen, die Tesla vor dem neuen nationalen Standard gebaut hat, diejenigen Ladegeräte, die dem neuen nationalen Standard nicht entsprechen, vor der Herausforderung der Transformation stehen. Glücklicherweise haben die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission, die Nationale Energieverwaltung und das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie am 20. Dezember 2016 den „Umsetzungsplan für den neuen nationalen Standard für Schnittstellen zur Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen“ herausgegeben. Neben der erneuten Feststellung, dass neu installierte Ladeinfrastruktur und Elektrofahrzeuge den neuen nationalen Standards entsprechen müssen, sieht der Plan auch eine Frist für die Renovierung der Ladeeinrichtungen vor: „Wir streben an, die Renovierungsarbeiten vor dem 31. Dezember 2017 abzuschließen.“ Tesla scheint jedoch noch keine Maßnahmen dazu ergriffen zu haben, ob und wie die Änderungen erfolgen sollen und wie viel dies kosten wird. Als wichtiger Teil des geschlossenen Servicekreislaufs von Tesla haben Supercharging-Stationen Tesla das Vertrauen und die Bestellungen der Kunden eingebracht. Der US-Verbraucherbericht hat gerade seine jährliche Umfrage zur Zufriedenheit seiner Autobesitzer veröffentlicht. Tesla steht dabei mit einer hohen Punktzahl an der Spitze der Liste, was vor allem auf die Anordnung der Ladestationen von Tesla zurückzuführen ist. In der Branche besteht Einigkeit darüber, dass es schwierig ist, Ladesäulen entsprechend den nationalen Standards zu modifizieren. Neben den physischen Unterschieden in den Anlagen unterscheiden sich auch die Stromversorgungsprotokolle und Stromstandards. Dr. Zhang Xiang, ein unabhängiger Automobilberater, sagte der Times: „Es ist sehr schwierig, es in der Box zu modifizieren. Ich fürchte, wir können es nur extern modifizieren oder komplett ersetzen.“ Neue Chancen im Lademarkt Angesichts der steigenden Verkaufszahlen von Tesla wird es zunehmend schwieriger, Ladedienste allein bereitzustellen. Darüber hinaus führt die kürzlich eingeführte Laderichtlinie dazu, dass der Ladebedarf einiger Tesla-Besitzer zu anderen Ladedienstleistern auf dem Markt abwandert. Dies ist die Bedeutung der Veröffentlichung der Konvertierungsschnittstelle durch Tesla. Im Allgemeinen umfasst ein komplettes Ladesystem Ladesäulen, Stromumwandlungs- und -verteilungssysteme sowie Überwachungssysteme und kann auch die Abrechnung weiterer Dienstleistungen wie Installation und Wartung beinhalten. Technisch gesehen ist die Umsetzung nicht schwierig. Wenn wir davon ausgehen, dass Ladesäulen den Einstieg darstellen, könnte dieser Markt Geschäftsbereiche wie Laden, Werbung, Versicherungen, Finanzen, Autoverkauf, 4S-Mehrwertdienste und Big Data der Automobilindustrie umfassen, was den größten Reiz von Ladediensten ausmacht. Andererseits ist das Land auch offen für Ladesäulendienste. Cao Tongli meint dazu: „Dieser Markt ist nun für die Außenwelt geöffnet, doch der Großteil der Investitionen entfällt noch immer auf das staatliche Stromnetz. Ob es sich um den Markt für Ladestationen, den Markt für Ladedienste oder den Kauf und Verkauf von Ladegeräten handelt, es gibt keine Hürden. Solange die nationalen Anforderungen erfüllt sind, gibt es kein Problem.“ Jia Xuefeng, CEO des Ladesäulentechnologie-Dienstleisters Judian Network, sagte gegenüber Reportern: „Das Laden von Tesla ist für Dienstanbieter wie uns ein großer Vorteil.“ Jetzt richtet sich ihr Service an alle Automodelle, im Gegensatz zu Tesla, das der Betreuung seiner eigenen Marke Priorität einräumt. Wir können uns beim Bau von Ladestationen nicht allein auf die Automobilhersteller verlassen. Erstens liegt das Hauptgeschäft der Automobilhersteller nicht hier. Zweitens legen Automobilhersteller mit Eigenmarken in der Regel den Schwerpunkt auf die Belieferung ihrer eigenen Marken. Daher sind Automobilhersteller auf Drittanbieter angewiesen, um Vertriebs- und After-Sales-Probleme zu lösen. Es gibt immer mehr Anbieter von Ladediensten für Privathaushalte. Wang Binggang, Leiter der Expertengruppe für die Überwachung und Beratung großer Projekte im Rahmen des nationalen 863-Programms für Energieeinsparung und Fahrzeuge mit neuer Antriebskraft, prognostiziert, dass der Markt für Ladesäulen (-stationen) im Inland bis 2020 die Größe von 1 Billion Yuan überschreiten wird. Dies wird eine riesige Chance sein. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Die Schwierigkeit bei der Reduzierung des Fahrzeuggewichts liegt in den Anlagen des Herstellers
Bauchfett ist für viele von uns zu einer besonder...
Vielen Menschen ist die Yoga-Spitzenpose vielleic...
Die Schönheit des Herbstes liegt nicht nur in den...
In den letzten Jahren interessieren sich in viele...
Hallo, hier ist Science Popularization China. In ...
Ich glaube, jeder weiß etwas über Pilates und Yog...
Die folgenden Übungen sind für werdende Mütter im...
Starke Muskeln sorgen natürlich für einen aufrech...
Heutzutage sind die Menschen so beschäftigt mit d...
Es ist der Traum aller Eltern, dass ihre Kinder e...
Die „Science“-Gerüchteliste für Dezember 2022 ist...
Kürzlich hat eine beliebte Suchanfrage auf Weibo ...
Viele Menschen erleben beim Sport einige Nebenwir...
Im Kambrium, das vor 541 Millionen Jahren begann,...
Mehrere Experimente haben gezeigt, dass Menschen ...