16. Dezember 2021 Jubiläum „50 Tage Countdown bis zu den Olympischen Winterspielen“ Da die Öffnungszeit näher rückt Die Atmosphäre der Olympischen Winterspiele wird stärker Als eine der wichtigsten Garantien für die Olympischen Winterspiele Die Unterstützung des Wetterdienstes bei den Olympischen Winterspielen erregt große Aufmerksamkeit Also Was genau leistet der Wetterdienst der Olympischen Winterspiele? Welche Bedeutung hat es für die Veranstaltung? Wer ist beim Wetterdienst der Olympischen Winterspiele engagiert? Neun Fragen und neun Antworten Lassen Sie es mich dieses Mal klarstellen. 1 Wie unterscheidet sich der Wetterdienst dieser Olympischen Winterspiele von früheren? Obwohl sie alle als Wetterdienste der Olympischen Winterspiele bezeichnet werden können, ist es bei den Olympischen Winterspielen (Paralympics) 2022 in Peking das erste Mal, dass die Wetterdienstbehörde meines Landes Dienste für die Olympischen Winterspiele aus der Perspektive des Gastgebers bereitstellt. Sein Hauptzweck besteht darin, die notwendigen meteorologischen Garantien für die reibungslose Durchführung der Veranstaltungen und verschiedener Aktivitäten während der Veranstaltungen auf der Grundlage der Anforderungen des Olympischen Organisationskomitees zu bieten. Dies ist auch eine wichtige Verantwortung, die das Olympische Komitee den Gastgeberländern jeder Olympischen Winterspiele überträgt. Bei früheren Olympischen Winterspielen bestanden die Dienstleistungen der Wetterdienstbehörde meines Landes hauptsächlich aus Sonderleistungen für die chinesische Olympiadelegation mit dem Ziel, unseren olympischen Wintersportlern dabei zu helfen, sich an die örtlichen Wetter- und Klimabedingungen im Ausland anzupassen und im Wettkampf gute Ergebnisse zu erzielen. Obwohl es zwischen beiden erhebliche Unterschiede gibt, gibt es auch Verbindungen. Im Jahr 2018 leistete mein Land den chinesischen Athleten bei den Olympischen Winterspielen im südkoreanischen Pyeongchang meteorologische Unterstützung. Dies kam einerseits unseren Athleten zugute, andererseits half es uns auch, uns mit den Abläufen des Wetterdienstes für die Olympischen Winterspiele vertraut zu machen und Erfahrungen zu sammeln, um im Jahr 2022 ein guter Gastgeber zu sein. 2 Wem dient der Wetterdienst der Olympischen Winterspiele hauptsächlich? Im engeren Sinne werden Wetterdienste für die Olympischen Winterspiele bereitgestellt, um die reibungslose Durchführung verschiedener Veranstaltungen entsprechend den Anforderungen des Olympischen Komitees zu gewährleisten. Im weiteren Sinne erstrecken sich die Wetterdienste für die Olympischen Winterspiele auf den gesamten Veranstaltungskomplex, verschiedene Aktivitäten während der Veranstaltungen und sogar auf den Betrieb der Gastgeberstadt. Der Veranstaltungsdienst ist der Kerninhalt der Wetterdienste der Olympischen Winterspiele. Meteorologische Faktoren haben einen großen Einfluss auf die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf des Wintersports, insbesondere des Schneesports. Gemäß den Anforderungen des Olympischen Komitees muss jeder Austragungsort für Schnee- und Rodelwettbewerbe über mindestens zwei Wetterdienstmitarbeiter verfügen, die vor Ort Dienste leisten. Darüber hinaus gibt es in den Unterzentren der Wetterdienste in Peking, Yanqing, Chongli und anderen Orten Vollzeit-Meteorologen, die das Personal der Wetterdienste vor Ort bei der Erstellung von Prognoseprodukten unterstützen. Die oben genannten Meteorologen betreuen hauptsächlich das Olympische Komitee und die teilnehmenden Mannschaften. An jedem Wettkampftag wird das Personal des Wetterdienstes im Stadion dem Organisationskomitee, den Schiedsrichtern und jedem Team bei der Mannschaftsführerbesprechung auf Grundlage der Prognoseprodukte die Wetterbedingungen während des Wettkampfs interpretieren und Unterstützung bei der Frage geben, ob der Wettkampfplan angepasst werden muss. Wetterdienstmitarbeiter messen die Temperatur der Schneeoberfläche an der Skisprunganlage. Neben den Veranstaltungsdiensten sind die Dienstleistungen der Wetterdienstabteilung auch rund um die Kernbereiche der Olympischen Winterspiele von entscheidender Bedeutung, nämlich das Austragungsortgelände, das Olympische Winterdorf und die Austragungsorte für große kulturelle und sportliche Veranstaltungen während der Spiele. Diese Dienste sind direkt mit dem Olympischen Komitee verbunden und bieten Unterstützung bei der Gesamtplanung des Personaltransports, des Materialtransports, der Veranstaltungsentwicklung, der Zuschauerbetreuung und der Veranstaltungsübertragung im Kerngebiet. Der technische Vertreter der FIS prüft die Wetterinformationen. Im Rahmen der Peripheriedienste sollte sich die Wetterdienststelle auf die Gewährleistung des städtischen Betriebs konzentrieren und alle relevanten Einheiten bedienen. Beispielsweise benötigen Sportler, die vom Flughafen zum Olympischen Winterdorf oder von den Olympischen Winterspielen zu verschiedenen Wettkampfstätten reisen, einen sicheren und reibungslosen Stadtverkehr. Bei Unwettern ist die städtische Betriebsunterstützung die Grundlage für die Sicherheit im Kernbereich und einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Rund um die Olympischen Winterspiele hat die Wetterdienstabteilung eine Servicestruktur aufgebaut, die „das Zentrum vor der Peripherie und die Ereignisse vor dem Zentrum schützt“. 3 Wie sieht die meteorologische Arbeit bei den Olympischen Winterspielen aus? Zusätzlich zu den sorgfältigen „Eine Richtlinie für jedes Ereignis“ und „Eine Richtlinie für jeden Artikel“-Diensten für Veranstaltungen, Kernbereiche und städtische Operationen kann die meteorologische Arbeit der Olympischen Winterspiele nicht von der Unterstützung durch Überwachung, Vorhersage und wissenschaftliche Forschung getrennt werden. Um die Wettkampfveranstaltungen reibungslos durchführen zu können, weisen die meisten Wintersportorte objektive Bedingungen auf, wie beispielsweise große Höhenunterschiede und komplexe Mikroklimata. Während des Wettbewerbs besteht ein hoher Bedarf an einer verfeinerten Überwachung und Prognose von Faktoren wie Wind, Temperatur und Sichtweite. Daher ist eine genaue Überwachung von grundlegender Bedeutung. Derzeit hat mein Land in den Kernwettbewerbsgebieten mehr als 50 Streckenwetterstationen errichtet und zusammen mit einer Reihe verschiedener Wetterradare ein „dreidimensionales, mehrstufiges, mehrfaktorielles“ Überwachungsnetz gebildet. Während des Wettbewerbs führt das Gerätewartungspersonal täglich Routinewartungen an der Beobachtungsausrüstung durch. Bei extremen Wettersituationen werden auch Notfallwartungen der Geräte durchgeführt. Automatische Wetterstation auf dem Berg Haituo. Um den Serviceanforderungen der Olympischen Winterspiele gerecht zu werden, hat die Wetterabteilung das Beijing Rapid Update Circulating Numerical Forecast System der China Meteorological Administration mit einer Auflösung von 500 Metern in der Region Beijing-Tianjin-Hebei und 100 Metern im Kernbereich der Austragungsorte der Bergwettbewerbe der Olympischen Winterspiele aufgebaut, das alle 10 Minuten eine schnelle Aktualisierung durchführt. Es ist in der Lage, präzise Vorhersagen auf Hundertmeter- und Minutenebene zu erstellen und so die Vorhersagegenauigkeit für die Wettkampfgebiete der Olympischen Winterspiele effektiv zu verbessern. Während der Spiele werden neben den Prognoseteams der Unterzentren der Wetterdienste in Beijing, Yanqing, Chongli und anderen Orten sowie den im Kommandozentrum der Olympischen Winterspiele (Paralympic Games) in Beijing stationierten Wetterexperten auch das Zentrale Meteorologische Observatorium und Wetterabteilungen an vielen Orten in Beijing, Tianjin und Hebei enge Konsultationen und Bewertungen durchführen und verschiedene Prognoseprodukte erstellen und veröffentlichen. Im Bereich der wissenschaftlichen Forschung betreiben nationale und lokale meteorologische Forschungseinheiten seit vielen Jahren wissenschaftliche Forschung. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der Grenzschichteigenschaften in komplexen Bergregionen, der umfassenden Beobachtung und numerischen Simulation von Schneefällen im Winter, der numerischen Kurzzeitprognose der Bergmeteorologie, der intelligenten Netzprognose und der meteorologischen Unterstützung der Luftrettung, wodurch sie wissenschaftliche und technologische Unterstützung für meteorologische Arbeiten bieten. 4 Wann beginnen die meteorologischen Arbeiten für die Olympischen Winterspiele? Bereits im Jahr 2013, als Peking den Plan vorschlug, sich um die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele (Paralympics) zu bewerben, führte die Wetterdienstbehörde Untersuchungen zum Klimahintergrund von Peking, Zhangjiakou und anderen Orten durch, um die Bewerbung zu unterstützen. Von Oktober bis November 2014 errichtete die Wetterabteilung auf Grundlage der Datenanforderungen für die Ausschreibung eine Reihe von Wetterstationen in Yanqing, Chongli und anderen Orten und legte damit den Grundstein für eine erfolgreiche Ausschreibung. Nachdem sich Peking erfolgreich um die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2015 beworben hatte, begann die Wetterbehörde mit der Einrichtung eines Wettervorhersageteams für die Olympischen Winterspiele. Im Jahr 2017 betraten die ersten Meteorologen das Kerngebiet der Veranstaltung, um dort ein mehrmonatiges, intensives Wintertraining zu absolvieren. Seitdem wird jedes Jahr eine Winterschulung für Meteorologen durchgeführt. Sie vertieften sich in die schwierigen Probleme der Bergwettervorhersage, machten sich mit den olympischen Wintersportereignissen vertraut, lernten Fremdsprachen und Skifahren, konnten Einsamkeit und Alltäglichkeit ertragen, hielten durch und erfüllten ihr „Fünfjahresversprechen“. Meteorologe Tao Yiwei nahm an der online abgehaltenen Teamleiterbesprechung teil und stellte Wettertrends auf Englisch vor. Gleichzeitig werden auch der Aufbau von Überwachungsstationsnetzen sowie die wissenschaftliche und technologische Forschung intensiv vorangetrieben. Bis Ende 2019 war das dreidimensionale Netz meteorologischer Beobachtungsstationen im Wettkampfgebiet der Olympischen Winterspiele im Wesentlichen fertiggestellt, einschließlich der Streckenwetterstation. In der Stadt Peking sowie in den umliegenden Gebieten Yanqing und Chongli hat die Wetterdienstbehörde 441 moderne stereoskopische Beobachtungsanlagen errichtet, die den dualen Servicebedarf komplexer Bergregionen und Megastädte erfüllen können. Anfang 2020 zeigte die erfolgreiche Unterstützung des Testwettbewerbs „Meet Beijing“, dass das Wettervorhersagesystem für die Olympischen Winterspiele den Geschäftsbetriebsstandards entsprach. 5 Wie viele Personen sind an der meteorologischen Arbeit der Olympischen Winterspiele beteiligt? Laut Zhao Weidong, Direktor der Nachrichten- und Öffentlichkeitsabteilung des Organisationskomitees der Olympischen Winterspiele in Peking und stellvertretender Direktor der Öffentlichkeitsabteilung des Parteikomitees der Stadt Peking, hat die Wetterbehörde die besten Wettervorhersagekräfte des Landes ausgewählt, um ein 52-köpfiges Wettervorhersageteam für die Olympischen Winterspiele in Peking zu bilden. Allerdings handelt es sich bei den „52 Personen“ hier nur um das für das Ereignis vorgesehene Servicepersonal. Die Wetterdienstabteilung verfügt außerdem über eine große Anzahl von Mitarbeitern, die Wetterdienste rund um das Kerngebiet der Olympischen Winterspiele (Austragungsstättencluster, Olympisches Winterdorf) und städtische Betriebsunterstützung leisten. Darüber hinaus gibt es viele Menschen in den Bereichen Ausrüstungsunterstützung, wissenschaftliche und technologische Forschung und Entwicklung, populärwissenschaftliche Öffentlichkeitsarbeit usw., die zu den Wetterdiensten für die Olympischen Winterspiele beitragen. Es sollte gesagt werden, dass die Wetterdienstbehörde meines Landes die nationale Stärke gebündelt und sich aktiv an meteorologischen Arbeiten für die Olympischen Winterspiele beteiligt hat. Verteilung der Wettkampfgebiete und Austragungsorte der Olympischen Winterspiele. Foto/Offizielle Website des Organisationskomitees der Olympischen Winterspiele in Peking 6 Woher kommen die Wettervorhersager für die Olympischen Winterspiele? Neben Mitgliedern der Wetterdienste in Beijing und Hebei gehören dem Wettervorhersageteam der Olympischen Winterspiele auch eine Reihe herausragender Meteorologen aus den Wetterdiensten in Heilongjiang, Jilin, Liaoning, der Inneren Mongolei, Shanxi und anderen Orten an. Als führende nationale Wettervorhersagebehörde entsandte die China Meteorological Administration fünf Meteorologen an die Front, um an den Vorhersagediensten teilzunehmen. Meteorologen der Wetterämter Beijing, Yanqing, Hebei, Zhangjiakou und Chongli stellten mit ihrer Begeisterung für das Motto „Die Olympischen Winterspiele direkt vor meiner Haustür“ relevante Wettervorhersagen für das Austragungsgebiet, den städtischen Betrieb und verschiedene kulturelle und sportliche Aktivitäten während der Spiele bereit. 7 Olympische Winterspiele oder Olympische Sommerspiele: Bei welchen Spielen besteht eine größere Nachfrage nach Dienstleistungen? Mit der erfolgreichen Bewerbung um die Olympischen Winterspiele ist Peking die weltweit erste „doppelte olympische Stadt“, die sowohl die Olympischen Sommerspiele als auch die Olympischen Winterspiele erfolgreich ausrichtet. Bei den Olympischen Sommerspielen gibt es mehr Veranstaltungen und Teilnehmer. Gleichzeitig fallen die Olympischen Spiele 2008 in Peking in die Hochwassersaison, sodass Aktivitäten bei extremen Wetterbedingungen komplizierter sind. Im Vergleich zu den Olympischen Sommerspielen weisen die Olympischen Winterspiele insofern eine Besonderheit auf, als dass meteorologische Faktoren einen direkten Einfluss darauf haben, ob die entsprechenden Veranstaltungen reibungslos ablaufen können. Windstärke, Windgeschwindigkeit, Temperatur, Schneefall, Schneetemperatur, Schneequalität, Sichtweite usw. stehen alle im Zusammenhang mit der Sicherheit der Athleten und beeinflussen die Wettkampfergebnisse. Daher müssen Meteorologen dabei helfen, ein geeignetes „Zeitfenster“ für Ereignisse zu finden. Mitglieder des Wetterdienstteams des Wettkampfgebiets Zhangjiakou beobachteten die Schneepartikel unter einem Mikroskop und zeichneten die Form jeder einzelnen Schneeflocke auf. Foto/Zhang Xiaorui Zu hohe Temperaturen können in den Skigebieten zur Schneeschmelze führen, während zu niedrige Temperaturen bei den Sportlern zu körperlichen Schäden führen können. Windstärke und -richtung haben einen großen Einfluss auf die Sicherheit und Lufthaltung der Athleten beim alpinen Skisport, Plattformspringen und anderen Wettkämpfen. Bei früheren Olympischen Winterspielen wurden Veranstaltungen aufgrund von „Wind“ oft verschoben. Sobald natürlicher Schneefall auftritt, müssen die Schneehänge rechtzeitig geräumt werden. Die Sichtbarkeit beeinträchtigt die Sichtlinie der Athleten und Schiedsrichter und ist ein Schlüsselfaktor für die Sicherheit bei Hochgeschwindigkeits-Rennveranstaltungen wie Ski Alpin. Eine Beschneiungsanlage ist in Betrieb. Foto von Zhang Chenlin, Reporter der Nachrichtenagentur Xinhua Insgesamt sind die Olympischen Winterspiele stärker von Wetterdiensten abhängig, stellen spezifischere Anforderungen und erfordern ausgefeiltere Prognosen. Bei den Olympischen Winterspielen gehört das Personal des Event-Wettervorhersagedienstes zum Kerndienstteam. Während des Wettbewerbs standen sie mehrmals täglich in engem Kontakt mit technischen Experten des Internationalen Wintersportverbandes, die ihnen bei der Organisation der Veranstaltung halfen. 8 Warum werden Serviceziele auf „Minutenebene, 100-Meter-Ebene“ vorgeschlagen? Die uns bekannten Ziele des Wetterdienstes im Minuten- und Hundertmeterbereich orientieren sich an den tatsächlichen Erfordernissen der Olympischen Winterspiele und der spezifischen Umgebung der Austragungsorte. Die Wettervorhersage für die Berge selbst ist ein international anerkanntes Problem. Die meteorologischen Bedingungen ändern sich bei jedem Höhenunterschied von 100 Metern drastisch. Nach dem Überqueren eines Bergrückens ist die Landschaft völlig anders. Auch die Muster der Wetteränderungen in Bergregionen sind äußerst komplex. Doch nur diese Geländebedingungen können den Wettkampfanforderungen von Winterveranstaltungen gerecht werden. Die dreidimensionale atmosphärische Simulation des „Hintergrundfelds“ des Berggebiets im Wettkampfgebiet Yanqing hat eine Auflösung von 37 Metern. Am Beispiel der alpinen Skistrecke im Wettkampfgebiet Yanqing ist die Wettkampfumgebung durch kurze horizontale Distanzen und große vertikale Abhänge gekennzeichnet. Allerdings stehen Prognosen vor der Herausforderung, dass im komplexen Gelände der Bergregionen „vier Jahreszeiten an einem Tag“ und „alle 16 Kilometer anderes Wetter“ herrschen. Um die unterschiedlichen Wetterbedingungen auf dem Gipfel, auf halber Höhe und am Fuße des Berges genau zu erfassen und die Muster der Wetteränderungen während des Wettbewerbs genau zu beurteilen, ist es notwendig, hinsichtlich Überwachung, Prognose und Service präziser, genauer und detaillierter vorzugehen. Angesichts der hohen Prognoseschwierigkeiten und der Notwendigkeit, umfangreiche meteorologische Elemente vorherzusagen, schlug die Wetterabteilung daher Ziele im „Minuten- und Hundertmeterbereich“ vor. Durch technische Forschung und Modellentwicklung in den letzten Jahren ist die Wetterabteilung nun in der Lage, eine 100-Meter-Auflösung und eine alle 10 Minuten aktualisierte Vorhersage der wichtigsten meteorologischen Elemente für die Olympischen Winterspiele in komplexem Gelände zu erreichen und so die Bedingungen für die Veranstaltungsunterstützung zu erfüllen. 9 Was erleben Meteorologen bei den Olympischen Winterspielen außer dem Arbeitsdruck noch? Das Besondere an den Olympischen Winterspielen 2022 ist, dass die damit verbundenen Arbeiten strikt den Anforderungen der Seuchenpräventionsarbeit entsprechen müssen. Aus diesem Grund befand sich seit Ende Oktober eine beträchtliche Zahl meteorologischer Mitarbeiter der Olympischen Winterspiele in einer Phase des geschlossenen Managements und war für lange Zeit von ihren Familien getrennt. Dieser Zeitraum wird voraussichtlich fast sechs Monate dauern. Sie werden an vorderster Front der Wettervorhersagedienste bleiben, begleitet von Eis und Schnee, das chinesische Neujahrsfest und mehr als hundert langen Tagen und Nächten verbringen. Viele weitere Meteorologen arbeiten hart und leisten in unterschiedlichen Positionen ihren Beitrag zur erfolgreichen Durchführung der Olympischen Winterspiele. Ihr Engagement und ihre Opfer dienen ausschließlich dem Ziel, der Welt ein wunderbares „Eis- und Schnee-Event“ zu präsentieren. Es sind noch 50 Tage, ich freue mich darauf! Produziert von der China Meteorological News Agency Autor: Duan Haoshu, All-Media-Reporter der China Meteorological News Agency Herausgeber: Ting Nan Rezension: Duan Haoshu |
Im Jahr 2022 wird die globale Raumfahrt voraussic...
Hühnerbrühe und MSG Für manche Leute (wie zum Bei...
Kann Seilspringen beim Abnehmen helfen? Für diese...
Wenn es um Seilspringen geht, denken die meisten ...
Überblick Seit 2006 gab es 100 Investitionsveranst...
Die breite Öffentlichkeit kennt Hybridreis, aber ...
Der zweite Tag des ersten Mondmonats ist der Tag,...
Manche Leute sagen, dass Audi bei den einheimisch...
Wir haben vielleicht schon von Alkoholsucht, Ess-...
Aktuellen Nachrichten zufolge zeigten Daten, dass...
Die OTT-Branche erlebt im Jahr 2020 einen Aufschw...
Personen, denen jährliche körperliche Untersuchun...
Kurzhanteldrücken ist eine Fitnessmethode, die vi...
Amazon hat seine Finanzergebnisse für das vierte ...