Kann ich nach einem Kaiserschnitt Yoga machen?

Kann ich nach einem Kaiserschnitt Yoga machen?

Die meisten Frauen verlieren nach dem Wochenbett ihre Figur und versuchen daher in der Regel, durch sportliche Betätigung abzunehmen. Unabhängig davon, ob es sich um einen Kaiserschnitt oder eine natürliche Geburt handelt, sollten Mütter darauf achten, keine anstrengenden Übungen zur Gewichtsabnahme durchzuführen. Denn innerhalb von sechs Monaten nach der Geburt hat sich der Körper noch nicht vollständig erholt. Allerdings können Sie nach einem Kaiserschnitt Yoga machen. Schauen wir uns jetzt einige Yoga-Übungen für die Zeit nach der Geburt an!

Yoga-Übung 1 zur Gewichtsabnahme nach der Geburt: Beinbindungspose

Die Bein-Yoga-Übung zur Gewichtsabnahme kann die Durchblutung im Bauchraum fördern. Durch die Massage der Bauchorgane kann das Abnehmen des Bauchraums beschleunigt, der Bauchraum straffer gemacht und Verspannungen in den Schulterblättern gelöst werden. Becken, Bauchraum und Rücken können ausreichend durchblutet werden, um die normale Funktion der Eierstöcke zu unterstützen. Auch bei jungen Müttern nach der Entbindung wird die Genesung beschleunigt.

Yoga-Übung 2 zur Gewichtsabnahme nach der Geburt: Latch-Pose

Diese Yoga-Übung zur Gewichtsabnahme kann die Wirbelsäule und die inneren Organe stärken, die Bauchmuskeln aufbauen, den Bauch straffen und den Bauch schlanker machen. Sie ist auch sehr effektiv bei der Beseitigung von Fett an der Taille.

Yoga-Übung Nr. 3 zur Gewichtsabnahme nach der Geburt: Balance-Dehnung auf einem Bein

Die einbeinige Balance-Stretching-Yoga-Übung zur Gewichtsabnahme kann Beinödeme lindern, Taillenfett abbauen und den Unterkörper schlanker machen. Dies wird hauptsächlich durch Kraftübungen zur Stärkung des Unterkörpers erreicht.

Hinweis: Machen Sie niemals einen Handstand. Während der Schwangerschaft schrumpft der Brustkorb einer Frau aufgrund des gewölbten Bauchs und ein Handstand komprimiert den Brustkorb noch weiter. Wenn Sie im dritten Trimester dennoch eine Umkehrhaltung durchführen, kann es zu einer Fehlstellung des Fötus kommen, seien Sie also vorsichtig.

Da es sich um einen Kaiserschnitt handelt, sollte das Trainingspensum zu Beginn nicht zu hoch sein. Solange Sie täglich trainieren, wird sich Ihre Körperform allmählich wieder normalisieren. Um Gewicht zu verlieren, können Mütter weniger essen, wenn sie aber noch stillen, sollten sie mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die die Milchproduktion anregen. Wenn die Mutter mehr Milch hat und die Milch nahrhaft ist, wächst das Baby besser.

<<:  Für wen ist Yoga geeignet?

>>:  Welche Übungen gibt es zum Training der Halswirbelsäule?

Artikel empfehlen

Wie kann ich einen Berg besteigen, ohne müde zu werden?

Bergsteigen ist ein sehr guter Outdoor-Sport und ...

Sun Jiadong, Lu Yuanjiu ... ihre Namen leuchten am Sternenhimmel

Dies ist Sun Jiadong, Gewinner der „Medaille der ...

So trainieren Sie den Latissimus dorsi

Für Bodybuilding- und Fitnessbegeisterte ist es d...

Welche Übungen gibt es zur Brustvergrößerung?

Da sich unsere ästhetischen Vorstellungen ständig...

Welche Art von Übung kann das Gehirn trainieren?

Der Gehirnteil ist ein sehr wichtiger Körperteil ...

Ist es gut, jeden Morgen Seil zu springen?

Wir haben alle gehört, dass Seilspringen uns größ...

Wie viele Menschen kann die Erde ernähren?

Bereits im Jahr 2012 veröffentlichte die Fachzeit...

Wachsen Kinder im Frühling wirklich schneller?

Heutzutage gibt es auf dem Weg der Entwicklung vi...

Gibt es noch jemanden, der für die Methanproduktion „verantwortlich“ ist?

Produziert von: Science Popularization China Auto...