Wenn sich viel Schaum im Urin befindet, bedeutet das wirklich, dass meine Nieren nicht in gutem Zustand sind?

Wenn sich viel Schaum im Urin befindet, bedeutet das wirklich, dass meine Nieren nicht in gutem Zustand sind?

Tratsch

„Übermäßiger Schaum im Urin weist auf Nierenprobleme hin“

„Schaumiger Urin“ wird auch „Bierurin“ genannt, da er Schaum enthält und Bier ähnelt. Manche Leute sagen, dass „schaumiger Urin“ ein Zeichen für eine schlechte Nierenfunktion ist.

Gerüchteanalyse

Diese Aussage ist nicht streng.

In den meisten Fällen wird schaumiger Urin nicht durch bestimmte Krankheitsfaktoren, sondern durch harmlose Faktoren des täglichen Lebens verursacht, wie etwa eine proteinreiche Ernährung, eine hohe Urinkonzentration usw. Sie müssen sich also keine allzu großen Sorgen machen. Wenn der schaumige Urin jedoch über einen längeren Zeitraum anhält und die Schaummenge groß ist, ist dennoch Vorsicht geboten.

Sind Sie schon einmal frühmorgens aufgewacht und ins Badezimmer geeilt, um die Ablagerungen der Nacht zu beseitigen? Möglicherweise bemerken Sie etwas Schaum in der Toilettenschüssel, bevor Sie die Spültaste drücken. Diese Blasen sind manchmal mehr, manchmal weniger; manchmal lösen sie sich schnell auf und manchmal scheinen sie hartnäckig auf der Wasseroberfläche zu bleiben. Haben Sie sich beim Anblick dieser Blasen schon einmal etwas unwohl gefühlt? Haben Sie schon einmal an einen Spruch im Internet gedacht: „Stimmt etwas mit meinen Nieren nicht?“

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Diese Sorge ist nicht unbegründet, da einige schwere Nierenerkrankungen tatsächlich zu vermehrt schaumigem Urin führen können. Tatsächlich ist schaumiger Urin in den meisten Fällen jedoch nicht unbedingt ein Hinweis auf ein Nierenproblem. Heute besprechen wir im Detail, was zu übermäßigem Schaum im Urin führt, und helfen Ihnen dabei, zu unterscheiden, welche Situationen Aufmerksamkeit erfordern und welche keinen Grund zur übermäßigen Besorgnis darstellen.

Schaumiger Urin, über den Sie sich keine Sorgen machen müssen

Schaum entsteht, weil Gase mit Hilfe von Tensiden in einer Flüssigkeit eingeschlossen werden, ähnlich wie bei der Entstehung von Seifenblasen. Bei schnellem Urinfluss oder beim Urinieren im Stehen ist der Kontakt zwischen Urin und Toilettenwasseroberfläche intensiver. Durch diesen Aufprall wird die im Urin enthaltene Luft in die Flüssigkeit gedrückt. Normaler Urin enthält auch einige gelöste Stoffe mit tensidähnlichen Eigenschaften, wie Harnstoff, Mucin, Phospholipide usw. Ihr Gehalt ist sehr gering und kann die Blasen nur für kurze Zeit aufrechterhalten. Gleichzeitig kann eine proteinreiche Ernährung, beispielsweise durch den Verzehr von viel Fleisch, Eiern oder Milchprodukten, zu einem Anstieg des Proteingehalts in Ihrem Urin und damit zu mehr Schaumbildung führen.

Darüber hinaus können bestimmte Nahrungsmittel und Getränke wie Bier und Kaffee aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung die Schaumbildung im Urin verstärken. Wenn unser Körper dehydriert ist, wird der Urin konzentrierter, was nicht nur die Urinfarbe verstärkt, sondern aufgrund der erhöhten Konzentration gelöster Stoffe auch zu verstärkter Schaumbildung führen kann.

Im Allgemeinen wird schaumiger Urin in den meisten Fällen eher durch diese harmlosen Faktoren des täglichen Lebens als durch bestimmte Krankheitsfaktoren verursacht. Wir sollten gute Lebensgewohnheiten beibehalten, viel Wasser trinken, uns ausgewogen ernähren und salz- und proteinreiche Ernährung vermeiden, um die Belastung der Nieren zu verringern und die Nierengesundheit zu schützen.

Wenn schaumiger Urin auftritt, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Obwohl schaumiger Urin in den meisten Fällen harmlos ist, kann er unter bestimmten Umständen mit Erkrankungen in Verbindung gebracht werden. Besonders bei länger anhaltendem Schaumbildung im Urin und einer großen Schaummenge ist Vorsicht geboten.

Die Studie ergab, dass etwa 9,4 % der Patienten, die über schaumigen Urin klagten, eine Mikroalbuminurie aufwiesen (Protein-Kreatinin-Verhältnis im Urin: 17–250 mg/g bei Männern und 25–355 mg/g bei Frauen) und 22,2 % eine signifikante Proteinurie aufwiesen (Protein-Kreatinin-Verhältnis im Urin > 200 mg/g). Eine signifikante Proteinurie ist mit Diabetes oder Hyperglykämie, schlechter Nierenfunktion (manifestiert durch hohes Serumkreatinin Cr, hohen Harnstoffstickstoff im Blut BUN, niedrige geschätzte glomeruläre Filtrationsrate eGFR) und erhöhtem Serumphosphor verbunden. Und wenn Sie bereits an einer Nierenerkrankung oder Diabetes leiden, gilt: Je mehr Schaum im Urin ist, desto schlimmer ist der Nierenzustand.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Liegen gleichzeitig weitere Symptome wie Ödeme, Müdigkeit, Veränderungen der Urinfarbe oder eine verringerte Urinmenge vor, sowie bestehen bereits Erkrankungen wie Diabetes, sollten wir verstärkt auf schaumigen Urin achten und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

Kurz gesagt: In den meisten Fällen besteht kein Grund zur Sorge, wenn schaumiger Urin auftritt. Wenn Sie jedoch feststellen, dass die Häufigkeit zunimmt oder andere unangenehme Symptome auftreten, ist eine rechtzeitige ärztliche Untersuchung die sicherste Option. Durch eine vernünftige Lebensführung und regelmäßige Kontrolluntersuchungen können mögliche gesundheitliche Probleme wirksam vorgebeugt und behandelt werden.

Blick in den Spiegel der Gerüchte

Schaumiger Urin selbst ist eher eine Erinnerung. Wenn Sie Ihren körperlichen Zustand beurteilen möchten, suchen Sie am besten rechtzeitig einen Arzt auf und lassen Sie sich entsprechenden Untersuchungen unterziehen, um eine Beurteilung vornehmen zu können.

Autor: Jiang Yongyuan, Master der Inneren Medizin, Dritte Militärmedizinische Universität

Gutachter: Tang Qin, Direktor der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztekammer, Nationaler Experte für die Popularisierung von Gesundheitswissenschaften

<<:  Fall gelöst! Diese kleinen schwarzen Punkte auf den Autoscheiben dienen tatsächlich dazu...

>>:  Warum fühle ich mich besser, wenn ich nach dem Duschen in den Spiegel schaue?

Artikel empfehlen

Welche Art von Übungen kann einen Rundrücken heilen?

Früher war ein Buckel vielleicht nicht jedem so v...

Akkulaufzeittest iPad mini 3/Air 2: Beide enttäuschen

Seit der Veröffentlichung des iPad mini 3 gibt es...

Wie kann man durch Seilspringen abnehmen?

Seilspringen ist eigentlich eine Übung, die viele...

Im antiken Griechenland begann die „berauschende Reise“ des Bieres …

Eine Handvoll Lammspieße, ein Teller Edamame und ...

Steigert Aerobic-Übungen den Stoffwechsel?

Einleitung: Fettleibigkeit ist zu einem großen Fe...

Nehmen Frauen durch Yoga zu?

Viele Frauen legen großen Wert auf ihre körperlic...

Wie führt man ein Hüftheben durch?

Jede Frau möchte einen schönen und charmanten Kör...