Während die heimischen TV-Hersteller noch über Software und Inhalte diskutieren, finden im Upstream-Bereich der Fernseher tiefgreifende Veränderungen statt. Die jüngsten Änderungen in den LCD- und OLED-Produktionslinien koreanischer Hersteller sind ziemlich faszinierend und könnten sogar den zukünftigen Entwicklungstrend der gesamten Displaybranche beeinflussen. Samsung verkauft inländische LED-Fabrik für 7 Milliarden Dollar, um OLED-Investitionen zu erhöhen Laut Korea Herald befindet sich Samsung in Gesprächen mit Private-Equity-Firmen in Hongkong über den Verkauf seiner LED-Geschäftseinheit auf dem chinesischen Festland (Tianjin Samsung LED Co., Ltd.), einschließlich der LED-Verpackungsfabrik und des Betriebsgeländes. Darüber hinaus hat das Unternehmen seit 2015 seine Produktionskapazität für LCD-Panels drastisch reduziert. Samsung stellte die Produktion seiner fünften Generation P5 ein und LG Display stellte die Produktion seiner sechsten Generation P6E ein. Auch einige Produktionskapazitäten der fünften Generation der Produktlinien L6 und P6 von Samsung und LG werden eingestellt. Laut Angaben von WitsView betrug die Produktionskapazität für großformatige LCD-Panels im Jahr 2017 weltweit rund 216 Millionen Quadratmeter, was einer jährlichen Wachstumsrate von lediglich 3,9 % entspricht – dem niedrigsten Wert seit 2014. Der Anstieg der Produktionskapazität ist hauptsächlich auf inländische Produktionslinien für LCD-Panels zurückzuführen, wie etwa die Luzhu-Linie der 8.6-Generation von Innolux, die Fuzhou-Linie der 8.5-Generation von BOE und die Chongqing-Linie der 8.6-Generation von HKC. Die Hersteller von Upstream-TV-Panels, allen voran Samsung und LG, scheinen den Prozess der Entliquidierung zu beschleunigen. Im Gegensatz dazu haben koreanische Hersteller ihre Investitionen in die OLED-Produktion deutlich erhöht. Der Baubeginn für Samsungs flexible OLED-Fabrik A4, in die das Unternehmen gerade 7 Milliarden US-Dollar investiert hat, wurde bestätigt. Ab 2019 wird das Unternehmen über eine monatliche Produktionskapazität von 60.000 OLED-Substraten verfügen. LGD hat sogar 8,9 Milliarden US-Dollar investiert, um die weltweit größte OLED-Produktionsbasis P10 aufzubauen. Dahinter steckt der Aufstieg der heimischen Hersteller. Inländische Hersteller haben einen Gegenangriff im LED-Geschäft abgeschlossen und können bessere LCD-Panel-Produkte zu niedrigeren Preisen herstellen. In einem äußerst wettbewerbsintensiven Marktumfeld verschlechtert sich die Rentabilität der LCD-Panels von Herstellern wie Samsung und LGD weiter und wird zu einem Hindernis für die Leistungsentwicklung des Unternehmens. Um ihre Gewinnspannen aufrechtzuerhalten, haben sich internationale Marken offenbar dazu entschlossen, nicht mit chinesischen Herstellern im Bereich der minderwertigen Premiumprodukte zu konkurrieren, sondern stattdessen ihre Investitionen im OLED-Bereich zu erhöhen und andere zu überholen. Dadurch kommen sie nicht nur der Zukunft der Displaytechnologie näher, sondern können auch mit kostengünstigen einheimischen Produkten konkurrieren und so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Das iPhone 8 wird zum Katalysator, die OLED-Technologie reift und die Giganten kehren zurück Andererseits ist die Nachricht, dass das iPhone 8 vollständig über OLED-Bildschirme verfügen wird, zweifellos eine gute Nachricht für den OLED-Bereich. Wie wir alle wissen, hat Apple noch nie durch Spitzentechnologie oder Black Technology gewonnen. Stattdessen gelingt es dem Unternehmen, durch den Einsatz ausgereifter Technologie den Charme seiner Produkte zu maximieren und das Benutzererlebnis auf ein neues Niveau zu heben. Apple hat mit Samsung einen Bestellvertrag über Hunderte Millionen OLED-Bildschirme für das iPhone 8 abgeschlossen. Das bedeutet, dass Apple davon überzeugt ist, dass der Übergang von LCD zu OLED im Displaybereich abgeschlossen ist. Mit der Beteiligung von Apple hat der Marktanteil von OLED-Bildschirmen im Mobiltelefonbereich ab diesem Jahr erstmals den von LCD übertroffen, was für die OLED-Technologie von großer Bedeutung ist. Gleichzeitig ist auch Sony, das 2014 gemeinsam mit Samsung seinen Rückzug aus dem Markt für großformatige OLED-Bildschirme angekündigt hatte, auf den Markt zurückgekehrt. Der BRAVIA OLED A1 stieß auf große Resonanz am Markt und eroberte in nur drei Wochen 30 % des OLED-TV-Marktes. Der Grund für den Rückzug von Samsung und Sony aus dem Markt lag darin, dass die Mängel von OLED damals sehr offensichtlich waren. Die Ausbeute konnte nicht gesteigert werden, die Kosten konnten nicht gesenkt werden und die Lebensdauer war zu kurz, sodass es für die Massenproduktion im Verbraucherbereich ungeeignet war. Heutzutage sind die Probleme von OLED mit der Weiterentwicklung der Technologie weitgehend gelöst. Gleichzeitig verfügt OLED im Vergleich zu den Technologien, die in der Branche aufgekommen sind, wie etwa Quantenpunkten, ULED, Laserprojektion usw., immer noch über einzigartige Vorteile hinsichtlich Kontrast, Farbumfang, Reaktionsgeschwindigkeit, Faltbarkeit und Dicke. Im vergangenen Jahr 2016 führte Samsung mit 48 Millionen verkauften Geräten das elfte Jahr in Folge die Liste der LCD-TV-Verkaufszahlen an. Angesichts des Aufstiegs chinesischer LCD-Panel-Marken hat sich Samsung schließlich dazu entschlossen, die Spur zu wechseln und zu überholen. Um einer direkten Konkurrenz aus dem Weg zu gehen, konzentriert sich das Unternehmen auf die OLED-Panel-Technologie. Aus einer anderen Perspektive scheinen Samsung und LG nicht bereit zu sein, mit einheimischen Panelherstellern wie BOE und CSOT um den LCD-Panel-Markt zu konkurrieren. Angesichts der technologischen Verbesserungen von Samsung und LG bleibt jedoch die Frage, wie die einheimischen Hersteller auf dem Displaymarkt der Zukunft die Initiative ergreifen können. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Der turbulente Markt für Power-Batterien: Wie können wir uns abheben?
>>: Die meisten werden eliminiert, und der Weg neuer Kräfte im Automobilbau wird deutlicher
Vorne geschriebene Wörter: Die Zeit vergeht wie i...
Wenn Sie abnehmen möchten, ist Bewegung ein unver...
Geschrieben von Wei Shuihua Kopfzeilenbild | Food...
„Intensiv lesen und versuchen, tiefgreifend zu ve...
Einer Nachricht vom 24. Oktober zufolge brachte e...
Tanzen ist eine Form der Unterhaltung, die viele ...
7. Juni Welttag der Lebensmittelsicherheit Vermei...
Für Büroangestellte und Menschen, die Schwierigke...
Im Leben hören wir immer, dass sich einige Frauen...
Rezensionsexperte: Zhu Guangsi, Mitglied der Beij...
„Auf dieser Insel können wir sieben Arten von Aff...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Die Economist Intelligence Unit (EIU) hat kürzlic...
Matcha-Eis, Matcha-Latte, Matcha-Joghurt … Im Som...
Im Januar 2024 wurden Semaglutid-Tabletten in Chi...