Büroangestellte und Studenten müssen lange Zeit an ihrem Schreibtisch arbeiten. Langes Arbeiten am Schreibtisch kann leicht zu Nackenbeschwerden und Nackenschmerzen führen. Früher war die zervikale Spondylose vor allem eine Erkrankung, die Menschen mittleren und höheren Alters betraf. Heute tritt sie jedoch auch in jüngeren Altersgruppen auf, und immer mehr junge Menschen erkranken an der zervikalen Spondylose. Wenn Sie im Alltag mehr darauf achten, werden Sie nicht an einer zervikalen Spondylose leiden. Als nächstes schauen wir uns Übungen an, die beim Training der Halswirbelsäule helfen können! Schritte/Methoden 1. Vorbereitung: Sie können im Schneidersitz auf einer Matte oder einem Stuhl sitzen, mit geradem Rücken, möglichst gestrecktem Nacken, leicht zurückgezogenem Kiefer, entspannt herabhängenden Armen und leicht nach hinten geöffneten Schultern. Spüren Sie, wie der ganze Körper vollständig gedehnt wird, halten Sie die Spannung 5 Sekunden lang und entspannen Sie sich dann langsam. Achten Sie darauf, die Augen nicht zu schließen und nach vorne zu schauen. Vorwärtsbeuge: Aus der Vorbereitungsposition beugen Sie langsam Ihren Nacken nach vorne und senken Ihren Kopf. Öffnen Sie Ihre Schultern und ziehen Sie sie nach hinten, bis sich die Nacken- und Schultermuskulatur angespannt anfühlt. Halten Sie die Position 5 Sekunden lang, entspannen Sie dann langsam und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Wenn Sie bereits Nackenbeschwerden haben, ist es nicht empfehlenswert, die Rückwärtsneigungsbewegung in der „M“-Übung auszuführen, um eine Verschlimmerung der Symptome zu vermeiden. Übungen für zervikale Spondylose 2. Linksseitige Pose: Neigen Sie aus der Vorbereitungspose Ihren Kopf langsam nach links und spüren Sie dabei Ihr linkes Ohr nahe an Ihrer linken Schulter, bis sich die Muskeln auf der rechten Seite Ihres Nackens und Ihrer Schulter angespannt anfühlen. Strecken Sie gleichzeitig Ihren rechten Arm so weit wie möglich nach unten, halten Sie dabei Ihre Wirbelsäule gerade, entspannen Sie sich dann langsam und kehren Sie in die Vorbereitungspose zurück. Übungen für zervikale Spondylose 3. Richtige Pose: Neigen Sie aus der Vorbereitungsposition Ihren Kopf langsam nach rechts und bringen Sie Ihr rechtes Ohr und Ihre rechte Schulter einander nahe. Gegenüber der linken Seite, Aktion 4, Linksdrehung: Drehen Sie aus der Vorbereitungsposition Ihren Kopf nach links und versuchen Sie, hinter Ihren Körper zu schauen, aber drehen Sie Ihren Körper nicht. Halten Sie die Position 5 Sekunden lang und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. 5. Rechtsdrehung: Aus der Vorbereitungsposition dreht sich der Kopf nach rechts, was das Gegenteil der Linksdrehung in die entgegengesetzte Richtung ist, die Bewegungen sind jedoch dieselben. Die oben genannten Übungen können dabei helfen, die Halswirbelsäule zu trainieren. Gehen Sie bei den Übungen vorsichtig vor, um Nackenverletzungen zu vermeiden. Generell gilt: Wenn Sie länger als 45 Minuten am Schreibtisch arbeiten, sollten Sie Ihre Arbeit unterbrechen, eine Pause einlegen und einige Übungen zur Schonung Ihrer Halswirbelsäule machen. Mehr Bewegung nach der Arbeit oder in der Freizeit kann helfen, einer zervikalen Spondylose vorzubeugen. |
<<: Kann ich nach einem Kaiserschnitt Yoga machen?
>>: Gibt es Yoga-Übungen für die Zeit nach der Geburt?
Yaya geht zurück nach China! Mit besonderer Vorsi...
Kurz nach der Markteinführung des iPhone 7 begann...
Als sich die Nachrichten über Alibabas erfolgreic...
Obwohl sich die Lage nach dem Marktrausch Ende 20...
Jedes Mädchen möchte ein Paar lange und schöne Be...
In letzter Zeit kam es vielerorts zu Grippeausbrü...
© Rochester Review/Universität Rochester Leviatha...
Lei Jun, der Gründer von Xiaomi, sagte einmal ein...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Experte dieses Artikels: Wang Qian, behandelnder ...
Seit dem Ausbruch der neuen Coronavirus-Pandemie ...
Teil 1 Ihre Rückenschmerzen können mit dem Überei...
Wissenschaft populär machen und der Öffentlichkei...
Vielleicht möchten viele unserer Freundinnen eine...