Der Chipkrieg hat still und leise begonnen. Welches Unternehmen für intelligentes Fahren wird außer Huawei selbstbewusster sein?

Der Chipkrieg hat still und leise begonnen. Welches Unternehmen für intelligentes Fahren wird außer Huawei selbstbewusster sein?

Der Wettbewerb bei Fahrzeugen mit neuer Energie ist in die zweite Hälfte eingetreten, und zwar in den Wettbewerb auf dem Gebiet der Intelligenz, den wir oft erwähnen. Mit Intelligenz sind vor allem das smarte Cockpit und das intelligente Fahrerlebnis gemeint, die beide nicht von der Unterstützung durch Chips zu trennen sind.

Derzeit stammen die Orinx-Chips und die Qualcomm-Chips 8155 und 8295, die in den Autos einiger inländischer Automobilmarken verwendet werden, alle aus den USA. Gleichzeitig basieren die Bordcomputersysteme grundsätzlich auf Android und Linux und nutzen amerikanische Software.

Aus dieser Perspektive wäre ein tatsächliches Verbot von Chips und Software für die Automobilindustrie durch die USA zweifellos ein schwerer Schlag für die Automobilhersteller, die nicht über eigene Technologien verfügen und amerikanische Technologie verwenden.

Ob chinesische Autohersteller auf amerikanische Chips verzichten können, hängt daher vor allem davon ab, ob die Autohersteller selbst in der Lage sind, auf ihre Unabhängigkeit zu achten. Sollte der Chipstreit anhalten, wird für die chinesischen Autohersteller die Frage, ob sie in der Lage sind, unabhängige Forschung und Entwicklung zu betreiben, zum entscheidenden Faktor für den künftigen Wettbewerb werden und möglicherweise sogar darüber entscheiden, ob sie den Verbrauchern weiterhin hochwertige intelligente Fahrfunktionen bieten können.

Wenn also im Kontext des von den USA provozierten Chipstreits die derzeit gängigen Hersteller von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie nicht auf Chipimporte angewiesen sind, wessen intelligentes Fahren wird dann „selbstbewusster“ sein? Derzeit gibt es viele neue Spieler. Nehmen wir als Beispiele die repräsentativeren „NIO, Xiaopeng und Li Auto“.

Schauen wir uns zunächst NIO an. Der intelligente Antriebschip von NIO ist der selbst entwickelte Shenji NX9031, der von TSMC hergestellt wird; der Onboard-Chip stammt von Qualcomm aus den USA und der intelligente Fahralgorithmus ist selbst entwickelt; Das Autosystem basiert auf dem Android-System.

Insgesamt verlässt sich NIO beim intelligenten Fahren nicht auf amerikanische Chips, sodass das Niveau des intelligenten Fahrens grundsätzlich nicht beeinträchtigt wird. Obwohl der Onboard-Chip von Qualcomm stammt, gibt es in China bereits gute Optionen, wenn Sie ihn unbedingt austauschen müssen. Wenn Sie grenzüberschreitend mit etablierten Technologieunternehmen zusammenarbeiten, ist es nicht unmöglich, Qualcomm zu ersetzen.

Die Situation von Xiaopeng Motors ist relativ gesehen nicht so optimistisch. Der intelligente Fahrchip von Xiaopeng stammt von NVIDIA, der Onboard-Chip von Qualcomm, der intelligente Fahralgorithmus ist selbst entwickelt und das Autosystem basiert auf dem Android-System. Der zentrale intelligente Fahrchip wurde nicht von Xiaopeng selbst entwickelt. Sobald der Chip „feststeckt“, wird Xiaopeng höchstwahrscheinlich seine Wettbewerbsfähigkeit im intelligenten Fahren verlieren.

Dasselbe gilt für Ideal. Der intelligente Fahrchip stammt von NVIDIA, der Onboard-Chip von Qualcomm, der Algorithmus ist selbst entwickelt und das Autosystem basiert auf dem Android-System. Mit anderen Worten: Die aktuellen intelligenten Fahr- und Autocomputerchips von Ideal Auto sind alle von Importen abhängig und der Grad der intelligenten Fahrweise wird durch die US-Chipsanktionen stark beeinträchtigt.

Ein weiterer neuer Energieakteur in der Automobilindustrie, Zeekr, ist bei seinen Chips ebenfalls stark von Importen abhängig. Sein intelligenter Antriebschip stammt von NVIDIA und seine integrierten Chips und Algorithmen stammen vom israelischen Unternehmen Mobile Eye.

Es wird gesagt, dass dieses Unternehmen im Bereich des intelligenten Fahrens meines Landes einen Marktanteil von bis zu 27,7 % hat, was es zu einem „unsichtbaren Riesen“ im Bereich des intelligenten Fahrens im Inland macht. Leider haben die USA auch neue Exportbeschränkungen für Halbleiterausrüstungshersteller in Israel und anderen Ländern verhängt, was bedeutet, dass Autohersteller, die auf die Chips dieser Unternehmen angewiesen sind, in Bezug auf intelligentes Fahren kaum Autonomie haben.

Obwohl die oben genannten einheimischen Marken für intelligentes Fahren mehr oder weniger auf importierte Chips angewiesen sind, gibt es auch Akteure, die den Weg der vollständigen Eigenforschung gehen. Die in den letzten Jahren auf dem Vormarsch befindlichen Produkte von Huawei Smart Car verwenden den selbst entwickelten chinesischen intelligenten Fahrchip Huawei Ascend, sind mit dem chinesischen Autochip Huawei Kirin ausgestattet und verfügen über die von Huawei selbst entwickelten Algorithmen und das Huawei Harmony OS-System. Dies bedeutet, dass alles, was verwendet wird, selbst hergestellt wird und Huawei unabhängig davon, ob Chip-Sanktionen vorliegen oder nicht, beim intelligenten Fahren stets eine stabile Leistung aufrechterhalten kann.

Es ist ersichtlich, dass derzeit selbst die meisten unserer etablierten Automobilhersteller nicht in der Lage sind, eigene Chips zu entwickeln. Wenn wir uns bei Chips tatsächlich von den USA abkoppeln, wird das intelligente Fahren vieler Autohersteller stark beeinträchtigt.

Heißt das also, dass wir im Chipkrieg mit amerikanischen Chips überhaupt nicht konkurrieren können? Eigentlich nicht unbedingt.

Derzeit hat Huawei im Bereich der Chipdesign-Software erfolgreich rein inländische EDA-Tools entwickelt und damit das US-Technologiemonopol gebrochen.

Auch bei Chipmaterialien – von Siliziumwafern bis hin zu Fotolacken und elektronischen Gasen – haben chinesische Unternehmen Durchbrüche bei Schlüsseltechnologien und der inländischen Substitution erzielt.

Gerade im Jahr 2024 werden auch viele Automobilkonzerne, darunter auch einige Chip-Forschungsunternehmen, massentaugliche Ergebnisse vorweisen können. Schauen wir uns ein paar einfache Beispiele an. So gab NIO beispielsweise Ende Juli 2024 bekannt, dass sein erster 5-nm-Smart-Driving-Chip in Automobilqualität „Shenji NX9031“ erfolgreich auf Band gefertigt wurde, und plant, ihn auf dem NIO ET9 zu installieren, der im ersten Quartal 2025 auf den Markt kommen soll.

Xpeng Motors gab außerdem das erfolgreiche Tape-Out seines Turing-Chips bekannt, der für autonomes Fahren der Stufe L4 verwendet werden kann und große Modelle mit 30 Milliarden Parametern unterstützt, die auf der Terminalseite ausgeführt werden. ‌

Darüber hinaus gab es auch viele gute Nachrichten von verwandten Technologieunternehmen. ‌CoreInstrument Technology hat den 7-nm-High-End-Chip für autonomes Fahren „AD1000“ auf den Markt gebracht, der die Anforderungen des intelligenten Fahrens von L2 bis L4 erfüllen kann. Die Massenproduktion soll im Jahr 2025 beginnen und der Einsatz in Großfahrzeugen im Jahr 2026 erfolgen.

Momentas Xinxin Hangtu hat einen Mainstream-Chip mit mittlerer Rechenleistung auf den Markt gebracht, der nun in die Tape-Out-Phase eingetreten ist; Huixi Intelligent hat den ersten im Inland produzierten 7-nm-Hochleistungs-Rechenchip in Automobilqualität „Guangzhi R1“ herausgebracht, der nativ an das große Transformer-Modell angepasst ist. Der Chip ist für durchgängig autonomes Fahren ausgelegt. ‌

Aus dieser Perspektive könnte der Chipkrieg der USA gegen China die Wettbewerbsfähigkeit einiger Unternehmen im Bereich intelligentes Fahren vorübergehend beeinträchtigen, doch chinesische Autohersteller haben immer noch Möglichkeiten, positiv zu reagieren. Automobilunternehmen mit der Fähigkeit zur Selbstentwicklung sollten versuchen, so unabhängig wie möglich zu sein und einzigartige Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Wer nicht in der Lage ist, eine Eigenentwicklung durchzuführen, kann auch mit inländischen Chipherstellern kooperieren, um im Zeitalter intelligenter Elektronik nicht den Anschluss zu verlieren. Generell steht im Zeitalter intelligenter Elektrizität das intelligente Fahren weiterhin im Mittelpunkt des Wettbewerbs. Wer selbstbewusster ist, hängt davon ab, wer im Chipkrieg schnell wachsen kann.

<<:  SMIC-Finanzbericht: Der Umsatz von SMIC wird im Jahr 2024 einen Rekordwert von 57,796 Milliarden Yuan erreichen, ein Anstieg von 27,7 % gegenüber dem Vorjahr

>>:  Der Informationsdienst für die Aufnahmeprüfung des Quark College verbessert die KI-Suchfunktionen, um Kandidaten bei der Auswahl ihrer bevorzugten Optionen zu unterstützen

Artikel empfehlen

Worauf solltest du beim Laufen im Herbst achten?

Das Herbstwetter ist klar und angenehm. Sport im ...

Mobiler WLAN-Geschwindigkeitstest: Huawei Mate 8 vs. Samsung Note 5

Laut Huawei ist das neue Flaggschiff Mate 8 derzei...

Nachteile der Bauchatmung

Wir alle kennen die Bauchatmung und wissen, welch...

Kann Yoga bei Menstruationsunregelmäßigkeiten helfen?

Seitdem Yoga aus dem Westen eingeführt wurde, wir...

Wie übt man den Yoga-Handstand?

Beim Yoga gibt es eine Bewegung namens Kopfstand....

Das Leben im Weltraum macht viel Spaß!

Wie leben Astronauten im Weltraum? Möchten Sie je...

Dealroom: Globaler KI-Venture-Capital-Bericht 2025

Globales KI-Risikokapital Im Jahr 2024 erreichten...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten beim Schwimmen im Winter getroffen werden?

Im Allgemeinen zieht jeder das Schwimmen in Jahre...