Der Mensch verbringt im Laufe seines Lebens mehr als 200 Tage auf der Toilette? Schauen wir uns an, welche schlimmen Krankheiten durch eine Toilettenrenovierung verhindert werden können! Schwere Fälle können tödlich sein!

Der Mensch verbringt im Laufe seines Lebens mehr als 200 Tage auf der Toilette? Schauen wir uns an, welche schlimmen Krankheiten durch eine Toilettenrenovierung verhindert werden können! Schwere Fälle können tödlich sein!

Rechnet man mit einer Lebenserwartung von 80 Jahren, verbringt ein Mensch etwa 243 Tage auf der Toilette. Auch wenn wir die Freiheit der Barrierefreiheit erreichen, werden viele Menschen krank, weil sie die Toilette nicht benutzen können[1].

Wie haben wir also in China Schritt für Schritt die „Toilettenfreiheit“ erreicht?

Eine vor 5.000 Jahren in den Ruinen des Banpo-Dorf-Clanstammes in Xi'an entdeckte Erdgrube gilt als Ursprungsort der chinesischen Toilette.

Echte „Grubentoiletten“ tauchten in der Westlichen Zhou-Dynastie auf. Vielleicht war unseren Vorfahren, die etwas von Etikette verstanden, klar, dass Exkremente nicht mehr öffentlich gemacht werden sollten.

Im „Buch Zhou“ werden die ersten öffentlichen Toiletten erwähnt. Während der Xia-, Shang- und Zhou-Dynastien wurden am Straßenrand errichtete Toiletten „Straßentoiletten“ genannt, auch bekannt als offizielle Toiletten oder öffentliche Toiletten.

Während der Frühlings- und Herbstperiode und der Zeit der Streitenden Reiche hielten Toiletten Einzug in die Häuser der Menschen. Laut „Mozi Banner“ war die Toilettengrube damals 12 Fuß (etwa 2,7 Meter) tief. „Zuo Zhuan“ berichtet: „Herzog Jing von Jin wollte gerade essen, als er sich aufgebläht fühlte, auf die Toilette ging, hineinfiel und starb.“ Herzog Jing von Jin war der erste Monarch in der Geschichte, der auf der Toilette starb.

Getrennte Toiletten für Männer und Frauen kamen in der Westlichen Han-Dynastie auf. Während der Westlichen Han-Dynastie hatten einige Toiletten zwei Toilettenkabinen, was zu der Schlussfolgerung führte, dass die Toiletten damals in Herren- und Damentoiletten unterteilt waren.

Die Toilette wurde in der Tang-Dynastie erfunden. Aufgrund ihrer Vorteile wie geringem Platzbedarf, geringem Geruch und einfacher Reinigung ist die Toilette zu einem unverzichtbaren Gegenstand in den Haushalten der Menschen geworden. Wenn die Toilette voll ist, können Sie den Inhalt nirgendwo entsorgen. Stattdessen gibt es eine spezielle Person, die den Inhalt einsammelt – in der Tang- und Song-Dynastie wurden diese Personen „Gießarbeiter“ genannt.

In der Song-Dynastie gab es engagierte Leute, die sich um die öffentlichen Toiletten kümmerten. In der Song-Dynastie entstanden öffentliche Toiletten, die von engagiertem Personal verwaltet wurden, und man verwendete Weihrauch, um den Geruch der Toiletten zu verbessern. In Muliang, Tokio, entstanden öffentliche Toiletten, die von engagiertem Personal verwaltet werden. Der Schriftsteller Ouyang Xiu sagte: „Die meisten Artikel, die ich in meinem Leben geschrieben habe, wurden an drei Orten geschrieben: auf dem Pferd, auf dem Kissen und auf der Toilette. Dies sind die einzigen Orte, an die man denken kann.“ Man erkennt, dass sich die Toilettenumgebung damals verbessert hatte.

Kostenpflichtige öffentliche Toiletten entstanden in der Qing-Dynastie und während der Jiaqing-Zeit der Qing-Dynastie. 1864 wurde in Shanghai Chinas erste moderne öffentliche Toilette gebaut. Während der Jiaqing-Zeit der Qing-Dynastie entstanden kostenpflichtige öffentliche Toiletten und in der späten Qing-Dynastie war es verboten, überall zu urinieren und zu defäkieren.

In der Republik China kamen Toiletten mit Wasserspülung auf. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, während der Herrschaft der Republik China, wurden in Shanghai Toiletten mit Wasserspülung eingeführt, die jedoch nur von wohlhabenden Familien genutzt wurden. Damals bestand die Grube in China eher aus „einer Grube, zwei Ziegelsteinen und einem drei Fuß hohen Erdwall darum“.

Nach der Gründung des Neuen China war das Phänomen des Zusammenlebens von Mensch und Tier, des Fehlens von Toiletten für die Menschen und der Fehlen von Gehegen für die Tiere noch immer weit verbreitet, virulente Darminfektionen (wie Ruhr, Typhus, Cholera usw.) grassierten und die Prävalenz von Askariasis bei Kindern lag bei über 70 %.

Im Jahr 1952 startete die Patriotic Health Campaign[3] die Kampagnenpolitik „Zwei Kontrollen und fünf Reformen“, die insbesondere „Eine Kontrolle und eine Reform“ zur „Kontrolle von Fäkalien“ und „Reform der Toiletten“ beinhaltete. Nach und nach ist es in den meisten Teilen Chinas im Grunde so weit gekommen, dass die Menschen Toiletten, das Vieh Ställe und das Geflügel Nester haben.

Nach dem Jahr 2000 rückte die Toilettenreform im ländlichen Raum in den Mittelpunkt der Toilettenrevolution des neuen Jahrhunderts. Die Erfolge der Patriotic Health Campaign wurden von der Weltgesundheitsorganisation mehrfach gelobt. Im Jahr 2013 verlieh die Weltgesundheitsorganisation der chinesischen Regierung den „Sonderpreis für gesunde (sanitäre) Städte“.

Die Verbreitung von Sanitärtoiletten in ländlichen Gebieten ist landesweit von 7,5 % im Jahr 1993 auf 76,1 % im Jahr 2014 deutlich gestiegen. Damit wurde die Verbreitungsrate von „75 % Sanitärtoiletten in ländlichen Gebieten[2]“ erreicht, die die chinesische Regierung in den Millenniums-Entwicklungszielen der Vereinten Nationen zugesagt hat.

Die Inzidenz fäkal-oral übertragener Krankheiten sank von 37,5/100.000 auf 22,2/100.000. Unter ihnen sank die Zahl der Ruhrfälle um 35,2 %, die Zahl der Typhusfälle um 25,1 %, die Zahl der Hepatitis-A-Fälle um 37,3 %, die durchschnittliche Entfernungsrate von Escherichia coli im Stuhl lag bei 96,4 % und die durchschnittliche Sterblichkeitsrate von Spulwurmeiern bei 91,62 %.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation hatten im Jahr 2017 weltweit immer noch zwei Milliarden Menschen keinen Zugang zu Toiletten oder Latrinen[4], was jedes Jahr zu 432.000 Todesfällen durch Durchfallerkrankungen führte.

Stellen Sie sich vor, was passieren würde, wenn China seine Toiletten nicht umgestaltet hätte?

Der Mangel an sauberen Toiletten führt zu mangelnder Hygiene, was wiederum die Verbreitung von Krankheiten wie Cholera, Ruhr, Hepatitis A, Kinderlähmung, Typhus, Darmparasiten und Trachom fördert.

Um das Königreich, das die Toiletten für uns geschaffen haben, aufrechtzuerhalten, sollten wir daher einige entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Wenn Sie eine Toilette zu Hause benutzen, sollten Sie darauf achten, dass sie sauber und ordentlich ist, und die Toilette häufig mit Desinfektionstüchern abwischen. Halten Sie die Toilette gut belüftet, feuchtigkeitsgeschützt und geruchsfrei. Legen Sie keine Handtücher oder Zahnbürsten auf die Toilette. Senken Sie beim Spülen den Toilettendeckel, um die Verbreitung von Keimen im Kot in die Luft zu vermeiden (zu verringern).

Bei der Benutzung öffentlicher Toiletten bestehen weitere Gefahren. Wenn öffentliche Toiletten streng desinfiziert werden und keine Krankheitserreger übertragen, erhöht die rechtzeitige Nutzung öffentlicher Toiletten nicht das Risiko von Infektionskrankheiten. Befinden sich jedoch in einer öffentlichen Toilette sexuell übertragbare Krankheitserreger, kann es leicht zu einer Ansteckung mit infektiösen Erregern kommen, die zu Erkrankungen wie Genitalwarzen und Genitalherpes führen kann. Versuchen Sie daher bei der Benutzung einer öffentlichen Toilette, Einweg-Sitzkissen zu verwenden oder diese zu desinfizieren, um eine Ansteckung mit Krankheiten zu verhindern.

Urinieren Sie in den Pool, koten Sie in die Grube und werfen Sie benutzte Papiertücher in den Mülleimer. die Toilette nach dem Stuhlgang spülen; waschen Sie Ihre Hände häufig und drehen Sie den Wasserhahn nach dem Händewaschen zu; Lassen Sie keine Abwässer ab, werfen Sie keinen Müll weg und spucken Sie nicht irgendwo hin.

Durchschnittlich 6 bis 8 Mal am Tag gehen wir auf die Toilette, mindestens 2.000 Mal im Jahr. Die Toilette ist zu einem Ort geworden, den wir täglich passieren müssen. Wir müssen im Alltag auf eine gute Körperpflege achten. Aufgrund unterschiedlicher physikalischer Bedingungen kann es auch zu gewissen Abweichungen bei der Wahrscheinlichkeit einer Kreuzinfektion kommen. Wir müssen die Widerstandskraft unseres Körpers gegen Krankheiten stärken, mehr Sport im Freien treiben oder besonders nahrhafte Nahrungsmittel zu uns nehmen. Wenn unsere eigene Widerstandskraft gegen Krankheiten gestärkt wird, können wir auch die Wahrscheinlichkeit von Infektionskrankheiten verringern.

Daher sollten wir die Verbreitung von Krankheiten beim Toilettengang vermeiden, die Toilette hygienisch nutzen und auf eine komfortable und gesunde Toilettennutzung achten.

Quellen:

[1] Kleine Toiletten, Lebensunterhalt für große Menschen[J]. Zhang Juan. Städtischer und ländlicher Bau. 2022(09)

[2] Die historische Praxis der ländlichen Toilettenrevolution in China[J]. Fu Yanfen. Zeitschrift für Umweltgesundheit. 2019(05)

[3] Historische Veränderungen, politische Logik und Richtung der Gesundheitspolitik der KPCh in den letzten 100 Jahren[J]. Chen Xingyi, Zhai Shaoguo. Journal of Northwest University (Philosophie und Sozialwissenschaften). 2021(04)

[4] https://www.163.com/dy/article/GP4Q3DFE0534A4SB.html

Dieser Artikel ist eine vom Science Popularization China Starry Sky Project unterstützte Arbeit

Autor: Xu Lang

Gutachter: Yang Yimin, Professor für Archäologie und Anthropologie, College of Humanities, University of Chinese Academy of Sciences

Produziert von: Chinesische Vereinigung für Wissenschaft und Technologie, Abteilung für Wissenschaftspopularisierung

Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd.

<<:  Die erste Person, die scharfe Nudeln isst, wurde gefunden! Ich rate Ihnen jedoch dringend, weniger von diesem "Nationalsnack" zu essen.

>>:  Wenn wir Kugelfischgift verwenden, um Kugelfische zu vergiften, werden die Kugelfische dann durch das Kugelfischgift getötet?

Artikel empfehlen

Woraus bestehen die Fleischbällchen im Hot Pot? Kaufen Sie diese drei nicht!

Experte in diesem Artikel: Wang Silu, Nationaler ...

So trainieren Sie die Brustmuskulatur

Heutzutage wollen nicht nur Freundinnen eine beza...

Warum kann Meerwasser einen Unterwasservulkan nicht löschen, wenn er ausbricht?

Wie der Name schon sagt, sind Unterwasservulkane ...

Das müssen Frauen beim Sport tragen

Beim Sport schwitzt man stark. Gleichzeitig entst...

Was ist die Magie der G219, Chinas schönster selbstfahrender Autobahn?

Der tibetische Abschnitt der Nationalstraße 219 i...

Titanic: SOS! Warum wird das Radio als „Retter auf See“ gefeiert?

Antike Seeschiffe Wie tauschen Sie Informationen ...

Was sind diese kleinen, stinkenden gelben Partikel, die aus Ihrem Mund kommen?

Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...

Wie baut man Armmuskeln auf?

Viele Männer möchten gerne Muskeln am Körper habe...

Ginkgo, ein „lebendes Fossil“ aus der gleichen Zeit wie Dinosaurier

Ginkgo, eine Spezialität Chinas, ist eine weltbek...

Wie schützt man seine Knie beim Laufen?

Ich werde oft gefragt, warum meine Knie nach dem ...