Wenn die Regenzeit kommt, werden unsere Freunde im Süden mit einer äußerst schmerzhaften Sache konfrontiert: Sie können mehrere Tage hintereinander die Sonne nicht sehen und die gewaschene Kleidung kann nur im Schatten getrocknet werden. Im Schatten getrocknete Kleidung ist nicht nur feucht und unangenehm zu tragen, sondern, was noch frustrierender ist, sie hat immer einen modrigen Geruch. Viele Menschen sind davon beunruhigt. Gestern wurde die Frage „Warum riecht im Schatten getrocknete Kleidung so schlecht?“ zu einem heißen Thema auf Weibo. Bildquelle: Sina Weibo Viele Internetnutzer sagten, der Gestank sei unbeschreiblich gewesen und habe ihnen ins Gesicht geschlagen, ohne dass sie nahe genug herangekommen wären, um ihn zu riechen. Es war wie etwas Verfaultes, wie verfaulter Sauerkraut und ein bisschen wie Stinkefüße … Warum riecht Kleidung, die im Schatten getrocknet wird, so schlecht? Wie kann ich diesen Geruch loswerden? Lassen Sie uns heute ausführlich darüber sprechen. 01 Warum riecht Kleidung, die im Schatten getrocknet wird, oft schlecht? Wir wissen, dass das größte Merkmal der Pflaumenregenzeit eine hohe Luftfeuchtigkeit ist. Dies bildet die Grundlage für das Überleben und die schnelle Vermehrung von Mikroorganismen wie Pilzen und Bakterien. Solange zu diesem Zeitpunkt noch ein kleiner „Nährstoff“ wie Talg und Schuppen auf der Kleidung verbleiben, können sich Pilze, Bakterien und andere Mikroorganismen massenhaft vermehren und so Gerüche erzeugen. Viele fragen sich vielleicht: Warum sind in der Wäsche immer noch Talg und Schuppen vorhanden? Werden sie nicht sauber gewaschen? Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Ja, jedes Mal, wenn wir Kleidung waschen, ist es unmöglich, 100 % der Rückstände auf der Kleidung, einschließlich Talg und Mikroorganismen, zu entfernen, selbst wenn wir sie eingeweicht und sorgfältig gereinigt haben, selbst wenn wir sie lange waschen und ein Waschmittel mit guter Reinigungskraft verwenden. Studien haben ergeben, dass verschiedene Mikroorganismen an der Oberfläche und in den Spalten von Textilien haften, wachsen und extrazelluläre Matrix absondern und so Biofilme bilden. Durch regelmäßiges Reinigen kann zwar die Hygiene aufrechterhalten werden, Mikroorganismen, die bereits einen Biofilm gebildet haben, können dadurch jedoch nicht entfernt werden. Der Grad der Anhaftung von E. coli an Textiloberflächen mit zwei verschiedenen Faserdurchmessern und Schichttiefen. Oben: PET-SB, unten: PP-MB. Bildquelle: Referenz [2] Und egal, wie glatt und flach ein Textil auch aussehen mag, bei hundertfacher Vergrößerung stellt man fest, dass es aus einer bestimmten Anzahl von Fasern besteht, die mit einem bestimmten Webverfahren hergestellt wurden. Je gröber und verdrehter die Faserstruktur ist, desto leichter kann sich Schmutz ansammeln, desto schwieriger ist es, sie sauber zu waschen und desto wahrscheinlicher ist es, dass Mikroorganismen und Talg zurückbleiben. Rasterelektronenmikroskop-Aufnahmen verschiedener Fasern, in der Reihenfolge: grobe Wolle, feine Wolle, Seide, Leinen, Baumwolle, Polyester. Bildquelle: Referenz [5] Anhand der vergrößerten Oberflächenstruktur verschiedener Kleidungsmaterialien können wir deutlich erkennen, dass Naturfasern wie Wolle, Seide und Baumwolle schwieriger zu reinigen sind. Darüber hinaus weisen Naturfasern im Allgemeinen eine höhere Hygroskopizität auf als Chemiefasern. Ab einer bestimmten Luftfeuchtigkeit bieten Naturfasern Bakterien eher eine geeignete feuchte Umgebung. Aber selbst wenn es sich um Naturfasern handelt und die Kleidung an einem trockenen, sonnigen Tag rechtzeitig gewaschen und getrocknet wird, hat es keine Auswirkungen, selbst wenn noch Mikroorganismen und Talg zurückbleiben. Doch während der warmen und feuchten Regenzeit sieht die Sache anders aus. Die feuchte Umgebung + Restnährstoffe „Talg“ + geeignete Temperatur sind einfach ein Paradies für verschiedene Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen. Sie machen sich keine Sorgen um Nahrung und Wasser, vermehren sich in großer Zahl und erzeugen zudem einen unbeschreiblichen „Gestank“. Insbesondere eine Bakterienart namens „Morabilis Oslo“ unterscheidet sich von anderen gängigen Bakterien dadurch, dass es sich um ein aerobes Bakterium handelt und eine gute Resistenz gegen Trockenheit und UV-Strahlen aufweist. Während der Regenzeit können Bakterien wie Escherichia coli und Staphylococcus aureus abgetötet werden, selbst wenn Sie das Glück haben, von Zeit zu Zeit die Sonne zu sehen. Moraxella osloensis kann jedoch überleben. Auch wenn die Kleidung schließlich im Schatten getrocknet ist, hat der Feuchtigkeitsgehalt des Stoffes abgenommen und die meisten Bakterien und Schimmelpilze haben aufgehört zu wachsen, Oslo Moraxella kann jedoch immer noch aktiv herumspringen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Noch frustrierender ist, dass diese Art von Bakterien auch viele unangenehme Substanzen verstoffwechseln kann, wie etwa Zwischenprodukte von Alkoholen, Aldehyden, Säuren usw., insbesondere einige ungesättigte Fettsäuren, die die Hauptquelle von Gerüchen sind. Aus diesem Grund hat im Schatten getrocknete Kleidung auch einen unbeschreiblichen Geruch, der lange braucht, um zu verfliegen. 02 Zwei Möglichkeiten, Gerüche effektiv aus Kleidung zu entfernen Wie können wir diesen Geruch beseitigen? Es gibt zwei Methoden, die zuverlässig und praktikabel sind . 1. Trocknen Durch die Hochtemperaturtrocknung können Bakterien und Pilze bis zu einem gewissen Grad wirksam abgetötet werden. Gleichzeitig kann das Trocknen die Trocknungszeit der Kleidung während der Regenzeit erheblich verkürzen und durch Mikroorganismen verursachte Gerüche wirksam entfernen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 2. Verwenden Sie beim Wäschewaschen lang anhaltende antibakterielle Mittel Beim Wäschewaschen ist die Sterilisation wichtig, doch noch wichtiger ist es, nach dem Waschen der Kleidung die Vermehrung von Bakterien langfristig zu hemmen. Herkömmliche Reinigungsmittel können lediglich Flecken entfernen und benötigen oft zusätzliche Desinfektionsmittel zur Desinfektion und Sterilisation, können jedoch keine langfristige antibakterielle Wirkung erzielen. Um den Geruch von im Schatten getrockneter Kleidung zu bekämpfen, gibt es auch spezielle, lang anhaltende antibakterielle Waschmittel, sodass selbst wenn die Kleidung im Schatten getrocknet wird, die Geruchsbildung nicht so leicht auftritt. Quellen: [1] Niwano Yuu, Takeuchi Hirohei, Yue Xiao. Analyse der Ursachen für den „Trockengeruch“ von Kleidung und Entwicklung desodorierender Textilpflegeprodukte [J]. Chinesische Waschmittelindustrie, 2013, Nr. 144 (02): 60-64. DOI:10.16054/j.cnki.cci.2013.02.009. [2] Hemmatian T, Kim J. Quantifizierungsmethoden für textilhaftende Bakterien: Extraktion, kolorimetrische und mikroskopische Analyse. Polymere (Basel). 12. Oktober 2019;11(10):1666. doi: 10.3390/polym11101666. PMID: 31614838; PMCID: PMC6835282. Autor: Sun Yafei, angesehener Forschungsassistent am Institut für Geschichte der Naturwissenschaften, Chinesische Akademie der Wissenschaften, PhD in Chemie, Tsinghua-Universität Audit|Song Lidan Beratender Ingenieur, Abteilung für Industrieforschung, China Textile Construction Planning Institute Planungsredakteur: Lin Yiyi Verantwortlicher Redakteur: Lin Lin |
Kalt, still, erstarrt und weiß – das sind Eis und...
Im Juni dieses Jahres wurde der „China Cardiovasc...
Von Neumann sagte einmal: „Vier Parameter genügen...
Unter den Leuten, die Sie kennen, gibt es bestimm...
Dieser Artikel ist Teil einer Reihe von Kommentar...
Heutzutage erkennen immer mehr Männer, wie wichti...
Viele männliche Freunde hoffen, ein schönes Paar ...
Die Taille ist ein sehr wichtiger Körperteil. Mit...
Kann das Trinken von alkalischem Wasser Krankheit...
Viele Menschen machen Bauchmuskelübungen, aber au...
Autor: Ju Peng, Zhang Ling (Kunming Institut für ...
Warum bin ich ich und du bist du? Dies ist sowohl...
Viele Menschen müssen in ihrem Leben zwangsläufig...
Laut Statistiken und Analysen der China Associati...
Bewegung ist für das Leben der Menschen sehr wich...