Kann ich nach dem Training Wasser trinken?

Kann ich nach dem Training Wasser trinken?

Nach körperlicher Betätigung kann unser Körper durch das Schwitzen dehydriert sein und wir möchten dann unbedingt Wasser trinken. Experten raten jedoch davon ab, sofort Wasser zu trinken, denn wenn wir zu diesem Zeitpunkt schnell Wasser nachfüllen, kann dies zu einer Wasservergiftung führen. Dies liegt daran, dass die Dichte der Spurenelemente in den Organen des Körpers zunimmt. Wenn wir zu viel Wasser nachfüllen, führt dies zu einem Ungleichgewicht im inneren Kreislauf. Wie lange nach dem Training können Sie Wasser trinken?

1. Beherrschen Sie die Zeit, um während des Trainings Wasser nachzufüllen

Der beste Zeitpunkt, um während des Trainings Wasser nachzufüllen, ist etwa 30 Minuten vor dem Training. Zu diesem Zeitpunkt etwas Wasser zu trinken kann die Durchblutung im Körper fördern und sicherstellen, dass alle Organe des Körpers in bestem Zustand sind. Trinken Sie während des Trainings nicht zu häufig Wasser, da dies sonst nicht nur die Aufnahme behindert, sondern auch den Magen anschwellen lässt und die Wirkung des Trainings beeinträchtigt. Trinken Sie unmittelbar nach dem Training kein Wasser. Sie sollten sich ein paar Minuten ausruhen und warten, bis sich Ihr Herzschlag wieder normalisiert hat, bevor Sie Wasser trinken. Andernfalls wird dies die Belastung für Ihr Herz und Ihren Magen erhöhen.

2. Wählen Sie das richtige Wasser

Das ideale Wasser für sportliche Betätigungen ist abgekochtes Wasser. Nach dem Eintritt in den menschlichen Körper kann abgekochtes Wasser sofort eine Stoffwechselfunktion erfüllen, die Körpertemperatur regulieren und Nährstoffe transportieren. Als nächstes kommen Mineralwasser und gereinigtes Wasser. Obwohl wir alle der Einfachheit halber eine Flasche Mineralwasser kaufen möchten, ist es eigentlich am besten, warmes, abgekochtes Wasser zu Hause mitzubringen. Das spart Geld und ist nahrhaft.

3. Stellen Sie die Wassertemperatur sicher

Beim Training schwitzen Sie stark, daher sollten Sie ausreichend Wasser nachfüllen. Unabhängig von der Jahreszeit sollte die Wassertemperatur jedoch über 15 °C liegen, da sonst zu kaltes Wasser beim Training schädlich für den Körper ist. Besonders im heißen Sommer trinken viele Menschen gerne Eiswasser. Obwohl es sich im Moment kühl anfühlt, kann es auf Dauer großen Schaden für Magen und Darm verursachen.

4. Warmes Salzwasser angemessen ergänzen

Wenn die Intensität und Dauer des Trainings sehr lang ist, neigen Menschen dazu, stark zu schwitzen. Zu diesem Zeitpunkt kann das Trinken von normalem Wasser den Bedarf des menschlichen Körpers nicht decken. Sie können etwas Salzwasser trinken, um die vom Körper verlorenen anorganischen Salze wieder aufzufüllen. Besonders nach sportlicher Betätigung kann es den Durst schnell löschen.

5. Achten Sie auf die Menge an Wasser, die Sie trinken

Im Allgemeinen ist es besser, vor dem Training 150 ml Wasser zu trinken. Zu viel Wasser führt zu Harndrang, was die Wirkung des Trainings stark beeinträchtigt. Achten Sie besonders darauf. Trinken Sie vor dem Training nicht zu viel Brei oder Wasser während des Essens. Trinken Sie während des Trainings nicht zu viel Wasser. Im Allgemeinen reichen ein paar Schlucke aus, hauptsächlich um den Hals zu befeuchten. Achten Sie besonders darauf, nach dem Training Wasser zu trinken. Trinken Sie das Wasser nicht in großen Schlucken. Dadurch kann Ihr Durstgefühl stark gestillt werden, aber in Wirklichkeit löscht es Ihren Durst nicht, sondern verursacht auch großen Schaden für Magen und Darm. Sie sollten zunächst etwa 200 ml trinken und dann einige Minuten pausieren, bevor Sie weitertrinken.

6. Verwenden Sie keine Getränke anstelle von Wasser

Viele Menschen trinken beim Sport gerne Getränke. Tatsächlich enthalten die meisten Getränke Süßstoffe, die Ihren Durst nur noch verstärken, je mehr Sie trinken, und sie können Ihren Wasserhaushalt nicht wie vorgesehen wieder auffüllen. Deshalb sollten Sie Ihr Trinkverhalten während des Trainings ändern und sich auf das Trinken von abgekochtem Wasser oder Mineralwasser konzentrieren. Auch wenn Sie Vitamine ergänzen müssen, sollten Sie diese mit Fruchtsaftgetränken mit einem Zuckergehalt unter 3 % ergänzen, aber nicht zu viel davon trinken. Sie sollten mit Mineralwasser ergänzen.

<<:  So stärken Sie Ihr Handgelenk

>>:  Darf man nach dem Training kalt duschen?

Artikel empfehlen

Kann der Verzicht auf Zucker uns schöner und jünger machen?

Kürzlich wurde die Nachricht, dass „eine Frau wei...

Laufen Sie normalerweise jeden Tag?

Laufen ist für Landtiere die schnellste Art der F...

Forbes: Untersuchungen zeigen, dass Chinesen zunehmend gerne online einkaufen

Die zweiwöchentlich erscheinende US-Website Forbe...

Gefällt mir! mein Land hat dieses Problem überwunden

kürzlich #Experten überwinden die Schwierigkeiten...

Drei Hindernisse für die Einführung der Heimbatterie von Tesla

Tesla-Chef Elon Musk hat gerade eine Reihe von He...

Wie kann man durch Joggen am besten Fett verlieren?

Abnehmen ist für die moderne Menschheit ein sehr ...

Was ist besser, Qigong oder Sanda?

Qigong ist eine sehr geheimnisvolle Kampfsportart...

Ja, auch Katzen und Hunde träumen. Sind Sie neugierig?

Sie haben vielleicht gehört, dass neben Menschen ...