Teewissenschaft | Die Ursprünge der stark duftenden Teebaumsorten aus Fujian aus den „Post-90ern“ und „Post-00ern“ enthüllt!

Teewissenschaft | Die Ursprünge der stark duftenden Teebaumsorten aus Fujian aus den „Post-90ern“ und „Post-00ern“ enthüllt!

Oolong-Tee wird für sein „starkes Aroma und seinen reichen Geschmack“ geliebt. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Oolong-Tee von allen sechs großen Teesorten die höchste Gesamtmenge und Vielfalt an Aromastoffen aufweist. Warum ist Oolong-Tee so aromatisch? Grundlage sind neben der aufwändigen Verarbeitungstechnologie die frischen Blattrohstoffe mit ihren reichhaltigen Aromastoffen.

Als „High-Flavour“-Teebaumsorten bezeichnen wir die Teebaumsorten, die reichhaltige Aromagrundstoffe enthalten und aus denen sich fertiger Tee mit starkem Aroma herstellen lässt. Das Aroma ist einer der wichtigsten Indikatoren zur Messung der Teequalität. Daher ist die Auswahl und Züchtung aromatischer Teesorten zum Forschungsschwerpunkt der Tee-Genetikzüchtung geworden. Im Laufe jahrzehntelanger Forschung haben Züchtungsexperten des Teeforschungsinstituts der Akademie der Agrarwissenschaften Fujian eine Reihe stark duftender Sorten entwickelt, beispielsweise Mingke Nr. 1 (Golden Guanyin), Huang Guanyin, Golden Peony, Daphne usw. Diese stark duftenden Sorten wurden erst nach 1990 zugelassen, manche sogar erst nach 2000, weshalb sie in der Welt der Teebaumsorten auch als „Nach-90er“ und „Nach-00er“ bezeichnet werden.

Heute enthüllen wir die Lebensgeschichten dieser „Post-90er“ und „Post-00er“. Bitte sehen Sie sich zunächst die folgende Tabelle an.

Anxi im südlichen Fujian und Wuyishan im nördlichen Fujian sind die Hauptproduktionsgebiete für Süd-Fujian-Oolong bzw. Nord-Fujian-Oolong. Die lokalen Oolong-Teesorten sind hervorragende Keimplasmaquellen.

▲ Huang Yan (Fotoquelle: Chinesische ungeschlechtliche Teesorten)

Der Huangyan von Anxi, auch als Huang Jingui bekannt , hat einen besonders starken Duft und ist unter den Menschen als „der Duft, der den Himmel durchdringt“ bekannt. Sein intensiver Duft hat erfolgreich das Interesse von Zuchtexperten geweckt. Als Grundeltern für die Züchtung von stark duftenden und hochwertigen Seriensorten sind unter den 13 in der Tabelle gezeigten ausgezeichneten stark duftenden Teebaumsorten die Eltern von 8 neu ausgewählten Sorten Huangyan und bilden eine große stark duftende Familie, angeführt von Huangyan, nämlich Huang Guanyin, Mingke Nr. 1 (Golden Guanyin), Huangqi, Daphne, Golden Peony, Yellow Rose, Purple Rose und Chungui.

▲ Tieguanyin (Fotoquelle: Chinesische ungeschlechtliche Teesorten)

Auch Anxi Tieguanyin mit seinem eleganten Orchideenduft und milden Geschmack wird von Züchtungsexperten bevorzugt. Unter den 13 ausgezeichneten, stark duftenden Teebaumsorten in der Tabelle sind die Eltern von 6 neu ausgewählten Sorten Tieguanyin, nämlich Huangguanyin, Mingke Nr. 1 (Golden Guanyin), Chunlan, Golden Peony, Purple Rose und Purple Peony. Unter ihnen sind Huang Guanyin, Mingke Nr. 1 (Golden Guanyin), Golden Mudan und Purple Rose Brüder und Schwestern mit demselben Vater und derselben Mutter. Sie werden alle durch künstliche Kreuzung mit Tieguanyin als weiblichem und Huangyan als männlichem Elternteil gezüchtet.

Dangui wurde aus den natürlichen Hybridnachkommen von Wuyi-Zimt gezüchtet und Jiulongpao wurde aus den natürlichen Hybridnachkommen von Wuyi Dahongpao gezüchtet.

Heute werden diese stark duftenden Sorten in vielen Teeanbaugebieten des Landes angebaut. Die aus den frischen Blättern hergestellten Schwarztee- und Oolong-Teeprodukte haben reiche blumige und fruchtige Aromen und verfügen jeweils über ihre eigenen Eigenschaften. Sie erfreuen sich auf dem Markt großer Beliebtheit und fördern die nachhaltige Entwicklung der Teeindustrie.

Hinweis ①:

Was ist der Unterschied zwischen künstlicher und natürlicher Hybridisierung?

✔ Künstliche Hybridisierung bezeichnet eine Hybridisierungsmethode, bei der weibliche und männliche Eltern künstlich ausgewählt werden und der Pollen des männlichen Elternteils durch künstliche Bestäubung auf die Narbe des weiblichen Elternteils übertragen wird, wodurch das weibliche Elternteil befruchtet wird.

✔ Unter natürlicher Hybridisierung, auch Naturhybride genannt, versteht man die Paarung von Eltern mit unterschiedlichem Genotyp unter natürlichen Bedingungen. Im Allgemeinen ist nur die Mutter bekannt, nicht jedoch der Vater.

Hinweis ②:

Beziehen sich die Ausweisnummern der in den 1990er und 2000er Jahren Geborenen auf ihr Geburtsdatum?

✔ Die „Identifikationsnummer“ in der Tabelle bezieht sich auf die Nummer, bei der die Sorte zugelassen wurde. Beispielsweise bedeutet „Minshencha 1998002“ von Huang Guanyin, dass diese Sorte 1998 vom Sortenzulassungsausschuss der Provinz Fujian zugelassen wurde und zu einer edlen Sorte der Provinz wurde. Nachdem Huang Guanyin im ganzen Land beworben und an vielen Orten angebaut wurde, wurde er im Jahr 2002 vom National Crop Variety Approval Committee zugelassen und erhielt die Nummer „National Tea 2002015“, womit er zu einer nationalen Edelsorte wurde.

Hinweis ③:

Wo sollten Teebaumsorten neue „Personalausweise“ bekommen?

✔Artikel 22 des neuen Saatgutgesetzes, das am 1. Januar 2016 in Kraft trat, besagt: „Der Staat führt für einige Nebenkulturen ein Sortenregistrierungssystem ein. Sorten, die im Registrierungskatalog für Nebenkulturen enthalten sind, müssen vor ihrer Vermarktung registriert werden.“ Am 30. März 2017 erließ das Landwirtschaftsministerium die Verordnung Nr. 1 „Registrierungsmaßnahmen für nicht-wichtige Nutzpflanzensorten“ (nachfolgend „Maßnahmen“ genannt) und Teebäume wurden in die erste Charge von 29 Registrierungskatalogen für nicht-wichtige Nutzpflanzensorten aufgenommen.

✔Die „Richtlinien für die Registrierung nicht wichtiger Anbausorten – Teebaum“ erfordern: „Um die Registrierung einer Teebaumsorte zu beantragen, muss der Antragsteller einen Antrag auf Sortenregistrierung bei der Landwirtschaftsbehörde der Provinz einreichen, das ‚Antragsformular für die Registrierung nicht wichtiger Anbausorten – Teebaum‘ ausfüllen und die entsprechenden Antragsdokumente einreichen.“ Artikel 18 der Maßnahmen besagt, dass „das Landwirtschaftsministerium innerhalb von 20 Arbeitstagen nach Erhalt der Stellungnahme der Landwirtschaftsbehörde der jeweiligen Provinz eine Überprüfung durchführen muss. Saatgut, das die Anforderungen erfüllt und gemäß den Vorschriften Saatgutproben einreicht, wird registriert und es wird eine Registrierungsbescheinigung ausgestellt.“

✔Bis zum 30. April 2024 haben 298 Teebaumsorten aus 16 Provinzen (Städten, Regionen), darunter Zhejiang, die Registrierung als nicht zu den Hauptanbaugebieten gehörende Sorten bestanden. Maoxie ist die erste Teebaumsorte, die die Registrierung bestanden hat, und die Registrierungsnummer lautet: GPD Tea Tree (2018) 350001.

Beitragender: Außerordentlicher Professor Wang Fang, Abteilung für Teewissenschaft, Ningde Normal University

Gutachter: Professor Guo Yaling von der Fujian Agriculture and Forestry University, Forscher Chen Liang vom Tea Research Institute der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften

Quellen:

1. Chen Changsong, Yu Wenquan. Atlas der Teesorten in der Provinz Fujian [M]. Chinesischer Verlag für Agrarwissenschaft und -technologie, 2016.

2. Chen Liang, Ma Jianqiang, Yao Mingzhe. Ressourcen zu chinesischen Teesorten (Band 1): Registrierte Teesorten. Chinesischer Verlag für Agrarwissenschaft und -technologie. 2024.

<<:  Tröste dich, wenn du unglücklich bist, und freue dich mit dir, wenn du glücklich bist ... Wie weit sind wir von einem solchen Roboter entfernt?

>>:  Welche Lebensmittel schmecken nicht salzig, haben aber einen hohen Salzgehalt? Tatsächlich hat jede Küche ...

Artikel empfehlen

Welche Rolle spielt Yoga?

Heutzutage beginnen immer mehr Menschen, Yoga zu ...

vorsichtig! 9 Möglichkeiten, Ihre Informationen versehentlich preiszugeben

Kürzlich gab es Medienberichte, denen zufolge in ...

Wie erstellt man einen Fitnessplan für den Sommer?

Heutzutage sind viele Menschen sehr begeistert vo...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Hanteltraining zu beachten?

Hanteln sind eines der am häufigsten verwendeten ...

So trainieren Sie die Taillen- und Rückenmuskulatur für bessere Ergebnisse

Fast alle Jungen wünschen sich einen breiten Rück...

Welche Übungen gibt es gegen Wadenmuskelatrophie?

Bei Patienten mit Atrophie der rechten Wadenmusku...

Muss ich bei Hantelübungen Handschuhe tragen?

Heutzutage mögen Mädchen muskulöse Männer, weil s...

Das dunkle Thema von Android M fliegt

Die erste Entwicklervorschau von Android M enthäl...

Kann Yoga beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen haben verschiedene Methoden zur Ge...