Drei Jahre 14 nm: Welche neuen Features bringt Intel Kaby Lake?

Drei Jahre 14 nm: Welche neuen Features bringt Intel Kaby Lake?
Im Jahr 2015 gab der Chipgigant Intel feierlich bekannt, dass seine langjährige „Tick-Tack“-Strategie gebrochen worden sei und die Zykluszeit auf 30 Monate verlängert werde. Intel sagte außerdem, dass man sich stärker auf kleinere und energieeffizientere Chips konzentrieren werde. Zuvor wurde vor der Umstellung auf eine neue Prozesstechnologie alle zwei Jahre immer ein Flaggschiff-Chip mit einem Leistungssprung gegenüber dem bestehenden Prozess auf den Markt gebracht. Ab Intels 14-nm-Prozess wurde das Mooresche Gesetz gebrochen. An diesem Prozessknoten gibt es drei Produktgenerationen, nämlich: Broadwell-Mikroarchitektur, Skylake-Mikroarchitektur und Kaby Lake-Mikroarchitektur. Obwohl es sich bei den drei Produktgenerationen um brandneue Entwicklungsmodelle seit etwa einem Jahr handelt, werden sie auch über unterschiedliche relevante technische Eigenschaften verfügen. Laut kürzlich durchgesickerten Details der relativ zuverlässigen Nachrichten-Website BenchLife weist Kaby Lake auch einige bedeutende Verbesserungen auf, nämlich einen im Vergleich zur Skylake-Architektur stark reduzierten Stromverbrauch. Ehrlich gesagt ist dies genau das, was Intel über sein Entwicklungsziel „kleiner und energieeffizienter“ gesagt hat. Core M wird ein großer Schritt nach vorne sein Wie wir alle wissen, bietet von zwei Prozessoren mit der gleichen Grundarchitektur das Modell mit der höheren Nennkernfrequenz (gemessen in GHz) normalerweise die stärkere und schnellere Leistung. Das leistungsstärkste Modell der aktuellen Generation der Core M-Prozessorserie mit Skylake-Mikroarchitektur mit einer Basisbetriebsfrequenz von 1,2 GHz, wobei ein Single-Core durch Turbo-Boost-Beschleunigung bis zu 3,1 GHz und ein Dual-Core bis zu 2,9 GHz erreichen kann. Die Core M-Frequenz der Kaby Lake-Mikroarchitektur wird voraussichtlich deutlich steigen, wobei die Single-Core-Turbobeschleunigung bis zu 3,6 GHz und die Dual-Core-Turbobeschleunigung bis zu 3,4 GHz erreichen wird. Es mag wie eine „0.x“-Verbesserung erscheinen, aber für einen Prozessor mit niedriger Spannung und niedrigem Stromverbrauch ist dies bereits ziemlich bedeutend und kann sich tatsächlich in einer echten Verbesserung der Erfahrung bei vielen Geräten mit niedrigem Stromverbrauch niederschlagen, insbesondere bei neuen ultradünnen Laptops wie MacBooks und 2-in-1-Geräten wie Surface. Für den Core i7 ist es nur ein kleiner Schritt . BenchLife bietet auch einige Informationen zum Low-Voltage-Core i7-7500U der Intel U-Serie. Dieser Prozessortyp wird hauptsächlich in relativ herkömmlichen dünnen und leichten Notebook-Computern wie Ultrabooks verwendet und die TDP-Leistungsaufnahme des Produkts beträgt 15 W. Berichten zufolge kann die Standard-Basisfrequenz des Prozessors 2,7 GHz erreichen und sowohl die Single-Core- als auch die Dual-Core-Turbobeschleunigung kann 3,5 GHz erreichen. Im Vergleich dazu verfügt der Core i7-6500U der aktuellen Generation auf Basis der Skylake-Mikroarchitektur über eine Basisfrequenz von 2,5 GHz mit Single-Core- und Dual-Core-Turbobeschleunigungen von 3,1 GHz bzw. 3,0 GHz. Der Core i7-6600U der Spitzenklasse hat eine Basisfrequenz von 2,6 GHz und Single-Core- und Dual-Core-Turbobeschleunigungen von 3,2 GHz bzw. 3,4 GHz. Aus dieser Perspektive hat Intel bei gleichbleibendem Stromverbrauch nur geringfügige Verbesserungen an der Kaby-Lake-Mikroarchitektur vorgenommen. Ist Kaby Lake nur ein sinnvolles Produkt-Upgrade? Kurz gesagt: Wenn das Leck stimmt, ist die Art und Weise, wie Intels Prozessor mit 14-nm-Kaby-Lake-Mikroarchitektur verbessert wird, bereits sehr offensichtlich, nämlich durch eine einfache Erhöhung der Verarbeitungsfrequenz. Allerdings wird Intel sicherlich gewisse Verbesserungen an der zugrundeliegenden CPU-Architektur vornehmen, um sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen bereitgestellt werden. Unabhängig davon ist eine bessere CPU-Leistung in Verbindung mit den erwarteten GPU-Verbesserungen ein sinnvolles Upgrade, zumindest für einen Chip mit geringem Stromverbrauch. Andererseits glaube ich aber auch, dass mehr Verbraucher die Verbesserungen der Kaby-Lake-Produkte für Hochleistungs-PCs gerne sehen würden.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Der wahre Faktor, der die Lebensdauer von SSDs beeinflusst: Schreibverstärkung

>>:  SUSE veröffentlicht Technologietrendprognosen für 2025

Artikel empfehlen

Wie kann ich weiter trainieren?

Viele unserer Freunde treiben täglich Sport. Spor...

Die Folgen des Muskelaufbaus ohne Fettabbau

Wenn Sie einen guten Gewichtsverlust erzielen und...

Einfache Übungen für die Bauchmuskulatur

Viele Menschen überanstrengen ihre Bauchmuskeln, ...

So läuft man richtig

Viele Menschen achten nicht auf die richtige Lauf...

Gute Nachrichten! Die goldene Zeit zum Abnehmen ist angebrochen

Vor einiger Zeit 40 Grad hohe Temperaturen treten...

So trainieren Sie die Unterarmmuskulatur

Viele Menschen möchten lieber einen Zentimeter gr...

Welchen Erkrankungen kann Joggen vorbeugen?

Da die Menschen immer besser leben, wird ihre Ern...