ePaper Insight: Der globale Markt für ESL-Module wird bis 2025 voraussichtlich auf rund 3 Milliarden US-Dollar wachsen

ePaper Insight: Der globale Markt für ESL-Module wird bis 2025 voraussichtlich auf rund 3 Milliarden US-Dollar wachsen

Die Bluetooth SIG hat vor Kurzem einen neuen drahtlosen Standard für elektronische Regaletiketten (ESL) veröffentlicht – Bluetooth Core Specification Version 5.4. Die aktuellen technischen Barrieren privater drahtloser Kommunikationsprotokolle der ESL-Systemhersteller könnten durchbrochen werden. Diese Standardisierung wird den Eintritt weiterer Chip- und Komplettmaschinenlieferanten in das ESL-Ökosystem fördern. Gleichzeitig wird die Systemkompatibilität zwischen verschiedenen Herstellern verbessert und die Kosten weiter gesenkt . ePaper Insight prognostiziert, dass der globale Markt für ESL-Module im Jahr 2025 auf etwa 3 Milliarden US-Dollar anwachsen wird (Hinweis: derzeit etwa 20,82 Milliarden RMB).

Elektronische Preisschilder werden auch als elektronische Preisschilder oder elektronische Regaletiketten (ESL) bezeichnet. Mithilfe elektronischer Regaletikettenlösungen können physische Geschäfte eine digitale Verwaltung ohne manuelle Vorgänge erreichen. Sie ändern voreingestellte Preise automatisch zum richtigen Zeitpunkt und erreichen so eine nahtlose, einheitliche Verwaltung der Omnichannel-Kette.

Derzeit werden elektronische Preisschilder hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: elektronische LCD-Preisschilder und elektronische Preisschilder aus Papier. Darunter verfügt die Kategorie der elektronischen Preisschilder aus Papier über die Eigenschaft einer statischen Anzeige ohne Stromverbrauch und erfordert keine zusätzliche Verkabelung. Am Beispiel des 2,13 Zoll großen elektronischen Preisschilds sind lediglich zwei Knopfbatterien erforderlich, und die Lebensdauer beträgt mehr als 5 Jahre. Aufgrund seines intelligenten IoT sowie seiner Energie- und Umweltschutzfunktionen wird es im Einzelhandel häufig eingesetzt und ist mittlerweile die bevorzugte Lösung für die digitale Transformation des Einzelhandels.

Das elektronische Preisschildsystem besteht aus drei Teilen: elektronischem Preisschildterminal, Basisstation und Cloud-Plattform. Es handelt sich um eine typische IoT-Architektur. Die Basisstation ist die zentrale Steuerzentrale des elektronischen Preisschildsystems. Die Cloud ist über die Basisstation mit dem elektronischen Preisschild verbunden. Da die privaten Protokolle 2,4 GHz und Bluetooth insgesamt die höchste Kosteneffizienz aufweisen, werden sie auf dem chinesischen Markt für elektronische Preisschilder am häufigsten verwendet. Derzeit verwenden alle ESL-Hersteller kundenspezifische proprietäre Protokolle, was für den Einzelhandel Probleme mit sich bringt, wie beispielsweise hohe Kosten für die Integration mehrerer Systeme und weniger Lieferantenoptionen, was ein potenzielles Hindernis für die Globalisierung von ESL darstellt.

Im Februar 2023 veröffentlichte die Bluetooth SIG, der für die Entwicklung der Bluetooth-Technologie zuständige Branchenverband, einen neuen Funkstandard für den Markt für elektronische Regaletiketten (ESL).

Die Veröffentlichung von Bluetooth 5.4 durch die Global Bluetooth Association bestätigt indirekt die Sicherheit der Branche für elektronische Preisschilder. Diese Standardisierung fördert die Systemkompatibilität und Optimierung der Gesamtmaschinenkosten zwischen verschiedenen ESL-Herstellern, was das Vertrauen der Hersteller in das ESL-Ökosystem stärkt und mehr Hersteller dazu ermutigt, schneller in den Markt einzutreten.

Abbildung: Entwicklungstrend der globalen Marktgröße für neue intelligente E-Paper-Einzelhandelsmodule von 2019 bis 2025, Quelle: ePaper Insight

Die Veröffentlichung neuer Wireless-Standards wird die Marktgröße von ESL beschleunigen. Derzeit sind die wichtigsten Anbieter von groß angelegten elektronischen Preisschildsystemlösungen das französische Unternehmen SES, das chinesische Unternehmen Hanshow, das schwedische Unternehmen Picer und das südkoreanische Unternehmen Solum usw. Mehr als ein Dutzend Unternehmen auf dem chinesischen Festland, darunter ZKONG Intelligent Control Network, Yunliwuli, Wolian Electronics und Yaliang, bauen ihren Marktanteil ebenfalls aktiv aus. Viele einflussreiche inländische Hersteller von ESL-Modulen haben ebenfalls ihre Absicht bekundet, aktiv auf dem ESL-Markt für elektronisches Papier tätig zu werden.

ePaper Insight ist davon überzeugt, dass der ESL-Markt in Kombination mit dem aktuellen strategischen Hintergrund der Dual-Carbon-Technologie und den damit verbundenen Vorteilen wie dem Bluetooth-Protokoll seinen Wachstumstrend beibehalten wird, das ESL-Ökosystem eine neue Runde von Markteintritts- und Umstrukturierungsmöglichkeiten einläuten wird und der Markt für ESL-Module voraussichtlich bis 2025 auf etwa 3 Milliarden US-Dollar anwachsen wird.

Von IT Home

<<:  Wie werden supraleitende Materialien unsere Welt verändern?

>>:  U-Bahnen können so cool sein! Die intelligente Reise der „intelligentesten U-Bahn“ von Qingdao

Artikel empfehlen

So trainieren Sie Ihre Muskeln effektiv

Wie baut man Muskeln auf, um den gewünschten Effe...

Ist es notwendig, zu frühstücken, um abzunehmen?

Viele Menschen haben das Gefühl, besonders dick z...

Was sind die Vorteile von Hot Yoga

In einer Zeit, in der Schlankheit als schön gilt,...

So leistungsstark ist der Super-Energiesparmodus des Galaxy S5?

Als Samsung das Galaxy S5 herausbrachte, kündigte ...

Welche Übungen gibt es für den großen Brustmuskel bei Frauen?

Heutzutage haben viele dünne Frauen das Gefühl, d...

Wie man Boxsäcke trainiert

Viele Leute denken, dass es sehr einfach ist, ein...